Die Maße der Papierformate der A-Serie (A0, A1, A2, A3, A4, A5, A6, A7, A8, A9, A10) wurden zu Beginn des 20. Jahrhunderts unter dem Namen DIN 476 oder DIN A geschaffen. Derzeit werden die Formate unter der Norm ISO 216 gehalten.
Serie A oder DIN A beginnt mit dem Format A0, dessen Größe fast einen Quadratmeter beträgt. Von dort aus sind die folgenden Formate die Hälfte der vorherigen Kennzahl. Dies bedeutet, dass die A1-Größe die Hälfte von A0 ist, A2 die Hälfte der A1-Blattmessung und so weiter.
In der entgegengesetzten Richtung misst jedes Blattformat die doppelte Größe, die darauf folgt. Das bedeutet, dass A9 doppelt so groß wie A10 ist, A4 doppelt so groß wie A5 usw..
Im Augenblick, Formate von A0 bis A3 werden in der Werbe- und Grafikbranche zur Herstellung von Postern verwendet, Während die Formate A3 bis A5 in der Verlagsbranche häufig zur Herstellung von Broschüren, Büchern, Zeitschriften und Schreibwaren verwendet werden. Während die kleineren Formate A7 bis A10 verwendet werden, um Karten zu machen.
Papier größe | Millimeter | Zentimeter | Zoll |
---|---|---|---|
A0 | 841 x 1189 mm | 84,1 x 118,9 cm | 33 x 46,8 Zoll |
A1 | 594 x 841 mm | 59,4 x 84,1 cm | 23,4 x 33,1 Zoll |
A2 | 420 x 594 mm | 42 x 59,4 cm | 16,5 x 23,4 Zoll |
A3 | 297 x 420 mm | 29,7 x 42 cm | 1,7 x 16,5 Zoll |
A4 | 210 x 297 mm | 21 x 29,7 cm | 8,3 x 11,7 Zoll |
ZU 5 | 148 x 210 mm | 14,8 x 21 cm | 5,8 x 8,3 Zoll |
A6 | 105 x 148 mm | 10,5 x 14,8 cm | 4,1 x 5,8 Zoll |
A7 | 74 x 105 mm | 7,4 x 10,5 cm | 2,9 x 4,1 Zoll |
A8 | 52 x 74 mm | 5,2 x 7,4 cm | 2 x 2,9 Zoll |
A9 | 37 x 52 mm | 3,7 x 5,2 cm | 1,5 x 2 Zoll |
A10 | 26 x 37 mm | 2,6 x 3,7 cm | 1 x 1,5 Zoll |
Blattgrößen der Serie A werden fast weltweit verwendet, außer in Kanada, den USA und den meisten lateinamerikanischen Ländern. In diesen Ländern werden die Buchstaben-, Rechts-, Rechts- und Boulevardgrößen verwendet, die zum amerikanischen Messsystem gehören..
Der Rest der Welt verwendet die Norm ISO 216, die wiederum aus dem Format DIN 476 stammt, Erstellt nach dem Ersten Weltkrieg, um Papiermaße zu standardisieren. Hierher kommt die A-Serie, auch bekannt als DIN A oder Fundamental-Serie..
Die Bedeutung der DIN A-Serie besteht darin, dass der Rest der in der Grafikindustrie verwendeten Messungen von dort erhalten wird. Darüber hinaus werden diese Messungen weltweit am häufigsten verwendet, da es sich um Papier handelt, das in Fotokopierern und Druckern, Büromaterial, Umschlägen, Postern usw. verwendet wird. Sie sind daher eine Referenz.
Obwohl die Maße zwischen dem amerikanischen Standard (der die Buchstabengröße berücksichtigt, Brief, Folio und Tabloid) und das ISO 216-Format unterscheiden sich stark voneinander. In vielen Fällen werden A4-Blatt- und Briefpapier als ähnlich angesehen, obwohl dies tatsächlich nicht der Fall ist. Dies ist besonders nützlich, wenn Sie Kopierer und Drucker verwenden..
Siehe auch:
Bisher hat noch niemand einen Kommentar zu diesem Artikel abgegeben.