Hormonsystem

4765
Charles McCarthy

Was ist das endokrine System??

Das Hormonsystem Der menschliche Körper ist für die Produktion von Substanzen verantwortlich, die als Hormone bekannt sind und für die Steuerung vieler lebenswichtiger Prozesse wie Stoffwechsel, Wachstum, Entwicklung, Atmung, reproduktive und sexuelle Funktionen, Schlaf oder Stimmung verantwortlich sind.

Dieses System besteht aus einer Reihe von Drüsen, die in verschiedenen Bereichen des Körpers verteilt sind und deren Funktion für die Aufrechterhaltung der Körperhomöostase, dh für die Aufrechterhaltung der für das Leben notwendigen inneren Bedingungen, wesentlich ist..

Die Drüsen des endokrinen Systems machen Substanzen als Hormone bekannt. Hormone sind chemische Verbindungen (Botenstoffe), die für die Regulierung der Gewebefunktionen verantwortlich sind und von den endokrinen Drüsen in den Blutkreislauf abgegeben werden..

Sie sind als "endokrine" Drüsen bekannt, weil ihre Funktion darin besteht, Substanzen zu produzieren und sie in unseren Körper und nicht nach außen abzuscheiden, was von den exokrinen Drüsen ausgeführt wird..

Daher gibt das endokrine System durch die Hormone, aus denen die Drüsen bestehen, aus denen es besteht, präzise Anweisungen für die Funktion praktisch aller Gewebe, Organe und Zellen unseres Körpers..

Seine Fehlfunktion kann unter anderem unangenehme Auswirkungen auf unsere Gesundheit, Stimmung, Entwicklung und Fähigkeit haben, Kinder zu bekommen..

Funktionen des endokrinen Systems

Das endokrine System erfüllt eine große Vielfalt von Funktionen in unserem Körper.

Es ist verantwortlich für die Synthese der Hormone, die unsere Stimmung steuern, aber auch unsere Entwicklung und unser Wachstum, unseren Stoffwechsel, unsere Fortpflanzung und die allgemeine Funktion unserer Organe..

Jede Drüse des Systems steuert die Hormone, die es produziert, und die Bedingungen, unter denen sie in den Blutkreislauf unseres Körpers freigesetzt werden, wo sie das Organ erreichen, an dem sie ihre Funktionen ausführen werden..

Das endokrine System ist an der Regulierung unserer Stoffwechselraten, unserer Herzfrequenz, unserer Urinproduktionskapazität usw. beteiligt..

Die von diesem System produzierten Hormone helfen uns, die notwendige Energie während des Trainings oder der körperlichen Anstrengung oder den Rest zu gewinnen, den wir nachts nach dem Tag brauchen, um uns auszuruhen..

Teile des endokrinen Systems

Das endokrine System besteht aus den endokrinen Drüsen; Viele dieser Drüsen werden durch Organe dargestellt, die auch zu anderen Körpersystemen gehören, so dass uns einige Namen aus anderen Funktionen bekannt vorkommen.

Die wichtigsten endokrinen Drüsen unseres Körpers sind:

  • Der Hypothalamus, die Hypophyse und die Zirbeldrüse (in unserem Gehirn)
  • Die Schilddrüsen und Nebenschilddrüsen (im Bereich unseres Halses)
  • Der Thymus (zwischen unseren Lungen)
  • Die Nebennieren oder Nebennieren (über unseren Nieren)
  • Die Bauchspeicheldrüse (hinter unserem Bauch) und
  • Die Eierstöcke und Hoden (in dem Teil, der dem Becken von Frauen bzw. Männern entspricht)

Der Hypothalamus

Anatomische Lage des Hypothalamus (Quelle: FerPortillo / CC BY-SA (https://creativecommons.org/licenses/by-sa/3.0) über Wikimedia Commons)

Dieses Organ stellt die Verbindung zwischen unserem endokrinen System und unserem Nervensystem dar und ist dafür verantwortlich, einer anderen endokrinen Drüse, der Hypophyse, genaue Anweisungen zu geben..

Seine Aufgabe besteht darin, freisetzende und hemmende Hormone zu sekretieren, die ihre Funktionen auf die Hypophyse ausüben und ihr sagen, dass sie mehr Hormone synthetisieren oder ihre Sekretion stoppen sollen..

