Raúl Zurita Biographie, Stil, Werke und Phrasen

4599
Egbert Haynes

Raul Zurita (1950) ist ein chilenischer Schriftsteller und Dichter, der aufgrund seines tiefen Inhalts als einer der herausragendsten heute gilt. Der Intellektuelle wurde akademisch als Bauingenieur ausgebildet, was seine Arbeit unter logischen Gesichtspunkten beeinflusste.

Zuritas literarisches Werk war durch die Verwendung einfacher Sprache gekennzeichnet, aber gleichzeitig mit einer gewissen syntaktischen Desorganisation verbunden. Andererseits hat der Dichter seine eigenen persönlichen Erfahrungen als Ausdruck der gesamten chilenischen Gesellschaft festgehalten, insbesondere in Zeiten der Diktatur. In seiner Poesie gibt es Schmerz und Unzufriedenheit.

Foto des Dichters Raúl Zurita. Quelle: Rodrigo Fernández [CC BY-SA]

Das literarische Werk dieses chilenischen Dichters ist umfangreich und hat Grenzen überschritten. Einige seiner wichtigsten Werke waren: Purgatorio, Anteparaíso; Literatur, Sprache und Gesellschaft, La vida nueva, INRI Y. Kriegshefte. Raúl Zurita wurde mit mehreren Preisen ausgezeichnet, darunter die Nationale Literatur.

Artikelverzeichnis

  • 1 Biografie
    • 1.1 Geburt und Familie
    • 1.2 Studien
    • 1.3 Ehe
    • 1.4 Inhaftierung
    • 1.5 Wetter in Santiago
    • 1.6 Erstveröffentlichung
    • 1.7 Aktionen gegen die Diktatur
    • 1.8 Literarisches Wachstum
    • 1.9 Sonstige berufliche Leistungen
    • 1.10 Zwischen Literatur und Diplomatie
    • 1.11 Rückkehr nach Chile
    • 1.12 Letzte Jahre
  • 2 Stil
  • 3 Werke
    • 3.1 Diskographie
    • 3.2 Fragmente einiger seiner Gedichte
    • 3.3 "Wie verfluchte Wiesen"
  • 4 Sätze
  • 5 Referenzen

Biografie

Geburt und Familie

Raúl Armando Zurita Canessa wurde am 10. Januar 1950 in Santiago de Chile geboren. Der Schriftsteller stammt aus einer kultivierten italienischen Familie der unteren Mittelklasse. Seine Eltern waren Raúl Armando Zurita Inostroza und Ana Canessa Pessolo.

Der Dichter hatte eine jüngere Schwester namens Ana María. Zurita wuchs ohne die Anwesenheit seines Vaters auf, da er im Alter von zwei Jahren verstarb. Die Kindheit dieses chilenischen Intellektuellen war geprägt von Armut und Elend.

Trotz des Panoramas fand die Feindseligkeit seiner Kindheit Ruhe in den ständigen Lesungen, die ihn seine Großmutter mütterlicherseits, Josefina, machte Göttliche Komödie. So wurde Dante Alighieri seine erste Inspiration, um Gedichte zu machen..

Studien

Raúl begann seine ersten Studienjahre 1955 an einer Englischlehranstalt. Später schloss Zurita sein Studium an der José Victorino Lastarria High School ab. Zu dieser Zeit begann er seine ersten Verse zu schreiben und nahm an mehreren Studentenmärschen teil. Später trat er in die Technische Universität Federico Santa María ein.

Zurita trat während seiner Ausbildung zum Bauingenieur den Reihen der Kommunistischen Partei bei. Darüber hinaus schloss sich der damalige Universitätsstudent dem Hungerstreik an, der 1967 von einer Gruppe von Studenten zugunsten einer gleichberechtigten Beteiligung aller Mitglieder der Universitäten durchgeführt wurde..

Ehe

Liebe kam in Zuritas Leben, als er 21 Jahre alt war und noch am College war. Der junge Raúl heiratete 1971 die bildende Künstlerin Miriam Martínez Holger. Aufgrund der Beziehung wurden drei Kinder geboren: Iván, Sileba und Gaspar. Das Paar war ungefähr dreieinhalb Jahre verheiratet..

Haft

Zuritas studentische Aktionen brachten ihn am 11. September 1973 nach dem Militärputsch gegen Salvador Allende ins Gefängnis. Raúl wurde schwer geschlagen und gefoltert. Seine Haftzeit dauerte bis Anfang Oktober desselben Jahres. Nach seiner Freilassung beschloss er, nicht wieder an die Santa María Universität zu gehen.

