Pánfilo de Narváez Biographie, Erkundungen und Tod

4830
Jonah Lester

Pánfilo de Narváez Er war ein spanischer Eroberer, der an der Eroberung Kubas teilnahm und eine Expedition nach Florida leitete, dessen Territorium er zum Gouverneur ernannt wurde. Obwohl es mehrere Theorien gibt, glauben die meisten Historiker, dass er 1470 in Navalmanzano in der Krone von Kastilien geboren wurde.

Narváez kam sehr jung nach Amerika und war Teil der Expeditionen, die zur Eroberung von Zentralkuba geschickt wurden. Zu diesem Zeitpunkt fand das bekannte Massaker von Caonao statt, dessen Grausamkeit Fray Bartolomé de las Casas in seinen Schriften widerspiegelte..

Cortés greift nachts die Kaserne Pánfilo de Narváez an: Er besiegt ihn, wird verwundet und gefangen - Quelle: Alte Sammlung der Bibliothek der Universität Sevilla aus Sevilla, Spanien / CC BY (https://creativecommons.org/licenses/ von /2.0)

Nachdem Hernán Cortés dem Gouverneur von Kuba, Diego Velázquez, nicht gehorcht und eine Expedition zur Eroberung Mexikos organisiert hatte, wurde Narváez geschickt, um ihn aufzuhalten. In der Schlacht, die er gegen Cortés 'Männer kämpfte, wurde er am Auge verletzt und gefangen genommen. Seine Gefangenschaft dauerte zwei Jahre.

Die kastilische Krone schickte den Eroberer zusammen mit 600 Männern, um mehrere Festungen in Florida zu gründen. Die Expedition war voller Probleme: Stürme, Schiffswracks und Angriffe der Eingeborenen dezimierten die von Narváez angeführte Gruppe. Beim Versuch, nach Mexiko zu reisen, verursachte ein Sturm ein Schiffswrack, bei dem fast alle Expeditionsmitglieder ums Leben kamen, einschließlich Narváez.

Artikelverzeichnis

  • 1 Pánfilo de Narváez, Leben und Erkundungen
    • 1.1 Ursprünge
    • 1.2 Bleiben Sie in der Karibik
    • 1.3 Massaker von Caonao
    • 1.4 Konfrontation mit Hernán Cortés
    • 1.5 Gefangennahme von Narváez
    • 1.6 Expedition von Narváez nach Florida
    • 1.7 Rückschläge der Expedition
    • 1.8 Tod
  • 2 Referenzen

Pánfilo de Narváez, Leben und Erkundungen

Herkunft

Der Geburtsort von Pánfilo de Narváez ist seit langem umstritten. Heute denken die meisten Historiker, dass er 1470 in Navalmanzano in der heutigen spanischen Provinz Segovia geboren wurde. Andere legen seine Geburt jedoch in Valladolid ab.

Die Theorie über seine Geburt in Navalmanzano wird durch die vorhandenen Beweise für die Anwesenheit der Familie Narváez in dieser Stadt des Königreichs Kastilien gestützt..

In der Familie von Pánfilo de Narváez gab es andere Eroberer, wie seinen Neffen Antonio Velázquez de Narváez. Sein Schwager Rodrigo Velázquez war ein Verwandter des Vormarsches und ersten Gouverneurs Kubas, Diego Velázquez.

Porträt von Diego Velázquez de Cuéllar, Eroberer Kubas

Ein anderer spanischer Eroberer, Bernal Díaz del Castillo, beschrieb Pánfilo de Narváez mit den folgenden Worten: "Er hatte ein langes Gesicht und einen blonden Bart und eine angenehme Präsenz und eine sehr kräftige Rede und Stimme, die wie aus einem Gewölbe stammte.".

Bleib in der Karibik

Pánfilo de Narváez ging 1498 in jungen Jahren nach Indien. Die ersten Nachrichten über seinen Aufenthalt auf dem neuen Kontinent kamen aus Jamaika, wo er als Gerichtsvollzieher unter Juan de Esquivel arbeitete..

Im Jahr 1509 beauftragte der Gouverneur und Generalkapitän von Indien, Diego Colón, Diego Velázquez, die Insel Kuba zu erobern. Narváez bat um Teilnahme an der Expedition und steuerte dreißig Bogenschützen bei. Seine Bitte wurde angenommen und Velázquez ernannte ihn zuerst zum Kapitän und später zum Leutnant.

Die erste Station der Eroberungsexpedition war Las Palmas, wo sie 1511 ankamen, ohne auf Widerstand der Ureinwohner zu stoßen..

Danach gründeten die Eroberer Baracoa im Südosten Kubas. Diego Velázquez befahl Narváez, nach Bayamo zu fahren, und er ging zu Pferd. Angesichts des Anblicks dieses Tieres, das den Eingeborenen unbekannt war, boten sie ihm Nahrung an.

