Argentiniens wirtschaftliche Aktivitäten (nach Sektoren)

2717
Alexander Pearson

Das wirtschaftliche Aktivitäten von Argentinien Sie beziehen sich auf die verschiedenen Aufgaben, auf denen die Wirtschaft dieses Landes basiert. Sie spielen eine sehr wichtige Rolle in der Weltwirtschaft, insbesondere im Hinblick auf ihre landwirtschaftliche Produktion, trotz der verschiedenen wirtschaftlichen Schwierigkeiten, mit denen sie konfrontiert waren.

Im Jahr 2017 betrug das nominale Bruttoinlandsprodukt (BIP) 637 Mrd. USD und das Pro-Kopf-BIP 20,8 Mrd. USD. Im Jahr 2018 betrug das Pro-Kopf-BIP 11.658 USD. 2019 ging das BIP um 3,1% zurück und bis 2020 wird ein weiterer Rückgang um 1,3% erwartet.

Weinberge von Cafayates Argentinien. Quelle: pixabay.com

Argentinien hat eine gemischte Wirtschaft und ist nach Brasilien und Mexiko die drittgrößte Volkswirtschaft in Lateinamerika. Andererseits ist es die 44. größte Exportwirtschaft der Welt. Im Jahr 2017 wurden 59,2 Mrd. USD exportiert und 66,5 Mrd. USD importiert, was zu einer negativen Handelsbilanz von 7,25 Mrd. USD führte.

Der größte Beitrag zum BIP ist der Wirtschafts- und Sozialsektor, der 33,3% ausmacht. Es folgen das verarbeitende Gewerbe mit 21,8% des BIP und Handel und Tourismus mit 16,9%.

Liste der wichtigsten wirtschaftlichen Aktivitäten

Buenos Aires, Argentinien

- Agrar- und Viehwirtschaft

Es macht 5,5% des BIP des Landes aus, obwohl es nur 0,6% der Bevölkerung beschäftigt. Dieser Sektor basiert hauptsächlich auf Vieh, neben dem Anbau verschiedener Getreidearten, Zitrusfrüchte, Tabak, Tee und Trauben, hauptsächlich zur Herstellung von Wein..

Landwirtschaft

Die Fortschritte bei landwirtschaftlichen Produkten wie Weizen, Mais, transgenen Sojabohnen und Gerste haben dazu geführt, dass der Export dieser Getreide die Lebensmittelindustrie ankurbelt.

Argentinien ist der weltweit größte Exporteur von Sojaprodukten und der drittgrößte Hersteller solcher Produkte weltweit. Sojabohnen und Zuckerrohr werden häufig für die Herstellung von Biokraftstoffen angebaut.

Damit ist das Land der weltweit größte Exporteur und der viertgrößte Hersteller von Biodiesel..

Viehzucht

Obwohl das Vieh nicht mehr wie im 19. Jahrhundert und bis etwa zur Mitte des 20. Jahrhunderts an einem so hohen Anteil am BIP beteiligt ist, ist es nach wie vor ein wichtiger Teil der Wirtschaft und macht etwa 10% der Exporte aus.

Argentinisches Fleisch ist weiterhin für seine hohe Qualität auf der ganzen Welt bekannt, aber jedes Jahr wird beschlossen, die Anbaufläche für Sojabohnen weiter auszubauen und die großen Weiden zu opfern, die das Vieh benötigt..

- Industriebereich

Demonstriert Stärke in Kraftfahrzeugen und Autoteilen, Gebrauchsgütern, Textilien, Chemikalien und Petrochemikalien, Pharmazeutika, Druck, Metallurgie und Stahl, Industrie- und Landwirtschaftsmaschinen, Elektronik und Haushaltsgeräten.

Dieser Sektor hat in den letzten Jahren enorm zugenommen und beschäftigt fast ein Viertel der Bevölkerung.

Lebensmittel- und Getränkeindustrie

Dies war schon immer eine der ältesten und wichtigsten Branchen des Landes. Argentinien verfügt dank seines reichen fruchtbaren Landes über enorme landwirtschaftliche Ressourcen, die im Industriesektor des Landes genutzt werden..

Nachdem diese Branche mit der Verarbeitung und Verpackung von Fleisch begonnen hat, das für den Export bestimmt ist, ist sie nun ein Risiko mit verschiedenen Lebensmitteln eingegangen, die weltweit Märkte haben, insbesondere mit dem Mahlen und Verpacken von Sojabohnenmehl..

Die Unternehmen, die dieser Branche entsprechen, befinden sich hauptsächlich in Buenos Aires, den wichtigsten Branchen des Landes.

Extraktions- und Energiewirtschaft

Bergbau und andere Rohstoffaktivitäten wie Gas und Öl sind wachsende Industrien, die von 2% des BIP im Jahr 1980 auf heute rund 4% steigen. Die Ölindustrie hat immer staatliche Unterstützung erhalten.

Argentinien ist reich an Energieressourcen mit großem Potenzial an Rohstoffen und der viertgrößte Erdgasproduzent in Lateinamerika. Darüber hinaus verfügt es über die drittgrößte Schiefergasreserve der Welt und die viertgrößte Lithiumreserve..