Santiago Wetter

Raúl reiste 1974 nach Santiago, nachdem er seine Beziehung zu Miriam Martínez beendet hatte. Dort trat er in die Abteilung für humanistische Studien an der Universität von Chile ein. Darüber hinaus nahm er an einer Kunstorganisation namens Tentativa Artaud teil. Zu dieser Zeit freundete er sich mit Diamela Eltit an.

Zu dieser Zeit veröffentlichte Zurita "Green Areas" in der Zeitschrift Manuskripte, Text, der ihm einen guten Empfang in der Öffentlichkeit einbrachte. Diese Phase in Santiago war von wirtschaftlicher Entbehrung geprägt, daher stahl Raúl Bücher, um zu überleben, die er an Lehrer und seine Schülerfreunde verkaufte..

Erster Beitrag

Zurita lächelte wieder, als sein Sohn Felipe 1978 geboren wurde, das Ergebnis seiner Liebesbeziehung mit Diamela Eltit. Ein Jahr später hatte der Schriftsteller die Gelegenheit, sein erstes Werk zu veröffentlichen, Fegefeuer. Diese Gedichtsammlung basierte auf seinen Erfahrungen im Gefängnis und den sozialen Folgen der entstehenden Pinochet-Diktatur.

Aktionen gegen die Diktatur

Zuritas Position gegen die Regierung von Augusto Pinochet war offensichtlich. Aus diesem Grund nahm der Dichter an mehreren Veranstaltungen teil, die vom Collective of Art Actions (CADA) zugunsten der sozialen und künstlerischen Freiheit organisiert wurden. Wie zum Beispiel die Aktivitäten "Ay Sudamérica" ​​und "NO +".

Literarisches Wachstum

Raúl Zurita konnte seine literarische Karriere trotz der Zensur und Einschränkungen des diktatorischen Regimes weiterentwickeln. So gelang es ihm in den achtziger Jahren, fünf seiner herausragendsten Werke zu veröffentlichen. Diese waren: Anteparaíso, Literatur, Sprache und Gesellschaft, Paradies ist leer, Lied seiner verschwundenen Liebe Y. Die Liebe zu Chile.

Präsentation von Raúl Zurita in der Aula Magna der Universität von Valparaíso, 2017. Quelle: Farisori [CC BY-SA]

Zu dieser Zeit unternahm der Schriftsteller eine Reise in die USA, um eine Reihe von Vorträgen und Konferenzen an verschiedenen Universitäten anzubieten. Zu den Instituten, die er besuchte, gehörten Harvard, Columbia und Stanford. Andererseits hatte der Dichter die Befriedigung, die englische Übersetzung seiner Gedichte zu sehen Fegefeuer Y. Anteparaiso.

Andere berufliche Leistungen

Zurita fügte seiner beruflichen Laufbahn als Dichter Ende der achtziger Jahre mehrere Erfolge hinzu. Der Intellektuelle unternahm 1986 eine literarische Europatour. Zu dieser Zeit war der Schriftsteller Gastprofessor an der University of California. Andererseits begann er eine Liebesbeziehung mit Amparo Mardones.

Zu dieser Zeit enthüllte Raúl die Arbeit Die Liebe zu Chile (1987). Ein Jahr später erhielt der Schriftsteller eine der wichtigsten Auszeichnungen seiner Karriere, den "Pablo Neruda". Zur gleichen Zeit feierte er den Sturz der Regierung von Augusto Pinochet (1988).

Zwischen Literatur und Diplomatie

Zuritas literarische Leistung und ständige kulturelle Aktivitäten führten ihn zur Diplomatie. Der Schriftsteller wurde 1990 von der Regierung von Patricio Aylwin zum Kulturattaché seines Landes in Italien ernannt. Während der fünf Jahre, die er in der europäischen Nation lebte, besuchte er verschiedene Literaturfestivals und erweiterte seine poetische Arbeit.

Zu dieser Zeit seine Arbeit Anteparaiso es wurde ins Deutsche übersetzt. Darüber hinaus besuchte Zurita häufig Universitäten in Europa und reiste nach Afrika, eingeladen von der Universität Tunis. Der Dichter ließ seine Arbeit veröffentlichen Das neue Leben 1994 (das er 1986 zu schreiben begann).

Rückkehr nach Chile

Raúl Zurita kehrte 1995 in sein Land zurück und wurde umgehend mit dem Stadtpreis für Literatur für die Entwicklung von ausgezeichnet Das neue Leben. Zwei Jahre später unternahm der Dichter einen literarischen Besuch in Japan. Nach seiner Rückkehr in sein Land beteiligte er sich an Ricardo Lagos 'Kampagne für die Präsidentschaft der Republik..

Später veröffentlichte der Autor zwischen 1999 und 2001 mehrere Werke, von denen einige waren Der weißeste Tag Y. Militante Gedichte. In Bezug auf sein persönliches Leben beendete der Schriftsteller die Beziehung, die er seit 1986 zu Beginn des 21. Jahrhunderts zu Amparo Mardones hatte..

