Das rationale emotionale Therapie (TRE) ist eine Kurzform der Psychotherapie, mit der negative Gedanken und Emotionen identifiziert, ihre Rationalität in Frage gestellt und durch anpassungsfähigere Überzeugungen ersetzt werden können. Ihr letztendliches Ziel ist es, Verhaltens- und emotionale Probleme zu identifizieren, um ein Leben mit mehr Wohlbefinden und Glück zu führen..
Die rationale emotionale Therapie war eine der ersten kognitiven Therapien, die im Bereich der Psychotherapie angewendet wurden. Tatsächlich wurde diese vom berühmten amerikanischen Psychotherapeuten Albert Ellis entworfene Behandlung bereits 1955 angewendet.
Albert Ellis schlägt eine andere Art der Psychotherapie vor als die verhaltensbezogene und psychoanalytische, was auf die Bedeutung von Gedanken und kognitiven Stilen angesichts psychischer Probleme hinweist.
Wie bei allen Änderungen war die Implementierung einer rationalen emotionalen Therapie jedoch nicht einfach. Tatsächlich war Ellis fast 10 Jahre (von 1955 bis 1963) der einzige Psychotherapeut, der diese Therapie bei seinen psychologischen Interventionen einsetzte..
In der Folge begannen Psychologen, sich in rationaler emotionaler Therapie auszubilden, und ihre Verwendung wurde weit verbreitet, bis sie sich als eine der wichtigsten kognitiven Therapien festigte.
Artikelverzeichnis
Rationale Emotionstherapie basiert auf der Arbeit an kognitiven Konzepten, wenn psychologische Veränderungen auftreten. Das psychische Wohlbefinden beschränkt sich nicht mehr auf das, was Menschen tun, sondern konzentriert sich im Wesentlichen auf das, was Menschen denken..
In dieser Linie beginnt das psychologische Funktionieren unter einem dreidimensionalen Gesichtspunkt zu verstehen, bei dem Verhalten, Denken und Emotionen eine wichtige Rolle spielen, die sich gegenseitig nähren..
Eine Person, die sich ängstlich fühlt, erlebt eine Reihe von ängstlichen Emotionen, die eine Reihe von nervösen Gedanken hervorrufen, die bestimmte Verhaltensweisen hervorrufen, die sowohl Angstgefühle als auch nervöse Gedanken verstärken.
Angesichts dieser Überlegungen interpretierte Ellis, dass der grundlegende Punkt der Veränderung das Denken ist, denn wenn es einer Person mit Angst gelingt, ihre Gedanken an Nervosität zu beseitigen, werden sie keine ängstlichen Emotionen mehr erleben und Verhaltensweisen vermeiden, die die Angst erhöhen können.
Wie funktionieren nun die Gedanken der Menschen? Wie können Sie in den kognitiven Stil eingreifen? Nun, Ellis entwarf nicht nur eine kognitive Therapie wie die rationale emotionale Therapie, sondern führte auch eine umfassende Studie über die Gedanken der Menschen durch.
Die rationale Emotionstherapie basiert auf zwei kognitiven Haupttheorien.
Diese Theorie, die auf Persönlichkeit und Persönlichkeitsveränderung basiert, verteidigt die Bedeutung von Emotionen und Verhalten, legt jedoch besonderen Wert auf die Rolle von Gedanken und mentalen Bildern..
Die Theorie basiert auf einem Feedback zwischen A, B und C, wobei A sich auf aktivierende Ereignisse bezieht, B auf Überzeugungen und Gedanken über diese Ereignisse und C auf emotionale und Verhaltensfolgen.
Es wird argumentiert, dass Gedanken wichtige Vermittler zwischen Ereignissen und emotionalen und Verhaltensreaktionen sind, da Situationen je nach dem, was gedacht wird, auf die eine oder andere Weise interpretiert werden.
Wir werden kurz ein Beispiel vorstellen, um genauer zu verstehen, wie diese Theorie funktioniert..
Eine Person kommt zu spät zum Familienessen und wenn sie den Speisesaal betritt, sehen ihn alle seine Verwandten an.
