Anatomische Schnupftabakdose Grenzen, Inhalt, Funktionen, Verletzungen

2336
Anthony Golden
Anatomische Schnupftabakdose Grenzen, Inhalt, Funktionen, Verletzungen

Das anatomische Schnupftabakdose Es ist eine dreieckige, ausgegrabene Oberfläche, die sich auf dem Handrücken nahe der Daumenbasis befindet. Es kann leicht beobachtet werden, indem die Hand ausgestreckt, das Handgelenk nach außen bewegt und der Daumen nach innen und oben gedreht wird..

Die Grenzen der Region sind durch die Sehnen der Fingermuskulatur gut festgelegt. Sie sind sichtbar, solange die Knochengrenzen leicht abgetastet werden können.

Anatomische Schnupftabakdose

Sowohl die Arteria radialis und die oberflächlichen Äste des gleichnamigen Nervs als auch die Vena cephalica sind Teil des Inhalts der anatomischen Schnupftabakdose. In ähnlicher Weise befinden sich im Hintergrund zwei der kleinen Knochen des Karpus der Hand, das Trapez und das Skaphoid..

Die erläuterten Eigenschaften machen die anatomische Schnupftabakdose zu einem leicht zu lokalisierenden Bereich mit wichtigen Inhalten, der als Orientierungspunkt für den Chirurgen dient, der Eingriffe in diesem Bereich durchführen muss..

Schließlich ist zu beachten, dass der Ursprung seines merkwürdigen Namens in der Nutzung dieses Bereichs liegt, in dem der Tabakstaub zum Einatmen platziert wird. Inhalierter Tabak war zwischen dem 17. und 19. Jahrhundert eine sehr verbreitete Art, dieses Produkt zu konsumieren.

In einigen Anatomiebüchern jedoch der Name radiale Fossa um diese Region zu beschreiben, da sie an der Stelle gebildet wird, an der die Sehnen der Muskeln des Extensor Longus und des Brevis sowie der Abductor Pollicis zusammenlaufen.

Artikelverzeichnis

  • 1 Anatomie
    • 1.1 Grenzen
    • 1.2 Inhalt
  • 2 Funktionen
    • 2.1 Anatomisch
    • 2.2 Kliniken
    • 2.3 Chirurgisch
  • 3 Verletzungen
    • 3.1 Neuritis
    • 3.2 Quervain-Tenosynovitis
  • 4 Referenzen

Anatomie

Die anatomische Schnupftabakdose ist die dreieckige Vertiefung, die auf dem Handrücken zu sehen ist, wenn der Daumen gestreckt und dorsalflexiert ist..

Die sogenannte anatomische Schnupftabakdose (oder radiale Fossa). Von James Heilman, MD - Eigene Arbeit, CC BY-SA 4.0, commons.wikimedia.org

Grenzen

Sein innerer Teil wird durch die Sehne des Musculus extensor pollicis longus begrenzt. Während die laterale Grenze durch die Sehnen des Abduktormuskels und des Extensor Pollicis Brevis festgelegt wird.

In der Tiefe befinden sich die Knochen, die Teil des Karpus sind, insbesondere das Skaphoid und der Trapez. Darüber hinaus gibt es zwei knöcherne Vorsprünge, die abgetastet werden können, wenn alle Elemente, die an die anatomische Schnupftabakdose angrenzen und Teil dieser sind, bewertet werden sollen..

Anatomie der menschlichen Hand

Zusätzlich ist in seinem distalen Teil in Richtung des Fingers der Kopf des ersten Mittelhandknochens und proximal in Richtung des Handgelenks der Styloid-Prozess des Radials zu spüren.

Inhalt

Die Arteria radialis befindet sich tief im Boden der Fossa und verläuft dort oberflächlich. Aus diesem Grund kann Ihr Puls in diesem Bereich fühlbar sein..

Ebenso machen sich in der Nähe der Arterie der oberflächliche Ast des Radialnervs und der kephale Ast der Radialvene auf den Weg.

Anatomische Zeichnung der menschlichen Hand

Die Skaphoid- und Trapezknochen gelten auch als Inhalt der Schnupftabakdose, da sie nicht nur die tiefe Grenze der Schnupftabakdose darstellen, sondern auch Verletzungen erleiden können, wenn sie in diesem Bereich so exponiert sind.

Eigenschaften

Anatomisch

Die Hauptfunktion der anatomischen Schnupftabakdose besteht darin, das anatomische Studium der Handstrukturen zu erleichtern, was kompliziert sein kann. 

Darüber hinaus dient es als Leitfaden für den Chirurgen, der in diesem Bereich chirurgische Reparaturen durchführt..

Ebenso ist sein Inhalt äußerst wichtig für die Durchführung einiger traumatischer und kardiovaskulärer chirurgischer Eingriffe.. 

Für den Spezialisten ist es sicherlich sehr wichtig, die Anatomie dieser Region perfekt zu kennen, um Verletzungen der nahe gelegenen vaskulären und neurologischen Strukturen bei Operationen in der Region zu vermeiden..

Kliniken

Die anatomische Schnupftabakdose hat die Funktion, den Arzt bei Verdacht auf die Diagnose einiger Knochenläsionen wie Skaphoidfrakturen anzuleiten.

Diese Verletzung ist besonders relevant, da das Skaphoid der am häufigsten beschädigte Knochen aller Handwurzelknochen ist. Ihre Verletzung kann jedoch unbemerkt bleiben.

Wenn in diesem Bereich Blutergüsse beobachtet werden, die Tiefe des Hohlraums der Fossa zunimmt oder sich weich anfühlt, besteht daher eine hohe Wahrscheinlichkeit für diese Art von Verletzung..