Die Hypophyse

Die Hypophyse in Gelb ist eine endokrine Drüse

Die Hypophyse oder Hypophyse ist vielleicht die wichtigste Drüse unseres endokrinen Systems, da sie ihre vom Nervensystem über den Hypothalamus gesteuerten Funktionen ausübt und den anderen Drüsen des Systems sagt, was zu tun ist, wie und wann.

Es ist verantwortlich für die Produktion von trophischen Hormonen, die das Wachstum und die Entwicklung der Organe des Körpers sowie die hormonelle Sekretionskapazität der anderen Drüsen fördern.

Synthetisiert unter anderem Wachstumshormon, Oxytocin, Antidiuretikum (das die Vasokonstriktion und Flüssigkeitsretention fördert), Prolaktin (das Frauen hilft, Milch zu produzieren, um ihre Babys zu stillen) und Luteinisierungshormon (das andere Sexualhormone bei Männern und Frauen kontrolliert)..

Die Zirbeldrüse

Der Eintritt von Licht in das SCN verhindert, dass die Zirbeldrüse Melatonin produziert, und umgekehrt nimmt die Produktion und Sekretion von Melatonin während der Dunkelheit zu. Zhiqiang Ma, Yang Yang, Chongxi-Fan, Jing Han, Dongjin Wang, Shouyin Di, Wei Hu, Dong Liu, Xiaofei Li, Russel J. Reiter und Xiaolong Yan [CC BY (https://creativecommons.org/licenses/by) / 4.0)]
Dies ist verantwortlich für die Produktion von Melatonin, einem Hormon, das auf die Regulierung der Funktionen des Hypothalamus und der Hypophyse spezialisiert ist und die Sekretion von gonadotropen Hormonen beeinflusst. Melatonin ist eines der Hormone, die unseren Körper auf den Schlaf vorbereiten.

Die Schilddrüse

Schilddrüse

Die Hormone, die es produziert, regulieren die Funktion fast aller Organe, und unter diesen stechen die Schilddrüsenhormone hervor: Thyroxin, Triiodthyronin und Calcitonin, die das Wachstum, die Entwicklung und die Zellatmung stimulieren (die ersten beiden) und den Gehalt an Calciumionen im Blut regulieren (der Letzte).

Die Nebenschilddrüsen

Nebenschilddrüsen

Es sind kleine Drüsen, die sich "hinter" der Schilddrüse befinden und das Nebenschilddrüsenhormon synthetisieren, das seine Funktionen in Knochen, Nieren und Dünndarm ausübt. Kontrolle des Kalzium- und Phosphorgehalts.

Der Betrug

Betrug

Es ist eine sehr wichtige Drüse, da es das Hormon Thymopoietin produziert, das auf die Lymphknoten wirkt und die Produktion von T-Lymphozyten stimuliert, die die Zellen sind, die uns vor Infektionserregern schützen (sie sind Teil unseres Immunsystems).

Die Nebennieren oder Nebennieren

Sie sind die Drüsen, die sich direkt über unseren Nieren befinden. Sie haben eine Struktur, die aus einem Kortex besteht, der ihr Mark bedeckt, und jede Region ist für die Synthese eines Hormons verantwortlich.

Die Haupthormone, die von diesen Drüsen produziert werden, sind Adrenalin oder Adrenalin und eine Gruppe von Hormonen, die als Glukokortikoide bekannt sind und den Stoffwechsel und die sexuelle Funktion regulieren..

Die Bauchspeicheldrüse

Pankreas

Dieses Organ ist nicht nur an der Sekretion von Verdauungsenzymen beteiligt, sondern auch an der Produktion von Hormonen wie Insulin und Glucagon, die für die Regulierung der Zuckermenge in unserem Blut, die in unsere Zellen gelangt, sowie für die Bildung verantwortlich sind oder Hydrolyse von Fetten und Glykogen.

Die Eierstöcke (bei Frauen)

Die Eierstöcke produzieren Östradiol und Progesteron, die direkt auf das weibliche Fortpflanzungssystem und die Brustdrüsen wirken. Kontrolliert Menstruationszyklen und das Auftreten sekundärer sexueller Merkmale bei Frauen.

