Das Sorghum oder Sorghum spp. ist eine Gattung von Poaceae (Gräsern), die aus ungefähr 31 Arten besteht. Einige davon befinden sich in den fünf am meisten konsumierten Getreidearten weltweit.
Pflanzen dieser Gattung sind rhizomatisch oder stoloniferisch, mit einem gut entwickelten Wurzelsystem, das es ihnen ermöglicht, Reserven zu speichern, und einer größeren Fähigkeit, in den Boden einzudringen, um länger trockenem Wetter oder Wasserstress standhalten zu können..
Es hat wechselnde, lineare oder lanzettliche, schmale oder breite Blätter. Die Blüten sind in panikförmigen Blütenständen oder Ähren gruppiert, die zwischen 400 und 8000 Körner bilden und deren Energiewert ungefähr 1,08 Mcal / kg beträgt..
Diese Pflanzen werden hauptsächlich zur Herstellung von Mehl verwendet, das vom Menschen verzehrt werden kann, sowie zur Herstellung von Nahrungsmitteln für die Zucht und Mast von Tieren. Aus den Rispen werden auch Besen hergestellt, und aus den Stielen werden unter anderem Sirupe und Zucker hergestellt..
Artikelverzeichnis
Dies sind Pflanzen mit einem rhizomatösen oder stoloniferen Wuchs, einjährig oder mehrjährig. Die Pflanzen dieser Gattung entwickeln ein reichhaltiges Wurzelsystem, das ihnen eine gut entwickelte Unterstützung bietet, um viele Reserven ansammeln zu können..
Darüber hinaus ermöglicht dieses Wurzelsystem eine größere Penetrationskapazität in den Boden und eine größere Beständigkeit gegen trockenes Klima, in dem Wasserstress lange anhalten kann..
Sie entwickeln Halme (dicke Stängel) von etwa 60 bis 300 cm Höhe. Diese Halme sind von Natur aus krautig, leicht verzweigt oder etwas verzweigt. Halm-Internodien können massiv oder hohl sein.
Die Blätter sind wechselständig, gezahnt, linear oder lanzettlich und können breit oder schmal sein (ohne Cordat- oder Sagittalform). Sie weisen eine anhaltende Kreuzvenation auf, und die Triebe erscheinen gewickelt.
Bei dieser Art von Pflanzen ist das Vorhandensein von Ligula charakteristisch. Die Blätter können in Trockenperioden chitinisieren und die Austrocknung der Pflanze verzögern.
Sorghum-Pflanzen entwickeln spitzen oder Rispen-förmige Blütenstände, einige Arten sind zwittrig und männlich, andere zwittrig und steril..
Gepaarte Ährchen können sitzend oder stielförmig sein, lang oder kurz. Die kürzesten sind zwittrig, während die längsten männlich oder steril sind..
Jede Rispe bildet zwischen 400 und 8000 Körner, deren Energiewert ungefähr 1,08 Mcal / kg beträgt. Ihr Proteingehalt ist höher als der von Mais, aber er ist fettärmer..
Die Farbe der Maserung kann durchscheinend weiß sein und bis rotbraun variieren. In dieser Variante kann Sorghum Farben wie Pink, Gelb, Rot, Braun präsentieren. Die Form des Korns oder Samens ist kugelförmig und länglich und sie messen mehr oder weniger 3 mm.
Sorghum übt wie andere Pflanzen direkt oder indirekt eine nachteilige oder vorteilhafte Wirkung auf andere Arten aus, da chemische Verbindungen, insbesondere aus seinen Wurzeln, freigesetzt werden..
Diese Ernte kann den Raum schützen, den sie um jede Pflanze einnimmt. Zu diesem Zweck setzt Sorghum über seine Wurzeln Giftstoffe in den Boden frei, die das Wachstum anderer Pflanzen in seiner Umgebung hemmen..
Diese freigesetzte Verbindung oder dieses Toxin ist als Sorgoleon bekannt und bei der Bekämpfung von Unkräutern aktiver als andere allelopathische Substanzen, die von anderen Pflanzen produziert werden..
Insbesondere produziert diese Pflanze Sorgoleon in ihren Wurzeln und Wurzelhaaren, und dank dieser Verbindung ist die Pflege und Reinigung der Ernte einfacher..
Wie bei anderen C4-Graspflanzen besitzen Sorghum-Arten das Enzym Phosphoenolpyruvatcarboxylase, das für die Aufrechterhaltung der Photosyntheseeffizienz unter Wasserstressbedingungen verantwortlich ist. Dies liegt daran, dass dieses Enzym in der Lage ist, große Mengen Kohlendioxid einzufangen und während des Photosyntheseprozesses zuzuführen..
Andererseits reagiert das Sorghumgewebe, wenn es unter Wasserstress leidet, mit einem stomatalen Verschluss, um auf diese Weise einen Wasserverlust zu vermeiden oder zu verringern. Sie können auch das osmotische Potential der Zelle so einstellen, dass das Wasserpotential verringert wird und somit die Fließfähigkeit des Wassers erhalten bleibt..
