Südliche Zone von Chile Klima, Flora, Fauna, natürliche Ressourcen

839
Charles McCarthy

Das südliche Zone von Chile Es ist eine der fünf Zonen, in die das chilenische Territorium unterteilt ist und die sich zwischen dem 38 ° -Parallel des südlichen Breitengrads zur Region Los Lagos befinden. Es umfasst ein weites Gebiet, in dem sich die Region Aysén, deren Hauptstadt Coihaique ist, und die Region Magallanes und Antarktis, die Hauptstadt von Punta Arenas, befinden..

In diesem Teil der chilenischen Geographie überwiegen kalte und regnerische Klimazonen, und der Himmel ist permanent bewölkt. Der hohe Niederschlag ist auf die Kollision der aus der Antarktis stammenden Kaltluftmassen mit den aus der gemäßigten Zone stammenden Warmluftmassen zurückzuführen..

Patagonien von Chile. Quelle: Pixabay.com

Es ist das am wenigsten bewohnte Gebiet des Landes mit nur ungefähr 242320 Einwohnern und hat eine Fläche von 219.914 km² ohne das chilenische Antarktisgebiet. Die Hauptstädte in der südlichen Zone sind: Coyhaique, Puerto Aysén, Chaitén, Puerto Natales, Puerto Williams und Punta Arenas.

Die südliche Zone weist in ihrem Relief ein sehr eigenartiges Merkmal auf, das sie vom Rest Chiles unterscheidet und das völlige Verschwinden der Küstenebene sowie die dazwischen liegende Vertiefung darstellt. Es erstreckt sich von der Insel Chiloé bis zu den Diego Ramírez-Inseln am Kap Hoorn.

Zentrale Zone (Pistaziengrün), Südzone (hellgrün), Australische Zone (dunkelgrün). Von Janitoalevic [CC BY-SA 4.0 (https://creativecommons.org/licenses/by-sa/4.0)] über Wikimedia Commons

In diesem Teil Südchiles sind nur einige Spuren der mittleren Depression zu sehen, die im Rest des Landes verbreitet ist. Ein Großteil der Reise durch dieses Gebiet muss mit dem Boot unternommen werden, da es sich um ein sehr geteiltes Gebiet zwischen Inseln und Kanälen handelt.

In der südlichen Zone sind folgende Reliefs zu beobachten: die Anden, die Zwischenzone, die Fjorde, die Seen, die Gletscher, die patagonische Steppe und die Inselzone (Archipel) sowie die Kanäle.

Artikelverzeichnis

  • 1 Klima
  • 2 Flora
    • 2.1 Zypressen
    • 2.2 Eichen
    • 2.3 Coigües
    • 2.4 Lengas
    • 2.5 Riesenfarn
    • 2.6 Araukarien
    • 2.7 Lärche
    • 2.8 Griffe
    • 2.9 Calafate
  • 3 Fauna
    • 3.1 Säugetiere
    • 3.2 Vögel
    • 3.3 Meerestiere
  • 4 Natürliche Ressourcen
  • 5 Indigene Gruppen
    • 5.1 Chonos
    • 5.2 Yámanas
    • 5.3 Kawéskar
    • 5.4 Aónikenk
    • 5.5 Selk'nam
  • 6 Wirtschaft
    • 6.1 Holzeinschlag und Tourismus
  • 7 Typische Lebensmittel
    • 7.1 Der Curanto
    • 7.2 Die Chapaleles
    • 7.3 Der Milcao
    • 7.4 Die Meerespfanne
    • 7.5 Chupe von Magellan-Krabben
    • 7.6 Patagonischer Lammbraten
    • 7.7 Mit Leder braten
  • 8 Referenzen

Wetter

Das Klima ist überwiegend gemäßigt, warm regnerisch und hat einen mediterranen Einfluss. Es hat eine durchschnittliche Jahrestemperatur von 8 ° C mit einem Maximum von 12 ° C und einem Minimum zwischen 4 und 0 ° C. Aufgrund des Vorhandenseins starker und kalter Winde ist das eisige Wärmegefühl jedoch größer als das auf Thermometern aufgezeichnete..

Feuchtes und kaltes Wetter ist das ganze Jahr über üblich und es gibt je nach Region reichlich Niederschläge zwischen 500 und 3000 mm. Das kalte halbtrockene Klima tritt außergewöhnlich am Osthang der Anden (Patagonische Berge genannt) auf, weil es sich am Lee-Hang befindet.

Im Rest der südlichen Zone variiert das Klima je nach Region. Im Küstengebiet, das sich vom Guayaneco-Archipel bis nach Kap Hoorn erstreckt, ist das Klima beispielsweise regnerisch und mit starken Sturmwinden..