Die Hoden (bei Männern)

Die Hoden produzieren das Hormon Testosteron, das für die Regulierung der Prostata, der Samenbläschen und anderer Organe verantwortlich ist und dort die Entwicklung sekundärer sexueller Merkmale vermittelt..

UNDl Fettgewebe

Weißes Fettgewebe

Das Gewebe unseres Körpers, das aus Zellen (Adipozyten) besteht, die in der Lage sind, Lipide und Fette in ihrem Cytosol anzusammeln. Produziert das Hormon Leptin, dessen Zielorgan der Hypothalamus ist, dessen Hauptwirkung die Unterdrückung oder Abnahme des Appetits ist.

Das Herz

Diagramm der Anatomie des menschlichen Herzens (Quelle: Diagram_of_the_human_heart_ (beschnitten) _pt.svg: Rhcastilhosderivative Arbeit: Ortisa [Public Domain] via Wikimedia Commons)

Produziert das atriale natriuretische Hormon, dessen Zielorgane die Nieren sind, wo es die Ausscheidung von Natriumionen mit dem Urin reguliert.

Dünndarm

Dünndarm. Quelle: Medizinische Galerie von Blausen Medical. WikiJournal der Medizin. DOI: 10.15347 / wjm / 2014.010. ISSN 2002-4436.Aus der Übersetzung von Ortisa / CC BY-SA (https://creativecommons.org/licenses/by-sa/3.0)

In diesem Organ werden Sekretin und Cholecystokinin produziert, die auf Magen, Leber und Bauchspeicheldrüse wirken, die Magenmotilität hemmen und die Sekretion von Gallen- und Pankreassäften für die Verdauung stimulieren.

Die Nieren

Nieren

Sie sind für die Herstellung von Erythropoetin verantwortlich, einem Hormon, das auf das Knochenmark wirkt und die Produktion von Blutzellen stimuliert.

Die Leber

Leber

Produziert Somatomedine, Hormone, die auf den Knorpel wirken und die Zellteilung und das Wachstum stimulieren.

Die Haut

Es befasst sich mit der Synthese von 1,25-Dihydroxyvitamin D3, das auf den Dünndarm einwirkt und die Absorption von Calciumionen stimuliert.

Bauch

Bauch

Produziert Gastrin, ein Hormon, das im selben Organ wirkt und die Magensäuresekretion fördert.

Hormone des endokrinen Systems

Hormone sind die Moleküle (chemische Botenstoffe), die von den endokrinen Drüsen produziert und in den Blutkreislauf ausgeschieden werden..

Das Blut transportiert Hormone zu den "Zielzellen oder Organen", deren Funktionen sie regulieren müssen, die spezifische Hormonrezeptoren enthalten, die sie erkennen und es ihnen ermöglichen, auf diese zu reagieren.

Aufgrund ihrer chemischen Eigenschaften können Hormone als Steroide, Amine, Polypeptide und Glykoproteine ​​klassifiziert werden, deren Wechselwirkungen synergistisch, permissiv oder antagonistisch sein können..

Wenn wir sagen, dass zwei oder mehr Hormone synergistische Wirkungen haben, meinen wir, dass ihre gemeinsame Wirkung einen „überlegenen“ Effekt (additiv oder komplementär) hervorruft, als jedes einzeln erzeugen könnte. Mit anderen Worten, beide arbeiten für den gleichen Zweck (1 + 2 => 3).

Im Gegenteil, Hormone mit antagonistischen Wirkungen sind solche, deren Wirkungen völlig entgegengesetzt sind, dh ihre gegenseitige Wirkung erzeugt keine "überlegene" Wirkung, sondern weniger als die, die jeder einzeln hervorrufen könnte (1 + 2 = < 3).

Und schließlich hat eine zulässige Beziehung zwischen zwei oder mehr Hormonen damit zu tun, dass eines der Hormone nicht ohne die Anwesenheit des anderen wirken kann (0 + 1 => 1) oder dass eines der Hormone das " verstärkende "Wirkung des anderen.

