Sappho von Lesbos (ca. 650 v. Chr. - ca. 580 v. Chr.), auch bekannt als Sappho von Mytilene, war eine archaische griechische Dichterin, die in der Antike großes Ansehen genoss, aber nur wenige ihrer Werke konnten bis heute erhalten werden.
Trotz seines Ruhms ist nur sehr wenig mit Sicherheit über sein Leben bekannt. Sie war eine der wenigen Frauen ihrer Zeit, deren literarisches Werk über die Grenzen hinausging, und erhielt sogar Auszeichnungen wie die Darstellung in Keramikstücken, was den wichtigsten Persönlichkeiten Griechenlands vorbehalten war..
Er schrieb im Dialekt seiner Heimatinsel; das heißt, eine Variante des Griechischen, bekannt als Äolisch. Sappho komponierte Lyrik, was bedeutete, dass sie in Begleitung von Musik (insbesondere der Leier) rezitiert werden musste..
Die Themen seiner Gedichte waren neu, da Sappho versuchte, Gefühle und persönliche Identität zu erforschen. Ein weiterer Grund für Kontroversen bei dieser Künstlerin war ihre Herangehensweise an Sex als etwas Fließendes, bei dem sie sich von einer bestimmten Person und nicht von ihrem Geschlecht angezogen fühlt.
Artikelverzeichnis
Sappho wurde zwischen 650 v. Chr. Auf der griechischen Insel Lesbos geboren. C. und 620 a.C. In Bezug auf das Leben dieser Autorin wurden nur sehr wenige Daten bestätigt, und das meiste, was über sie bekannt ist, wurde aus ihren Texten abgeleitet..
Er gehörte der örtlichen Aristokratie an, so dass er dank seiner Familie von Geburt an eine bequeme Position hatte. Der genaue Ort, an dem Sappho geboren wurde, ist nicht bekannt, aber am weitesten verbreitet ist, dass sie in Mytilene, der Hauptstadt von Lesbos, auf die Welt gekommen ist.
Es wird angenommen, dass sie die Tochter einer Frau namens Cleïs war. Was den Vater betrifft, so gibt es im Laufe der Geschichte mehrere Optionen, aber der Name, unter dem sich viele Historiker lehnen, ist Scamandrónimo.
Safos Vater scheint gestorben zu sein, als sie noch sehr jung war, was ein Hinweis darauf sein könnte, warum der Autor ihn in ihren Werken normalerweise nicht erwähnt.
Safo hatte drei Brüder namens Caraxo, Lárico und Erigio, von denen einer wichtige Positionen in der Lesbenpolitik erreichte..
Es wird vermutet, dass Sappho der Direktor einer Art Schule für Frauen war, in die junge Aristokraten geschickt wurden, um sich vor der Heirat in verschiedenen Aspekten vorzubereiten.
In der Zeit der Griechen waren Bildungs- und religiöse Institutionen eng miteinander verbunden. Diese Kulte waren als Tante oder bekannt thíasoi und sie hatten rechtlichen Schutz für ihre Mitglieder.
Im Falle des Onkels, den Sappho anvertraut hatte, wurde die Göttin Aphrodite verehrt. Es war nicht verwunderlich, dass diese Institutionen nach Geschlecht aufgeteilt waren und auf diese Weise Männer und Frauen ausgebildet wurden, um ihre Rolle innerhalb der Gesellschaft zu erfüllen..
In diesen Schulen und Bruderschaften war es auch üblich, dass homosexuelle Erotik praktiziert wurde. Dies beeinträchtigte jedoch nicht die Tatsache, dass von jedem Bürger erwartet wurde, dass er bei Erreichen der Reife heiraten und Kinder gebären würde..
Bei dem Onkel, zu dem Sappho gehörte, wurden junge Frauen vor ihrer Heirat erzogen. Die Dichterin diente als Vermittlerin zwischen Aphrodite und ihren Schülern, außerdem widmete sie einen Großteil ihrer Arbeit der Göttin der Liebe.
Junge Frauen mussten lernen, sich anmutig und anmutig zu verhalten, damit sie gute Liebhaber wurden. Sie mussten auch in künstlerischen Bereichen wie Singen, Tanzen und Instrumentenspielen unterrichtet werden, um gute Gastgeber zu sein..
Wahrscheinlich aus politischen Gründen wurden Safo und seine Familie um 600 v. Chr. In Syrakus auf der Insel Sizilien ins Exil gezwungen. C. Es wird vermutet, dass sie in einem internen politischen Streit Partei ergriffen haben, da sie der herrschenden Klasse der Lesben angehörten.
Zur gleichen Zeit befand sich auch ein anderer lesbischer Dichter namens Alceo im Exil. Es wurde gesagt, dass Sappho und Alceo nicht nur Gedichte teilten, sondern auch Liebhaber waren.
Das Exil der Dichterin und ihrer Familie wurde während der Zeit gefunden, als ein Tyrann namens Mirsilo regierte, ungefähr zwischen 604 v. C. und 591 a. C..
Sappho von Lesbos starb um 580 v. C. Es gibt keine zeitgenössischen Aufzeichnungen mit der lesbischen Autorin, die Licht auf ihren Tod werfen..
In einer der existierenden Versionen wird erzählt, dass sie in einen Mann von großer Schönheit namens Phaon verliebt war. Der Junge erwiderte seine Zuneigung nicht, da er in Aphrodite verliebt war.
