Añamengui, Auch bekannt als "añá membí", ist es ein Guaraní-Wort, das wörtlich übersetzt "Sohn des Teufels" bedeutet, obwohl es anscheinend als abfälliges Qualifikationsmerkmal verwendet wird und in bestimmten Fällen als Unhöflichkeit interpretiert werden kann.
Dieser Ausdruck ist Teil einer langen Liste von Guaraní-Wörtern, die in einigen Gebieten des südlichen Kegels, insbesondere nördlich von Argentinien und Bolivien, aber in Paraguay in größerem Maße weiterhin in der gemeinsamen Sprache vorkommen. Tatsächlich ist es die zweite Amtssprache in diesem Land..
Nach Ansicht einiger Experten ist Guaraní eine angesehene und beliebte Sprache unter den Paraguayern, da angenommen wird, dass es viel stärkere Ausdrücke als Spanisch hat. Auf diese Weise ist es nicht überraschend, dass die Verschmelzung beider Sprachen vorhanden ist.
Der Einfluss von Guaraní ist derart, dass es derzeit eine Vielzahl von Websites gibt, die für die Übersetzung und Darstellung der unterschiedlichen Verwendungen und Bedeutungen einiger Wörter zur Einarbeitung der Benutzer zuständig sind.
Artikelverzeichnis
"Añamengui" ist ein Ausdruck, der aus Guaraní stammt, einer indigenen Sprache, die von der Familie Tupí-Guaraní gesprochen wird und im südlichen Kegel angesiedelt ist, insbesondere im Norden Argentiniens, Boliviens, eines Teils Brasiliens und Paraguays.
Für viele Guaraní-Sprecher ist diese Sprache ein Erbe, das sie von den Völkern erhalten haben, die sich in der Region niedergelassen haben. Deshalb haben sie sich bemüht, sie zu bewahren und an zukünftige Generationen weiterzugeben..
Diese Arbeit hat es Guaraní ermöglicht, in Paraguay und Bolivien als Amtssprache genannt zu werden, weshalb es üblich ist, die Mischung aus diesem und Spanisch so regelmäßig zu finden.
Zwei Hauptbedeutungen können hervorgehoben werden:
-Die wörtliche Übersetzung des Ausdrucks: "Sohn des Teufels".
-Die Interpretation des Wortes entsprechend dem Kontext, in dem es verwendet wird: "Schlecht" und bei bestimmten Gelegenheiten: "Sohn von pxxx".
In jedem Fall kann die Bedeutung geringfügig variieren, abhängig von der Intonation des Wortes und dem Kontext, in dem es angewendet wird..
In Anbetracht des Vorstehenden können einige wesentliche Merkmale dieser Sprache hervorgehoben werden:
-Es wird geschätzt, dass diese Sprache von ungefähr 12 Millionen Menschen gesprochen wird.
-Es ist eine offizielle Sprache in Paraguay und Bolivien, obwohl es in anderen Regionen des südlichen Kegels wie Nordargentinien gesprochen wird.
-Die Verwendung und Entwicklung von Guaraní hat die Entstehung von zwei Dialekten ermöglicht, die spanische und andere Redewendungen kombinieren: paraguayisches Guaraní und aktuelles Guaraní. In beiden Fällen sprechen die Mestizen der beiden Regionen die oben genannten..
-Nach Angaben einiger Spezialisten wurde Guaraní von Ureinwohnern gesprochen, die sich im Río de la Plata entlang der Anden befanden..
-In den städtischen Zentren Paraguays wird eine Art Dialekt namens „Jopará“ gesprochen, der Spanisch kombiniert, aber auf die Struktur und die grammatikalischen Regeln von Guaraní angewendet wird.
-Eine der Daten, die Linguisten überrascht, ist, dass Paraguayan Guaraní trotz fast keiner indigenen Bevölkerung von mehr als 90% der Bevölkerung gesprochen wird, von denen etwas mehr als 20% nur Guaraní sprechen.
