Unter den wichtigsten Vor- und Nachteile von Öl Seine relativ einfache Gewinnung und die große Anzahl von Anwendungen, die es hat, stechen hervor, im Gegensatz zu den Schäden am Ökosystem, die es erzeugen kann, und der Tatsache, dass es sich um eine nicht erneuerbare Ressource handelt.
Öl oder Rohöl ist eine brennbare Substanz, die aus verschiedenen organischen Verbindungen besteht, insbesondere aus in Wasser, Schwefel und Wasserstoff unlöslichen Kohlenwasserstoffen. Daraus können verschiedene Derivate erzeugt werden, wie Asphalt, Heizöle, Diesel, Kerosene, Flüssiggas, Benzin und Naphtha.
Die genannten Produkte, die aus Erdöl gewonnen werden können, ermöglichen die Herstellung chemischer Verbindungen, die allgemein als Petrochemikalien bekannt sind und in verschiedenen Branchen wie Landwirtschaft, Textilien, Pharmazeutika und Chemikalien eingesetzt werden..
Derzeit ist Öl eine der weltweit wichtigsten Energiequellen. Ungefähr 60% des extrahierten Öls werden zur Lieferung von Benzin für Automobile und verschiedene Transporte verwendet.
Artikelverzeichnis
Das American Petroleum Institute hat verschiedene Ölsorten nach ihrer Dichte aufgeschlüsselt. Die API-Schwerkraft misst, wie schwer Rohöl im Vergleich zu Wasser ist.
Wenn die Dichtegrade weniger als 10 betragen, ist das Öl schwerer als das Wasser; Andernfalls ist es leichter und würde darauf schweben. Es wird derzeit auf vier verschiedene Arten klassifiziert:
Hat eine Dichte größer als 31,1 ° API
Es ist derjenige, dessen API-Grade zwischen 22,3 und 31,1 ° API liegen.
Die API-Grade liegen unter 22,3, aber über 10 ° API.
Es ist die dichteste Rohölsorte von allen und weist API-Grade von weniger als 10 ° API auf.
Dank des technologischen Fortschritts wurden die Technologien für Ölförder- und -raffinierungsprozesse derzeit auf sehr gute Weise entwickelt, und es ist sehr einfach, Ölfelder unabhängig von den geografischen Bedingungen zu erschließen..
Neben herkömmlichen Extraktionsmethoden wurden in den letzten Jahren auch andere unkonventionelle Methoden entdeckt, wie z Fracking oder hydraulisches Brechen, eine Technik zur Rückgewinnung von Gas und Öl aus Gesteinen, die so tief sind, dass ihre Gewinnung durch allgemein verwendete Mechanismen unmöglich ist.
In flüssiger Form kann es leicht transportiert und gelagert werden. Es kann durch Pipelines wie Pipelines und mehrere Pipelines oder durch Schiffe oder Tanks von der Extraktionsstelle zur Raffinerie oder zu Kraftwerken transportiert werden.
Pipelines sind Rohre, in denen Öl transportiert wird, wenn der Abstand zwischen dem Förderpunkt und der Raffinerie groß ist, und dies ist der schnellste Weg, dies zu tun.
Multi-Pipelines funktionieren genauso wie Ölpipelines, können aber neben Öl auch andere Arten von Kohlenwasserstoffen wie Benzin, Naphtha und Gas transportieren..
Tanker werden verwendet, wenn das Öl irgendwo auf der anderen Seite des Ozeans transportiert werden muss, und diese Route wird verwendet, da die Pipelines dies aufgrund der großen Gefahr, die dies darstellen würde, nicht können..
Bei Tankwagen werden diese in der Regel verwendet, wenn Ölprodukte an Endverbraucher sowie Benzin an eine Tankstelle geliefert werden müssen..
Es ist nicht nur die Hauptenergiequelle für Kraftwerke, die den täglichen Energiebedarf decken, sondern auch als Energiequelle für Maschinen und Fahrzeuge..
Es wird auch zur Herstellung von synthetischen Materialien sowie von petrochemischen Produkten wie Pestiziden und Reinigungsmitteln verwendet. Mit Erdölkomponenten wie Ethen und Propen werden derzeit auch verschiedene Produkte wie Lösungsmittel und Kraftstoffe hergestellt..
Überraschenderweise ist eine der wichtigsten Verwendungen von Öl die eines Destillats wie Phenol, das beispielsweise von der pharmazeutischen Industrie zur Herstellung von Aspirin verwendet wird..
Im Gegensatz zu Solar- und Windenergie unterstützt Öl die konstante Energieerzeugung.
Zum Beispiel hängt die Sonnenenergie von der Umgebungstemperatur und der Sonneneinstrahlung ab. Je weniger Licht vorhanden ist, desto weniger Energie kann erzeugt werden. Daher sinkt in Jahreszeiten wie dem Winter die Energieerzeugung, da in dieser Jahreszeit weniger Sonnenstunden als in den anderen vorhanden sind..
Im Gegenteil, sobald das Ölfeld entdeckt wurde, steht es unabhängig von der Tages- oder Jahreszeit zur Gewinnung zur Verfügung..
