Gelenktypen sind die verschiedenen Arten, wie die Knochen im Körper miteinander verbunden werden. Gelenke sind die Gelenke zwischen den Knochen und Teil des Knochensystems.
Die allgemeinste Klassifizierung der Gelenke kann durch ihre Funktion und ihre Struktur festgelegt werden..
Arten von Gelenken | Eigenschaften | Beispiele | |
---|---|---|---|
Entsprechend seiner Struktur | Faserig |
|
|
Knorpelig | Teilweise mobil |
| |
Synovial | Eingewickelt in eine Kapsel mit Synovialflüssigkeit |
| |
Entsprechend seiner Funktion | Synarthrose | Unbeweglich | Schädelnähte |
Amphiarthrose |
| Vereinigung zwischen Tibia und Fibula am Knöchel. | |
Diarthrose |
|
|
Entsprechend der Histologie des Gewebes, das die Knochen zusammenhält, können wir die Gelenke in drei Typen einteilen:
Fasergelenke werden durch faseriges Gewebe zusammengehalten, das hauptsächlich aus Kollagen besteht und die Gelenke zusammenhält. Sie zeichnen sich dadurch aus, dass sie unbeweglich sind und keinen Hohlraum aufweisen. Sie werden in drei Typen eingeteilt: Nähte, Gonphose und Syndesmose..
Nähte sind die Gelenke zwischen den flachen Knochen des Schädels. Bei der Geburt werden diese Regionen durch Fontanellen dargestellt, leicht flexible Bereiche, die es dem Baby ermöglichen, den Geburtskanal zu passieren. Mit der Zeit wachsen die Knochen und die Fontanellen schließen sich und bilden eine Schicht aus faserigem Bindegewebe. Schließlich verschmelzen die Knochen des Schädels zu einer Synostose..
Gonphosen sind die Gelenke zwischen den Zähnen und den Kieferknochen, die sie stützen. Es handelt sich um feste Gelenke, bei denen das parodontale Band das faserige Gewebe ist, das den Zahn mit der Zahnpfanne verbindet..
Syndesmosen sind leicht bewegliche Gelenke, bei denen zwei Knochen durch eine Membran zusammengehalten werden. Zum Beispiel die Verbindung zwischen Tibia und Fibula (oder Fibula) im Bein und die Verbindung zwischen Radius und Ulna im Arm.
Die Knorpelgelenke werden durch hyalines Gewebe oder Faserknorpel zusammengehalten. Es gibt zwei Arten: primäre oder Synchondrose und sekundäre oder Symphyse.
Synchondrose ist eine Art Gelenk, bei dem nur Hyalin gefunden wird. Es kann vorübergehend oder dauerhaft sein, abhängig davon, ob das hyaline Gewebe wie an der Verbindungsstelle zwischen der Epiphyse und der Diaphyse eines Knochens verknöchert, oder dauerhaft, wie es zwischen den Rippen und dem Brustbein auftritt..
Symphysen sind Faserknorpel- oder hyaline Gewebegelenke und können leicht beweglich sein. Ein Beispiel ist die Schambehaarung, die Verbindung der beiden Beckenknochen..
Die Synovialgelenke sind die funktionellsten Gelenke im Körper. Seine Hauptfunktion besteht darin, Reibung zwischen den Knochen zu verhindern. Sie zeichnen sich aus durch:
Synovialflüssigkeit oder Flüssigkeit wird von der Synovialmembran produziert (Synovium) und der hyaline Knorpel bedeckt die gesamte Oberfläche des Knochens, der Teil der Verbindung ist.
Synovialgelenke können nach der Bewegung klassifiziert werden, die sie zulassen:
Die Arten von Gelenken entsprechend ihrer Funktion beziehen sich auf die Fähigkeit, irgendeine Art von Bewegung zwischen den Knochen auszuführen, aus denen sie bestehen.
Synarthrose sind solche Gelenke, bei denen sich die Knochen nicht miteinander bewegen. Beispiele sind die Knochen, aus denen der Schädel besteht.
Halbbewegliche Gelenke werden in die Gruppe der Knorpelgelenke eingeteilt. Beispiele für Amphiarthrose haben wir zwischen den Wirbeln.
Diarthrosen sind die Gelenke, die eine Bewegung in einer oder mehreren Achsen ermöglichen. Strukturell sind sie vom Synovialtyp, und je nach Bewegung finden wir sechs Typen.
Diese Art von Gelenk wird zwischen der konkaven Seite eines Knochens und der konvexen Seite des anderen Knochens hergestellt. Es erlaubt nur Bewegungen in einer Achse, wie z. B. Beugung und Streckung. Beispiele für Scharniergelenke sind der Ellbogen und die Gelenke zwischen den Phalangen..
Das Ellipsoid- oder Kondyloidgelenk wird zwischen einer leichten Vertiefung eines Knochens und dem abgerundeten Teil des anderen Knochens (der anderen Knochen) hergestellt. Es ermöglicht die Bewegung in zwei Achsen:
Das Metacarpophalangealgelenk der Hand ist ein gutes Beispiel.
Das Sattelgelenk tritt zwischen Knochen auf, die eine konkave und eine konvexe Oberfläche haben. Kann in zwei Achsen bewegt werden, wodurch Flexion / Extension und Abduktion / Adduktion möglich sind.
Diese Art von Gelenk befindet sich zwischen dem ersten Metacarpus (des Daumens) und dem Trapez-Karpalknochen. Dies ermöglicht es, den Daumen senkrecht zur Hand zu platzieren und die Fähigkeit des menschlichen Daumens, sich zu widersetzen.
Das Gleit- oder Flachgelenk tritt zwischen Knochen mit flachen Oberflächen ähnlicher Größe auf. Es könnte eine Bewegung in verschiedenen Achsen ermöglichen, aber aufgrund der umgebenden Bänder ist die Bewegung eingeschränkt. Beispiele sind zwischen den Knochen, die den Karpus in der Hand bilden, und dem Tarsus im Fuß..
Das Drehgelenk tritt zwischen zwei Knochen mit abgerundeten Kanten innerhalb eines Bandrings auf. Das deutlichste Beispiel ist die Verbindung zwischen dem ersten und dem zweiten Wirbel, die es dem Kopf ermöglicht, sich von einer Seite zur anderen zu bewegen..
Das Kugel- oder Glenoidgelenk zeichnet sich dadurch aus, dass einer der Knochen einen runden Kopf hat, der in die Konkavität eines anderen Knochens passt. Dieses Gelenk ermöglicht Bewegungen in mehreren Achsen:
Die klassischen Beispiele für diese Art von Gelenk werden in der Vereinigung des Humerus in der Schulter und des Kopfes des Femurs im Becken erreicht..
Möglicherweise interessieren Sie sich auch für Zelltypen.
Referenz
Juneja, P., Hubbard, J.B. (2019) Anatomie, Gelenke. StatPearls [Internet]. www.ncbi.nlm.nih.gov/books/NBK507893/
Bisher hat noch niemand einen Kommentar zu diesem Artikel abgegeben.