Geschichte, Eigenschaften, Route, Nebenflüsse, Flora, Fauna der Themse

2880
Simon Doyle
Geschichte, Eigenschaften, Route, Nebenflüsse, Flora, Fauna der Themse

Das die Themse, in der angelsächsischen Sprache bekannt als Fluss Themse, Es ist eines der wichtigsten Süßwasserkörper im Vereinigten Königreich, weil es das größte Volumen aufweist. Es ist die kräftige Flusssäule, die London durchquert und die englische Hauptstadt in Längsrichtung zwischen Nord und Süd teilt.

Seine blau-silberne Farbe ist viel mehr als ein dekoratives Element in der Landschaft, da die Themse die Wasserquelle ist, die das biologische und wirtschaftliche Leben der Stadt seit ihren Anfängen erhalten hat und immer noch unterstützt..

Blick auf den Palace of Westminster in London am Ufer der Themse. Foto: Diliff [CC BY-SA 2.5 (https://creativecommons.org/licenses/by-sa/2.5)]

Die Themse ist für London von großer Bedeutung, da sie nicht nur seit Hunderten von Jahren zur Flüssigkeitszufuhr und Nahrungsmittelproduktion ihrer Bewohner beiträgt, sondern auch als Reisekanal für Tausende von Booten dient. Es war auch einer der Protagonisten in der Geschichte des industriellen und kommerziellen Aufschwungs des Vereinigten Königreichs und Europas..

Artikelverzeichnis

  • 1 Geschichte
    • 1.1 Herkunft seines Namens
    • 1.2 Flusspolizei
    • 1.3 Wassertransportweg
    • 1.4 Folgen des Krieges
  • 2 Allgemeine Merkmale
    • 2.1 Inspirierende Innovationen
  • 3 Quelle, Route und Mund
  • 4 Verschmutzung
    • 4.1 Giftdünger
  • 5 Wirtschaft
    • 5.1 Touristenattraktionen
  • 6 Hauptstädte, die besuchen
  • 7 Nebenflüsse
  • 8 Flora
  • 9 Fauna
  • 10 Referenzen

Geschichte

Seine Ursprünge reichen bis in die Quartärzeit zurück, als wir eine beginnende Themse fanden, die in den großen Rhein mündete. Tektonische Bewegungen trennten England jedoch vom Festland und verwandelten es in eine Insel. Darüber hinaus führten die vergangenen Jahre und einige Vorfälle von Temperatur und eventuellem Gefrieren dazu, dass die Themse unabhängig wurde, ihre derzeitige kurvenreiche Route umriss und die Attribute definierte, die sie heute charakterisieren..

Herkunft seines Namens

Karte der Themse. Quelle: Quelle: Erstellt von ChrisO, 15. Februar 2004, CC BY 3.0, über Wikimedia Commons

Der römische Kaiser Julius Cäsar war derjenige, der diesem Fluss seinen Namen gab und ihn Themse taufte, als er 56 v. Chr. Seine invasive Expedition nach England begann. C.- er wurde daran gehindert, dies zu durchlaufen, um seinen Eroberungsplan fortzusetzen.

Vier Jahrhunderte später nutzten römische Seefahrer die Strömungen der Themse, um mit Händlern aus dem Mittelmeer Handel zu treiben und Waren auszutauschen. Im Laufe der Zeit wurde die Themse von Schiffen aus allen Teilen der Welt so frequentiert, dass eine Reihe von Schiffen lange Stunden und sogar Tage darauf wartete, den Hafen zu erreichen und von Bord zu gehen..

Aufgrund dieser Überlastung des Seeverkehrs wurde unkontrollierter Vandalismus erzeugt. Die Piraten der Themse nutzten die Müdigkeit und Nachlässigkeit der Besatzung, um die Schiffe anzugreifen und zu plündern und auf diese Weise die Waren zu beschlagnahmen, die sie später zu geringen Kosten an Land verkauften..

Flusspolizisten

Eine weitere heimliche Aktivität, die aufgrund der langsamen Bewegung der Schiffe in Richtung des Londoner Hafens florierte, war der illegale Schmuggel in die Stadt, da viele Händler mit den Seeleuten Handel trieben, um die Produkte zu entfernen, bevor die Schiffe Land berührten. Um dieses und andere Verbrechen zu verhindern, wurde die erste Polizei gegründet, die einen Fluss überwacht, eine Einrichtung, die bis heute an der Themse aktiv ist.