Während des Booms der Ölindustrie im 20. Jahrhundert war es eine sehr wichtige Einnahmequelle für die Länder, die es produzierten. Tatsächlich ist es auch heute noch so, dass es weltweit mehrere Volkswirtschaften gibt, die in unterschiedlichen Anteilen von Öl abhängig sind.
Viele Länder konnten sich im letzten Jahrhundert dank dieses so profitablen Geschäfts entwickeln. Deshalb wird es auch als „schwarzes Gold“ bezeichnet. Die Nutzung ist nicht kompliziert, wenn Sie über die entsprechende Technologie verfügen und wenn Sie sie mit dem erzielten Einkommen vergleichen, ist sie nicht teuer. Darüber hinaus ist es weltweit sehr gefragt.
Die Energiedichte ist die verfügbare Energie, die wir aus einer Ressource nutzen können. Öl zeichnet sich durch eine sehr hohe Energiedichte von 42.000 Kj / kg aus, was 97-mal höher ist als die derzeit verwendeten Lithium- und Phosphatbatterien..
Einige Verbindungen in Erdöl (wie Kohlenwasserstoffe) weisen ein hohes Maß an Gesundheitstoxizität auf. Personen, die an der Raffination oder Gewinnung von Öl beteiligt sind oder in der Nähe eines Ortes leben, an dem diese Praktiken stattfinden, sind gesundheitlichen Schäden ausgesetzt.
Laut der NGO Greenpeace haben Studien gezeigt, dass bei Arbeitern, die Benzol ausgesetzt sind, dieser Kohlenwasserstoff in 20% oder 40% der Fälle über die Haut in ihren Körper gelangt ist und Haut-, Augen- und Hautreizungen verursacht. Verdauungssystem sowie Depressionen, Übelkeit und Schwindel, wenn die Exposition größer ist.
Benzol gilt als krebserregend für den Menschen, und in Studien an Arbeitern, die diesem Kohlenwasserstoff ausgesetzt sind, wurde in gleicher Weise gezeigt, dass die Entwicklung von Krebs im Blut oder Leukämie zunimmt.
Neben Benzol gibt es andere Bestandteile des Öls, die bei denjenigen, die ihnen ausgesetzt sind, Krankheiten verursachen, wie Toluol (verursacht Müdigkeit, Körperreizungen, geistige Verwirrung und Muskelschwäche), Xylol (verursacht Augen- und Nasenreizungen, Pneumonitis und Nieren) Beeinträchtigung) und Benzopyren (verursacht Haut- und Lungenkrebs).
Wie alle natürlichen fossilen Brennstoffe ist es nicht erneuerbar. Das heißt, es kann nicht regeneriert werden, und da es weiterhin als größte Energiequelle genutzt und weiterhin genutzt wird, bleiben in Zukunft weniger Reserven übrig. Nichts stellt sicher, wie viel Zeit noch zur Verfügung steht.
Aus diesem Grund ist es äußerst wichtig, die Nutzung anderer Energiequellen wie Sonne oder Wind fortzusetzen, durch die keine Umweltschäden entstehen. Beide nutzen unerschöpfliche natürliche Ressourcen und tragen zur Förderung technologischer Innovationen bei.
Wenn Öl transportiert wird, kann es zu Verschüttungen aufgrund von Unfällen oder unsachgemäßen Praktiken in Gewässern kommen, z. B. zu Schäden an der Meeresfauna, wenn die Verschüttung sehr groß ist, z. B. durch den Tod von Millionen von Fischen und anderen Organismen..
Das erste, was bei einer Ölpest passiert, ist, dass auf der Wasseroberfläche ein Film erzeugt wird, der das Eindringen von Licht verhindert und sich dank der Meeresströmungen und des Windes schnell ausbreitet. Dies führt zu einem extrem hohen Verschmutzungsgrad, da die Bestandteile des Öls sehr giftig sind..
Am alarmierendsten ist die Zeit, die ein Ökosystem benötigt, um sich zu erholen. Die Erholungszeit variiert je nach Ökosystem, Größe der Verschüttung und Art des Öls entsprechend seiner Sorte. Es ist jedoch üblich, dass das Ökosystem zwischen 10 und 20 Jahren dauert.
Wie der Philosoph Leif Wenar in seinem Buch Blood Oil formuliert, waren die meisten internationalen Konflikte der letzten 40 Jahre auf die Kontrolle des Öls zurückzuführen. Er weist auch darauf hin, dass die meisten Ölstaaten nicht in einem besseren Zustand sind als in den 1980er Jahren; Dies wird den Regierungen in diesen Ländern gutgeschrieben.
Viele dieser Regierungen waren durch ihre schlechte Leistung im Umgang mit öffentlichen Einnahmen und Korruption gekennzeichnet, weshalb Wenar in seinem Buch vorschlägt, dass mehr als die Hälfte des weltweit gehandelten Öls ein "gestohlenes Gut" ist..
