Das Grasland Marine oder Seegräser sind Formationen von Phanerogamen (Blütenpflanzen), die vollständig in Meerwasser getaucht leben. Sie sind auch als Meereswiesen bekannt, ein Name, der auf die Tatsache zurückzuführen ist, dass sie terrestrischen Wiesen ähneln.
Diese Umgebungen gelten als eines der produktivsten Ökosysteme der Erde. Sie wachsen auf sandigen und sandigen Böden. Die häufigsten und am häufigsten vorkommenden Arten gehören zur Gattung Zostera, Arten bekannt als Seegras.
Andere Arten von Seegras sind Thalassia testudinum (Nordatlantik), Possidonia oceanica (Mittelmeer) oder Maritime Rupie (Südatlantik). Seegras beherbergt eine große Vielfalt an Makroalgen. Einige dieser Makroalgen sind saisonabhängig, andere sind ständige Bewohner der Seegraswiesen.
Es gibt auch eine komplexe Tiergemeinschaft, mit der verschiedene Vereinigungen gegründet werden. Einige Arten leben begraben zwischen Pflanzen-Rhizomen, andere leben an Blättern und andere wandern einfach zwischen oder auf Pflanzen..
Artikelverzeichnis
Seegräser bestehen aus höheren Pflanzen. Sie haben ähnliche Organe und Gewebe wie andere Blütenpflanzen. Bei fast allen kann zwischen einem oberen und einem unteren Teil unterschieden werden..
Der untere Teil der Pflanze besteht aus Wurzeln und Rhizomen und der obere Teil aus Trieben mit mehreren Blättern. Die Blüten sind in der Regel sehr klein..
Einige Samen können eine dicke Schutzschicht haben und ruhen. Andere haben dünne Schutzhüllen und keine Ruhephase.
Sie entwickeln sich in der Regel unter 10 Metern Tiefe.
Der Begriff Seegras wurde 1871 erstmals in der wissenschaftlichen Literatur verwendet. Dieser Begriff definiert eine ökologische Gruppe und hat keine taxonomische Gültigkeit. Alle Pflanzen, die Teil des Seegrases sind, gehören zu den Monokotylen.
Seegras gehört zu vier Familien. Die Familien Zosteraceae, Cymodoceaceae und Posidoniaceae sind nur durch Meeresspezies vertreten. Die Familie der Hydrocharitaceae besteht aus 17 Gattungen, von denen nur 3 als Seegras gelten..
Abiotische Faktoren sind die nicht lebenden Bestandteile eines Ökosystems. Zu den Faktoren, die Seegrasböden bestimmen, gehören:
Seegraswiesen sind in warmen und gemäßigten Gewässern verteilt. Sie kommen in polaren Gewässern nicht vor. Sie tolerieren große Temperaturschwankungen, da viele von ihnen bei Ebbe Austrocknungsperioden aushalten müssen.
Die Samen einiger Arten können auch Austrocknung standhalten.
Seegras benötigt reichlich Licht für die Photosynthese. Aus diesem Grund müssen sie sich in Gewässern mit geringer Trübung befinden.
Seegras hat einen höheren Lichtbedarf als Algen. Aus diesem Grund sind sie fast auf Gewässer mit einer Tiefe von weniger als zehn Metern beschränkt..
In größeren Tiefen kommen nur zwei Arten vor, Halophila decipiens Y. Thalassodendron ciliatum, das kann mehr als 50 Meter tief leben.
Seegras ist im Allgemeinen euryhalin, was bedeutet, dass es große Salzgehaltsbereiche toleriert. Die Toleranzwerte für diesen Faktor variieren jedoch je nach Art..
Die Art der Gattung Thalassia, Zum Beispiel leben sie in Umgebungen mit Salzgehalten zwischen 35 und 45 Ups (praktische Salzgehaltseinheiten).. Posidonia toleriert größere Bereiche (35 - 55 Ups). Ruppia, Es kann seinerseits sowohl in hypersalinen Lagunen als auch in permanent frischem Wasser leben.