-Es war die erste indigene Sprache auf dem Kontinent, die Amtssprache wurde.
-Derzeit gibt es eine beträchtliche Anzahl von Webseiten, die nach Guaraní übersetzt wurden. Es gibt sogar verschiedene Medien, die diese Sprache verwenden, um die Verwendung in der Bevölkerung zu erhalten..
-Dank des Kolonialisierungsprozesses kommen einige Wörter in Guaraní aus dem Spanischen.
Sie können einige Wörter benennen, die Teil dieser Sprache sind:
-Kaigue: Wird verwendet, um Verfall oder Widerwillen auszudrücken. Es gibt sogar eine Variante des Wortes "Kaiguetismo", um die Symptome einer Krankheit zu beschreiben.
-Ka'úre: drückt einen betrunkenen Zustand aus.
-Terokei: Es ist ein Zustand der Freizeit, in dem die Person nichts tut. Es sollte beachtet werden, dass es nicht unbedingt "faul" oder "faul" bedeutet..
-Pirevai: Qualifikation für die Person, die schlechte Laune hat, wird auch verwendet, um jemanden zu beschreiben, der einen sehr intensiven Charakter hat.
-Karuvai: Es ist ein Wort, das schlechtes Essen ausdrückt. Das heißt, seine Bedeutung schließt Menschen ein, die keine guten Essgewohnheiten haben, wie diejenigen, die nicht mit gutem Urteilsvermögen essen..
-Ndéra: Wird verwendet, um Beschwerden, Meinungsverschiedenheiten und sogar Überraschungen in jeder Situation auszudrücken.
-Na: wird als Teilchen verstanden, das anstelle von "Bitte" verwendet wird. Tatsächlich kann es als Suffix für bestimmte Wörter eingefügt werden, um beim Sprechen nicht zu direkt zu klingen..
-Vyrorei: Zahl, die "Zeitverschwendung" oder "Dummheit" anzeigt. Es kann in Sätze aufgenommen werden, um zu sagen, dass eine Person nur Zeit verschwendet.
-Nambré: Es hat ein paar Bedeutungen. Das erste zeigt Sättigung an: "Lass mich in Ruhe", während das andere "etcetera" bedeutet. Nambré wird verwendet, um anzuzeigen, dass mehr Elemente nicht benannt sind, da zu viele vorhanden sind.
Sie werden als Satz von Originalsprache der ersten Siedler bis zur Ankunft der Spanier, Portugiesen und Engländer während der Kolonialisierung verstanden. Die Vielfalt dieser Sprachen zeigt, dass selbst einige derzeit von der wissenschaftlichen Gemeinschaft nicht klassifiziert werden konnten.
-Trotz der Vielfalt der Sprachen und Dialekte ist die überwiegende Mehrheit teilweise aufgrund des Kolonialisierungsprozesses verschwunden..
-Andererseits mangelt es den wenigen, die existieren, an Prestige und ihre Verwendung ist begrenzt, da die Sprachen indogermanischen Ursprungs überwiegen (Englisch, Spanisch und Portugiesisch)..
-Es wurden Aufzeichnungen gefunden, die darauf hinweisen, dass Quechua, Nahuatl und Guaraní Sprachen gewesen sein könnten, die die Verbindung verschiedener Völker und ethnischer Gruppen auf dem Kontinent ermöglichten..
-Die am häufigsten gesprochene indigene Sprache in Amerika ist Quechua, gefolgt von Quichua und Guaraní an dritter Stelle.
-Es wird geschätzt, dass in der Region ungefähr 1000 indigene Sprachen verbreitet sind, hauptsächlich in Südamerika.
-Indigene Sprachen werden eher an abgelegenen und schlecht zugänglichen Orten gesprochen.
-Indigene Sprachen sind sehr unterschiedlich. Tatsächlich wurde der Schluss gezogen, dass sie in ihrer Struktur oder Aussprache keine gemeinsamen Merkmale aufweisen.
Bisher hat noch niemand einen Kommentar zu diesem Artikel abgegeben.