Amine

Hormone mit chemischer Aminstruktur leiten sich von den Aminosäuren Tyrosin und Tryptophan ab. Dies sind diejenigen, die vom Nebennierenmark, der Schilddrüse und den Zirbeldrüsen produziert werden..

Polypeptide und Proteine

Vasopressin oder antidiuretisches Hormon

Polypeptidhormone sind Peptide mit nicht mehr als 100 Aminosäureresten, während Proteinhormone mehr als 100 Reste aufweisen. Beispiele für beide Arten von Hormonen sind Antidiuretikum und Wachstumshormon..

Glykoproteine

Follikelstimulierendes Hormon

Hormone mit einer Glykoproteinstruktur sind Hormone, die aus langen Polypeptiden (mit mehr als 100 Aminosäureresten) bestehen und wiederum mit Kohlenhydratgruppen (wie Zuckern) assoziiert sind. Beispiele hierfür sind Follikel-stimulierendes Hormon (FSH) und Luteinisierendes Hormon (LH).

Steroide

Cortisol

Steroidhormone sind Lipide, die aus Cholesterin stammen, und diese Gruppe umfasst Hormone wie Testosteron, Östradiol, Cortisol und Progesteron. Diese Art von Hormon wird nur von zwei Geweben produziert und freigesetzt: der Kortikalis der Nebennieren und den Gonaden..

Erkrankungen des endokrinen Systems

Das endokrine System ist an unzähligen Pathologien oder Störungen beteiligt, was offensichtlich ist, wenn man sein Ausmaß und seine Bedeutung für das Funktionieren aller unserer Körperorgane berücksichtigt. Unter einigen dieser Störungen können wir erwähnen:

Akromegalie

Es ist eine Pathologie, die mit einer übermäßigen Produktion von Wachstumshormon durch die Hypophyse zusammenhängt und ein übermäßiges Wachstum der Knochen verursacht, hauptsächlich der Hände, Füße und des Gesichts.

Nebennieren-Insuffizienz

Es ist gekennzeichnet durch das Defizit der Hormonproduktion durch die Nebennieren. Die charakteristischen Symptome sind neben einem unzureichenden Stressmanagement unter anderem Müdigkeit, Anorexie, Schwäche, Muskel- und Gelenkschmerzen..

Morbus Cushing

Es hat mit der übermäßigen Produktion von Cortisol zu tun. Es verursacht Gewichtszunahme, eine größere Neigung, die Haut, Muskeln und Knochenschwäche (der Knochen) zu verletzen, usw..

Hyperthyreose und Hypothyreose

Dies sind zwei Zustände im Zusammenhang mit der Schilddrüse, bei denen ihre Funktion in Richtung einer übermäßigen oder mangelhaften Produktion von Schilddrüsenhormonen verändert wird. Hyperthyreose ist durch übermäßiges Nervenverhalten, Gewichtsverlust und Schlafstörungen gekennzeichnet, während Hypothyreose unter anderem übermäßige Müdigkeit, Gewichtszunahme und Gelenkschmerzen verursacht.

PCO-Syndrom

Es ist gekennzeichnet durch ein Ungleichgewicht der Sexualhormone im Zusammenhang mit dem Eisprung, das sich häufig in einem unregelmäßigen Menstruationszyklus, dem Auftreten von Akne und Gesichtsbehaarung bei Frauen widerspiegelt.

Verweise

  1. Fox, S. I. (2003). Fox Human Physiology.
  2. Barrett, K. E., Barman, S. M., Brooks, H. L. & Yuan, J. X. J. (2019). Ganongs Überprüfung der medizinischen Physiologie. McGraw-Hill-Ausbildung.
  3. R. Klinke, H. C. Pape, A. Kurtz & S. Silbernagl (2009). Physiologie. Georg Thieme Verlag.
  4. Guyton AC, Halle JE: Einführung in die Endokrinologie, in: Lehrbuch für Medizinische Physiologie, 13. Auflage, AC Guyton, JE Hall (Hrsg.). Philadelphia, Elsevier Inc., 2016.
  5. Kemp, S. (2019). eMedicineHealth. Abgerufen am 1. Juni 2020 von emedicinehealth.com

Bisher hat noch niemand einen Kommentar zu diesem Artikel abgegeben.