Seegraswiesen entwickeln sich auf sandigen oder schlammigen Untergründen. Sie benötigen diese Art von Substrat, um Wurzeln schlagen zu können. Zusätzlich tragen diese Gräser zur Stabilisierung des Substrats bei und bilden den Boden. Ein einziges Geschlecht (Phyllospadix) bewohnt felsige Küsten.
Biotische Faktoren sind die lebenden Faktoren des Ökosystems. Sie werden durch Flora, Fauna (im weiteren Sinne) und Mikroorganismen repräsentiert.
Die Flora besteht aus Algen, Phanerogamen und sogar Pilzen. Die Fauna wird sowohl von Wirbellosen als auch von Wirbeltieren repräsentiert.
Sie sind reichlich und vielfältig in Seegrasböden. Sie können auf den Gräsern, dem Untergrund oder auf den Felsen wachsen, die immer auf den Wiesen verstreut sind. Ulvaceae sind unter Grünalgen häufig.
Algen der Gattungen Codium Y. Acetabularia, unter anderen. Unter den Braunalgen die Gattungen Padina, Dyctiota Y. Sargassum. Einige Arten von Rotalgen sind ebenfalls häufig..
Sie sind der Hauptbestandteil dieser Art von Ökosystem. Sie sind die bildenden Pflanzen des Graslandes.
Je nach geografischer Lage werden Phanerogame verschiedener Arten gefunden. Thalassia, Halophila, Syringodium Y. Halodule haben Arten im Atlantik und im Indopazifik. Zostera Y. Posidonia, Sie sind ihrerseits an allen gemäßigten Stränden der Welt verteilt.
Zostera es ist die vielfältigste und am weitesten verbreitete Gattung. Es hat etwa 60 beschriebene Arten und kommt sowohl in der nördlichen als auch in der südlichen Hemisphäre vor.
Eine komplexe Gemeinschaft von Mikroorganismen findet sich in Seegrasböden, die organische Stoffe in Sedimenten abbauen..
Unter anoxischen Bedingungen überwiegen Bakterien, die Sulfat verwenden. Es gibt jedoch auch Arten, die Eisen und Mangan verwenden.
Arten verschiedener Taxa leben zwischen den Rhizoiden der Seegräser begraben. Diese bilden die sogenannte Infauna. Unter ihnen sind einige Arten von Muscheln.
Nematoden und Polychaeten sind ebenfalls häufig. Krebstiere werden durch Stomatopoden und einige Arten von Krabben und Garnelen dargestellt.
Andere Arten entwickeln sich auf den Blättern der Phanerogame. Sie sind als Epibionten bekannt. Unter ihnen überwiegen Schwämme, Anemonen, Seespritzer und Nacktschnecken..
Die frei lebende Epifauna auf dem Substrat und zwischen den Grasblättern ist am vielfältigsten. Gastropoden überwiegen bei Mollusken. Stachelhäuter werden durch Seegurken, einige Sternarten, Seesterne und Seeigel repräsentiert..
Krebstiere sind vielfältig und reichen von kleinen Isopoden und Amphipoden bis zu Hummern, Krabben, Einsiedlerkrebsen und Garnelen..
Die Felsen, die in den Prärien verstreut sind, werden auch stark von Wirbellosen wie Schwämmen, Seespritzern und Polychaeten besiedelt..
Sie werden von Fischen dominiert, von denen einige benthisch sind, wie Krötenfische, und andere pelagische Fische, die auf der Suche nach Nahrung auf die Wiese kommen..
Das Zostera Es ist als Aalgras bekannt, da diese Fische einen Teil ihres Lebens in diesen Umgebungen verbringen. Thalassia testudinum Es ist als Schildkrötengras bekannt, da es als Nahrung für Meeresschildkröten dient.
Bisher hat noch niemand einen Kommentar zu diesem Artikel abgegeben.