Feste Abfälle

3339
Robert Johnston
Feste Abfälle
Eine Deponie mit viel festem Abfall

Was ist fester Abfall??

Feste Abfälle sind Festkörpermaterialien, die aus Produktions- und Verbraucherprozessen stammen und zunächst verworfen werden, aber wiederverwendet oder recycelt werden können. Sie zeichnen sich dadurch aus, dass sie Materialien sind, die, wenn sie nicht ordnungsgemäß entsorgt werden, zu Umweltschadstoffen werden..

Bei ordnungsgemäßer Entsorgung können einige dieser Abfälle jedoch in nützliche Rohstoffe umgewandelt werden. Sie haben Eigenschaften wie einen bestimmten Feuchtigkeitsgehalt, ein bestimmtes Gewicht und eine definierte Partikelgröße und -verteilung..

Das Kontaminationspotential fester Abfälle macht eine ordnungsgemäße Entsorgung erforderlich, was bedeutet, dass sie vom Zeitpunkt ihrer Entstehung bis zur Entsorgung berücksichtigt werden. In diesem Zusammenhang ist das ökologische Prinzip der 3R entscheidend für die Reduzierung, Wiederverwendung und das Recycling fester Abfälle.

Wie identifiziere ich einen festen Abfall? Jeder organische oder anorganische Abfall, der auf einer Deponie gefunden werden kann, ist fester Abfall.

Eigenschaften von festen Abfällen

Feste Abfälle weisen eine Reihe von Merkmalen auf, die sie von anderen Abfallarten unterscheiden:

Fest oder halbfest

Feste Abfälle können auch halbfest sein, dh flüssige Abfälle oder Gasemissionen sind von dieser Art von Abfällen ausgenommen..

Da diese Abfälle fest sind, haben sie eine definierte Form und werden in einem bestimmten Raum aufbewahrt, sodass sie nicht frei fließen. Dies hat Konsequenzen für ihre Handhabung, ihre Abbaubarkeit und ihre Auswirkungen als Schadstoffe..

Physikalische Eigenschaften

Feste Abfälle weisen je nach Art bestimmte physikalische Eigenschaften auf:

  • Feuchtigkeit: Dies ist wichtig, da sie die Möglichkeit der Komprimierung fester Abfälle sowie die Entstehung von Sickerwasser beeinträchtigt. Sickerwasser sind flüssige Exsudate, die aus Feststoffen stammen.
  • Spezifisches Gewicht: Bezieht sich auf die Dichte fester Abfälle, die sich unter anderem auf die Gestaltung von Containern und den Transport auswirkt. Beispielsweise hat Holz eine fast fünfmal höhere Dichte als Papier und Pappe..
  • Granulometrie: bezieht sich auf die Größe und Verteilung der Bestandteile eines festen Abfalls und seine Fähigkeit, sich zu zersetzen oder zu trennen. Dies betrifft auch die Handhabung und Verarbeitung von Abfällen..

Chemische Eigenschaften

Alle festen Abfälle haben eine definierte chemische Zusammensetzung, die sich auf ihre Schadstoffkraft und ihre Handhabungsmöglichkeiten auswirkt. Der Cellulosegehalt von Papier oder Pappe entspricht nicht dem Gehalt an Schwermetallen in Elektronikschrott oder radioaktiven festen Abfällen.

Biologische Eigenschaften

Abhängig von der Art des festen Abfalls und seiner Herkunft haben sie eine mehr oder weniger starke Beziehung zu den biologischen Aspekten. Organische feste Abfälle stehen in direktem Zusammenhang mit biologischen Eigenschaften. Anorganische feste Abfälle können jedoch auch biologische Elemente enthalten, einschließlich pathogener Organismen..

Herstellung und Verwendung

Wie alle Abfälle stammen sie aus einem Produktionsprozess, bei dem bestimmte Konsumgüter entstehen. Dann werden diese Produkte verbraucht, was zu einer Zerstörung oder Zersetzung führt, die zu Überresten führt, die vom Verbraucher weggeworfen werden..

Wirtschaftliche Verluste

Ein fester Abfall impliziert einen Bruchteil eines nützlichen Produkts, der nicht verbraucht wird, und ist daher mit einer Ineffizienz des Produktions- oder Verbrauchsprozesses verbunden. Daher ist es wichtig, die Abfallerzeugung zu reduzieren. Dies ist das erste Element der 3R der Ökologie, Reduzieren.

