Ramón Gómez de la Serna (1888-1963) war ein spanischer Schriftsteller und Journalist, der aufgrund seiner innovativen und kreativen Ideen, Gedanken und Handlungen zur Avantgarde gehörte. Er war auch Teil der bekannten Generation von 1914, deren Ziel die intellektuelle Modernisierung Spaniens war..
De la Serna gab seiner Arbeit Originalität; Die „Greguerías“ oder kurzen Sätze, die mit humorvollem Inhalt und persönlicher Note beladen waren, waren die Kreation, die diesem fruchtbaren Schriftsteller den größten Ruhm einbrachte.
Die Arbeit des Schriftstellers umfasste verschiedene literarische Genres wie Romane, Essays, Kurzgeschichten sowie Zeitungsartikel und Theater, einschließlich der Greguerías. Seine Arbeit hatte einen deutlichen Einfluss auf die Autoren seiner Zeit, insbesondere die der Generation 27.
Artikelverzeichnis
Ramón wurde am 3. Juli 1888 in Madrid geboren. Er kam im Schoß der Ehe auf die Welt, die Josefa Puig, die Nichte der Schriftstellerin Carolina Coronado, und Javier Gómez de la Serna y Laguna, der den Beruf des Anwalts ausübte und liberale Ideen befürwortete, geschlossen hatten.
Die Kindheit des kleinen Ramón war typisch für ein gewöhnliches Kind. Er verbrachte einen Teil der Zeit zwischen Studium und Spielen. Er wuchs unter Berücksichtigung der Illusion eines Bruders auf, der einige Zeit später eintraf. José wurde benannt. Das Colegio del Niño Jesús war eines seiner ersten Studienhäuser.
Im Alter von zehn Jahren musste er wegen der bekannten Katastrophe von 1898 mit seiner Familie in die Stadt Frechilla in der Provinz Palencia ziehen. De la Serna und sein Bruder José setzten ihr Praktikum drei Jahre lang fort die San Isidro Schule.
Einige Zeit später kehrte die Familie nach Madrid zurück, weil Ramóns Vater von der Liberalen Partei zum Abgeordneten der Gemeinde Hinojosa del Duque gewählt wurde. So konnte der zukünftige Schriftsteller seine akademische Ausbildung am Instituto Cardenal Cisneros fortsetzen..
In jungen Jahren erwies sich Ramón Gómez de la Serna als junger Mann mit Führung, Talent und Leidenschaft. Im Alter von vierzehn Jahren gründete er eine Zeitschrift, die die Rechte der Studenten verteidigte Die Ansichtskarte, Das war handgemacht.
Als er fünfzehn Jahre alt war, erhielt er 1903 einen Bachelor-Abschluss, und sein Vater gab ihm eine Reise nach Paris. Er trat in die Fußstapfen seines Vaters und schrieb sich für ein Jurastudium ein. Er zeigte jedoch keine Anzeichen von Interesse. neigte mehr zur Literatur.
Während seines Studiums veröffentlichte er mit finanzieller Hilfe seines Vaters Ins Feuer gehen. Die Universitätskarriere wurde an der Universität von Oviedo verfolgt. Er absolvierte, übte aber nie den Beruf aus; sein Streben nach einer literarischen Karriere war größer.
Serna bestand darauf, in der Literatur voranzukommen, und veröffentlichte 1908 sein zweites Werk, ein Buch mit dem Titel Morbiditäten. Eine Zeit lang besuchte er Cafés in Madrid und nahm aktiv an den gesellschaftlichen Zusammenkünften teil, die stattfanden. Einige Zeit später starb seine Mutter und der Schriftsteller beschloss, unabhängig von der Familie zu werden.
In der Zeitschrift Prometheus, Von ihm eingeweiht, veröffentlichte er mehrere Artikel unter dem Pseudonym "Tristán". Mit den Veröffentlichungen in diesem Medium wollte er nicht nur die politischen Interessen seines Vaters überbrücken, sondern auch den damaligen Stand der Literatur verbessern.
Die Liebe überraschte Serna mit einundzwanzig; Der Schriftsteller verliebte sich wahnsinnig in eine Frau, die zwei Jahrzehnte älter war als er. Der Name der Dame war Carmen de Burgos, Witwe und Mutter, die sich dem Beruf der Journalistin und Schriftstellerin widmete. Sie war unter dem Pseudonym "Colombine" bekannt.
Gómez de la Serna freute sich viele Male, seine Freundin zu besuchen, zusammen schrieben sie gerne und gingen spazieren. Ramóns Vater versuchte, sie zu trennen, indem er ihm einen Job in Paris verschaffte. Die Liebenden kommunizierten jedoch weiter, stimmten in der Stadt des Lichts zu und kehrten dann nach Spanien zurück.
Die literarische Tätigkeit des Schriftstellers hörte nicht auf, er nahm weiterhin an den Versammlungen teil, bis er das Pombo-Café entdeckte. Die Atmosphäre des Ortes faszinierte ihn und es war, als er beschloss, Treffen durch Einladungen an seine engsten Freunde abzuhalten.
Die Versammlungen fanden zweiundzwanzig Jahre lang von 1914 bis 1936 statt und gaben ihr den Namen der heiligen Krypta von Pombo; Von den Anekdoten schrieb er ein Buch. Seine Beharrlichkeit ermöglichte es ihm, im Alter von fünfunddreißig Jahren in allen intellektuellen Bereichen seiner Zeit bekannt zu werden..