Narváez und seine Männer lagerten in einer indigenen Siedlung und wurden nachts angegriffen. Ohne große Schwierigkeiten gelang es ihnen, den Angriff abzuwehren.

Narváez 'nächste Mission war es, nach Camagüey im Inneren der Insel zu fahren. Juan de Grijalva und Fray Bartolomé de las Casas reisten mit ihm sowie hundert Kastilier.

Bartolomé de las Casas

Massaker von Caonao

Narváez und seine Leute betraten die Insel, bis sie Caonao in Zentralkuba erreichten. Dort fanden sie etwa zweitausend Ureinwohner in einer völlig friedlichen Haltung.

Zunächst beschränkten sich die Spanier nach der langen Reise auf Essen und Trinken. Ohne vorherige Provokation zog einer der Kastilier sein Schwert und begann, die Ureinwohner anzugreifen..

In wenigen Minuten wurde die Situation zu einem echten Massaker. Die überlebenden Ureinwohner flohen und flüchteten in den Dschungel und auf die nahe gelegenen Inseln.

Später traf sich Narváez im heutigen Cienfuegos mit Velázquez und Bartolomé de las Casas. Der Eroberer erhielt den Befehl, seinen Marsch nach Guaniguanico fortzusetzen und damit die Eroberung der Insel abzuschließen.

Nach der Gründung mehrerer Städte erhielt Narváez einen Auftrag von 159 Indianern. Verheiratet mit einer reichen Witwe, wuchs sein Vermögen beträchtlich.

Zwischen 1515 und 1518 wurde Narváez einer der beiden Generalstaatsanwälte Kubas. Von dieser Position aus bat er die Krone, erfolglos den Freihandel zwischen den Siedlungen in Amerika zu betreiben..

Konfrontation mit Hernán Cortés

Velázquez erhielt als Vormarsch und Gouverneur Kubas vom König von Spanien das Recht, die Eroberung des heutigen Mexiko zu übernehmen.

Um diese königliche Erlaubnis zu erhalten, schickte der Gouverneur Narváez nach Spanien. Außerdem ernannte er Hernán Cortés, den persönlichen Sekretär und Schatzmeister des Königs, der die Eroberung des Aztekenreiches leiten wollte..

Hernan Cortes. Brunnen:
Königliche Akademie der bildenden Künste von San Fernando

Cortés widersetzte sich 1518 Velázquez 'Befehlen und machte sich mit seinen eigenen Männern auf den Weg nach Yucatán. Der Gouverneur reagierte schnell und organisierte eine Expedition, um Cortés aufzuhalten. An die Spitze stellte er Narváez, der bereits aus Spanien zurückgekehrt war.

Der Trupp bestand aus 19 Schiffen, 1.000 Mann und 50 Pferden und hatte die Aufgabe, Cortés tot oder lebendig zu fangen. Danach musste er die Eroberung vornehmen.

Narváez verließ Kuba am 5. März 1520 und folgte demselben Weg wie Cortés, bis er Ulúa in Veracruz erreichte..

Als Cortés die Nachricht von Narváez 'Ankunft erhielt, verließ er Tenochtitlán und ging ihm entgegen, um theoretisch mit ihm zu verhandeln. Narváez wollte, dass Cortés sich ergab, aber er widmete sich der Verlängerung der Gespräche per Brief.

Cortés beschließt, Narváez zu treffen. Quelle: Alte Sammlung der Bibliothek der Universität von Sevilla aus Sevilla, Spanien CC BY-SA 2.0 (https://creativecommons.org/licenses/by-sa/2.0)

Mit dieser Taktik brachte Cortés viele von Narváez 'Männern dazu, zu desertieren und die Seite zu wechseln. Außerdem erhielt er weitere Verstärkungen in Cholula und setzte seinen Vormarsch bis zum Campen in der Nähe von Zempoala fort.

Gefangennahme von Narváez

Als Narváez bemerkte, dass sich Cortés näherte, verschanzte er sich in der Hauptpyramide von Zempoala und ging, nachdem er die Verteidigung organisiert hatte, hinaus, um den Eroberer der Extremaduraner zu treffen. Angesichts der Verzögerung beschloss er, mitten in einem heftigen Sturm nach Zempoala zurückzukehren.

Zempoala, Veracruz, Mexiko. Quelle: Benutzer Gengiskanhg, Public Domain-Datei

In der Nacht des 27. Mai griff Hernán Cortés die von Narváez verteidigten Stellungen an. Nachdem er die ersten Verteidigungslinien überquert hatte, erreichten seine Männer die Spitze der Pyramide. In der Schlacht verlor Narváez ein Auge und wurde schließlich gefangen genommen und nach Veracruz versetzt..

Besuch von Hernán Cortés in Pánfilo de Narváez. Quelle: Alte Sammlung der Bibliothek der Universität von Sevilla aus Sevilla, Spanien CC BY-SA 2.0 (https://creativecommons.org/licenses/by-sa/2.0)

Dort würde er fast zwei Jahre lang inhaftiert bleiben, obwohl er die Souveränität von Cortés über die mexikanischen Gebiete anerkannt hatte..

