Das äquatorialer Dschungel oder Makrothermie ist diejenige, die sich in der gesamten Äquatorzone als Reaktion auf ein feuchtes und gleichmäßiges Klima entfaltet, das kontinuierlich warm ist, weder Frost noch Zyklonregen ausgesetzt ist und das jeden Monat im Jahr reichlich Niederschlag hat und höchstens vorhanden ist ein oder zwei Monate Dürre.
Die äquatorialen Regenwälder zeichnen sich durch mehr als 2.000 mm Jahresniederschlag aus. Diese Wälder weisen die größte Vielfalt auf dem Planeten auf und machen 50% der vorhandenen Artenvielfalt aus. Sie haben eine gut entwickelte Form der Baumkronenvegetation und sind der Winterwohnort für eine große Anzahl von Vögeln..
Ungefähr zwei Drittel der feuchten Tropenwälder der Welt können als äquatorial angesehen werden. Die größten Ausdehnungen des äquatorialen Regenwaldes finden sich im Tiefland des Amazonas, einem Teil Mittelamerikas, im Kongobecken und an der afrikanischen Küste des Golfs von Guinea sowie auf den südostasiatischen Inseln in Indonesien..
Vor etwa 200 Jahren bedeckten Regenwälder 10% der Erdoberfläche. Dies ist heute auf etwa 6% gesunken. Etwa 50% aller lebenden Organismen auf der Erde befinden sich jedoch in der Äquatorzone..
Artikelverzeichnis
Das Klima ist charakteristisch infratropisch und pluvial thermotrop. Regionen mit diesem Klima haben das ganze Jahr über hohe Temperaturen und die Hitze verursacht jeden Nachmittag konvektive Stürme..
Die monatlichen Durchschnittstemperaturen liegen zwischen 26 und 28 Grad Celsius und können bis zu 35 Grad Celsius erreichen. Der Bereich der jährlichen Temperaturdifferenz ist sehr klein und kann bis zu 3 Grad Celsius betragen, obwohl der Bereich zwischen der höchsten Temperatur am Tag und der niedrigsten Temperatur in der Nacht normalerweise größer ist..
Die Luftfeuchtigkeit ist normalerweise ziemlich hoch. In der Nähe des Äquators entsteht durch den intensiven Eintrag von Sonnenenergie die intertropische Konvergenzzone, ein Band aufsteigender Luftkonvektion, das bei intensiven und häufigen Regenfällen seine Luftfeuchtigkeit verliert..
In den Äquatorregionen führen die starken Regenfälle das ganze Jahr über zu einem Wachstum der Flora. Diese Dschungel zeichnen sich durch eine sehr dichte Vegetation aus. Vier Quadratkilometer Regenwald können bis zu 750 Baumarten und 1.500 Arten von Blütenpflanzen enthalten.
Regenwälder bedecken nur 6% der Erdoberfläche, aber in diesen Regenwäldern lebt etwa die Hälfte der weltweit bekannten Tierarten und liefert etwa 40% des Sauerstoffs des Planeten..
In den Äquatorwäldern finden wir zwischen 40 und 100 Baumarten pro Hektar und bis zu 9 Meter hohe Fulcreatic-Wurzeln..
Die Landschaft bietet eine Fülle von Lianen, die in die Zweige und Stämme der Bäume eingewebt sind, und in dieser Art von Wald gibt es Hemiepiphyten oder Killerlianen..
Einige Bäume wie Kapok können eine Höhe von mehr als 61 Metern erreichen, und aufgrund der Abdeckung durch den Baldachin kann nur sehr wenig Sonnenlicht die unteren Schichten des Äquatorialwaldes erreichen. Unter dem Baldachin finden wir das Unterholz, in dem auch das Sonnenlicht begrenzt ist.
In den äquatorialen Wäldern befindet sich eine Streuschicht, die den Waldboden einnimmt, eine Schicht, die sich aufgrund von Feuchtigkeit und hohen Temperaturen schnell zersetzt. Seine Nährstoffe werden in den Boden zurückgeführt, wo sie von den Wurzeln der Pflanzen aufgenommen werden. Auf diese Weise werden Nährstoffe in solchen Tropenwäldern schnell und effizient recycelt..
Die Bäume des Äquatorialwaldes haben sich an die hohen Temperaturen und intensiven Niederschläge in dieser Region angepasst. Bäume haben sehr oft spitze Stacheln, sogenannte Tropfspitzen, die es dem Regen ermöglichen, schnell abzulaufen. Die Bäume in diesen Wäldern müssen keine dicke Rinde haben, um Feuchtigkeitsverlust zu verhindern. Daher ist die Rinde normalerweise dünn und glatt.
Die meisten Tiere, die in den Äquatorwäldern leben, sind Wirbellose, Insekten, Spinnentiere wie Spinnen, Skorpione und Würmer. In diesen Dschungeln gibt es rund 500.000 Käferarten.