Letzten Jahren

Die letzten Lebensjahre von Raúl Zurita wurden seiner literarischen Karriere und in Begleitung von Paulina Wendt (seiner sentimentalen Partnerin seit 2002) gewidmet. Zu seinen jüngsten Aktivitäten gehört die Veröffentlichung von Neue Fiktionen, dein Leben bricht, du wirst sehen Y. Das neue Leben, endgültige Version.

Raúl Zurita und Fabienne Badru, französischer Schriftsteller und Übersetzer, 2013. Quelle: Rodrigo Fernández [CC BY-SA]

Auf der anderen Seite wurde Zuritas literarische Leistung von 2015 bis 2018 mit folgenden Preisen ausgezeichnet: Andrés Sabella Internationaler Preis für literarische Verdienste, Pablo Neruda Preis für iberoamerikanische Poesie, José Donoso-Preis, Asan Viswa Kavitha Puraskaram-Preis und Internazionale Alberto-Preis. Dubito.

Im folgenden Video rezitiert Zurita sein Gedicht Ich singe zu seiner vermissten Liebe::

Stil

Raúl Zuritas literarischer Stil zeichnete sich durch Neo-Avantgarde aus, dh er brach mit der ästhetischen Struktur, die im 20. Jahrhundert in Chile vorherrschte. Darüber hinaus hat der Schriftsteller eine einfache und ausdrucksstarke Sprache verwendet, mit der er seine eigenen Erfahrungen zum Ausdruck brachte, die in den Erfahrungen der gesamten Gesellschaft konvergierten.

Nach dem vorhergehenden Absatz waren die Gefühle von Schmerz, Hoffnungslosigkeit und Unzufriedenheit, die Raúl in seinen Gedichten zum Ausdruck brachte, die Gefühle einer ganzen Nation, die unter den Schrecken und Angriffen der Pinochet-Diktatur litt. Andererseits wandte Zurita in all seinen Gedichten Logik und die Änderung der syntaktischen Struktur an

Theaterstücke

- Fegefeuer (1979).

- Anteparaiso (1982).

- Literatur, Sprache und Gesellschaft 1973-1983 (1983).

- Das Paradies ist leer (1984).

- Ich singe zu seiner vermissten Liebe (1985).

- Die Liebe zu Chile (1987).

- Auswahl von Gedichten (1990).

- Das neue Leben (1994).

- Ich singe zu den Flüssen, die sich lieben (1997).

- Der weißeste Tag (1999). Autobiografischer Bericht.

- Über Liebe, Leiden und das neue Jahrtausend (2000). Prüfung.

- Militante Gedichte (2000).

- INRI (2000).

- Meine Wange ist der Sternenhimmel (2004).

- Gedichte (2004). Anthologie.

- Dein Leben fällt auseinander (2005).

- Meine Freunde glauben (2005).

- Die toten Gedichte (2006). Aufsätze.

- Die toten Länder (2006).

- LVN. Das Land der Tische (2006).

- Liebesgedichte (2007).

- Die Städte des Wassers (2007).

- Im memoriam (2008).

- Fünf Fragmente (2008).

- Kriegshefte (2009).

- Gedichte 1979-2008 (2009). Anthologie.

- Träume für Kurosawa (2010).

- Zurita (2011).

- Neue Fiktionen (2013). Geschichten.

- Dein Leben bricht (2015). Persönliche Anthologie.

- Du wirst sehen (2017). Anthologie.

- Das neue Leben, endgültige Version (2018).

Diskographie

- Wüsten der Liebe (2011). Begleitet von der Band Gonzalo und Los Asidores.

Fragmente einiger seiner Gedichte

"Wie verfluchte Wiesen"

„In Trauer um die Weiden Chiles
Deine Mutter würde sich niemals vergeben
durch diese verfluchten Wiesen

In Trauer knisterte sogar der Wind auf den verbrannten Weiden dieser
gespenstisch entfaltete Ebenen, die wie Blätter austrocknen
Die Luft wird wegnehmen

ich. Wie Brombeersträucher brannte sogar die Mutter auf den Weiden Chiles

ii Auf den verbrannten Weiden trocknete Chile selbst zerstückelt
bis zur Mutter verbrennen

iii. Gelb brannte der gleiche Himmel über den sterbenden Tälern
wie Brombeerstangen, bis die Mutter austrocknet ".

Präsidentin Michelle Bachele überreicht Raúl Zurita im Juli 2016 den Iberoamerikanischen Poesiepreis Pablo Neruda. Quelle: Regierung von Chile [CC BY]

"Deine Heimat dann Unglück"

"Peru, Uruguay und die Heimatländer

meiner Liebe und weg.