Darüber hinaus kann Sorghum in eine Ruhephase eintreten, wenn die Wassermenge für seine Entwicklung nicht ausreicht. Auf diese Weise beginnen Sorghum-Arten eine Ruhephase, die endet, wenn wieder Wasser verfügbar ist..
-Königreich: Plantae
-Stamm: Tracheophyta
-Klasse: Liliopsida
-Bestellung: Poales
-Familie: Poaceae
-Geschlecht: Sorghum
Einige der Arten dieser Gattung sind: Sorghum Almum, Sorghum Bicolor, Sorghum Bulbosum, Sorghum Kontroverse, Sorghum Grande, Sorghum Halepense, Sorghum Instrans, Sorghum Laxiflorum, Sorghum Nitidum, Sorghum Plumosum, Sorghum Stipoideum, Sorghum Virgatum, Sorghum Versicolor, unter anderem.
Sorghum umfasst sowohl kultivierbare Arten als auch wild lebende Arten. Es wächst in tropischen Regionen, in warmen Klimazonen und dort, wo Wasserstress auftritt.
Seine Verbreitung ist kosmopolitisch. Kann auf Wiesen, Hügeln, Savannen, Bächen, Tälern, unbebauten Grundstücken oder als Unkraut auf dem Feld wachsen.
Sorghumblüten werden von Insekten oder vom Wind bestäubt. Diese Pflanzen sind hauptsächlich selbstbestäubt, dh eine Pflanze nimmt nur Pollen von ihren eigenen Blüten auf..
Sorghum kann sich aber auch dank Pollen anderer Pflanzen vermehren (Fremdbestäubung). Pollen sind zwischen 3 und 6 Stunden im Staubbeutel lebensfähig, während sie außerhalb 10 bis 20 Minuten dauern können.
Der Düngungsprozess dauert 2 Stunden und die Reifung des Getreides kann bis zu 35 Tage nach diesem Prozess dauern.
Im Allgemeinen sollte für den Anbau von Sorghum-Arten eine Düngevorschlag gemäß der Bodenanalyse und den Merkmalen jeder Art vorgeschlagen werden. Die normalerweise verwendete Empfehlung lautet jedoch 90-60-30 kg / ha Stickstoff, Phosphor bzw. Kalium..
Wenn andererseits Dünger mit der 10-30-10 NPK-Formel verwendet wird, müssen zum Zeitpunkt der Aussaat 184 kg pro Hektar hinzugefügt werden, und 22 Tage nach dem Auflaufen entweder 174 kg Harnstoff oder 242 kg Nitrat auftragen von Ammonium oder im Fall von Ammoniumsulfat 372 kg.
Auf diese Weise nimmt die Extraktion von Stickstoff entsprechend der Ertragssteigerung zu und da der Stickstoff in verschiedenen Strukturen der Pflanze konzentriert wird.
Sorghum kann verarbeitet werden, um den Nährwert von Futtermitteln zu erhöhen, die Tieren wie Geflügel, Rindern und Schweinen oder einigen Haustieren zugeführt werden. Diese Kultur ist reich an Zellulose, Lignin und Kohlenhydraten, was sie zu einer großartigen Energiequelle und hochwertigem Protein für die Aufzucht und Mast von Tieren macht..
Beispielsweise wird bei der Schweineproduktion überschüssige Energie als Körperfett gespeichert, und dies ist das höchste Kostenelement bei dieser kommerziellen Aktivität..
Die silierte Rispe oder das Ohr sowie das trockene Getreide werden als Energiequelle für die Fütterung von Mastschweinen verwendet. Andererseits wird Sorghum verwendet, um Vögel durch sein Konzentrat zu füttern, da dies eine gute Entwicklung und ein ausgewogenes Wachstum garantiert. Das Konzentrat dieses Getreides kombiniert Kohlenhydrate, Vitamine, Mineralien, Proteine und Fette.
Diese Anlage hat ähnliche industrielle Zwecke wie Mais. Beispielsweise werden daraus Stärke, Dextrose, Speiseöle, Getränke wie Bier, Farbstoffe, Kosmetika, Pharmazeutika, Papier, Kaffeemischungen und Fleischprodukte hergestellt..
Andererseits werden die Ohren oder Rispen dieser Ernte zur Herstellung von Besen verwendet oder durchlaufen einen Verbrennungsprozess, um Asche mit einer hohen Kaliumkonzentration zu sammeln..
Ansonsten werden Sirupe und Zucker, Ethanol oder Sorghummehl aus den Stielen gewonnen, um Kuchen und Kekse herzustellen. In einigen Regionen Afrikas, Indiens und Chinas wird das Getreide gebrochen und wie Reis gekocht, oder es wird zu Mehl gemahlen, das zur Herstellung von ungesäuertem Brot verwendet wird..
Diese Art ist der Vertreter dieser Gattung. Es gehört neben Reis, Mais, Weizen und Hafer zu den fünf wichtigsten Getreidearten der Welt.