Der Export von Erdölderivaten begann in den 90er Jahren mit einem Rekordtief von 800.000 Barrel, aber mit der Entdeckung von Ölreserven in Río Negro Norte ist er stetig gewachsen..

Zu den extrahierten Metallen und Mineralien zählen Borat, Kupfer, Blei, Magnesium, Schwefel, Wolfram, Uran, Zink, Silber, Titan und Gold, deren Produktion nach 1997 zunahm.

Die Exporte dieser Mineralien und Metalle stiegen von nur 200 Millionen US-Dollar im Jahr 1997 auf über 3 Milliarden US-Dollar im Jahr 2011.

Elektronik- und Haushaltsgeräteindustrie

Argentinien gehört zu den wenigen Ländern mit einem hohen Niveau bei der Herstellung von elektronischen Produkten und Haushaltsgeräten.

Diese innovative Branche entwickelt sich weiter und modernisiert sich, um der wachsenden Nachfrage sowohl auf dem globalen als auch auf dem lokalen Markt gerecht zu werden..

Dank der günstigen Regierungspolitik konnte diese Branche eine positive Marktprognose veröffentlichen, die durch den Internethandel unterstützt wurde, um problemlos einen globalen Kundenstamm zu erreichen..

Textilindustrie

Mit einem aufschlussreichen Wachstum von 74% im Jahr 2002 wird somit festgestellt, dass diese Branche zu den größten in Argentinien gehört. Die günstigen wirtschaftlichen Bedingungen erhöhten die allgemeine Kaufkraft der Menschen.

Der Gesamtwert wird auf 12 Milliarden US-Dollar geschätzt. Die argentinische Textilindustrie hat den Bereich der Bekleidung stimuliert und dazu geführt, dass die Weltikonen des Modedesigns Käufer ihrer Materialien für hochwertige Kleidung sind.

Die Textilindustrie hat einen Produktionswert von 2,5 Milliarden US-Dollar pro Jahr. Mehr als 11.000 Textilhersteller befinden sich im Besitz lokaler Familien..

- Dienstleistungssektor

Dieser Sektor hat den gleichen Aufwärtstrend wie der Industriesektor eingeschlagen. Mit mehr als 60% trägt es am meisten zum gesamten BIP bei. Darüber hinaus beschäftigt es drei Viertel der aktiven Belegschaft.

Dieses Land verfügt über einen ziemlich diversifizierten Dienstleistungssektor, der gut entwickelte Sozial-, Unternehmens-, Finanz-, Versicherungs-, Immobilien-, Transport-, Kommunikations- und Tourismusdienstleistungen umfasst..

Es hat sich auf die Bereiche High-Tech-Dienstleistungen konzentriert. Es ist sehr wettbewerbsfähig in der Softwareentwicklung, in Kundendienstzentren und in der Kernenergie. Darüber hinaus werden die Telefonie-Sektoren aktiv weiterentwickelt.

Bankwesen

Es entwickelte sich um Banken des öffentlichen Sektors, wird aber jetzt vom privaten Sektor dominiert. Die Einlagen im Bankgeschäft beliefen sich 2012 auf über 120 Milliarden US-Dollar.

Privatbanken repräsentieren die Mehrheit der 80 aktiven Institute mit mehr als 4.000 Filialen, die fast 60% der Einlagen und Kredite halten, und sowohl ausländische als auch lokale Banken sind im Land tätig..

Tourismus

Es wird immer mehr zu einem wichtigen Bereich dieses Sektors. Der ausländische Tourismus trug 5,3 Milliarden US-Dollar bei und wurde damit 2004 zur drittgrößten Devisenquelle.

2012 kamen rund 5,7 Millionen ausländische Besucher an, was einer Verdoppelung der Besucherzahlen seit 2004 trotz einer relativen Aufwertung des Pesos entspricht.

Das Weltwirtschaftsforum schätzte, dass der Tourismus 2012 einen direkten Wirtschaftsumsatz von rund 17 Milliarden US-Dollar und einen indirekten Umsatz von weiteren 30 Milliarden US-Dollar erzielte. Diese Branche beschäftigt direkt 650.000 Mitarbeiter und 1,1 Millionen indirekt mehr.

Verweise

  1. Amber Pariona (2017). Die Wirtschaft von Argentinien. Weltatlas. Entnommen aus: worldatlas.com.
  2. Joseph Kiprop (2018). Was sind die größten Branchen in Argentinien? Weltatlas. Entnommen aus: worldatlas.com.
  3. Societe Generale (2019). Argentinischer Markt: Hauptsektoren. Entnommen aus: import-export.societegenerale.fr.
  4. Globale Ausschreibungen (2019). Wirtschaft und Geschäftsmöglichkeiten aus Argentinien. Entnommen aus: globaltenders.com.
  5. Wikipedia, die freie Enzyklopädie (2019). Wirtschaft von Argentinien. Entnommen aus: en.wikipedia.org.

Bisher hat noch niemand einen Kommentar zu diesem Artikel abgegeben.