Was kann ich dir sagen? Wie man mit einer trauernden Situation umgeht

3877
Charles McCarthy
Was kann ich dir sagen? Wie man mit einer trauernden Situation umgeht

Wir heilen nur dann von Schmerzen, wenn wir sie vollständig erfahren (Marcel Proust).

Dieser Satz, mit dem ich den Beitrag beginne, spiegelt das Wesentliche perfekt wider. Wir können einen Trauerprozess nur überwinden, indem wir alle damit verbundenen Emotionen und Gefühle erfahren., bis wir uns an die neuen Umstände des Verlustes anpassen können.

Wenn wir wissen, dass jemand in unserer Nähe gestorben ist und wir zur Familie gehen, um unser Bedauern auszudrücken, fragen wir uns vielleicht, was wir sagen sollen.

Im Allgemeinen Sätze wie: "weine nicht", "tu es für deine Kinder", "du musst stark sein", "denk nicht darüber nach", ... all diese Ausdrücke, obwohl sie mit gesagt werden Gute Absichten, sind unangemessen, um die Entwicklung von Trauer zu fördern, können das Gefühl der Traurigkeit verstärken und bei der Person, die den Verlust erlebt, Angst erzeugen.

Was soll ich und was soll ich nicht sagen?

Trauer ist ein Prozess, der von der Person erlebt und ausgearbeitet werden muss, die ihren geliebten Menschen verloren hat. Das erste und wichtigste ist die Person nicht in Bezug darauf zu konditionieren, wie sie sich fühlen und wie sie handeln sollte. Wir müssen bedenken, dass der Trauerprozess von jedem Menschen anders erlebt wird, und dies müssen wir respektieren..

Wichtig ist auch hemmen Sie nicht den Ausdruck von Emotionen von der trauernden Person. Deshalb müssen wir Sätze wie "weine nicht", "mach dir keine Sorgen", "denk nicht mehr darüber nach", ... einfach vermeiden, wenn die Person ihre Gefühle ausdrücken will, erlaube ihnen dies zu tun und ermutigen sie dazu. Fragen wie "Wie geht es dir?", "Wie geht es dir?" Wären angemessen. Im Zusammenhang damit, Eine Flugreaktion wäre auch nicht angebracht In dieser Situation. Der physische Kontakt mit der Person (eine Umarmung, das Halten der Hand, ...), immer in moderater Weise und wenn die trauernde Person dies zulässt, erleichtert den Ausdruck und die Weitergabe von Unterstützung.

Ein weiterer wichtiger Aspekt ist Vermeiden Sie es, der trauernden Person zu sagen, was zu tun ist oder wie er sich verhalten sollte, indem er Sätze wie "Jetzt muss man sich freuen", "Denken Sie an Ihre Kinder", ... vermeiden. Wir müssen die Person die Situation so gestalten lassen, wie sie es für richtig hält und wie sie sich wohler fühlt.

Die Verwendung von Der Satz "Ich weiß, wie du dich fühlst" ist ebenfalls nicht angemessen. Jede Person erlebt den Verlust auf unterschiedliche Weise, daher wäre es angemessener, sich durch Sätze wie "Ich verstehe, dass Sie sich schlecht fühlen müssen" auszudrücken..

Der Versuch, den Trauerprozess zu beschleunigen, ist ebenfalls keine gute Strategie.. Im Durchschnitt dauert diese Zeit zwischen 6 und 12 Monaten, obwohl sie bei manchen Menschen weniger oder länger dauern kann. Wir müssen davon ausgehen, dass jeder Mensch anders ist und Zeit braucht, um den Verlust zu bewältigen und sich an die neue Situation anzupassen..

Wenn eine Person ihren geliebten Menschen verliert, ändert sich im Allgemeinen ihr Tagesablauf und sie hat häufig mehr Freizeit. Mit allen guten Absichten versuchen enge Leute, diese Zeit mit Aktivitäten, Hobbys, Aufgaben usw. zu beschäftigen, ohne zu bemerken, dass dies möglich ist den Trauerprozess verlängern, denn die Person erlebt den Verlust nicht und kann ihn nicht ausarbeiten. Lassen Sie die Person entscheiden, ob sie neue Aktivitäten ausführen möchte oder nicht, und entscheiden Sie, in welcher Menge und in welcher Form.

Hinsichtlich gegenwärtige Erinnerungen an den Verstorbenen, Unter bestimmten Umständen versuchen wir, sie zu verstecken, um "die trauernde Person nicht leiden zu lassen". Aber es ist genau so die Anwesenheit von ihnen, die Ihnen helfen können, den Verlust zu bewältigen, Nun, er muss lernen, ohne diese Person und mit seinem Gedächtnis zu leben.

Und schließlich ist es wichtig, daran zu denken dass die trauernde Person nicht nur am Tag des Verlustes, sondern auch danach enge Unterstützung benötigt, wenn er nach Hause zurückkehrt und lernen muss, Tag für Tag ohne diese Person zu leben. Es ist wichtig, auch in dieser Zeit der Trauer präsent und unterstützend zu sein.

Trauer ist ein Prozess, bei dem jeder anders lebt, abhängig von vielen Faktoren. Das Wichtigste ist, die Wünsche und Bedürfnisse der Person zu respektieren, ohne zu versuchen, sie zu unterdrücken, zu überstürzen oder zu zensieren. Hören Sie der Person aktiv zu und geben Sie Ratschläge, wenn Sie dazu aufgefordert werden. Die Trauer, die nicht ausgedrückt, gesprochen und ausgearbeitet wird, ist Trauer, die nicht überwunden werden kann.


Bisher hat noch niemand einen Kommentar zu diesem Artikel abgegeben.