Diese Situation, in die eine Person verwickelt ist, wirkt als aktivierendes Ereignis (A), das eine spezifische emotionale und Verhaltensreaktion hervorrufen kann (C)..
Das C, das diese Situation verursacht, unterscheidet sich jedoch erheblich, je nachdem, was die Person in diesem Moment denkt, dh je nach Inhalt von B..
Wenn die Person in dieser Situation (A) denkt, dass jeder ihn ansieht, weil sie spät angekommen ist und wütend auf ihn ist, ist die emotionale und Verhaltensreaktion (C) höchstwahrscheinlich traurig, wütend oder unangenehm..
Wenn die Person jedoch denkt, dass jeder ihn ansieht, weil sie wollte, dass er kommt, sie ihn lange nicht gesehen hat und froh ist, dass er endlich kommen konnte, wird die emotionale und Verhaltensreaktion ganz anders sein..
In diesem Fall sind die Emotionen, die Sie fühlen, wahrscheinlich positiv, Sie fühlen Glück, Freude und Zufriedenheit und Ihr nachfolgendes Verhalten ist viel positiver..
Wir sehen, dass in derselben Situation die Reaktion einer Person je nach den Gedanken, die in diesem Moment auftreten, sehr unterschiedlich sein kann.
Nach der ABC-Theorie konzentrierte sich Ellis darauf, die Hauptgedanken zu untersuchen, die psychische Belastungen und psychische Störungen verursachen.
Der amerikanische Psychotherapeut gruppierte 11 irrationale Grundideen, die Menschen mit psychischen Störungen normalerweise haben und die ihre psychischen Beschwerden weitgehend erklären. Diese sind:
Später gruppierte Ellis diese 11 irrationalen Ideen in drei grundlegendere: die absolutistischen Forderungen. Diese sind:
Ellis kommentiert, dass die rationale emotionale Therapie eine Art von Psychotherapie mit aktiver Direktive ist, bei der der Therapeut den Patienten dazu bringt, den physiologischen Ursprung seiner psychischen Probleme zu identifizieren.
Ebenso basiert der Psychotherapeut darauf, dem Patienten zu helfen, sich seinen Gedanken zu stellen und ihm zu zeigen, dass seine störenden irrationalen Einstellungen geändert werden können. Die Therapie kann in 3 Hauptstufen unterteilt werden:
Die erste Phase konzentriert sich auf die Bewertung des Patienten und die Entdeckung irrationaler Überzeugungen oder Ideen, die kontraproduktive Emotionen oder Verhaltensweisen hervorrufen können. In dieser ersten Phase wird dem Patienten beigebracht, wie seine Probleme dazu beitragen, und die Prinzipien, die wir im vorherigen Abschnitt vorgestellt haben, werden erläutert..
In dieser ersten Phase werden folgende Aufgaben ausgeführt:
In der zweiten Phase werden dem Patienten folgende Aspekte geklärt:
Diese Aspekte werden vom Therapeuten so offengelegt, dass es der Patient selbst ist, der seine Funktionsweise anhand dieser Prinzipien identifiziert und seine Motivation zur Veränderung und seine Beteiligung an der Therapie erhöht..
Sobald die Aspekte von Stufe 3 gut konsolidiert sind, können kognitive Umstrukturierungen und die Änderung von Einstellungen, Überzeugungen, Emotionen und Verhaltensweisen beginnen..
Die Wirksamkeit dieser Therapie basiert auf der starken Überzeugung, dass die irrationale Überzeugung schädlich ist und durch eine Alternative modifiziert werden muss, da diese Tatsache die Motivation erhöht und garantiert, dass der Patient sich bemüht, dies zu tun..
Auf diese Weise arbeiten Therapeut und Patient zusammen, um die irrationalen Einstellungen des Patienten zu untergraben und rationale zu stärken..
In dieser Phase sind Selbstaufzeichnungen von großem Wert, da sie umfangreiches Material zu den Merkmalen der irrationalen Ideen des Patienten liefern..
Ebenso handelt der Therapeut in dieser Phase sehr didaktisch, lehrt den Patienten das Denken und verwendet sokratische Dialoge, damit der Patient Folgendes erreicht:
Bisher hat noch niemand einen Kommentar zu diesem Artikel abgegeben.