Menander war für die Zusammenstellung dieser Daten verantwortlich und setzte die Erzählung von Safos Tod fort, indem er erklärte, da er seine Geliebte nicht dazu bringen konnte, die Zuneigung zu erwidern, die sie ihm anbot, beschloss er, sich das Leben zu nehmen..
Nach dieser Legende sprang Sappho von der Leucades-Klippe, dem gleichen Abgrund, von dem Aphrodite nach dem Tod von Adonis gefallen sein soll. Diesem Ort werden aus romantischen Gründen mehrere Selbstmorde zugeschrieben, weshalb er als "Fall der Liebenden" bekannt wurde..
Diese ganze Version wird als falsch angesehen und in der Tat könnte es ein Spott über die romantische Liebe sein, die Safo schrieb, oder die Tatsache, dass er, obwohl er in seinen Texten die Liebe zu Frauen erklärte, sein eigenes Leben für einen Mann nahm.
Das unter Gelehrten des Lebens des griechischen Autors am meisten akzeptierte ist, dass Sappho bis ins hohe Alter lebte und aus natürlichen Gründen starb.
Sappho war einer der großen Autoren des antiken Griechenland, was besonders zu einer Zeit bemerkenswert war, als es für eine Frau nicht üblich war, sich dieser Aktivität zu widmen. In einem von Männern dominierten Umfeld erlangte sie großes Ansehen..
Es ist sogar erwähnenswert, dass sie von Platon die "zehnte Muse" genannt wurde. So wie Homer par excellence als "der Dichter" bekannt war, erhielt Sappho den Namen "der Dichter", was auf die Relevanz des lesbischen Schriftstellers in der griechischen Literatur hinwies.
Der größte Teil seiner Arbeit wurde in Äolisch geschrieben, dem ursprünglichen Dialekt von Lesbos. Der Stil, in dem Safo ihre Arbeit entwickelte, war als Lyrik bekannt, deren Zweck es war, mit begleitender Musik rezitiert zu werden..
Insbesondere die Werke des lesbischen Autors wurden komponiert, um mit der Leier gespielt zu werden, einem unter den Griechen sehr beliebten Streichinstrument, nach dem die Lyrik benannt wurde..
Es wird angenommen, dass weniger als 6,5% von Sapphos Texten erhalten sind, da auf Befehl von Papst Gregor VII. Der größte Teil seiner Werke um das Jahr 1073 verbrannt wurde.
Eine andere Theorie besagt, dass das Verschwinden von Sapphos Werken auftrat, weil ihr Dialekt von den Römern nicht leicht verstanden wurde und es sehr teuer war, Kopien der Werke der Lesben anzufertigen..
Das einzige Stück, das noch vollständig ist, ist die Ode an die Aphrodite, die 28 Zeilen hat und der nächstlängste Text besteht nur aus 16 Zeilen.
Im Gegensatz zu den zeitgenössischen Autoren mit ihr führte Safo das persönliche Element in die Poesie ein, die sie schuf. Er schrieb nicht als eine Einheit außerhalb dessen, was im Text verkörpert war, sondern hob die Bedeutung des "Ich" in der Arbeit hervor.
Er war dafür verantwortlich, den Gefühlen und Impulsen des Protagonisten eine führende Rolle zu geben. Darüber hinaus fanden sie in seinen Gedichten einen Raum für neuartige Themen in einem Stil, der die Individualität ausnutzte und zum Zentrum der Komposition machte..
Er griff auf eine einfache Konstruktion zurück, um die Emotionen hervorzuheben, die er dem Leser vermitteln wollte. Außerdem erfand er die metrische oder sapphische Strophe von vier Versen: drei davon waren sapphische Hendecasyllables und eine war eine adonische Pentasyllable.
Sappho schrieb über romantische Liebe und erotisches Verlangen, das sich an andere Frauen richtete, was in der griechischen Gesellschaft üblich war. Dieses Element der sapphischen Texte löste in späteren Kulturen, für die die Sexualität nicht fließend war, Unbehagen aus..
Deshalb beziehen sich Wörter wie "Lesbianismus" und "sapphisch" auf weibliche Homosexualität. Sapphos Hypersexualisierung scheint jedoch etwas zu sein, das ihr nach ihrem Tod zugeschrieben wurde..
Andere Kritikpunkte an ihrer Arbeit bezogen sich auf die Tatsache, eine Frau zu sein, was sie in eine niedrigere soziale Leiter brachte. Darüber hinaus wurden seine Texte durch die Übernahme von Themen rund um Romantik als wenig relevant angesehen..
Zu seiner Biografie wurden Witze über seine Sexualität hinzugefügt, die zeitweise als Gewissheiten wahrgenommen wurden. Zum Beispiel soll Sappho im Suda (einer byzantinischen Enzyklopädie) einen Mann namens genannt haben Kerkylas das kam von der Insel Andros.
Dies wurde von Historikern verworfen, da der Name vom Wort "kerkos " was "Penis" bedeuten kann und "Andros" mit dem Wort "Mann" verwandt ist, was bedeutet, dass "sie mit einem Penis von der Insel der Männer verheiratet war".
Safos Arbeit hat es geschafft, alle Hindernisse zu überwinden und blieb im Laufe der Zeit fest. Das gab seiner Autorin einen Raum als eine der wenigen Frauen der Antike, die ein literarisches Werk geschaffen haben.
Bisher hat noch niemand einen Kommentar zu diesem Artikel abgegeben.