Merkmale, Elemente, Lebenszyklus, Typen des Informationssystems

3610
Egbert Haynes
Merkmale, Elemente, Lebenszyklus, Typen des Informationssystems

EIN Informationssystem ist eine Reihe miteinander verbundener Elemente, die Informationen sammeln, speichern, verarbeiten und anzeigen, um die Koordination, Kontrolle und Entscheidungsfindung in einer Organisation zu unterstützen.

Es hilft auch, komplexe Probleme zu visualisieren, ein Problem zu analysieren und neue Services und Produkte zu erstellen. Daher ist es die Untersuchung der Netzwerke, mit denen Menschen und Unternehmen Daten sammeln, verarbeiten und bereitstellen..

Einige der Elemente eines Informationssystems sind Menschen, Hardware und Software

Die Daten sind nur Fakten als solche, es ist das Material, um Informationen zu erhalten. Informationssysteme verwenden die in Datenbanken gespeicherten Daten, um die erforderlichen Informationen bereitzustellen.

Eine Datenbank ist ein organisierter Satz miteinander verbundener Daten, die wichtige Aspekte der Aktivitäten eines Unternehmens ausdrücken.

Artikelverzeichnis

  • 1 Merkmale von Informationssystemen
    • 1.1 Integration
    • 1.2 Relevanz
    • 1.3 Kontrolle
    • 1.4 Richtlinien
    • 1.5 Transaktionen verarbeiten
    • 1.6 Dateien pflegen
    • 1.7 Berichte erstellen
    • 1.8 Es kann sich um ein Computersystem handeln
  • 2 Elemente / Komponenten eines Informationssystems
    • 2.1 - Humanressourcen (Menschen)
    • 2.2 - Verfahren oder Aktivitäten
    • 2.3 - Hardware
    • 2.4 - Software
    • 2.5 - Datenbanken
    • 2.6 - Kommunikationsnetze
  • 3 Lebenszyklus eines Informationssystems
    • 3.1 Planung
    • 3.2 Anforderungsanalyse
    • 3.3 Design
    • 3.4 Entwicklung
    • 3.5 Integration und Prüfung
    • 3.6 Implementierung
    • 3.7 Wartung
  • 4 Arten von Informationssystemen
    • 4.1 Office-System
    • 4.2 Transaktionsprozesssystem
    • 4.3 Exekutivinformationssystem
    • 4.4 Managementinformationssystem
    • 4.5 Entscheidungsunterstützungssystem
    • 4.6 Expertensystem
    • 4.7 Globales Informationssystem
    • 4.8 Geografisches Informationssystem
  • 5 Beispiele für Informationssysteme
    • 5.1 Unternehmen
    • 5.2 Personen
    • 5.3 Mechanische Informationssysteme
    • 5.4 Internet
  • 6 Referenzen

Eigenschaften von Informationssystemen

Integration

Es muss eine echte Integration zwischen der Struktur eines Unternehmens und dem Informationssystem geben. Dies erleichtert die Koordination von Abteilungen, Abteilungen und anderen Arten von Organisationseinheiten. Darüber hinaus erleichtert der Integrationsprozess die Entscheidungsfindung.

Relevanz

Jedes System muss notwendige und relevante Informationen für das Unternehmen erfassen. Darüber hinaus muss es zuverlässig sein und pünktlich generiert werden. Daher haben diese Informationen Kosten in der Nähe der von der Organisation geschätzten Kosten, die den Betriebs- und Managementanforderungen des Unternehmens entsprechen..

Steuerung

Informationssysteme können interne Kontrollinstrumente enthalten, mit denen sichergestellt werden soll, dass die generierten Informationen zuverlässig sind und so handeln, dass die von ihnen kontrollierten Daten geschützt werden..

Richtlinien

Sie dienen dazu, sicherzustellen, dass die Ziele der Organisation effizient, objektiv und direkt erreicht werden.

Transaktionen verarbeiten

Transaktionen können als Aktivitäten definiert werden, die in einer Organisation stattfinden. Machen Sie zum Beispiel einen Kauf, einen Verkauf oder ein Produkt.