Die Vorteile von schwarzem Gold für die Gesellschaft sind so vielfältig, dass es davon abhängig geworden ist. Es genügt zu sagen, dass praktisch alles, was uns umgibt, aus Öl besteht oder es für seine Ausarbeitung benötigt hat, eine Situation, die es für fast alle unsere täglichen Aktivitäten notwendig macht..
Darüber hinaus ist die Weltwirtschaft auf ein stetiges Wachstum angewiesen, das hauptsächlich durch Öl gefördert wird. Die Welt verbraucht 30 Milliarden Barrel pro Jahr, um 40% der weltweiten Energie zu erzeugen, und 97% der Energie für den Transport stammt aus Öl.
Wenn wir nur den Transport (Benzin und Asphalt) eliminieren, wären wir in ernsthaften Schwierigkeiten, da viele der Dinge, die für das tägliche Leben von grundlegender Bedeutung sind, wie Lebensmittel oder Kleidung, große Entfernungen erfordern, um von ihrem Produktionsort aus zu reisen..
Laut Murphy und Hall (2011) gibt es keinen Ersatz für konventionelles Öl, das die gleiche Menge, Qualität und Verfügbarkeit zum gleichen Preis aufweist. Wenn wir uns für alternative Energiequellen entscheiden möchten, erkennen wir, dass wir weiterhin auf Öl angewiesen sind. Wir brauchen es zum Beispiel bei der Herstellung von Sonnenkollektoren und bei der Herstellung, dem Transport und der Installation von Windkraftanlagen.
Ölförderung und -verbrennung sind nicht nur hochkomplex, sondern auch umweltschädlich. Diese Prozesse erzeugen Treibhausgase, die zur globalen Erwärmung beitragen.
In gleicher Weise trägt es bei Verwendung seiner Derivate (wie Benzin) auch zur Verschmutzung bei, da bei seiner Verbrennung schädliche Gase wie Kohlendioxid, Stickoxide und Kohlenmonoxid entstehen..
Das gleiche passiert mit Diesel, auch als Diesel bekannt. Ein Bericht des Paul-Scherrer-Instituts (Schweiz) ergab, dass Autos, die dieses Derivat als Energiequelle verwenden, mehr Stickoxide ausstoßen, die sauren Regen und Rauch verursachen, als diejenigen, die Benzin konsumieren.
Da die Ölförderung hauptsächlich auf See erfolgt, sind im Laufe der Jahre viele Ölunfälle aufgetreten, die starke Auswirkungen auf die Ökosysteme haben..
Von Erdöl abgeleitete Agrochemikalien umfassen anorganische Düngemittel und Pestizide. Der übermäßige Einsatz dieser Chemikalien hat schwerwiegende Auswirkungen auf die Umwelt, die unmittelbar oder langfristig eintreten können (Bhandari, 2014)..
Nur 0,1% der eingesetzten Insektizide erreichen Schädlinge, während der Rest in der Umwelt verteilt ist und Böden, Wasser und Lebewesen kontaminiert. (Torres und Capote, 2004).
Derzeit wird angenommen, dass von den 6 Millionen potenziell toxischen Agrochemikalien für den Menschen ungefähr 100.000 krebserzeugende Wirkungen haben und nur bei 10% davon sind ihre mittelfristigen Auswirkungen auf die Gesundheit bekannt (Riccioppo, 2011)..
Landverschmutzung tritt auch bei Ölförderprozessen auf. Kanada ist eines der Länder mit den meisten Reserven der Welt, aber das Problem ist, dass diese Reserven nicht konventionell sind, da das Öl in Teersand gelöst ist..
Der kanadische Extraktions- und Raffinierungsprozess erfordert die Durchführung eines Tagebaus und großer Wassermengen, um das Öl vom Sand zu trennen. Dies beinhaltet die Entfernung von Vegetation, die Verwendung erheblicher Wassermengen und eine sehr starke Verschmutzung. Hohe Wassereinzugsgebiete.
Neben der Bodenverschmutzung führt das Verfahren zur Gewinnung von Bitumenöl auch zu einer erheblichen Freisetzung von Treibhausgasen, die die Atmosphäre verschmutzen..
Die großen Energiemengen, die zur Verarbeitung von Ölschiefer benötigt werden, erzeugen in Kombination mit der Thermochemie des Prozesses Kohlendioxid und andere Treibhausgasemissionen..
Dieser Prozess erzeugt 1,2 bis 1,75 mehr Treibhausgase als herkömmliche Ölvorgänge (Cleveland und O'Connor, 2011)..
Im Allgemeinen entstehen bei der Verbrennung von Erdölderivaten Partikel aus Kohlendioxid (CO2), Schwefeloxiden (SOx), Distickstoffoxiden (NOx) und Kohlenmonoxid (CO), die zur Beschleunigung der globalen Erwärmung und zur Erzeugung von saurem Regen beitragen.
Säuremessungen von Regen und Schnee zeigen, dass sich in Teilen der östlichen Vereinigten Staaten und Westeuropas der Niederschlag von einer nahezu neutralen Lösung vor 200 Jahren zu einer verdünnten Lösung von Schwefel- und Salpetersäure heute geändert hat..
Bisher hat noch niemand einen Kommentar zu diesem Artikel abgegeben.