Im Amazonas-Regenwald finden wir 3.000 bekannte Fischarten, und es wird gesagt, dass es in diesem Dschungel eine große Anzahl noch unbekannter Fische gibt.
Es gibt eine große Vielfalt an Herpetofauna, die aus Reptilien wie Schlangen, Eidechsen, Schildkröten, Krokodilen und Alligatoren sowie einer großen Anzahl von Amphibien wie Salamandern, Molchen, Fröschen und Kröten besteht..
Wir finden auch hundert Säugetiere wie Jaguare, Pumas, Gorillas, Schimpansen, Paviane und Colobus sowie Elefanten, Flusspferde und Seekühe..
Es ist der größte tropische Regenwaldblock Afrikas im Kongobecken und bildet ein hufeisenförmiges Becken aus Sedimentgesteinen, die eine alte präkambrische Grundschicht überlappen..
Der größte Teil des Beckens befindet sich unter 1000 Metern Höhe mit einer flachen oder leicht rollenden Topographie und großen sumpfigen Gebieten. Der Kongo entwässert das Becken im Westen durch die Küstenebene Gabuns in den Golf von Guinea.
Während neun Länder (Angola, Kamerun, Zentralafrikanische Republik, Demokratische Republik Kongo, Republik Kongo, Burundi, Ruanda, Tansania, Sambia) einen Teil ihres Territoriums im Kongobecken haben, sind nur sechs Länder in dieser Region verbunden der Regenwald des Kongo (Kamerun, Zentralafrikanische Republik, Republik Kongo, Demokratische Republik Kongo (DR Kongo), Äquatorialguinea und Gabun).
Die Wälder des Kongobeckens wachsen im Wesentlichen auf Böden mit einem moderaten Nährstoffgehalt (zumindest unter Waldböden). In der Mitte des Beckens gibt es ausgedehnte Sumpfwald- und Schilfsumpfgebiete, und einige dieser Gebiete sind unbewohnt und weitgehend unerforscht.
Der Regenwald im Kongo ist bekannt für seine hohe Artenvielfalt, darunter mehr als 600 Baumarten und 10.000 Tierarten..
Im Nordwesten setzt sich ein Streifen Regenwald im Hochland von Kamerun und entlang der Nordküste des Golfs von Guinea fort. Nach einer Lücke von mehreren hundert Kilometern in der trockensten Region zwischen Togo und Benin erscheint der Regenwald und erstreckt sich bis zur Atlantikküste.
In der Region Rift Valley beschränkt sich der Wald hauptsächlich auf die Berghänge. Ein bemerkenswertes Merkmal der afrikanischen äquatorialen Regenwaldregion ist ihre Trockenheit. Nur in den feuchteren Teilen des Hochlands von Kamerun vergleichen sie sich mit den Niederschlägen in den weiten Gebieten des Amazonas. Sie sind reich an Laubwäldern in ihrer oberen Schicht. Diese Wälder sind im Hochland von Zaire und Kamerun, wo es nur wenige Epiphyten und wenige Palmen gibt, feuchter..
Aufgrund der landwirtschaftlichen Expansion ist in Westafrika ein Großteil der natürlichen Waldfläche verloren gegangen, und in Kamerun treten die gleichen Folgen auf..
Madagaskar ist ein Mikrokontinent, der sich irgendwann während der Jurazeit vom östlichen Teil Afrikas trennte. Dies spiegelt sich in seiner Flora und Fauna wider, zu der eine große Anzahl von Pflanzen und Tieren aus asiatischen Gruppen hinzukommt..
Im östlichen Teil der Insel finden wir ein hohes Maß an Endemismus (etwa 85% der Pflanzenarten sind einzigartig auf der Insel). Eine Gruppe von Pflanzen, die sich in Madagaskar stark diversifiziert hat, sind Palmen, und wir können ungefähr 12 endemische Palmengattungen finden..
Orchideen sind im Regenwald Madagaskars sehr vielfältig und erreichen fast 1000 Arten, wobei die bemerkenswertesten die sind Agraecum sesquisedale weiße Blume.
Leider wird die Flora und Fauna des Dschungels von Madagaskar von Menschenhand stark zerstört, da es sich um eine Vielzahl von riesigen fliegenden Vögeln und Lemuren handelt, die durch wahllose Jagd zerstört wurden..
Die menschliche Bevölkerung auf der Insel Madagaskar wächst schneller und die Zerstörung des Regenwaldes erfolgt so schnell, dass eine große Anzahl von Aussterben verursacht wird.
Der Amazonas gilt als die „Lunge, durch die die Welt atmet, der große ökologische Riese des Planeten“. In diesem Dschungel werden ca. 20% des Sauerstoffs der Erde produziert.
Sein Name ist mit dem des Amazonas verwandt, einem Fluss, der die Lebenskraft dieses tropischen Waldes darstellt. Der Amazonas entspringt in den peruanischen Anden und verläuft im Zickzack nach Osten durch die nördliche Hälfte Südamerikas.