Dateien behalten

Das Informationssystem erstellt und aktualisiert die Dateien einer Organisation. In einer Datei werden die historischen Daten zu den verschiedenen Entitäten des Unternehmens gespeichert.

Um beispielsweise das Gehalt eines Mitarbeiters vorzubereiten, sind Daten für sein Grundgehalt, Steuern, Abzüge usw. erforderlich..

Berichte erstellen

Berichte sind wichtige Produkte eines Informationssystems. Viele Berichte werden regelmäßig erstellt, z. B. geplante Berichte. Berichte können auch nach individuellen Anforderungen erstellt werden.

Es kann ein Computersystem sein

Ein Informationssystem kann auch eine beliebige organisierte Zusammensetzung von Software, Hardware, Daten, Kommunikationsnetzwerken und Humanressourcen sein, die Informationen in einer Organisation abruft, verarbeitet, speichert und verbreitet. Dies ermöglicht es Menschen, erfolgreiche Entscheidungen über den Betrieb eines Unternehmens zu treffen..

Dieses Computersystem stellt dem Management die Tools zur Verfügung, mit denen die verschiedenen Abteilungen effizient organisiert und verwaltet werden können..

Um Informationen aus der Vergangenheit sowie der Gegenwart und Zukunft anzubieten, umfasst ein Informationssystem Software, die bei der Entscheidungsfindung hilft, sowie Ressourcen wie Datenbanken, Hardware, Entscheidungsunterstützungssysteme, Personalverwaltungsanwendungen und Projekte.

Elemente / Komponenten eines Informationssystems

Grundelemente eines Informationssystems. Quelle: Jesuja / CC BY-SA (https://creativecommons.org/licenses/by-sa/4.0)

- Humanressourcen (Menschen)

Zu den Systemmitarbeitern gehören Entwicklungsmanager, Systemanalysten, Programmierer und Bediener mit speziellen Fähigkeiten. Endbenutzer sind die Personen, die die Informationssysteme oder die generierten Informationen verwenden.

- Verfahren oder Aktivitäten

Dies sind die Richtlinien und Methoden, die befolgt werden müssen, um ein Informationssystem zu betreiben und zu warten, die Daten zu verarbeiten und somit die gewünschten Informationen zu erzeugen. Sie sind in Handbüchern und ähnlichen Dokumenten zusammengestellt.

- Hardware

Es besteht aus mehreren Computersystemen wie Mikrocomputern, Minicomputern und Großrechnern sowie deren Peripheriegeräten. Diese Geräte sind Monitore, Drucker und Tastaturen, die zusammenarbeiten, um Daten zu empfangen, zu verarbeiten und die Informationen anzuzeigen..

- Software

Hierbei handelt es sich um Computerprogramme, mit denen die Hardware Daten verarbeiten kann, um sie in Informationen umzuwandeln. Die Software ist unterteilt in:

Systemsoftware

Verwalten von Computersystemressourcen. Ein Betriebssystem ist die Hauptsoftware des Systems. Verwaltet alle Ressourcen eines Computersystems und bietet eine Schnittstelle, über die der Benutzer diese Ressourcen implementieren kann.

App-Software

Es handelt sich um Programme, die den Benutzern direkt bei der Ausführung ihrer Arbeit helfen. Kann als gebrauchsfertige Pakete erworben werden.

- Datenbanken

Sie sind die organisierten Gruppen von Dateien oder zugehörigen Tabellen, die miteinander in Beziehung stehende Daten enthalten. Dieser Dateisatz wird von der Anwendungssoftware verwendet. Die Datenbanken werden von einer Systemsoftware verwaltet, die als Datenbankverwaltungssystem bezeichnet wird.

- Kommunikationsnetzwerke

Es handelt sich um Verbindungssysteme, mit denen verschiedene Computersysteme miteinander verbunden und Ressourcen verteilt werden können. Telekommunikation ist das Mittel zur Übertragung von Informationen aus der Ferne.

Lebenszyklus eines Informationssystems

Der Lebenszyklus eines Informationssystems durchläuft verschiedene Phasen:

Planung

Ziel ist es, den Umfang des Problems zu untersuchen und Lösungen zu finden. Stellen Sie fest, ob ein neues System erforderlich ist, um die Hauptziele zu erreichen. Umfasst das Projektmanagement, einschließlich Personalwesen, Kapazitätsplanung, Terminplanung und Kostenschätzung.