Dann wurde der Pazifik geöffnet gesehen, während die Anden

wirbelte zwischen diesen Wasserwänden auf und waren

wie Schuppen voller Kreuze seine Berge dort

wo Länder liegen und ihre Stücke sich stapeln

Die Mitte des Meeres verkrustete Passage steigt.

… Wo der menschliche Himmel sich berührt

Das zerrissene Fleisch zitterte immer noch

schreien, dass sogar die Schreie betteln und es ist

aus Zement den südamerikanischen Himmel.

Als der Ozeanabgrund die Vertikale des

Anden kreuzten sich mit der Horizontalen der Strände und der

Kreuz der toten Liebe erhellte unsere toten Gesichter

in den Tiefen des Wassers. Tote Liebe erleuchtete die

Grund des rissigen Wassers und sie waren Schorf und Blut

unsere sterblichen Überreste schauen auf die Heimat dieser Unglücksfälle ".

"Glücklich sind diejenigen, die weinen"

Registrierung 16

"Wenn du nur wüsstest, wie ich weine und nicht

Ich kann aufwachen, wie lustig würdest du mich sehen, wenn

du wärst wie ich vor den Flüssen von mir

Land weint für dich. Sie sagten es mir und es ist nicht

wahr, nur ich habe dich gesehen, ich habe dein Gesicht gesehen

Farbe von Jet und Himmel aber nicht.

Die Jungen zogen weiße Fahnen heraus

im Lager, aber sie haben uns trotzdem geschlagen.

Bist du unter den Geschlagenen, den Tränenreichen?,

die Toten? Bist du auch da, mein Gott?

schlafender Kopf nach unten?

Es gibt keine Vergebung für dieses neue Land, ich

sie sagen und nichts, was wir tun, wird sich ändern

wie glücklich wir sein werden, aber ich weine und nicht

Ich wache auf und mein Gott geht weg wie ein Schiff ".

"Die Strände von Chile I"

„Das waren nicht die chilenischen Ziele, die
Sie weinten, als sie den ganzen Strand wegzogen
er machte eine reine Wunde in seinen Augen

Es waren nicht diese Strände, die sie fanden, sondern die Lichtung des Zyklus
vor ihren Augen weiß, als wäre es nicht ihre in ganz Chile Spiegelung
die offenen Wunden, die sich wuschen ... ".

""Halte mich in dir""

Sätze

- "Poesie braucht eine gewisse Radikalität und Leidenschaft, die Sie, solange sie anhält, nicht zur Ruhe bringt. Ich weiß nicht, ob das, was ich tue, gut, schlecht oder mittelmäßig ist, aber ich kann mich nicht dazu bringen, das zu tun, was Sie von einem 65-Jährigen erwarten würden: seine Hausschuhe anziehen? ".

- „Ein Land, das aus einer Diktatur hervorgeht, ist ziemlich verabscheuungswürdig. Sie können verstehen, dass Sie vergessen wollen, aber ein arrogantes, nicht unterstützendes und vulgäres Land ist entstanden. ".

- „Kunst hat eine Berufung für das Extreme. Sie müssen in der Lage sein, die dunkelsten Bereiche zu berühren. ".

- "Ein Gedicht kann nicht mit einem Nike-Slogan konkurrieren, aber es ist das Licht, das Bedeutungen zurückgibt.".

- "Wir leben die Qual der Sprache".

- "Meine Gedichte zersplittern mit mir wie Schaum gegen Felsen".

- "Poesie wird durch das Meer der Sprache der Menschen gemacht".

- "Alle Gedichte, alle Gedichte sind kleine Inseln im unendlichen Ozean des Universums.".

- "Wenn die Poesie verschwindet, erliegt die Menschheit wie vor einer Neutronenbombe".

- "Die Klippen sind wie ein Bild davon, was ein Mensch auf seinem Weg über die Erde sehen wird.".

Verweise

  1. Wendt, P. (S. f.). Raul Zurita. Spanien: Virtuelle Bibliothek Miguel de Cervantes. Wiederhergestellt von: cervantesvirtual.com.
  2. Raúl Zurita. (2019). Spanien: Wikipedia. Wiederhergestellt von: es.wikipedia.org
  3. Raúl Zurita (1950-). (2018). Chile: Chilenische Erinnerung. Wiederhergestellt von: memoriachilena.gob.cl.
  4. Raúl Zurita. (S. f.). Kuba: EcuRed. Wiederhergestellt von: ecured.cu
  5. Fisher, A. (S. f.). Raúl Zurita: zwischen Logik und Delirium. Spanien: Virtuelle Bibliothek Miguel de Cervantes. Wiederhergestellt von: cervantesvirtual.com.

Bisher hat noch niemand einen Kommentar zu diesem Artikel abgegeben.