Auf dem kontinentalen Territorium (Puerto Chabuco und Puerto Aysén) ist das Klima dagegen unterschiedlich. Es gibt auch reichlich Regen, aber gegenwärtige Durchschnittstemperaturen, während in den Nord- und Südeisfeldern eine Temperatur unter 0 ° C das ganze Jahr über dauerhaft aufrechterhalten wird..

Flora

Punta Arenas, Chile

Die Flora der Australischen Zone ist knapp, aber in einigen Gebieten gibt es große Bäume wie Eichen, Araukarien und andere wie Lengas, Zypressen und Mañíos. Dies sind die häufigsten Arten- oder Pflanzenmerkmale der südlichen Zone:

Zypressen

Diese mehrjährigen Nadelpflanzen wachsen in diesem Gebiet und in Süd-Zentral-Chile. Es sind Laubbäume mit einer dunkelbraun-grauen Rinde und großen oberflächlichen Rissen..

Sie haben horizontal abgeflachte Äste, die es von anderen Bäumen unterscheiden und ihm sein charakteristisches Aussehen verleihen..

Eichen

Es sind hohe Bäume, die im erwachsenen Zustand eine Höhe von 45 Metern mit einem Durchmesser von bis zu 2 Metern erreichen können. Sie haben je nach Alter des Holzes dunkelrosa oder helle Farben.

Coigües

Die Bäume dieser Art, auch Coihue oder Eiche genannt, sind mehrjährig und wachsen in den zentralen und südlichen Gebieten Chiles.

Lengas

Es handelt sich um eine Baumart mit ähnlichen Eigenschaften wie die Coigüe, die im Erwachsenenalter eine Höhe von 25 Metern und einen Durchmesser von einem Meter erreichen kann. In Patagonien ist dieser Baum niedrig, es ist eher ein mittlerer Strauch.

Riesenfarn

Diese für dieses Gebiet typischen Baumfarne erreichen eine Höhe von bis zu 1,5 Metern und wachsen an feuchten und schattigen oder halbschattigen Orten bis zu einer Höhe von etwa 2000 m. Sie werden Katalapi für den Katalapi-Park genannt, einer der Orte in Chile, an denen er wächst.

Araukaria

Es sind sehr langsam wachsende Bäume wie die vorherigen, aber auch große. Sie haben einen glatten und geraden Stamm, dessen Zweige die Form eines Pilzes oder einer Callampa haben. Die Blätter sind sehr hart mit kleinen Stacheln an der Spitze, aus denen rötliche Samen sprießen..

Lärche

Diese Art großer Bäume kann bis zu 50 Meter hoch werden. Es hat eine pyramidenförmige Form aufgrund der Unregelmäßigkeit seiner Blätter.

Praktisch

Sie sind endemische Nadelbaumarten, die in den gemäßigten Wäldern des Südens des Landes wachsen. Diese Kiefern haben einen Stamm, der sich nahe der Basis verzweigt, und seine Krone nimmt ebenfalls eine pyramidenförmige Form an..

Calafate

Es ist ein kleiner Strauch von etwa 2 Metern Höhe, der in Patagonien wächst.

Fauna

Huemul

Die südliche Fauna ist vielfältig und reichlich vorhanden, insbesondere die Meeresfauna.

Säugetiere

Huemul

Es wird auch Andenhirsch genannt und ist ein emblematisches Tier Chiles, das in Gebieten mit Höhen zwischen 450 und 1300 Metern lebt. Es ist ein großes Reh, das bis zu 1,60 m groß werden kann, es hat große Ohren und Hörner (nur die Männchen). Das Fell ist grau mit gelblichen oder helleren Flecken, obwohl es je nach Jahreszeit variiert.

Puma

Es ist eine gefährdete Katze, die sich von kleineren Tieren wie Guanukos und Vögeln ernährt. Sein Gewicht beträgt ca. 70 - 80 Kilo und es kann bis zu 2,8 m messen.

Cumpeo Fox

Diese Art kommt hauptsächlich in Punta Arenas vor, wo sie am helllichten Tag gesehen werden kann. Sie sind gelblichhäutig mit einem langen Schwanz, der in einem normalerweise schwarzen Fell endet. Füttert Hasen, Lämmer, Eidechsen und Nagetiere.

Frettchen

Das Frettchen in diesem Bereich ist eine Mischung aus Stachelschwein und Stinktier mit einem kleinen und langgestreckten Körper, silbernen Beinen und einem stinkenden Geruch. Es ist grau auf der Rückseite und normalerweise schwarz auf der Unterseite. Es hat einen kurzen Schwanz und einen weißen Haarstreifen auf der Stirn.