Wassertransportweg

Die Themse wurde zu einer Art Flussautobahn, auf der sich alle Einwohner bewegten, da es viel einfacher, schneller und billiger war, die Dienste der Bootsfahrer zu mieten, die ihre Boote wie Personenbusse benutzten. Sie zogen es vor, für eine von Pferden gezogene Postkutsche zu bezahlen, die sich mit großen Schwierigkeiten durch die schroffen Straßen des mittelalterlichen England bewegen musste..

Es ist kein Zufall, dass das Flussufer eine große Anzahl von Burgen und hochwertigen Gebäuden besitzt, da es als Zeichen des Prestiges angesehen wurde, dass die persönliche Residenz die Themse selbst als Hof voller Boote hatte.

Folgen des Krieges

Während eines langen Zeitraums und infolge der Kriegsausbrüche in ganz Europa verlor die Themse die Filterstrukturen, die es ihr ermöglichten, ihr Wasser sauberer zu halten. Dies führte dazu, dass das gesamte Abwasser der Stadt ohne vorherige Behandlung in seinen Fluss gelangte..

Das Ergebnis dieser Situation war, dass die Verschmutzung so stark anstieg, dass die Themse in den 1950er Jahren als riesiges Endlager für Londons Abfälle angesehen wurde..

Allgemeine Charakteristiken

Die Themse war der große Wasserboulevard von London. Seit Beginn der Entwicklung der Stadt hatten ihre Gewässer viele Funktionen, darunter die eines Verkehrskanals, eines Ein- und Ausschiffungsortes von Schiffen, eines Raums für den Austritt hergestellter Produkte und den Eintritt von Rohstoffen. Es war auch ein konditionierter Raum für die Abreise von Reisenden und die Einreise von Touristen.

Er war auch ein diskreter Begleiter in der Entwicklung Londons, erlebte seine Erfolge und litt unter seinen Exzessen. Seine Strömungen waren einst eine Art aquatischer Stall für die Aufzucht von Vögeln - insbesondere Schwänen -, die den königlichen Gaumen erfreuen sollten..

Als sein Wasser infolge unerwarteter Gletscherspitzen in einer dicken Schicht gefroren war, spielte der Adel Schlittenrennen auf seiner Oberfläche, während die Menschen echte musikalische und gastronomische Festivals mit Menschenmassen auf seinen erstarrten Strömungen abhielten..

Inspiration für Innovationen

Die Themse ist die Inspirationsquelle für verschiedene technologische Innovationen, die das Potenzial ihrer Räume ausschöpfen wollten. Ein Beweis dafür ist der berühmte Themse-Tunnel, der die Stadt Rotherhithe auf subfluviale Weise mit dem von Wapping verband, da sich dieser Bau unter der Themse befindet und zum Zeitpunkt seiner Einweihung in seiner Art einzigartig war..

Fluss Themse. Quelle: Peter Morgan aus Peking, China, CC BY 2.0 , über Wikimedia Commons

Der Tunnel unter der Themse ist 23 Meter tief und 396 Meter lang. Es war ein Entwurf von Marc Brunel und seinem Sohn Isambard Brunel, der 1943 seinen Betrieb aufnahm, um als Fahrbahn zu dienen. Heute fahren anstelle von Pferden Züge durch.

Dieser Fluss hat auch eine 520 Meter lange Struktur auf der Höhe von Woolwitch, der zweiten Barriere der Welt zum Schutz einer Stadt vor einer unkontrollierten Überschwemmung des Flussniveaus (die erste Barriere befindet sich in den Niederlanden)..

Eine Reihe von 10 Stahlkammern mit einer Höhe von 20 Metern wird mobilisiert, um den Wasserfluss zu regulieren, wenn sein Wasserstand über oder unter die Norm steigt oder fällt. Diese außergewöhnliche technische Leistung entstand aus einem unerwarteten Anstieg der Nordsee, der irgendwann London zu überfluten drohte.