Serna hatte eine professionelle Phase, in der er sich dem Schreiben von Biografien widmete. Unter diesen stachen die der Autoren Apollinaire, Colette und Gourmont heraus. 1929 wollte er sein Glück im Theater versuchen und tat es mit Bedeutet Wesen, aber es hatte nicht den gewünschten Erfolg.
Der Schriftsteller und Journalist unternahm mehrere Reisen nach Paris, einer Stadt, in der er mehrere professionelle Projekte abschloss. Es war die Zeit seiner Liebesbeziehungen mit der Tochter seiner jungen Liebe, María Álvarez de Burgos, und mit einer jungen Französin namens Magda.
Der Beginn des spanischen Bürgerkriegs im Jahr 1936 zwang Serna wie viele andere Intellektuelle, sein Land zu verlassen. Einige Jahre zuvor hatte er eine Beziehung zu Luisa Sofovich aufgebaut, einer Frau, die er in Buenos Aires kennengelernt hatte und die ihm bei der Flucht aus Madrid half.
Ramón Gómez hatte in seinen Anfängen in der argentinischen Hauptstadt keine sehr gute Zeit. Nach und nach machte er jedoch mit Hilfe von Freunden Schritte in seinem Beruf. Zu dieser Zeit schrieb er seine Autobiographie, die er betitelte Automoribundia, und Diabetes erschien.
Seine autobiografische Arbeit wurde in Spanien sehr gut aufgenommen, Nachrichten, die ihn mit Melancholie erfüllten. 1949 erhielt er eine Einladung, für zwei Monate in sein Land zu gehen. Der Schriftsteller akzeptierte und nach dreizehn Jahren, am 25. April desselben Jahres, war er in seiner Heimat..
Er kehrte erneut nach Buenos Aires zurück, etwas überwältigt von der Situation in seinem Land, und nachdem er festgestellt hatte, dass das Pombo-Treffen für politische Zwecke genutzt worden war. Arbeitete in der Zeitung ABC, und im argentinischen Fernsehen Skripte schreiben.
Mit der Zeit begann sich die Gesundheit des Schriftstellers zu verschlechtern, Diabetes und Venenentzündung verursachten Chaos. Am 12. Januar 1963 verstarb er. Elf Tage später erreichten seine sterblichen Überreste Spanien und er wurde im Pantheon der illustren Männer beigesetzt..
Der Stil von Sernas Arbeit spiegelte ihre Persönlichkeit wider. Seine Schriften zeichneten sich durch die Freiheit und Unabhängigkeit aus, mit der er schrieb, ohne sich an eine etablierte Struktur zu halten. Gleichzeitig war die Ästhetik der Sprache zwar nicht fehlerfrei, aber brillant, witzig und ausgelassen..
Seine Werke in allen von ihm entwickelten Genres lagen im Bereich von Humor und Unfug. Seine Innovation bestand darin, die angespannten, rauen und trockenen Formen hinter sich zu lassen. Gómez de la Serna hat die etablierten Pläne zur Betrachtung der Realität gebrochen.
Ramón Gómez Sernas Arbeit entwickelte mehrere Genres. Bei den Romanen war ihr Echtheitsstempel einzigartig; In Bezug auf die Aufsätze hatten sie avantgardistische Elemente, und er investierte Interesse in die Erfrischung der spanischen Bräuche.
Sein Theater war innovativ und surreal, während seine berühmten "Greguerías" voller Humor, Frische, Spontanität und Kreativität waren. Serna, die Journalistin, war genau und geschickt. Hier sind einige seiner wichtigsten Titel:
- Ins Feuer gehen:: heilige Sorgen eines Schülers (1905).
- Morbiditäten (1908).
- Die verzauberte Brust (1909).
- Das Konzept der neuen Literatur (1909).
- Die Utopie (1909).
- Beatriz (1909).
- Das unbewohnte Palastdrama (1909).
- Das stille Buch (1911).
- Die eiserne Krone (1911).
- Der Verrückte (1912).
- Russisch (1913).
- Der unwahrscheinliche Arzt (1914).
- Der Pfad (1915).
- Der Zirkus (1917).
- Greguerías (1917).
- Die schwarz-weiße Witwe (1917).
- Pombo (1918).
- Wählen Sie Greguerías (1919).
- Die ganze Geschichte der Calle de Alcalá (1920).
- Unsinn (1921).
- Das Grand Hotel (1922).
- Das Geheimnis des Aquädukts (1922).
- Cineland (1923).
- Das Rote (1923).
- Die heilige Krypta von Pombo (1924).
- Der Stierkämpfer Caracho (1926).
- Gollerías (1926).
- Die Bernsteinfrau (1927).
- Ramonismen (1927).
- Sechs falsche Romane (1927).
- Der Ritter des grauen Pilzes (1928).
- Goya (1928).
- Das Geschenk des Doktors (1928).
- Bildnisse (1929).
- Bedeutet Wesen (1929).
- Neueste Greguerías (1929).
- Der Nardo (1930).
- Ismen (1931).
- Abenteuer und Unglück eines Simsombreristen (1932).
- Polycephalus und Dame (1932).
- Greguerías 1935 (1935).
- El Greco (1935).
- Zeitgenössische Porträts (1941).
- Azorin (1942).
- Meine Tante Carolina Coronado (1942).
- Die kitschigen und andere Essays (1943).
- Don Ramón Maria del Valle-Inclán (1944).
- Jose Gutierrez Solana (1944).
- Der verlorene Mann (1946).
- Tricks (1947).
- Automoribundia (1948).
- Die drei Gnaden (1949).
- Total greguerías (1953).
- Nostalgie für Madrid (1956).
- Erdgeschoss (1961).
Bisher hat noch niemand einen Kommentar zu diesem Artikel abgegeben.