Guanucos

Der Guanaco oder Lama Guanicoe ist ein Säugetier der in Südamerika beheimateten Kamelidenfamilie. Es ist ein wildes Tier mit einer Höhe von ungefähr 1,60 Metern und einem Gewicht von ungefähr 90 kg.

Cururo

Es ist ein weit verbreitetes Tier in der Magellan-Region, das einem Otter oder einem großen Nagetier mit kleinen Ohren sehr ähnlich ist. Es lebt im Wasser und ernährt sich hauptsächlich von Fischen. Sein Fell ist dunkel und es hat große Krallen und Zähne..

Pudu

Es ist ein kleines Reh von 40 cm. groß, wiegt etwa 10 kg. Es ist ein pflanzenfressendes Tier mit kleinen, runden Hörnern, die weiße Flecken auf dem Rücken und den Beinen haben..

Vögel

Rhea. Quelle: Pixabay.com

Zu den repräsentativsten Vögeln der südlichen Zone zählen der Kondor der Anden, der ñandú, der Eisvogel, die Caranca, der Chachaña-Papagei und der kaiserliche Kormoran..

Meerestiere

Pinguine

Es ist auch sehr häufig und besteht hauptsächlich aus Pinguinen, Seeelefanten, Robben, Walen und einer Vielzahl von Fischen..

Natürliche Ressourcen

Die südliche Zone ist sehr reich an Wasser- und Energieressourcen, da es die wichtigsten Öl-, Gas- und Kohlenreserven des Landes gibt.

Aufgrund seiner Lage verfügt dieses Gebiet auch über einen immensen Reichtum an Fischereiressourcen, die aus Fisch, Schalentieren und Weichtieren bestehen. Es hat auch immense Waldressourcen.

Indigene Gruppen

Das südchilenische Territorium wurde historisch von zahlreichen indigenen Stämmen bewohnt, von der Insel Chiloé bis nach Kap Hoorn, die im Laufe des 19. Jahrhunderts praktisch verschwanden. Diese Völker waren: Chonos, Yámanas, Kawéskar, Aónikenk und Selk'nam.

Chonos

Diese Kultur bewohnte die Inseln des Chiloé-Archipels und der Taita-Halbinsel.

Yamanas

Sie waren die Vorfahren der Inseln südlich von Feuerland.

Kawéskar

Sie besetzten die Gebiete zwischen dem Golf von Penas und der Magellanstraße. Es ist eine der wenigen Städte in dieser Gegend, die noch erhalten ist, obwohl sie sehr dezimiert ist..

Aonikenk

Dieses Volk bewohnte die Gebiete zwischen dem Santa Cruz River (an der Grenze zu Argentinien) und der Magellanstraße..

Selk'nam

Es war eine Stadt der Jäger und Sammler, die sich in den Ebenen von Feuerland niederließ..

Wirtschaft

Die wirtschaftliche Aktivität der südlichen Zone basiert auf der Nutzung ihres reichen Bergbaupotenzials (Öl, Kohle und Gas), der Fischerei, der Forstwirtschaft und der Landwirtschaft..

Die Eigenschaften des Klimas und der Böden verhindern, dass dieses Gebiet eine größere landwirtschaftliche Aktivität aufweist. Andererseits ist die Rohstoffgewinnung aufgrund der wichtigen Mineralvorkommen im Untergrund für das ganze Land sehr wichtig.

Die Ausbeutung von Kohlenwasserstoffen erfolgt sowohl auf dem Kontinent als auch auf dem Festlandsockel der Magellanstraße. In der Region Magallanes (Insel Riesco) gibt es wichtige Kohlenreserven für die Ausbeutung im Tagebau.

In der Küstenregion gibt es eine blühende Aktivität mit handwerklicher Fischerei und industrieller Fischerei mit großen Schiffen auf hoher See. Dieses Gebiet verfügt über eine hoch entwickelte Fischereiindustrie, die einen wesentlichen Beitrag zum nationalen BIP leistet, indem sie die Grund- (Seehecht), pelagischen (südliche Sardine) und benthischen (alleinigen) Ressourcen ihrer Gewässer nutzt..

Die Lachszucht sowie die Gewinnung von Seespinnen, Seeigeln, Muscheln und anderen Weichtieren in den Regionen Aysén und Magallanes sind relevante Aktivitäten für die Wirtschaft der südlichen Zone.

