Das mechanische Solidarität Es passiert, wenn eine Gesellschaft aus Individuen besteht, die sich kaum voneinander unterscheiden, und der soziale Zusammenhalt dank gemeinsamer Werte, Überzeugungen und Rituale (kollektives Gewissen) erreicht wird. Diese Art der Solidarität ist typisch für vorindustrielle Gesellschaften.
In dem organische Solidarität, Im Gegensatz dazu unterscheiden sich die Individuen voneinander, der soziale Zusammenhalt entsteht durch Arbeitsteilung und es besteht ein hohes Maß an gegenseitiger Abhängigkeit. Diese Art von Solidarität ist in Industriegesellschaften vorhanden.
Emile Durkheim (1858-1917) führten diese Konzepte in seine Arbeit ein Die Arbeitsteilung in der Gesellschaft (1893). Für diesen Soziologen soziale Solidarität bezieht sich auf das, was eine Gesellschaft zusammenhält und erzeugt sozialer Zusammenhalt. Mechanische und organische Solidarität sind Formen, in denen sich soziale Solidarität zeigt.
Mechanische Solidarität | Organische Solidarität | |
---|---|---|
Definition | Es ist eine Form der sozialen Solidarität, die sich aus Individuen zusammensetzt, die sich kaum voneinander unterscheiden und bei denen der Zusammenhalt aus gemeinsamen Überzeugungen und Werten entsteht. | Es ist eine Form der sozialen Solidarität, die sich aus Individuen zusammensetzt, die sich voneinander unterscheiden und bei denen durch die gegenseitige Abhängigkeit aufgrund der Arbeitsteilung Zusammenhalt entsteht. |
Eigenschaften |
|
|
Eigenschaften des kollektiven Bewusstseins |
|
|
Art des Rechts | Repressiv: Anwendung der Bestrafung als Form der Sühne. Wer ein Verbrechen begeht, tut es gegen die gesamte Gesellschaft. | Restitutive: Repariert den vom Täter begangenen Schaden. Versucht, soziale Vereinbarungen zu schützen. |
Firma, in der es präsentiert wird | Vorindustriell oder primitiv | Industriell oder fortgeschritten. |
Es ist eine Form der sozialen Solidarität, die sich aus Individuen zusammensetzt, die sich kaum voneinander unterscheiden und bei denen der Zusammenhalt dank der kollektives Bewusstsein (gemeinsame Überzeugungen und Werte).
Laut Émile Durkheim ist diese Art der Solidarität typisch für Gesellschaften Primitive oder vorindustriell, in denen die Aufteilung der Facharbeit minimal oder nicht existent war und soziale Gewohnheiten und Praktiken allen Mitgliedern der Gruppe gemeinsam waren.
Er betrachtet es aufgrund seiner Ähnlichkeit mit der Bewegung und Gruppierung von Molekülen in der physikalischen Welt als "mechanisch". In diesem Fall können soziale Moleküle (Einzelpersonen und kleine Gruppen) nur zusammen agieren, ohne ihre eigene Bewegung zu haben..
Die sozialen Unterschiede zwischen Individuen sind minimal und die sozialen Normen sind für alle Menschen gleich. Dies führt zu einer Gemeinschaft von Individuen mit ähnlichen Denk-, Gefühls- und Handlungsweisen, dank gemeinsamer Religion, Politik und Rituale..
Die Bindungen, die Individuen verbinden, basieren auf der Familienidentität und dem Dorf, so dass es sich um eine horizontale Gesellschaft handelt (Ähnlichkeit zwischen Individuen) und homogen.
Damit es sozialen Zusammenhalt gibt, muss das kollektive Bewusstsein die gesamte soziale Welt umfassen. Werte, Traditionen, Moral und andere Aspekte des täglichen Lebens der Gemeinschaft sind die Grundlage, auf der sie die Art und Weise des Seins des Individuums diktiert. Dieser hat ein individuelles Gewissen reduziert und wird als Teil eines Ganzen betrachtet.
Gesellschaften, in denen mechanische Solidarität vorherrscht, zeichnen sich durch eine geringe Bevölkerungszahl und eine geringe Interaktion zwischen ihren Mitgliedern aus. Durkheim nannte dieses Phänomen "moralische Dichte" (oder dynamisch).
In mechanischer Solidarität ist die Bestrafung es wurde verwendet, um Fehler zu büßen. Die Hauptfunktion des Rechtssystems bestand darin, die Überzeugungen und Traditionen der Gemeinschaft zu schützen und sogar das Familienleben zu regulieren.
Das Verbrechen gilt als Handlung gegen das Ganze Gesellschaft. Aus diesem Grund hat das repressive Gesetz auf jede Bedrohung reagiert, die den sozialen Zusammenhalt und das kollektive Gewissen untergraben könnte..
Die Bestrafung wurde von der kollektiv, gegen jeden, der die Straftat begangen hat, und gelegentlich auch gegen seine Verwandten oder Nachbarn.
In der organischen Solidarität entsteht der Zusammenhalt aus der gegenseitigen Abhängigkeit der Individuen, die durch die Arbeitsteilung und individuelle Unterschiede. Jeder Einzelne ist auf einen bestimmten Beruf spezialisiert, daher benötigt er andere zum Überleben sowie Mechanismen, die ihre Unterschiede koordinieren. Diese Art von Solidarität findet sich in Gesellschaften industrialisiert.