Es trifft auf den Atlantik in der brasilianischen Region Belem. 28 Milliarden Gallonen Flusswasser fließen jede Minute in den Atlantik und verdünnen den Salzgehalt des Ozeans mehr als 100 Meilen vor der Küste..
Das Amazonasbecken beherbergt die höchste Artenvielfalt auf dem Planeten Erde. Die Wälder des Amazonas entwickeln sich in einem feuchten Klima. In den feuchteren Teilen der Region ist der Wald mit jährlichen Niederschlägen über 2000 mm und ohne starke Trockenzeit höher und artenreicher.
Im Amazonasgebiet gibt es drei Arten von Wäldern: Sumpfwälder, Lianenwälder und Palmenwälder.
Entlang der Atlantikküste im Südosten Brasiliens befindet sich ein langer Gürtel aus äquatorialem Regenwald. Der Atlantikwald ist durch Hunderte von Kilometern Trockenpeeling und Savanne vom Amazonas-Hauptblock getrennt und weist einen hohen Anteil an endemischen Arten auf. Er ist einer der am stärksten bedrohten Wälder der Welt..
Das Klima ist vielfältiger als das des Amazonas-Regenwaldes und schwankt von tropisch bis subtropisch. Ungefähr 8% der Pflanzenarten der Welt befinden sich in diesem Wald, wo wir mehr als 20.000 Arten finden, die nirgendwo anders auf der Welt zu finden sind..
In diesen Wäldern leben rund 264 Säugetierarten, 936 Vogelarten und rund 311 Reptilienarten..
Nördlich des Amazonas-Dschungelblocks sind viele der Inseln, die zum karibischen Becken gehören, teilweise oder vollständig durch den Tropenwald geschützt..
Das Klima in den meisten Teilen dieser Region ist ziemlich trocken. Diese karibischen Wälder sind weniger artenreich als die des südamerikanischen Dschungels.
Unter den Baumarten, die im Dschungel der Karibik vorkommen, gibt es eine große Analogie zu den tropischen Dschungeln Süd- und Mittelamerikas, und ein großer Teil der Arten wird auch mit dem Kontinent geteilt..
In West-Ecuador, Peru und Kolumbien gibt es einen dünnen Streifen Regenwald, der parallel zur Küste verläuft. Diese Wälder befinden sich in der Nähe der Amazonaswälder im Osten, daher gibt es im Osten viele der gleichen Pflanzengattungen, die jedoch häufig verschiedenen Arten angehören..
Das Relief besteht aus kleinen Hügeln, zahlreichen Bächen und zwei Hauptflüssen, dem Tumbes und dem Zamurilla. Das Klima ist im Allgemeinen feucht und überschreitet 25 Grad Celsius. Die Böden sind alluvial und die Vegetation besteht aus Bäumen mit einer Höhe von mehr als 30 Metern. Die höchsten Bäume sind mit Epiphyten (Bromelien und Orchideen) und Lianen bedeckt..
Die Fauna ist amazonischen Ursprungs und wir können verschiedene Arten von Primaten, Boas, Pumas und Jaguaren finden. Unter den Vögeln finden wir den Storch, den königlichen Kondor und den Falken.
Die malaysischen Regenwälder umfassen verschiedene Arten, abhängig von geografischen, klimatischen und ökologischen Einflüssen. Auf der Insel Borneo sind die Nebelwälder kalt und feucht.
Tieflandregenwälder in Borneo zum Beispiel sind häufig ähnlichen, aber weniger diversifizierten Torfsümpfen ausgesetzt. In den Regenwäldern der malaiischen Halbinsel leben etwa 6.000 Baumarten.
Der Taman Negara-Regenwald in Malaysia ist mit etwa 130 Millionen Jahren der älteste der Welt. Taman Negara, das 1983 zum Nationalpark erklärt wurde, erstreckt sich über Terengganu, Kelantan und Pahang und erstreckt sich über eine Fläche von 4343 Quadratkilometern.
Die beeindruckende Vielfalt der Wildtiere in den Tropenwäldern Malaysias umfasst große Tiere, die Biologen als "charismatische Megafauna" bezeichnen..
Unter ihnen finden wir den Orang-Utan, einen Primaten, der in den Wäldern des Tieflandes von Borneo lebt, oder den malaiischen Tiger, der aus dem größten Teil seines Lebensraums verschwunden ist. Kleinere Tiere sind der auf der malaiischen Halbinsel endemische Bergfasan, der Pfau und die Flughunde (Pteropus vampyrus)..
essay writer reddit <a href=https://writemyessaycheap24h.com>custom essay writing online</a> higher english essay help
best essay writers online <a href=https://ukessayservice.net>sat essay writing help</a> custom essays service
online essay editing services <a href=https://lawessayhelpinlondon.com>essay service</a> persuasive essay writing help
research essay help <a href=https://lawessayhelpinlondon.com>online essay writers wanted</a> essay writers needed
custom essay company <a href=https://howtobuyanessay.com>top 5 essay writing services</a> essay writing services reviews