Anforderungsanalyse

Wenn es ein Problem im System gibt, wird jede mögliche Lösung analysiert, um das Hauptziel des Projekts zu erreichen. Das Team bespricht mit anderen die Notwendigkeit bestimmter Projektanforderungen.

Auf diese Weise können Sie bestimmen, was die Organisation benötigt, wer für jeden Teil des Projekts verantwortlich ist und wie lange es dauert..

Design

Zu den Ergebnissen gehört der Entwurf eines Dokuments, in dem die für das Projekt ausgewählten Muster und Elemente sowie die Codierung von Prototypen aufgelistet sind, die als Ausgangspunkt für die Entwicklung dienen.

Benutzer bestimmen ihren spezifischen Informationsbedarf und berücksichtigen die Struktur, Verarbeitung und Vorgehensweise der Komponenten, damit das System erfolgreich ist.

Entwicklung

Datenbankprogrammierer und Entwickler schreiben den Systemcode. Dies beinhaltet die Verwendung eines Flussdiagramms, um sicherzustellen, dass der Organisationsprozess des Systems angemessen ist..

Integration und Test

Sie werden von einem Qualitätssicherungsfachmann durchgeführt und müssen prüfen, ob das Design den ursprünglichen Zielen entspricht. Durch Testen wird sichergestellt, dass das System fehlerfrei ist.

Implementierung

Es beinhaltet die eigentliche Installation des neu entwickelten Systems. Platziert das Projekt in der Produktion, indem die Daten und Elemente des vorherigen Systems verschoben werden, indem sie in das neue System eingefügt werden.

Instandhaltung

Das neue System muss im Laufe der Zeit gewartet werden, da der Prozess der Änderungen und Aktualisierungen konstant ist. Es ist ein kontinuierlicher Prozess, bei dem Benutzer das System anpassen, um seine Leistung zu steigern, neue Funktionen hinzuzufügen oder ihre Anforderungen zu erfüllen..

Arten von Informationssystemen

Arten von Informationssystemen nach dem klassischen Modell

Office-System

Es ist ein Informationssystem, das seine verschiedenen Elemente nutzt, um die Kommunikation zwischen Mitarbeitern zu erleichtern und den Arbeitsfluss zu verbessern.

Es unterstützt die Aktivitäten einer Geschäftsstelle, z. B. die Erstellung und Verteilung von Grafiken, Dokumenten, Nachrichten und Buchhaltung. Alle Ebenen von Verwaltungsbenutzern können von diesem Systemtyp profitieren und ihn verwenden

Transaktionsprozesssystem

Es ist ein Informationssystem, das die Daten sammelt und verarbeitet, die bei den täglichen Aktivitäten einer Organisation generiert werden, z. B. Einzahlungen, Zahlungen, Bestellungen oder Reservierungen..

Führungskräfteinformationssystem

System, das für die Erleichterung und Unterstützung der Entscheidungen von Führungskräften zuständig ist. Das heißt, es liefert die Informationen, die erforderlich sind, um die Aktionsmanöver derjenigen zu unterstützen, die die endgültige Verantwortung tragen.

Management Informationssystem

Management Informationssystem. Quelle: Yaklin Guevara / CC BY-SA (https://creativecommons.org/licenses/by-sa/4.0)

Es ist ein System, das organisierte und zeitnahe Informationen generiert, damit Manager Probleme lösen, Aktivitäten untersuchen und Entscheidungen treffen können.

Da die Berichterstattung täglich erfolgt, kann dieses Informationssystem auch als Management-Berichtssystem bezeichnet werden.

System zur Entscheidungsfindung

Diese Informationen sollen Benutzern helfen, Entscheidungen zu treffen. Dieses System kann Daten sowohl aus internen als auch aus externen Quellen verwenden.

Interne Quellen können Verkaufs-, Fertigungs-, Inventar- oder Finanzdaten eines Unternehmens sein. Externe Quellen sind Zinssätze, Bevölkerungsentwicklung, Inflation usw..

