Das Lentic Wasser Es sind all jene Körper aus stehendem oder stillem Wasser, die nicht fließen. Lentische Ökosysteme sind statische Umgebungen, in denen sich das Wasser nicht bewegt, weil es keine Ein- oder Ausgänge zu anderen Gewässern gibt..
Aus diesem Grund ist die Sauerstofferneuerungsrate sehr niedrig und es bilden sich Sauerstoff- und Temperaturschichten, die durch das Sonnenlicht beeinflusst werden, das sie erhalten..
Seen, Lagunen, Teiche, Feuchtgebiete, Sümpfe und Teiche sind ruhige Gewässer, die als Lentic-Gewässer eingestuft werden, da sie nicht fließen. Da kein kontinuierlicher Flüssigkeitsfluss besteht, neigen Linsenwasser dazu, am Boden Sedimente zu bilden.
Die einzige Erneuerungsquelle ist häufig Regenwasser. In Zeiten von Dürre können Lentic-Umgebungen austrocknen und verschwinden, um Platz für die Vegetation zu machen (dies ist der Fall bei Sümpfen)..
Die Körper von Lentic-Gewässern haben 3 gut differenzierbare Ebenen, dies sind die Küsten-, limnetischen und tiefen Zonen. Jeweils mit spezifischen Merkmalen, Flora und Fauna.
Es ist das artenreichste Gebiet eines Linsenwasserkörpers. Es wird vom Ufer und einem Teil des Bodens gebildet, solange es reichlich Sonnenlicht erhält.
Hier finden Sie zahlreiche Tiere und Pflanzen, die an den Ufern des Gewässers leben. In diesem Gebiet leben häufig Vögel, Amphibien, Reptilien und Säugetiere.
Es entspricht dem Zentrum der Wassermasse, die von den Ufern entfernt ist, und dem Bereich darunter, der Tiefe der Kompensationszone, in der die Photosynthese mit der Atmung ausgeglichen ist. Es ist das Gebiet mit dem größten Fischreichtum, es ist das maritime Äquivalent zu offenes Meer.
Es umfasst den Bereich des Gewässers, der sich näher am Boden befindet und in den das Sonnenlicht nicht mehr gelangt. Aufgrund der Sedimentation ist die Sicht in der tiefen Zone sehr schwierig, nur einige Fische und Weichtiere leben in dieser Zone.
Sie sind die häufigsten Lentic-Gewässer und bieten mehr Flora und Fauna. Sie sind in vielen Ökosystemen von großer Bedeutung und bieten nicht nur ein Medium für Wassertiere und -pflanzen, sondern auch Landtiere (einschließlich Menschen) mit frischem Wasser..
Sie sind die größten Flächen stehenden Wassers und reichen von wenigen Metern bis zu mehreren Quadratkilometern.
Der Unterschied zwischen einem See und einer Lagune hängt von der Tiefe des Gewässers ab. Je nach Land ist diese Tiefe variabel.
In den Vereinigten Staaten wird es beispielsweise als Lagune angesehen, wenn ein Gewässer eine Tiefe von weniger als 3 Metern hat..
Sie sind Gebiete mit flachem stehendem Wasser, in denen es reichlich Vegetation gibt. Sie stellen einen Zwischenpunkt zwischen einem terrestrischen und einem aquatischen Ökosystem dar. Sie werden normalerweise von Amphibien, Insekten und Reptilien wie Krokodilen und Gharials bewohnt.
Mit relativ kleinen Wasserabschnitten können Teiche künstlich angelegt und mit Rohren gefüllt werden, die zur Wasserspeicherung und für andere Zwecke (z. B. Fischzucht) verwendet werden..
Teiche sind winzige Gewässer, sie dienen als Süßwasserquelle für Landtiere.
Bisher hat noch niemand einen Kommentar zu diesem Artikel abgegeben.