Geburt, Route und Mund

Die Themse wird in Thames Head oder Head of the Thames, dem Ursprungsbecken, geboren. Es befindet sich in der Stadt Kembl und es wird geschätzt, dass es von seinem Geburtsort bis zu seiner Mündung in die Nordsee eine ungefähre Entfernung von 346 Kilometern hat. Auf dem Weg durch London werden 214 Brücken überquert, die verschiedene Teile der Stadt verbinden.

Kontamination

Das 19. Jahrhundert markierte einen Wendepunkt in der biologischen Dynamik der Themse. Infolge des schwindelerregenden Tempos der industriellen Revolution wurde nicht vorgesehen, einen rechtlichen Rahmen für die Regulierung von Aktivitäten zum Schutz des Flusses zu entwickeln..

Dies führte dazu, dass sich die Gesellschaft auf die Produktion konzentrierte, ohne über das Schicksal des Giftmülls nachzudenken, der von den Fabriken erzeugt wurde, die im Flussbett der Themse landeten..

Andererseits war der endgültige Bestimmungsort der Abfälle der Einwohner, der im Laufe der Jahre zunimmt, auch der Flusskörper. Biologische und industrielle Abfälle führten dazu, dass sich im Wasser unzählige Bakterien vermehrten, die den darin enthaltenen Sauerstoff zerstörten und das Leben der typischen Arten dieses Lebensraums unrentabel machten..

Giftige Düngemittel

Ein weiteres Problem war, dass die Bevölkerung mehr Nahrung forderte, was zu einem immer besseren Wachstum führte. Zu diesem Zweck wurden Düngemittel und Pestizide entwickelt, um das Pflanzen effizienter zu gestalten. Effizienz hat jedoch ihren Preis, und Nitrite und andere umweltschädliche Komponenten wurden vom Wasser weggespült und in die Themse transportiert..

Diese Versehen und Auslassungen, die zwei Jahrhunderte lang angewendet wurden, führten dazu, dass das Verschwinden von Fauna und Flora im Ökosystem der Themse beschleunigt wurde. Auf die gleiche Weise löste es mehrere Epidemien in der Bevölkerung und ein dichtes Umfeld aus, was die Führer des englischen Parlaments dazu veranlasste, über die Angelegenheit zu beraten. Positive Ergebnisse werden weiterhin erwartet.

In den 1950er Jahren erlitt die Themse eine ihrer schwersten Perioden mit dem sogenannten biologischen Tod. Infolge dieses Ereignisses wurden die Alarme aktiviert und es wurden energischere Maßnahmen zur Wiederherstellung des Londoner Flusses ergriffen. Heute ist das Leben in die Gewässer zurückgekehrt und jetzt stehen sie vor anderen neuen Verschmutzungsproblemen.

Wirtschaft

Die Hungerford Bridge überspannt die Themse in London. Quelle: Quelle: Erstellt von ChrisO, 15. Februar 2004, CC BY 3.0, über Wikimedia Commons

Die Themse bildet eine strukturelle Achse der britischen Wirtschaft. Um seinen Kanal herum wird ein Netzwerk produktiver Aktivitäten eingerichtet, die wichtige Beiträge zum BIP des Landes leisten. Es wird geschätzt, dass nur der Hafen von London - der zweitgrößte der Welt - 43.500 Arbeitsplätze schafft, von denen 27.000 direkte Arbeitsplätze sind und der Rest auf Aktivitäten im Zusammenhang mit den Vertriebsketten von Waren und Produkten entfällt.

Der Tourismus ist auch eine wichtige Einnahmequelle, da Millionen bei Touristenreisen und geführten Seebesuchen gesammelt werden. Hunderte von Booten, die von Fachpersonal besetzt sind, fahren durch die Gewässer der Themse und zeigen den staunenden Besuchern die wunderbaren und historischen Gebäude, die die Geschichte jeder Epoche der Stadt durch Architektur erzählen.

Sehenswürdigkeiten

Vom Fluss aus können Sie die berühmte Tower Bridge und das London Eye sehen. der hundertjährige Big Ben, die klassischen Houses of Parliament, der Tower of London, die berühmte St. Paul's Cathedral, der legendäre Shakespeare's Globe und die London Bridge.