Im Gegensatz zur mechanischen Solidarität nennt Durkheim diese Solidarität "organisch", weil sie den Organen eines Lebewesens ähnelt. Jedes Organ ist anders und agiert autonom, aber es muss sich in die anderen sozialen Organe integrieren, um zu überleben..
Ein weiteres Element dieser Gesellschaften ist das städtische Wachstum und die Bewegung von Menschen. Effizientere Transportmittel, der Warenaustausch und die Geburt der Industrie fördern die Migration in die Städte. Die Gesellschaft ist mehr heterogen, voller Interaktionen zwischen Menschen mit unterschiedlichen Hintergründen und Denkweisen.
In einer vertikaleren Gesellschaft koexistieren Individuen unterschiedlicher Herkunft im selben Raum. Aus diesem Grund werden die sozialen Beziehungen von verschiedenen Stellen geregelt, um den Zusammenhalt zu gewährleisten..
Für Durkheim tritt in Industriegesellschaften eine soziale Anomie auf, wenn die Integration von Individuen schwächer wird. Dies wird durch die Individualität und gegenseitige Abhängigkeit verursacht, die sich aus der Arbeitsteilung ergeben. Die gemeinsamen Regeln, die die Gesellschaft regieren, haben weniger Gewicht und verursachen die Gesellschaftsordnung gesehen werden bedroht in Abwesenheit eines kollektiven Gewissens, das die Gesellschaft vereint.
Beim Übergang von mechanischer zu organischer Solidarität besteht die Gefahr, dass die Dinge an Ordnung verlieren und die Gesellschaft verschwindet. Um dies zu verhindern, werden freiwillige Vereinbarungen getroffen, die diejenigen, die daran teilnehmen, binden: den Staat als zentrales Organ und die Gesetze, die diese Vereinbarungen regeln..
Eine erhöhte moralische Dichte in Verbindung mit technologischen Fortschritten führt zu einer komplexeren und spezialisierteren Arbeitsteilung. Der Kampf um Ressourcen nimmt zu, so dass die Spezialisierung andere Formen des Überlebens eröffnet.
Die durch diese Arbeitsteilung verursachte organische Solidarität ist gekennzeichnet durch a Schwächung des kollektiven Gewissens, das ist nicht in der Lage, den sozialen Zusammenhalt aufrechtzuerhalten.
Integration tritt auf, wenn die von Einzelpersonen ausgeführten Funktionen diversifiziert werden, wodurch sie stärker werden voneinander abhängig.
In Industriegesellschaften gibt es wenig Eigenständigkeit. Einzelpersonen brauchen die Dienstleistungen und Produkte, die andere anbieten, um zu überleben. Die Rolle, die jeder spielt, erleichtert die Gruppierung.
Selbst wenn der Arbeits- und Wirtschaftswettbewerb stark ist, schafft die Arbeitsteilung Verbindungen heftig aufgrund dieser gegenseitigen Abhängigkeit.
Das Restitutivrecht stellt wieder her Y. Reparatur vom Täter begangene Schäden. In der organischen Solidarität sind die Strafen weniger streng und richten sich nur gegen diejenigen, die das Verbrechen begehen (ohne Dritte zu beeinflussen)..
Gesetze sind komplexer und haben unter anderem das Ziel, soziale Vereinbarungen in Ordnung zu halten, Privateigentum zu schützen, soziale Beziehungen zu regeln sowie die Rolle jedes Einzelnen. Repräsentiert die Geburt des modernen Zivilrechts.
Aspekte wie Religiosität, Familienleben und romantische Beziehungen gelten heute als private Sphäre.
Für Émile Durkheim ist kollektives Bewusstsein ein Element, das ein Eigenleben zu haben scheint und sich aus allen Überzeugungen, Praktiken und Ritualen zusammensetzt, die die Mitglieder einer Gesellschaft teilen..
Solidarisch Mechanik, Das kollektive Bewusstsein ist intensiv, deckt die gesamte Gesellschaft ab und schafft sozialen Zusammenhalt, während die Individualität verringert wird.
Solidarisch organisch, Das kollektive Gewissen verliert durch die Ankunft der Arbeitsteilung an Macht. Da die Bevölkerung heterogener ist, finden sich unterschiedliche Denkweisen, die einer größeren Initiative des individuellen Denkens weichen.
Mechanische Solidarität | Mechanische Solidarität |
---|---|
Seine Aufgabe ist es, das individuelle Gewissen zu vereinen, zu unterwerfen und einander ähnlich zu machen.. | Es ist schwach und wirkt sich weniger auf den individuellen Willen aus. |
Es ist intensiv und geteilt. | Es ist weniger dicht, nur wenige Menschen teilen es. |
Soziale Praktiken, Gewohnheiten und Überzeugungen sind klar definiert, regulieren das Verhalten und erhöhen den Konsens in der Gemeinschaft. | Soziale Praktiken, Gewohnheiten und Überzeugungen sind abstrakter. |
Es hat ein starkes religiöses Element. | Es ist weltlich, der religiöse Inhalt verliert an Kraft. |
Bisher hat noch niemand einen Kommentar zu diesem Artikel abgegeben.