Das Verhaltensökologie ist der Zweig der Ökologie, der für die Untersuchung des Verhaltens von Tieren verantwortlich ist, wobei ein evolutionärer Ansa...
Das Evolutionsökologie ist der Zweig der Ökologie, der sich auf die Untersuchung der verschiedenen Arten konzentriert, die auf dem Planeten leben, unt...
Das Taiga oder borealer Wald ist eine Pflanzenformation von Bäumen der Ordnung Coniferae, die sich auf der Nordhalbkugel entwickelt. Diese Pflanzenfor...
Das Mischwald ist eine, die Arten von Angiospermen (breitblättriges Laub) und Gymnospermen (nadelartiges oder schuppiges Immergrün) umfasst. Im nördli...
Das Wiese Es ist eine krautige Pflanzenformation mit einem trockenen, gemäßigten Klima, das von Gräsern in einem flachen bis welligen Gelände dominier...
Das Biomes Es handelt sich um ökologische Regionen auf globaler Ebene, die aus Ökosystemen bestehen, in denen Flora und Fauna mit ähnlichen strukturel...
Das ökologisches Ungleichgewicht ist definiert als ein Zustand, der in ökologischen Gemeinschaften oder in den Ökosystemen, in denen sie leben, beobac...
Das ökologisches Gleichgewicht ist definiert als ein Zustand, der in ökologischen Gemeinschaften in Ökosystemen beobachtet werden kann, in denen die Z...
Das gesellige Beziehungen, Sie werden auch als gesellige Assoziationen oder Aggregationen bezeichnet und bestehen aus der räumlichen Vereinigung versc...