Nützlichkeit

Das moderne Konzept des Abfalls impliziert im Gegensatz zum alten Konzept des Mülls einen potenziellen Nutzen. Daher haben alle festen Abfälle einen potenziellen Nutzen für ihre Verwendung, der mit den 3R der Ökologie verbunden ist, da sie wiederverwendet oder recycelt werden können.

Sie sind Schadstoffe

Wie andere Abfälle sind sie Schadstoffe, wenn sie nicht ordnungsgemäß verwaltet und in die Umwelt freigesetzt werden. Tatsächlich ist heute einer der Hauptschadstoffe Kunststoff, der am häufigsten vorkommende feste Abfall.

Ebenso ist Elektronikschrott aufgrund seines hohen Schwermetallgehalts ein Hauptschadstoff. Andererseits sind Fäkalien und andere tierische Abfälle Vehikel für Krankheiten und tragen zu Phänomenen wie der Eutrophierung von Gewässern bei..

Klassifizierung von festen Abfällen

Die grundlegende Klassifizierung fester Abfälle bezieht sich auf ihre Natur und unterteilt sie in organische und anorganische.

Organischer fester Abfall

Organischer fester Abfall

Es sind all diese festen Abfälle, die von lebenden Organismen stammen, Teile davon oder Derivate davon. Dies ist der Fall bei Speiseresten, Ernterückständen, Holz, Papier ohne Zusatzstoffe, tierischen Fäkalien, Knochen, Haut, Samen, Blumen und Gras. Darüber hinaus Tierkadaver oder Teile davon, einschließlich Menschen.

Sie zeichnen sich durch ihre grundlegende Kohlenstoff- und Wasserstoffstruktur, ihren biologischen Ursprung, ihre Fähigkeit zur Zersetzung und zum biologischen Abbau aus. Letzteres bezieht sich auf den Abbau, den diese Rückstände durch die Einwirkung von zersetzenden Organismen wie Bakterien, Archaeen, Pilzen und anderen erleiden..

Sie sind eine Quelle biologischer Kontamination, da sie Krankheitserreger übertragen können, dh Organismen, die Krankheiten verursachen.

Anorganischer fester Abfall

Anorganischer fester Abfall

Es ist alles fester Abfall, der aus Materialien besteht, die nicht von Lebewesen oder Teilen davon stammen. In jedem Fall wurde ihnen, wenn sie Material biologischen Ursprungs enthalten, eine solche Menge an Zusatzstoffen zugesetzt, dass ihr anorganischer Charakter überwiegt..

Bei Papier und Pappe ist der Fall so, dass, obwohl seine Basis die Zellulose des Holzes ist, ihnen Kautschuke, Bleichmittel und andere Substanzen zugesetzt werden. Darüber hinaus sind alle Arten von Materialien künstlichen oder natürlichen Ursprungs ohne biologische Eigenschaften enthalten..

Unter diesen finden wir Kunststoffe, Bergbauabfälle sowie elektronische oder elektrische Geräte oder Teile. Wie Metalle, Altmetall, Stoffe, Reifen, Batterien, Batterien und Bauschutt.

Sie zeichnen sich durch ihren nicht-biologischen Ursprung aus, der sich nicht abbaut oder auf jeden Fall in extrem langen Zeiträumen. Andererseits sind die meisten anorganischen festen Abfälle wiederverwendbar und recycelbar..

Abfallwirtschaft

Es gibt zwei grundlegende Gründe, warum eine ordnungsgemäße Entsorgung fester Abfälle wichtig ist. Einer ist seine umweltschädliche Natur, sobald er frei in die Umwelt gelangt, der andere ist die Notwendigkeit, die Gewinnung von Rohstoffen aus der Natur zu reduzieren..

Daher wird die Entsorgung fester Abfälle heute unter dem Gesichtspunkt einer nachhaltigen Entwicklung angegangen.

Die 3Rs der Ökologie

In der nachhaltigen Entwicklung ist die zentrale Regel die 3R von Ökologie, Reduzieren, Wiederverwenden und Recyceln. Das erste ist dann, die Produktion von festen Abfällen zu vermeiden oder zumindest auf das Maximum zu reduzieren.

Dies wird erreicht, indem Produktionsprozesse effizienter gestaltet werden und die Produktionslinie im Rahmen der Kreislaufwirtschaft in Kreisläufen geschlossen wird..