Bei Verdacht sollte daher eine Röntgenaufnahme der Hand mit einer Projektion angefordert werden, um diesen Knochen sichtbar zu machen und somit die Integrität oder den Mangel an Kontinuität des Skaphoidkörpers beobachten zu können.. 

Sobald die Diagnose einer Skaphoidfraktur bestätigt ist, muss sie rechtzeitig behandelt werden, da es zu schwerwiegenden Komplikationen wie Nekrose kommen kann, wenn die Verletzung die Bluternährung des Knochens beeinträchtigt.

Skaphoidfraktur. Von Mohamed Jarraya, Daichi Hayashi, Frank W. Roemer, Michel D. Crema, Luis Diaz, Jane Conlin, Monica D. Marra, Nabil Jomaah und Ali Guermazi - (2013). "Radiologisch okkulte und subtile Frakturen: Eine bildliche Übersicht." Radiologieforschung und -praxis 2013: 1-10. DOI: 10.1155 / 2013/370169. ISSN 2090-1941. CC-BY 3.0, CC BY 3.0, commons.wikimedia.org

Chirurgisch

In diesem Bereich bieten sowohl die Arteria radialis als auch die Vena cephalica einen relativ einfachen Ansatz.

Dies ermöglicht die Durchführung von kardiovaskulären chirurgischen Eingriffen, wie sie beispielsweise bei Patienten mit Nierenerkrankungen durchgeführt werden, bei denen dauerhafte, sichere und für die Dialyse leicht zugängliche Gefäßzugänge angestrebt werden. Diese Anforderungen erfüllen perfekt die Gefäße, die durch die anatomische Schnupftabakdose verlaufen.

Unter den in der anatomischen Schnupftabakdose durchgeführten Eingriffen ist der arterio-venöse Bypass am häufigsten, bei dem die Vena cephalica mit der Arteria radialis verbunden ist. Auf diese Weise verbessert der Druck der Arterie die Zusammensetzung der Gefäßwand der Vene und kann den kontinuierlichen Zugriffen standhalten, die eine Person, die eine Hämodialyse benötigt, vornehmen muss..

Verletzungen

Neuritis

Eine durch Sehnenkompression verursachte Neuritis ist eine Pathologie, die unter anderem viele Beschwerden wie Taubheitsgefühl der Hände verursacht.

Es kann anhand der Befragung und körperlichen Untersuchung bei einem Patienten diagnostiziert werden, der leichte Schmerzen an der Daumenbasis aufweist und sich auf eine Vorgeschichte bezieht, in der er ein direktes Trauma erlitten hat, normalerweise durch Fallenlassen und Abfedern des Aufpralls mit der ausgestreckten Hand..

Quervains Tenosynovitis

Quervains Tenosynovitis ist eine weitere Pathologie, die in dieser Region beobachtet werden kann. Dies besteht aus der Entzündung der Sehnen des Abduktors und des Extensor Pollicis Brevis..

Wenn ein Patient an dieser Krankheit leidet, ist die laterale Grenze der anatomischen Schnupftabakdose zusätzlich zu einer Erhöhung der Konsistenz viel genauer definiert, da eine Entzündung dieser Sehnen vorliegt.

Betroffene Fossa radialis. Von Enterim - Eigene Arbeit, CC BY-SA 4.0, commons.wikimedia.org

Infolge der Entzündung, die die Nerven der Hand komprimiert, treten Schmerzen bei Bewegungen auf. Daher wird die klinische Diagnose gestellt, indem der Patient angewiesen wird, das Handgelenk zu bewegen, insbesondere in der horizontalen Ebene von rechts nach links..

Auf diese Weise kann der Patient aufgrund der Durchführung dieser Übung nach einigen Minuten ein Kribbeln oder Taubheitsgefühl der Hand zeigen, und in diesem Fall kann der Verdacht auf eine Tenosynovitis von de Quervain bestehen..

Zu Beginn kann es mit einer nicht-invasiven ambulanten Therapie behandelt werden, die die Behandlung schlechthin darstellt. Wenn der Fall jedoch kompliziert wird, wird eine chirurgische Behandlung bevorzugt, die eine endgültige Heilung ermöglicht..

Verweise

  1. Hallett, S; Ashurst J.V. (2019). Anatomie, Schulter und obere Extremität, Handanatomische Schnupftabakdose. StatPearls. Schatzinsel (FL). Entnommen aus: ncbi.nlm.nih.gov
  2. Thwin, S. S; Fazlin, F; Than, M. (2014). Mehrere Variationen der Sehnen der anatomischen Schnupftabakdose. Medizinische Zeitschrift von Singapur. Entnommen aus: ncbi.nlm.nih.gov
  3. Sau, A; del Sol, M. (2015). Anatomische Schnupftabakdose und ihre klinische Bedeutung: Eine Literaturübersicht. Internationale Zeitschrift für Morphologie. Entnommen aus: scielo.conicyt.cl
  4. Roh, J. H; Lee, J. H. (2018). Distaler radialer Zugang durch die anatomische Schnupftabakdose für Koronarangiographie und perkutane Koronarintervention. Koreanisches Zirkulationsjournal. Entnommen aus: ncbi.nlm.nih.gov
  5. Kim, Y; Ahn, Y; Kim, ich; Lee, D. H; Kim, M. C; Sim, D. S; Jeong, M. H. (2018). Machbarkeit der Koronarangiographie und perkutanen Koronarintervention über den Left Snuffbox Approach. Koreanisches Zirkulationsjournal. Entnommen aus: ncbi.nlm.nih.gov

Bisher hat noch niemand einen Kommentar zu diesem Artikel abgegeben.