Die Flüsse, die an Mexiko grenzen, sind der Rio Riovo und Colorado (Grenze zu den Vereinigten Staaten), die Flüsse Suchiate, Chixoy und Usumacinta (Grenze zu Guatemala) und der Hondo River (Grenze zu Belize)..
Die hydrografischen Eigenschaften dieser Grenzen ermöglichen es, jeweils spezifische wirtschaftliche, landwirtschaftliche und Stromerzeugungsaktivitäten durchzuführen..
Die Grenze zu den Vereinigten Staaten stellt angesichts der wirtschaftlichen Aktivität dieses Sektors und der sozialen und kulturellen Auswirkungen des Gebiets einen Höhepunkt dar..
Andererseits gibt es an den Grenzen Mexikos zu Guatemala und Belize keine Sprachbarrieren zwischen den Ländern, und es gibt im Vergleich zu den Vereinigten Staaten mehr soziokulturelle Affinitäten..
Die natürlichen Grenzen Mexikos im Norden (USA) und Südwesten (Guatemala und Belize) werden von Flüssen bestimmt, was die geografische Abgrenzung der Gebiete zwischen den Ländern geografisch erleichtert.
Hier sind die Flüsse, die Mexiko mit den Nachbarländern begrenzen:
Es besteht aus dem Rio Grande und dem Colorado River.
1- Rio Bravo: auch als Río Grande bekannt, wurde in den San Juan Mountains in Colorado geboren und mündet in den Golf von Mexiko.
Es hat eine Länge von ungefähr 3000 Kilometern und bestimmt die Grenze zwischen dem Bundesstaat Texas und Mexiko.
2- Colorado River: Es wurde in den Rocky Mountains von Colorado geboren und steigt nach Westen ab, bis es in den Golf von Kalifornien mündet.
Es ist 2.330 Kilometer lang, von denen 28 Kilometer der Grenze zwischen dem Bundesstaat Arizona und Mexiko entsprechen..
Auf seinem Weg durchquert der Colorado River sieben US-Bundesstaaten: Wyoming, Colorado, Utah, New Mexico, Nevada, Arizona und Kalifornien.
Es besteht aus den Flüssen Suchiate, Chixoy und Usumacinta
1- Suchiate River: geboren am Fuße des Vulkans Tacaná in der Sierra Madre de Chiapas, bis er in den Pazifik mündet.
Es ist 161 Kilometer lang, von denen 75 Kilometer die westliche Grenze zwischen Mexiko und Guatemala begrenzen.
2- Usumacinta River: Entsteht in den höchsten Abschnitten der Sierra de Chamá im guatemaltekischen Departement Quiché und mündet in den Golf von Mexiko.
Es ist der größte Fluss Mittelamerikas und hat eine ungefähre Länge von 1200 Kilometern.
3- Chixoy RiverDieser Fluss, auch als Río Negro bekannt, ist ein Hang des Flusses Usumacinta. Er wurde im Departement Quiché in Guatemala geboren und mündet in den Fluss Salinas.
Der Chixoy River ist mit einer Länge von 418 Kilometern der zweitlängste Fluss in Guatemala.
Aufgrund seiner Eigenschaften in der Energiequelle des Wasserkraftwerks Chixoy, das den größten Teil des Energiebedarfs Guatemalas deckt.
Die Grenze zwischen Mexiko und Belize wird durch die bestimmt Tiefer Fluss.
Dieser Fluss entsteht an einem Zusammenfluss zwischen dem Río Azul und dem Río Bravo und mündet in die Bucht von Chetumal südlich der Halbinsel Yucatán..
Der Río Hondo ist 209 Kilometer lang. Von dieser Entfernung markieren etwa 115 Kilometer die Grenze zwischen Belize und Mexiko.
Bisher hat noch niemand einen Kommentar zu diesem Artikel abgegeben.