Um beispielsweise das jährliche Verkaufsbudget festzulegen, kann diese Art von System verwendet werden, um Informationen über die Faktoren zu erhalten, die es intern und extern beeinflussen würden..

Expertensystem

Es ist ein Informationssystem, das das Wissen des menschlichen Experten erfasst und speichert und dann seine Argumentation und den Entscheidungsprozess für diejenigen mit weniger Erfahrung nachahmt..

Globales Informationssystem

Informationssystem, das ein breiteres Szenario abdeckt, als es normalerweise auf persönlicherer oder entwicklungspolitischer Ebene gemessen wurde. Dieses System versucht, auf globaler Ebene die größte Menge messbarer Daten zu erhalten, um so viele Informationen wie möglich zu erhalten.

Geographisches Informationssystem

System zur Erfassung und Analyse geografischer und räumlicher Daten. Sehr nützlich für die Anwendung in verschiedenen Technologien, Techniken oder Prozessen in Bezug auf Transport, Logistik, Ingenieurwesen oder Telekommunikation.

Beispiele für Informationssysteme

Ein Beispiel für ein Informationssystem

Unternehmen

Informationssysteme werden verwendet, um die Geschäftslieferkette aufzubauen. Beispielsweise verwenden Unternehmen Informationssysteme zur Verwaltung ihrer Mitarbeiter- und Finanzkonten sowie zur Verwaltung von Produktion und Vertrieb..

Viele hochwertige Unternehmen sind vollständig auf Informationssystemen gegründet. Unter ihnen sind:

- Amazon: Es ist ein großes elektronisches Einkaufszentrum und auch ein Anbieter von Cloud-Computing-Diensten.

- eBay: Großauktionsmarkt.

- Google - Suchmaschinenunternehmen, das den größten Teil seines Umsatzes mit Keyword-Werbung bei Internet-Suchanfragen erzielt.

- Alibaba: Business-to-Business-E-Marktplatz

Menschen

- Software und Videoprodukte.

- Digitale Produkte wie E-Books.

- Online-Dienste wie Social Media und Spiele.

Menschen verlassen sich auf Informationssysteme, die normalerweise internetbasiert sind, um einen Großteil ihres persönlichen Lebens zu führen: für Geselligkeit, Lernen, Einkaufen, Bankgeschäfte und Unterhaltung.

Mechanische Informationssysteme

Das erste große mechanische Informationssystem war der Zensus-Tabulator von Herman Hollerith. Holleriths Maschine wurde für die US-Volkszählung von 1890 erfunden und war ein wichtiger Schritt in der Automatisierung sowie eine Inspiration für die Entwicklung computergestützter Informationssysteme..

Internet

Die weltweite Verbreitung des Internets hat den Zugang zu Informationen und anderen Ressourcen ermöglicht und die Bildung von Beziehungen zwischen Menschen und Organisationen in beispiellosem Ausmaß erleichtert..

Der Fortschritt des elektronischen Handels über das Internet hat neben der Verbreitung von Produkten wie Software, Musik, Büchern und Filmen zu einer großen Entwicklung der Kommunikation per E-Mail und auf andere Weise geführt.

Verweise

  1. Abdul Hassan (2018). Management-Informationssysteme. Entnommen aus: medium.com.
  2. UMSL (2020). Grundlegende Konzepte von Informationssystemen. Entnommen aus: umsl.edu.
  3. Guru99 (2020). Was ist MIS? Einführung & Definition. Entnommen aus: guru99.com.
  4. Vladimir Zwass (2020). Informationssystem. Encyclopaedia Britannica. Entnommen aus: britannica.com.
  5. UK Essays (2019). Systementwicklungs-Lebenszyklus für Informationssysteme. Entnommen aus: ukessays.com.

mzfzsiclj ([email protected]) 2022-01-10 01:46:11

PokemongoPlanet | Merkmale, Elemente, Lebenszyklus, Typen des Informationssystems mzfzsiclj http://www.gy9top9bah5ch0ab094tq955o137o983s.org/ <a href="http://www.gy9top9bah5ch0ab094tq955o137o983s.org/">amzfzsiclj</a> [url=http://www.gy9top9bah5ch0ab094tq955o137o983s.org/]umzfzsiclj[/url]