EIN Variable Bei der Programmierung handelt es sich um eine Dateneinheit, die ihren Wert ändern kann. Dies ist die einfachste Form der Speicherung, die einen Speicherbereich darstellt, in dem ein Datenelement gespeichert ist.
Wenn ein Computerprogramm ein Gebäude wäre, wären die Variablen die Bausteine, aus denen es besteht. Variablen sind wichtige Komponenten eines jeden Programms. Dies könnte ohne Variablen nicht effektiv sein.
Eine Variable kann die Lufttemperatur oder die Aktienkurse sein. Dies sind alles Werte, die sich ändern können.
Variablen haben zwei wichtige Zwecke: Der Programmierer kann deren Namen auswählen und so die Programmierung erleichtern. Außerdem kann er Programme oder Funktionen schreiben, die mit einem beliebigen Wert in ihnen arbeiten.
Wenn Sie bereits mit Tabellenkalkulationen vertraut sind, denken Sie möglicherweise, dass Variablen wie Zellen sind, die dann in Formeln verwendet werden können, unabhängig von den darin enthaltenen Werten..
Alle prozeduralen Programmiersprachen wie C, Basic und Pascal verfügen über Variablen, die unterschiedliche Typen zulassen und auf unterschiedliche Weise bearbeiten können.
Artikelverzeichnis
Eine Variable ist die Markierung einer Position im Speicher des Computers. Wenn eine neue Variable in einem Programm erstellt wird, weist das Programm die Speichermenge basierend auf dem Datentyp der Variablen zu.
Daher ist es ein Platz im Speicher des Computers. Sie sollten sich den Speicher so vorstellen, als wäre er ein Block. Wenn ein Programm ausgeführt wird, hat es Zugriff auf einen Speicherblock.
Wenn Sie eine Variable deklarieren, geben Sie ihr einen Namen und einen Typ. Tatsächlich wird der Raum erstellt, in dem sein Wert gespeichert wird. Um eine Variable in einem Programm zu deklarieren, müssen Sie angeben, um welchen Variablentyp es sich handelt.
Einige Programmiersprachen erfordern, dass eine Variable deklariert wird, bevor sie verwendet wird. Bei anderen können Sie den Wert einer Variablen definieren, ohne ihn zuerst deklarieren zu müssen.
Durch den Umfang wird bestimmt, inwieweit der Wert einer Variablen gelesen oder geändert werden kann.
Globale Variablen können im gesamten Programm verwendet werden. Das heißt, sein Umfang ist die gesamte Anwendung.
Lokale Variablen können nur in der Funktion oder Prozedur verwendet werden, in der sie deklariert wurden, oder auch in einer anderen Funktion, die von dieser Funktion aufgerufen wird.
Der Bereich ist hierarchisch und gilt nur von oben nach unten, vom Hauptteil des Programms bis zu den aufgerufenen Funktionen und von Funktionen bis zu anderen Unterfunktionen.
Wenn daher eine Variable oben im Programm deklariert wird, kann eine andere Variable mit demselben Namen nicht in einer Funktion deklariert werden..
Wenn Sie jedoch eine Variable in einer Funktion deklarieren, können Sie in einer anderen Funktion eine andere Variable mit demselben Namen deklarieren. Sie sind unterschiedliche Variablen und können unterschiedliche Werte haben.
Wenn eine Variable erstellt wird, müssen Sie auch angeben, welche Art von Daten sie enthalten soll. Dies geschieht, weil das Programm verschiedene Datentypen auf unterschiedliche Weise verwendet.
Dieser Typ entspricht ganzen Zahlen wie 1, -15, 0. Ganzzahlige Variablen werden verwendet, wenn bekannt ist, dass nach dem Dezimalpunkt niemals etwas steht. Wenn Sie beispielsweise einen Lotterieballgenerator programmieren, haben alle Bälle ganze Zahlen.
Der Unterschied zwischen kurzen und langen Ganzzahltypen besteht in der Anzahl der Bytes, in denen sie gespeichert werden.
Dies hängt vom verwendeten Betriebssystem und der verwendeten Hardware ab. Derzeit kann davon ausgegangen werden, dass eine Ganzzahl mindestens 16 Bit und eine lange Ganzzahl mindestens 32 Bit beträgt.
Gleitkommazahlen wie 3.2435 sind solche, die Bruchteile enthalten. Die Einzel- und Doppelquantisierer sind analog zu den Kurz- und Langquantisierern, die mit dem Integer-Typ verwendet werden, um anzugeben, wie viele Bits zum Speichern der Variablen verwendet werden.
Dieser Typ repräsentiert den Wert eines Zeichens. Zum Beispiel ein Buchstabe des Alphabets, eine Ziffer oder ein spezielles Symbol. Dient zum Speichern eines einzelnen Textzeichens.
Wird häufig in C-Programmen verwendet, die keine Zeichenfolgen verarbeiten können. Der gespeicherte Wert ist tatsächlich eine Ganzzahl, die den Code (z. B. ASCII) für das dargestellte Zeichen darstellt.
Eine boolesche Variable kann einen der folgenden zwei Werte speichern: True oder False. Dies ist normalerweise eine Ganzzahl, z. B. in Visual Basic ist False 0 und True -1. Die Werte für True und False sind konstant.
Zeichenfolgen sind Variablen, die Text enthalten, und es gibt zwei Arten. Mit einer Zeichenfolge fester Länge geben Sie an, wie viele Zeichen diese Zeichenfolge enthalten soll.
Bestimmte API-Aufrufe in Windows erfordern die Verwendung von Zeichenfolgen mit fester Länge, werden jedoch in Basic im Allgemeinen nicht verwendet. In C werden sie als Array von Zeichen implementiert.
Es ist derjenige, in dem die Länge nicht definiert ist. Dies ist der Standardtyp in Basic und nützlich, um Eingaben vom Benutzer zu übernehmen, bei denen Sie nicht wissen, wie die Antwort aussehen wird.
Unten finden Sie ein Beispiel für eine Variable, die in der Programmiersprache Perl verwendet wird.
- mein $ compname = "Schriftlicher Test";
- print "Beispiel gesehen, $ compname";
In diesem Beispiel wird die Variable compname mit dem Schlüsselwort my deklariert. Das Dollarzeichen ($) in der Perl-Programmiersprache gibt an, dass compname der Name einer Variablen ist, das Dollarzeichen jedoch nicht Teil des Variablennamens.
In der ersten Programmzeile wird der Variablen mit dem Zuweisungsoperator "=" ein Wert zugewiesen..
Der Wert von compname ist die Zeichenfolge: Schriftlicher Test in doppelten Anführungszeichen. Doppelte Anführungszeichen geben an, dass der darin enthaltene Text eine Zeichenfolge ist, jedoch nicht Teil der Zeichenfolgendaten ist.
Wenn das Programm ausgeführt wird, ersetzt die print-Anweisung den Variablennamen $ compname durch den zugewiesenen Wert aus der Zeichenfolge und zeigt so das Ergebnis an: Beispiel gesehen, Test geschrieben.
Es gibt viele verschiedene Möglichkeiten, wie eine Variable geändert, ausgetauscht oder auf einen anderen Wert gesetzt werden kann. Die folgende Tabelle zeigt Beispiele, wie eine Variable geändert werden kann, und erklärt, was getan wird.
Bisher hat noch niemand einen Kommentar zu diesem Artikel abgegeben.