Es ist eine einjährige Art mit aufrechten und robusten Halmen, die zwischen 3 und 5 m hoch und bis zu 5 cm im Durchmesser sind. Die Blattscheiden sind mehlig. Die Körner sind groß.
In Afrika ist dieser Sorghum für den menschlichen Verzehr bestimmt, während er in Amerika und Ozeanien zur Herstellung von Mehl und Tierfutter verwendet wird. Es ist dank seiner ökologischen Anpassungsfähigkeit weit verbreitet.
Die agronomischen Vorteile dieser Kultur ermöglichen es ihr, auf weniger fruchtbaren Böden zu wachsen, Allelopathie auszuüben, ihre Pflege erfordert wenig Arbeit und ist in Bezug auf ihre Wasserwirtschaft sehr kompetent, um essbare Biomasse zu erzeugen.
Es ist eine mehrjährige Art mit aufrechten Halmen, die 60 cm bis 2 m hoch sind. Es hat Blätter mit haarigen Adern oder ohne Pubertät. Die Blattspreiten sind linear, ohne Trichome und haben lanzettliche Rispen..
Die primären Zweige sind quirlig, die Trauben werden an den Enden der zerbrechlichsten Zweige geboren und bestehen aus 2 bis 4 Ährchen.
Dies ist eine Art, die in China unterschieden wird und nicht mit anderen Arten in diesem Land verwandt ist. Es ist leicht an seinen bärtigen Knoten und kleinen glänzenden schwarzen Ährchen zu erkennen..
Es ist eine mehrjährige Art mit kräftig erweiterten Rhizomen. Halme können 0,5 bis 1,5 m hoch und 4 bis 6 mm im Durchmesser sein..
Die Adern der Blätter haben keine Pubertät, die Blattspreiten sind linear oder linear lanzettlich. Die Rispe ist lanzettlich in einer Pyramidenform mit weißen und weichen Trichomen in der basalen Axilla.
Andererseits sind die primären Zweige einzeln oder erstrecken sich spiralförmig. Der obere Teil ist stark verzweigt, während der untere Teil blank ist.
Es ist eine im Mittelmeerraum heimische Art und wird heute in vielen Teilen der Welt als Unkraut verbreitet. Es kann auch zusammen mit anderen Sorghum-Arten als Futter verwendet werden.
Sorghum wird stark von bestimmten Schädlingen jedes Agrarökosystems angegriffen, die sich dauerhaft verhalten und ernsthafte Schäden verursachen. Aus diesem Grund muss Sorghum als gute Bodenvorbereitung, Unkrautbekämpfung, Ausgleich zwischen Hybriden und resistenten Sorten nachhaltig kontrolliert, Ernterückstände beseitigt und die Pflanzzeit sorgfältig ausgewählt werden..
Die meisten Schädlinge kommen in Afrika und Asien vor, und die wichtigsten, die diese Gattung angreifen, sind:
Dieses Insekt befällt die Blüten und das Korn in der Formation.
Diese Art befällt sowohl die Stängel als auch die Ähren.
Es ist eine Art, die die Blüten und das Getreide in der Entstehungsphase beeinflusst, wie die Sorghummücke.
Es ist ein Insekt, das den meristematischen Bereich oder den Wachstumspunkt schädigt und so Nekrose verursacht..
Dieser Fehler verursacht Schäden an den Samen
Andere Tiere, die diese Ernte beeinflussen können, sind Vögel wie Spatzen, die sich in der Füllphase von den Körnern ernähren. Ebenso verbrauchen Amseln und Stare die gereiften Körner..
In Bezug auf Krankheiten wurde beschrieben, dass sie die Getreideproduktion beeinträchtigen und deren Ernährungsqualität verringern können.
Einige Vorschläge zur Bekämpfung von Krankheiten sind die Verwendung von zuvor mit Fungiziden behandelten Samen, die Aussaat der empfohlenen Hybriden, die Einhaltung der empfohlenen Abstände und Pflanzdichten in der Winter- und Sommersaison, die Bekämpfung von Unkräutern, die ordnungsgemäße Düngung, die Beseitigung von Ernterückständen und Wechselkulturen.
Es ist ein Pilz, der während der Blüte in das Gewebe eindringt und bewirkt, dass sich die Körner weniger füllen, wodurch die Verluste erhöht werden..
Es ist ein Pilz, der sich wie ein Parasit verhält, der nicht bestäubte Blüten befällt, was zu einer Verringerung der Menge und Qualität der gefüllten Körner führt und den Ernteprozess erschwert..
Diese Pilze können das Getreide schädigen und Blütenstandsfäule verursachen.
Es ist ein Bakterium, das die Blattspreite angreift und die Kornbildung verhindert, wodurch die Ernte abnimmt..
Es ist ein Pilz, der die Kornfüllung beeinflusst und Ertragsverluste verursacht.
Die Effekte ähneln denen von Fusarium moniliforme.
Bisher hat noch niemand einen Kommentar zu diesem Artikel abgegeben.