Das Ursachen und Folgen der industriellen Revolution Sie befinden sich auf wirtschaftlicher, sozialer und technologischer Ebene. Diese Revolution begann in England Mitte des 17. Jahrhunderts..
Später, im 19. Jahrhundert, dehnte es sich auf den Rest des Kontinents und die Welt aus. Dieser Transformationsprozess wurde durch eine Reihe simultaner Elemente begünstigt, die die Grundlage für seine Entwicklung bildeten..
Zu dieser Zeit hatten die Menschen in der High Society große Geldsummen aus der Ausbeutung in den amerikanischen Kolonien sowie Rohstoffe. Da verfügbares Kapital vorhanden war, musste es in ein Projekt investiert werden.
Darüber hinaus bereitete die Aufklärung die englische Bevölkerung darauf vor, innovative Ideen anzunehmen, wie sie von der industriellen Revolution vorgeschlagen wurden.
Die offensichtlichste Folge der industriellen Revolution war die Einrichtung der Maschine, die die Arbeit der Menschen erleichterte und in einigen Fällen ersetzte..
Die Ursachen der industriellen Revolution können aus wirtschaftlicher, sozialer und technologischer Sicht gesehen werden. Aus wirtschaftlicher Sicht waren die Verfügbarkeit von Kapital und die Notwendigkeit einer Ausweitung des Handels die wichtigsten Ursachen..
Aus sozialer Sicht war die Verfügbarkeit von Arbeitskräften aufgrund der Agrarrevolution ein wesentliches Element für die Entwicklung der industriellen Revolution.
Aus technologischer Sicht war schließlich das Aussehen der Dampfmaschine und anderer Erfindungen der eigentliche Auslöser für diesen Prozess..
Im 17. Jahrhundert gab es in Amerika Kolonien in Amerika, die unter anderem Einnahmen aus der Erhebung von Steuern und dem Verkauf von Produkten erzielten. Dies führte dazu, dass die Hauptstadt der großen Kolonisatoren erheblich zunahm.
Angesichts dieser Verfügbarkeit großer Kapitalbeträge war es notwendig, in einen Bereich zu investieren, der Gewinne versprach..
Aus diesem Grund beschlossen die Anleger, die industrielle Revolution zu unterstützen, als sie die durch die Einführung der Maschine versprochenen Vorteile sahen..
Neben dem Kapital lieferten die Kolonien Englands in Amerika große Mengen an Rohstoffen, hauptsächlich Baumwolle. Ebenso war in England die landwirtschaftliche Produktion eine der vollständigsten in Europa..
Der Rohstoff war reichlich vorhanden, aber die Handwerker, die für die Umwandlung in Konsumgüter verantwortlich waren, lieferten nicht genug für diese Aufgabe. Der Wechsel von einem manuellen System zu einem mechanisierten System versprach die Lösung dieses Problems..
Die internationale Marktnachfrage hatte erheblich zugenommen. Mit steigender Nachfrage musste auch das Angebot steigen.
Daher hielten es die Produzenten für notwendig, den kreativen Prozess zu rationalisieren. Aus diesem Grund wurde der Einsatz anderer Systeme gefördert, die schneller als menschliche Arbeit sind: Maschinen.
Bevor die industrielle Revolution stattfand, erlebte England die Agrarrevolution. Zwischen dem 17. und 18. Jahrhundert war die Textilindustrie die bekannteste Industrie, wobei Wolle einer der wichtigsten Stoffe war.
Die Notwendigkeit, die Schafzucht zu erhöhen, führte zu einer Veränderung der Produktion auf den Feldern: Pflanzen für den direkten Verzehr wurden nicht mehr angebaut, sondern Futter für Bestien.
Die Förderung der Viehzucht nahm den Bauern das Land weg, das sie kultivierten. Viele begannen auf den Farmen mit der Schafzucht, andere waren arbeitslos.
Aus diesem Grund zogen die Arbeiter auf der Suche nach anderen Arbeitsplätzen in die Städte, um das industrielle Wachstum zu fördern.
Die industrielle Revolution wäre ohne das Erscheinen der Dampfmaschine und anderer technologischer Innovationen nicht möglich gewesen.
Die Dampfmaschine wurde von James Watt perfektioniert und diente als Antrieb für Transportsysteme: Eisenbahnen und Dampfschiffe.
Andere Erfindungen der Zeit waren das fliegende Shuttle (in der Textilindustrie eingesetzt, erleichterte die Spinnerei) und Hydrauliksysteme (die Energie aus Wasserströmungen lieferten)..
So wie sich die Ursachen der industriellen Revolution auf verschiedenen Ebenen befinden, waren die Folgen dieses Prozesses auch in verschiedenen Bereichen der Gesellschaft zu spüren..
Aus demografischer Sicht wuchs die Bevölkerung aufgrund der Revolution. Ebenso wurde ein Prozess der internen Migration vom Land in die Stadt erlebt..
Die Wirtschaft der Industrieländer wurde ihrerseits nachhaltig. Darüber hinaus wurden die neuen Konzepte des Kapitalismus und des Privateigentums bekräftigt..
Die offensichtlichste Folge war jedoch die Industrialisierung moderner Gesellschaften. Dieses Element hat in unseren Tagen immer noch Auswirkungen.
Die durch die industrielle Revolution geschaffene wirtschaftliche Stabilität wirkte sich auf die Organisation der Gesellschaften aus. Die europäische Bevölkerung wuchs konstant, da die Existenz größerer Familien gefördert wurde.
Andererseits trug die Auslandsmigration auch zum demografischen Wachstum der am stärksten industrialisierten Länder bei..
Aus demografischer Sicht hat die industrielle Revolution einem beeindruckenden Migrationsprozess Platz gemacht.
Die Industrieländer erlebten zunächst eine interne Migration. Arbeiter strömten vom Land in die Stadt, um nach besseren Lebensmöglichkeiten zu suchen. So nahm die städtische Bevölkerung zu und die ländliche Bevölkerung ab.
Zweitens gab es externe Migration. Es wird geschätzt, dass vom 18. bis zum 19. Jahrhundert ein Migrationsaustausch zwischen Amerika und Europa von mehr als 50 Millionen Menschen stattfand.
Die industrielle Revolution machte einer nachhaltigen Wirtschaft Platz, in der das Angebot der Nachfrage entsprach. Dies führte dazu, dass viele Nationen ein Wirtschaftswachstum erlebten, das jeden Tag reicher und entwickelter wurde..
Die Massenproduktion förderte das von Adam Smith vorgebrachte Konzept des Kapitalismus.
Ebenso förderte die industrielle Revolution die Idee des Privateigentums der Produktionsmittel, dh der Industrie.
Die berüchtigtsten Folgen dieses Prozesses waren die Industrialisierung und Modernisierung, die dank der Einführung der Maschine in den verschiedenen Bereichen der Gesellschaft erfolgte.
Bisher hat noch niemand einen Kommentar zu diesem Artikel abgegeben.