Das ökologische Dichte ist die Anzahl der Individuen pro Lebensraumeinheit. Dies ist ein wichtiges Merkmal bei der Untersuchung von Populationen. Neben der ökologischen Dichte gibt es auch die sogenannte Rohdichte, die als Anzahl der Individuen pro Einheit der Gesamtfläche (oder des Raums) definiert ist..
Es ist wichtig, den subtilen Unterschied zwischen den beiden Schätzungen der Bevölkerungsdichte zu erkennen. Während in der Rohdichte das Gebiet (oder Volumen) willkürlich definiert ist, wird in der ökologischen Dichte das Gebiet (oder Volumen) betrachtet, das tatsächlich von der betreffenden Bevölkerung besiedelt werden kann, dh ihr Lebensraum..
Aus diesem Grund sind die Rohdichten tendenziell konstant niedriger als die ökologischen Dichten..
In der Natur verbinden sich Organismen im Allgemeinen in Gruppen und sind in einer bestimmten Umgebung selten gleichmäßig verteilt.
Zum Beispiel bei Pflanzenarten wie Cassia Tora oder Oplismemis burmanni, Organismen sind in einigen Gebieten stärker gebündelt und bilden in bestimmten Gebieten Flecken, während in anderen Gebieten diese Assoziationen nicht gefunden werden.
In solchen Fällen wäre die unter Berücksichtigung der Gesamtfläche oder des Gesamtvolumens berechnete Dichte die Rohdichte, stattdessen wäre die Dichte, die nur die Fläche berücksichtigt, in der die Pflanzen tatsächlich wachsen, die ökologische Dichte..
Wir können feststellen, dass in einem Eichenwald die Rohdichte der schwarzen Eiche 200 Bäume pro Hektar beträgt. Diese Maßnahme wird durch Probenahme an verschiedenen Stellen im Wald erhalten, unabhängig davon, ob es sich bei dem Standort um einen typischen Waldstandort oder um ein Seegebiet handelt..
Da die Rohdichte die Anzahl der Organismen pro Flächeneinheit oder Raum misst, würden Sie, wenn Sie die Populationsdichte der schwarzen Eiche in den Gebieten kennen möchten, in denen die Art normalerweise lebt, die Anzahl oder Biomasse der schwarzen Eichen nur nach Flächeneinheiten messen in diesen Bereichen.
Daher sollten andere Räume oder Gebiete, in denen Eiche nicht lebt, ausgeschlossen werden, beispielsweise Seen und Flussbetten..
Somit wäre die Zahl der schwarzen Eichen pro Hektar (Nutzfläche) etwas höher, entsprechend ihrer ökologischen Dichte.
Kahls (1964) Experiment ist ein sehr nützliches Beispiel, um zwischen Rohdichte und ökologischer Dichte zu unterscheiden. Die Studie basierte auf der Dichte von Fischen in einer variablen Umgebung.
Abbildung 1 zeigt, dass die Rohdichte kleiner Fische in der Region im Allgemeinen abnimmt, wenn der Wasserstand während der trockenen Wintersaison abnimmt..
Die ökologische Dichte nimmt jedoch zu, da in der Trockenzeit die Wassermassen zu Pfützen reduziert werden, in denen sich Fische ansammeln, während der Lebensraum immer mehr reduziert wird.
Daher sind im Laufe der Zeit und mit der Variation der geschätzten Fläche die beiden Dichten (ökologisch und roh) unterschiedlich.
Die Bevölkerungsdichte kann konstant bleiben, schwanken oder ständig zunehmen oder abnehmen. Die Dichte ist das Ergebnis der dynamischen Interaktion zwischen Prozessen, die einer Population Individuen hinzufügen, und solchen, die Individuen aus dieser entfernen..
Zuwächse zu einer Bevölkerung erfolgen durch Geburt (Geburt) und Einwanderung. Die Faktoren, die Individuen aus einer Bevölkerung eliminieren, sind Tod (Sterblichkeit) und Auswanderung.
Einwanderung und Auswanderung können einen biologisch bedeutsamen Austausch zwischen den Bevölkerungsgruppen darstellen.
Die Methode zur Schätzung der Bevölkerungsdichte ist sehr unterschiedlich und hängt von der Art des Organismus und dem betreffenden Lebensraum ab..
Es gibt eine Vielzahl von Methoden, die vor der Anwendung sorgfältig evaluiert werden müssen. In einigen Fällen werden verschiedene Methoden angewendet, um Vergleichsdaten bereitzustellen.
Es wird empfohlen, vor dem Versuch, die Dichte einer Population auf dem Feld zu bestimmen, die spezialisierten Arbeiten zur Methodik für jede Art von interessierendem Organismus als Referenz heranzuziehen..
Verweise
Bisher hat noch niemand einen Kommentar zu diesem Artikel abgegeben.