Narváez Expedition nach Florida

Karte von Spanisch Florida im Zeitraum 1783-1810. Quelle: Jan Kronsell CC BY-SA 4.0 (https://creativecommons.org/licenses/by-sa/4.0)

Pánfilo Narváez kehrte im Februar 1526 nach Spanien zurück. Dort war er Teil einer Interessengruppe, die Carlos I. dazu brachte, Cortés zu bestrafen, obwohl er später seine Meinung änderte..

Der spanische König beauftragte Narváez mit einer neuen Mission: Florida zu erobern. Dafür gewährte er ihm den Titel eines Vormarsches und Gouverneurs aller Länder, die er auf dieser Halbinsel entdeckte..

Narváez verließ Sanlúcar de Barrameda am 17. Juni 1527. Die Expedition bestand aus fünf Schiffen und 600 Mann.

Expeditionsrückschläge

Die Expedition musste von Anfang an mehrere Rückschläge hinnehmen. In Kuba zum Beispiel mussten sie starken Stürmen ausgesetzt sein und außerdem gab es mehrere Desertionen. Als sie im April 1528 die Küste Floridas erreichten, waren ihre Streitkräfte bereits sehr schwach..

Narváez befehligte 300 Mann und landete in Florida. Der Eroberer schickte seine Schiffe zu einem Hafen in der Nähe des Flusses Las Palmas und begann, durch Gebiete vorzudringen, in denen sehr feindliche Ureinwohner lebten..

Die Expedition fand auch einige freundlichere Städte. So freundete sich Narváez in der Nähe der Tampa Bay mit einem Cacique namens Hirrigua an. Dies stellte jedoch eine Falle für ein spanisches Patrouillenboot dar, das kurz nach der Suche nach Narváez eintraf.

Die Eroberer ihrerseits kehrten zu den Schiffen zurück und fuhren nach Norden zur Halbinsel Florida. Dort stiegen sie aus und gingen hinein.

Tod

Auf ihrem Weg durch das Innere Floridas fand die Narváez-Expedition wenig Reichtum. Im Gegenteil, er musste sich mit vielen Gruppen feindlicher Eingeborener auseinandersetzen.

Durch Expedition, Angriffe indigener Stämme und Hunger dezimiert, beschloss die Expedition, sich zurückzuziehen. Zu dieser Zeit waren nur noch 242 Männer übrig, und Pánfilo de Narváez beschloss, fünf Kanus zu bauen, um vom Landesinneren ins Meer abzusteigen.

In jedem dieser Boote befanden sich ungefähr 50 Personen. Dies waren sehr zerbrechliche Kanus mit einer Länge zwischen 9 und 12 Metern, einem sehr flachen Rumpf, Segeln und Rudern..

1528 betraten die Überlebenden das Meer mit der Absicht, der Küste zu folgen und Mexiko zu erreichen. In der Nähe des Mississippi-Deltas brach ein großer Sturm aus, und die zerbrechlichen Boote konnten dem Ansturm der Wellen nicht standhalten.

Pánfilo de Narváez und die große Mehrheit seiner Männer ertranken. Nur wenige Männer überlebten: Álvar Núñez Cabeza de Vaca, Andrés Dorantes de Carranza, Alonso del Castillo Maldonado und ein Sklave berberischer Herkunft namens Esteban.

Sie mussten den gesamten Südwesten der USA und Nordmexiko zu Fuß durchqueren. Schließlich erreichten sie die Stadt Culiacán in Sinaloa.

Fray Bartolomé de las Casas, kleiner Anhänger von Pánfilo de Narváez nach den Massakern in Kuba, erzählte den Tod des spanischen Eroberers mit folgenden Worten: "Der Teufel hat seine Seele genommen".

Verweise

  1. Ruiza, M., Fernández, T. und Tamaro, E. Pánfilo de Narváez. Erhalten von biografiasyvidas.com
  2. EcuRed. Pánfilo de Narváez. Erhalten von ecured.cu
  3. Königliche Akademie der Geschichte. Pánfilo de Narváez. Erhalten von dbe.rah.es
  4. Die Herausgeber der Encyclopaedia Britannica. Pánfilo de Narváez. Von britannica.com abgerufen
  5. Enzyklopädie der Weltbiographie. Pánfilo de Narváez. Von encyclopedia.com abgerufen
  6. Münster, Christopher. Entdecker Panfilo de Narvaez hat Katastrophe in Florida gefunden. Abgerufen vonoughtco.com
  7. Remington, Frederic. Panfilo de Narvaez. Abgerufen von pbchistoryonline.org
  8. American Historical Association. Cortes beschließt, gegen Panfilo Narvaez zu kämpfen. Von historians.org abgerufen

Bisher hat noch niemand einen Kommentar zu diesem Artikel abgegeben.