Nach den Grundsätzen der Kreislaufwirtschaft werden Wiederverwendung und Recycling durchgeführt, dh die anfallenden Abfälle werden wieder in den Produktionszyklus einbezogen. Dies bedeutet, dass Abfälle in einer Produktionsphase im selben oder in einem anderen Prozess Rohmaterial sein können.

Wenn das Produkt jedoch die Produktionsphase verlässt und verbraucht wird, gibt es Wiederverwendungs- und Recyclingoptionen für seine Abfälle. Das klassische Beispiel für den ersten Fall ist die Flasche mit Mehrweg-Soda oder Soda.

Während Recycling kann die Verwendung der Reste des Verbrauchs oder der Produktion als Rohstoff für andere Produktionsprozesse sein. Es muss jedoch berücksichtigt werden, dass einige feste Abfälle, hauptsächlich anorganische, nicht recycelbar sind..

Dies ist der Fall bei Glas und Porzellan aufgrund ihres Bleioxidgehalts sowie bei Wegwerfwindeln aufgrund ihrer komplexen Struktur. Ebenso sind Schwermetalle in Gießereischlamm nicht einfach zu recyceln.

Managementphasen

In jedem Fall ist es wichtig, die Freisetzung fester Abfälle in die Umwelt zu vermeiden, daher ist es notwendig, die Kontrolle von der Erzeugung bis zur endgültigen Entsorgung zu gewährleisten. Dies hängt insbesondere von der Art des festen Abfalls ab, im Allgemeinen gibt es jedoch Phasen der Sammlung, des Transports, der Behandlung, der Entsorgung sowie der Kontrolle und Überwachung des Prozesses..

1. Abholung und Transport

Für die Sammlung und den Transport gibt es spezielle Behälter für jede Art von festen Abfällen. Heute versuchen wir, Abfälle aus ihrer Erzeugung zu klassifizieren, um die anderen Phasen zu erleichtern und Kontaminationen zu vermeiden.

Im Allgemeinen haben die Behälter spezifische Designs und Farben, die sie identifizieren. Zum Beispiel Orange für Bio, Grün für Glas, Blau für Papier und Pappe und Gelb für Kunststoff- und Metallverpackungen.

Ebenso erfolgt der Transport je nach Art des festen Abfalls mit Fahrzeugen und geeignetem Personal. Zum Beispiel Verdichterwagen für organische Abfälle, Transport von Glasbehältern oder Spezialtransport für Krankenhausabfälle.

2. Behandlung und Entsorgung

Ebenso variiert die Behandlung und Endlagerung je nach Art des Abfalls und es können verschiedene Behandlungsformen nebeneinander existieren. Zum Beispiel offene Deponien mit hochspezialisierten Recyclinganlagen. Es gibt auch Zwischenformen wie sogenannte Sanitärdeponien, die für organische feste Abfälle außerhalb des Krankenhauses geeignet sind.

Recyclinganlagen können generisch sein, wenn alle Arten von Materialien getrennt sind und andere sehr spezialisiert sind. Unter den letzteren verfügt Apple beispielsweise über Anlagen, in denen High-Tech-Roboter Teile von Mobiltelefonen oder Mobiltelefonen zerlegen und recyceln.

Schließlich muss der gesamte Prozess angemessen überwacht und kontrolliert werden, um das Austreten von Verunreinigungen zu vermeiden..

Verweise

  1. Aldana J und A. Serpell (2012). Themen und Trends zu Bau- und Abbruchabfällen: eine Metaanalyse. Construction Magazine 12: 4-16.
  2. Jambeck JR, Geyer R., Wilcox C., Siegler TR, Perryman M., Andrady A., Narayan R. und Law KL (2015). Kunststoffabfälle vom Land in den Ozean. Science 347: 768 & ndash; 771.
  3. Jursova S (2010). Metallurgische Abfälle und Verarbeitungsmöglichkeiten. Metall. 18. - 20. 5. Rožnov pod Radhoštěm, Česká republika. 6 p.
  4. Montserrat GD (1995). Die Untersuchung von Abfällen: Definitionen, Typologien, Management und Behandlung. Geografische Serie. 5: 21-42.
  5. Tello-Espinoza, P., Campani, D. und Sarafian, D.R. (Hrsg.) (2018). Umfassende Entsorgung von Siedlungsabfällen. Interamerikanische Vereinigung für Sanitär- und Umwelttechnik.

Bisher hat noch niemand einen Kommentar zu diesem Artikel abgegeben.