Ruderwettbewerbe oder Regatten finden jährlich zwischen den bekanntesten Universitätsinstitutionen in Großbritannien, Oxford und Cambridge statt, die im Fernsehen übertragen werden und weltweit hohe Bewertungen erzielen. Dies führt auch zu großen Besuchen vieler Menschen, um den legendären Wettbewerb live zu erleben. Ohne die Themse, die kolossale englische Hauptstadt, würde sie einfach nicht existieren.

Hauptstädte, die es reist

Tower of London von der Themse aus gesehen. Quelle: Bob Collowan, CC BY-SA 3.0 , über Wikimedia Commons

Die Themse fließt durch die Städte Oxford, Wallingford und Reading und setzt ihren dichten Fluss durch Marlow, Maidenhead, Eton und Windsor fort. Sie gipfelt in Gravesend und erreicht die Nordsee, wo sie sich mündet. Auf dem Weg werden die bedeutendsten Denkmäler der Stadt London ausgestellt.

Nebenflüsse

Vier weitere Flüsse fließen in Richtung Themse: die Churn, die Coln, die Isis oder Windrush und die Leach. Diese Nebenflüsse verbinden ihre Gewässer mit denen der entstehenden Themse und tragen dazu bei, ihren Durchfluss zu erhöhen, der im Durchschnitt etwas mehr als 65 m³ / s beträgt. Diese Anzahl von Nebenflüssen ist der Grund und die Ursache für das große Volumen und die Größe dieses Flusses, durch dessen Gewässer die modernsten Schiffe der Welt fahren..

Flora

Löwenzahn (Taraxacum officinalis)

In Bezug auf die Flora der Themse gibt es eine große Vielfalt an Plankton und Algen, die als Nahrung für die Fische dienen, die im Fluss leben. Die repräsentativsten Pflanzen sind die Snakehead Fritillary, Loddon Lily, Orchids, Dandelion Fields, Maximale Brise, Kuckucksblume und Filipendula ulmaria. Die Vegetation glänzt mit Weiden, Buchen, Pfeilspitzen, Seelavendel, Epilobium angustifolium und Glockenturm unter anderem.

Trotz des Vorhandenseins von Pflanzenarten wurde die Umgebung des Flusses durch die Lawine von Gebäuden, die seine Ufer übernahmen, vollständig abgeholzt. Seltsamerweise befindet sich 14 km vom Fluss entfernt der Kew Garden, ein spektakulärer botanischer Garten mit Tausenden von Pflanzenarten aus aller Welt, die von Menschenhand stammen.

Fauna

Gemeinsame Forelle (Salmo trutta)

Es wird geschätzt, dass es derzeit eine ziemlich repräsentative Artenvielfalt im Ökosystem der Themse gibt. Schätzungsweise 160 Fischarten sowie wirbellose Tiere wie Aale werden geschätzt. Unter den Fischen sind: Lachs, Zander, Brasse, Karpfen, Stör, Forelle und Wels.

Unter den Vögeln sind der Wanderfalke, Reiher, Gänse, Silbermöwe, schwarzer Schwan, weißer Schwan, Haubentaucher, Mandarinenente und Krähen.

Leben Sie auch eine große Anzahl von Säugetieren wie Robben, eine Art kleiner Delphin namens Schweinswal, größere Delfine und einige Wale, die vorbeiziehen. Dazu kommen eine Vielzahl von Krebstieren wie Uferkrabben, Fäustlingskrabben, Austern und braune Garnelen..

Die große Vielfalt der Fauna beruht auf der Tatsache, dass sich mehr als 80 Inseln in den Gewässern befinden. Diese schwimmenden Städte beherbergen eine Vielzahl von Wildtieren wie Isla Rosa, Isla Fry, Isla Glover, Isla Formosa, Isla Pharao und Isla Ham..

Verweise

  1. Andrea Núñez Torrón, Die Krabben der Themse sind mit Plastik gefüllt, das von ticbeat.com stammt.
  2. Asun Luján, Kew Gardens, Londons botanische Oase, entnommen aus nationalgeographic.com.es.
  3. José Manuel Vargas, Támesis, stiller Zeuge der Geschichte Englands (2008), entnommen aus sobreengland.com.
  4. The Thames, Unique English Heritage (2006), entnommen aus wol.jw.org.
  5. Alba Jiménez, warum ist die Themse braun? (2013), entnommen aus fromspaintouk.com.

Bisher hat noch niemand einen Kommentar zu diesem Artikel abgegeben.