Holzeinschlag und Tourismus

Obwohl es sich um ein Gebiet mit erheblichem forstwirtschaftlichem Potenzial handelt, haben niedrige Temperaturen und schwierige Transportmöglichkeiten die Weiterentwicklung dieser Branche verhindert. Diese Situation könnte sich jedoch in den kommenden Jahren mit dem erwarteten Temperaturanstieg im Grasland der Region Aysén ändern..

Eine weitere sehr profitable Aktivität im südlichen Bereich ist der in den letzten Jahren erheblich gewachsene Tourismus sowie die Zucht von Pferden, Schafen und Rindern. Mehr als 50% der Rinderherde des Landes befindet sich in diesem Gebiet, aus dem Wolle, Rind- und Schaffleisch exportiert werden..

Typische Mahlzeiten

Magellan Krabben saugen. Quelle: Pixabay.com

Die typischen Lebensmittel dieser Region haben einen großen Einfluss auf die hispanische und Mapuche-Küche. Zu den Hauptgerichten der südländischen Küche gehören:

Der Curanto

Es ist eine alte Methode des Dampfens und ein Hauch von geräucherten Meeresfrüchten oder Fisch im Freien. Es ist auf den Inseln Chiloé beheimatet und basiert auf der Verwendung heißer Steine, die in einem Loch vergraben sind.

Auf ihnen werden zuvor zubereitete und versiegelte Lebensmittel mit Pangue-Blättern platziert, die mit Erde bedeckt sind..

Chapaleles

Es handelt sich um Brötchen, die mit einem Teig auf Weizenmehlbasis und gekochten Kartoffeln mit einem je nach Geschmack süßen oder salzigen Geschmack zubereitet werden.

Der Milcao

Milcao oder Melcao ist Teil der typischen traditionellen Küche von Chiloé und wurde in die patagonische Küche aufgenommen, wo es in der zweiten Hälfte des 19. Jahrhunderts ankam..

Es besteht aus einem gebratenen Teig, der mit einem Teil der gekochten und gemahlenen Kartoffel und einem anderen Teil der geriebenen Kartoffel mit einem meist süßen Geschmack zubereitet wird. Es wird auch in Curanto zubereitet und mit Schwarten (Schweinefleisch) versetzt..

Der Paila Yachthafen

Es wird mit Schalentieren (Muscheln, Rasiermessermuscheln, Muscheln), Fisch (Lachs oder Conger Aal), Weißwein, Fischbrühe und Gewürzen zubereitet..

Magellan Crab Chupe

Es wird mit Krabbenfleisch, in Milch getränktem Brot, geriebenem Käse und Butter zubereitet. Die Brühe wird bei mittlerer Hitze gekocht, bis sie dick wird. Dann werden Sahne und mehr geriebener Käse hinzugefügt und es wird gebacken.

Patagonischer Lammbraten

Es ist eines der traditionellsten Gerichte in dieser Gegend. Das Lamm wird am Stiel in einem Stahlrahmen etwa sechs Stunden lang geröstet, wobei Kohlen oder Holzstämme mehr oder weniger einen Meter entfernt sind. Ab und zu sollte es mit Salzlake bestreut werden.

Mit Leder braten

Es ist eine sehr traditionelle Methode, die darin besteht, ein ganzes Rindfleisch zu kochen, mit der Besonderheit, dass das tierische Leder zum Kochen des Fleisches verwendet wird. Das Leder behält das gesamte Fett, die Säfte und das Blut des Tieres und verleiht dem Fleisch einen einzigartigen Geschmack und eine einzigartige Textur.

Eine andere Form des traditionellen Asado in Patagonien ist der Asado en Chulengo (ein rudimentärer Ofen mit einer Metalltrommel)..

Verweise

  1. Magallanes und chilenische Antarktis. Abgerufen am 11. Juli 2018 von patagonia-chile.com
  2. Flora und Fauna Chiles. Konsultiert von portaleducativo.net
  3. Flora und Fauna des chilenischen Patagonien. Konsultiert von reforestemos.cl
  4. Tier-und Pflanzenwelt. Konsultiert von Explorerpatagonia.com
  5. Südaustralische Zone: Verschiedene zu fördernde Fischereien. Konsultiert von aqua.cl
  6. Geographie Chiles: Regionen, Geschichte, Geographie und Sozialwissenschaften. Austral Zone. Konsultiert von icarito.cl
  7. Chile und seine natürlichen Ressourcen. Konsultiert von portaleducativo.net
  8. Südliche ethnische Gruppen von Chile. Konsultiert von memoriachilena.cl
  9. Klimatische Eigenschaften. Konsultiert von geografiadechile.cl

Bisher hat noch niemand einen Kommentar zu diesem Artikel abgegeben.