Das Loos-Zyklus ist der Begriff, der verwendet wird, um den Lebenszyklus von Nematoden in ihrem Wirt zu bezeichnen. Der Zyklus besteht aus den Stadien, die zur Reife des Parasiten in seinem Wirt führen.
Bei Säugetieren - einschließlich Menschen - umfasst der Zyklus eine Reihe von Organen, die Nematodenlarven häufig durchqueren, um zu reifen Einheiten zu werden. Diese befinden sich im Allgemeinen in Organen des Kreislauf-, Verdauungs- und Atmungssystems.
Einer der häufigsten Nematoden, die Menschen parasitieren, ist Ascaris lumbricoides, im Volksmund als Darmwurm bekannt, da seine Morphologie dem gewöhnlichen Regenwurm ähnelt.
Beim Menschen befindet sich dieser Fadenwurm im Dünndarm. Der Parasit kopuliert in dieser Höhle und das Weibchen gibt die Eier frei. Diese gelangen in die Umwelt und verschmutzen dort die Böden.
Wenn eine Person die Eier im infektiösen Stadium einnimmt, schlüpfen sie in ihnen und die Parasiten erreichen ihren Darm und schließen den Zyklus ab..
Artikelverzeichnis
Der Loos-Zyklus beschreibt den Durchgang von Nematoden durch ihren Wirt. Daher ist es notwendig, etwas mehr über Nematoden zu wissen.
Mitglieder des Stammes Nematoda sind allgegenwärtige, vermiforme pseudocoelomierte Tiere, die allgemein als runde oder zylindrische Würmer bekannt sind..
Es gibt mehr als 25.000 beschriebene Arten, obwohl es schätzungsweise bis zu dreimal so viele Nematoden gibt. Sie gelten als die vier reichsten Tiergruppen der Arten, die nur von Arthropoden, Protozoen und Weichtieren übertroffen werden..
Innerhalb der Nematoden gibt es frei lebende Arten, die eine Vielzahl von Lebensräumen besiedelt haben, von Süß- und Salzwasserkörpern bis hin zu den Polarregionen. Viele von ihnen sind in der Lage, extremen Umgebungsbedingungen standzuhalten.
Nematoden zeichnen sich durch ihre Häufigkeit aus. Es wurde festgestellt, dass Früchte eine außergewöhnliche Anzahl von Nematoden beherbergen, mehr als 50.000 Individuen in einer zersetzten Feige!!
Eine weitere häufig vorkommende Gruppe von Nematoden umfasst parasitäre Formen von medizinischem und veterinärmedizinischem Interesse..
Der Loos-Zyklus ist ein Begriff, der den Lebenszyklus von Nematoden umfasst. Innerhalb von Helminthen die Art Ascaris lumbricoides ist ohne Zweifel das bekannteste.
Außerdem ist es der Fadenwurm, der die größte Größe erreicht. Es wurde über Frauen mit einer Länge von fast 50 cm berichtet (Frauen sind normalerweise größer als Männer)..
Ein einzelnes Weibchen kann mehr als 27 Millionen Eier beherbergen und täglich bis zu 200.000 Eier produzieren. Diese werden im Stuhl ausgestoßen.
Wenn die Eier im Freien und unter günstigen Umweltbedingungen gefunden werden (Temperaturen nicht höher als 30 ° C und nicht niedriger als 15 ° C, teilweise feuchter Boden und kontrollierte Sonneneinstrahlung), unterliegt der Embryo des Eies zwei Häuten - immer noch drinnen. De la Kaskara - eine infektiöse biologische Einheit werden.
Die Eier bleiben etwa zwei bis vier Wochen im Boden. Der Übergang zum Menschen erfolgt durch Elemente, die durch Eier kontaminiert sind, im Allgemeinen durch Lebensmittel oder andere Utensilien, die Kontakt mit infizierten Böden hatten.
Wenn die Person das Ei im nicht larvierten Zustand einnimmt, findet die Infektion nicht statt. Das Ei muss im Infektionsstadium aufgenommen werden.
Der Mann erwirbt den Parasiten durch den Verzehr (oraler Weg) der Eier. Diese entwickeln sich im Dünndarm dank der Enzyme, die die Schale abbauen, was das Schlüpfen begünstigt.
Später überqueren die Larven die Darmwand und nehmen den lymphatischen oder venösen Weg, um das Herz zu erreichen. Von diesem Organ gelangen sie zu den Lungenkapillaren, wo sie wieder häuten. In diesem Stadium brechen die Kapillaren der Lungenalveolen und machen eine Häutung durch..
Der Parasit steigt durch die Bronchien, die Luftröhre und den Rachen auf, wo sie verschluckt werden und wieder in den Darm gelangen, wo sie sich in eine unreife Jugend verwandeln..
Bereits im Dünndarm kopulieren die Parasiten und das Weibchen setzt die Eier frei. Der Darminhalt des Wirts trägt die Eier, die in die Umwelt ausgestoßen werden. Damit der Zyklus abgeschlossen werden kann, müssen die Eier die Böden mit den zuvor beschriebenen Umwelteigenschaften erreichen..
Der im Darm abgelagerte Parasit stellt keine größeren Komplikationen dar und ist nicht sehr aggressiv. Der Schaden umfasst eine leichte Darmfunktionsstörung. Wenn das Volumen des Parasiten massiv ist, kann die Komplikation erheblich zunehmen und zu Subokklusion und Darmverschluss führen..
Es ist vor allem bei Säuglingen üblich. In den extremsten Fällen Infektion durch A. lumbricoides es führt zu Perforation, Volvulus und Torsion des Dünndarms. In einigen Fällen können sogenannte unregelmäßige Migrationen auftreten, bei denen Erwachsene außerhalb des Verdauungstrakts bleiben.
Der Parasit kann in die oberen Teile des Verdauungssystems wandern und durch verschiedene Körperöffnungen, einschließlich Mund oder Nase, entstehen. Dieser Migrationsprozess kann kompliziert sein und der Parasit kann die Atemwege verstopfen.
Eine Ascariasis (medizinischer Begriff zur Bezeichnung der Infektion durch diesen Nematoden) kann durch Ausstoßen des Parasiten im Stuhl des Patienten nachgewiesen werden, wo er klar sichtbar gemacht wird, oder durch Durchführung einer Stuhluntersuchung. Bei infizierten Patienten sind die Parasiteneier sichtbar und quantifizierbar.
Die Diagnose des Parasiten ist nicht mit größeren Komplikationen verbunden, da der Ausstoß der Eier im Stuhl des Patienten ständig und sehr häufig erfolgt..
Für Patienten mit A. lumbricoides Die Verwendung des Arzneimittels Piperazin wird empfohlen. Es wurde beobachtet, dass bei einer Verabreichung von 100 mg / kg / Tag über zwei Tage mehr als 90% der Fälle gelöst werden..
Ein weiteres vorgeschlagenes Medikament ist Pyrantelpamoat, Mebendazol, Kainsäure und Albendazol. In den kompliziertesten Fällen greifen Ärzte auf eine chirurgische Entfernung zurück.
Da sich die aktive Form des Parasiten in Böden befindet, ist es wichtig, eine Bodenverunreinigung zu vermeiden, um den Lebenszyklus des Nematoden effektiv zu unterbrechen..
Die nützlichste vorbeugende Maßnahme ist der richtige Umgang mit Kot und die ordnungsgemäße Desinfektion von Händen und Utensilien beim Verzehr von Lebensmitteln.
Bisher hat noch niemand einen Kommentar zu diesem Artikel abgegeben.