Das normative Planung In Organisationen ist dies eine der vier Arten der Planung, die es gibt. Es ist das traditionellste und konzentriert sich auf eine Reihe von Verfahren und / oder Vorschriften, die bei der Planung eines Ziels strikt befolgt werden müssen. Es ist Teil des Verwaltungsprozesses, der innerhalb einer Organisation stattfindet.
Die anderen drei Elemente des Prozesses hängen von dieser Planung ab: Organisation, Leitung und Kontrolle. Deshalb wird es als das wichtigste angesehen; Es besteht eine sehr enge Verbindung zwischen Kontrolle und Planung. In der normativen Planung basiert der gesamte Planungsprozess auf einer Diagnose, die innerhalb zuvor vereinbarter Parameter erstellt wurde..
Es wird auch als prospektive Planung bezeichnet und folgt dem folgenden Muster: Diagnose, Design, Ausführung und Bewertung. Es ist geplant, basierend auf dem "sollte sein" anstelle des "ist", das Sie verbessern möchten. Diese Planung basiert auf ihren Zielen unter Berücksichtigung messbarer und genauer Daten.
Aus diesem Grund sind genaue Informationen erforderlich, um Entscheidungen über bestimmte Zwecke treffen zu können. Es wurde von Professor John Friedmann als ein System definiert, das sich hauptsächlich mit den Enden des Handelns befasst. Die vier Arten der Planung sind normativ, strategisch, situativ und taktisch-operativ.
Artikelverzeichnis
Die Elemente der normativen Planung sind Teil der Führungsdimensionen Vision, Mission und Ziele:
Es ist die Art und Weise, wie sich ein Unternehmen selbst sieht und wie es seine Umgebung, seine Kunden / Benutzer und seine Pläne beschreibt. Projiziert, wie Sie die Welt oder einen bestimmten Sektor in wenigen Jahren entsprechend Ihren Zielen sehen möchten.
Ebenso schafft es ein positives Bild des Lebens seiner Kunden, basierend auf seinen eigenen Beiträgen als Organisation, um dies zu erreichen. Stellen Sie sich gleichzeitig die Art der Organisation vor und beschreiben Sie sie, die Sie werden möchten. aus der Vision entsteht Mission.
Es ist das allgemeine Ziel, das eine Organisation in einem bestimmten Zeitraum erreichen möchte. Es sollte nicht mit dem Zweck verwechselt werden, der der Grund für Ihre Arbeit ist. Es geht mehr um die Dinge, die die Organisation tut und wie sie sie tut. Versuchen Sie, eine Verbindung zwischen dem Wünschenswerten und dem Möglichen herzustellen.
Im Allgemeinen legt eine genau definierte Mission fest, was eine Organisation (Unternehmen oder Institution) tut und was nicht. Dies ermöglicht dem Management und den Mitarbeitern, sich permanent auf ihre Arbeit zu konzentrieren und sie zu leiten..
Es muss folgende Elemente enthalten: Zeitlichkeit (Gegenwart und Zukunft) und eine Beschreibung des Sektors / Geschäfts, in dem es tätig ist. Dazu müssen Sie auch Ihre Zielgruppe und die Parameter definieren, die Ihr Erfolgskonzept definieren..
Das Unternehmen zielt auf die Erfolge oder Ergebnisse ab, die die Organisation kurz-, mittel- und langfristig erzielen möchte. Dies ist ein Planungselement, das zur Bestätigung gemessen werden muss. Die Ziele sind Aussagen, die positiv formuliert sind und für die ein bestimmter Begriff festgelegt ist.
Sie sollten entsprechend der Vision festgelegt werden. Ihre Bedeutung liegt in der Tatsache, dass sie die Handlungen aller Mitglieder der Organisation in die gleiche Richtung lenken..
Sie sind ein Leitfaden zum Zeichnen von Strategien, Zuweisen von Ressourcen und Ausführen von Aufgaben sowie zum Auswerten von Ergebnissen zu Kontrollzwecken. Die Ziele müssen einige grundlegende Merkmale erfüllen, um ihre Erreichung zu erleichtern. Muss sein:
Das heißt, sie können messbar oder quantifizierbar sein, um sie in einem festgelegten Zeitraum bewerten zu können..
Auf diese Weise wird sein Umfang nicht verwechselt oder falsch interpretiert. Daher muss der Planer sie für alle Mitglieder der Organisation klar, präzise und verständlich definieren..
Um sie erreichbar zu machen, müssen die Ziele innerhalb der Möglichkeiten der Organisation unter Berücksichtigung ihrer Kapazitäten und Ressourcen (personelle, technische, finanzielle usw.) festgelegt werden..
Unternehmen müssen sich ständig selbst testen. Deshalb müssen sie auf der Grundlage von Zielen planen, die Herausforderungen und Herausforderungen bedeuten.
Sie müssen auf die Vision, Mission, Werte, Organisationskultur und Politik des Unternehmens oder der Institution abgestimmt sein.
- Normative Planung trägt dazu bei, die Unsicherheit bei der Entscheidungsfindung zu verringern, da sie unter festgelegten und bewährten Parametern arbeitet. Es folgt einem formalen, artikulierten und strengen Planungsschema.
- Es ist verpflichtet, Entscheidungen zu koordinieren, um zu verhindern, dass Administratoren improvisiert und sogar willkürlich handeln.
- Legt konkrete Maßnahmen fest, um die Ziele und Vorgaben sowohl der Managementebenen als auch anderer in der Organisationsstruktur zu erreichen.
- Es ermöglicht die Gestaltung einer geeigneten Arbeitsumgebung, die zur Verbesserung der Leistung und folglich zur Steigerung der Produktivität beiträgt.
- Helfen Sie Ihren Kunden, einen besseren Service zu bieten.
- Dies ist eine angemessene Methode, um die rationelle Nutzung aller vorhandenen oder potenziellen Ressourcen anzuordnen.
- Durch normative Planung versucht die Organisation, ihre allgemeinen und besonderen Ziele zu erreichen.
- Ihre Projekte, Programme und Pläne richten sich nach den Wünschen.
- Es stellt eine Möglichkeit dar, zukünftigen Problemen, Herausforderungen oder Veränderungen innerhalb der Organisation zu begegnen, indem eine Diagnose der aktuellen Realität erstellt wird.
- Darin werden die Ziele der Organisation zum Nutzen der Kunden oder Benutzer klar angegeben und hervorgehoben. Dies zwingt die Organisation als Ganzes, in Übereinstimmung mit den Zielen zu handeln, und trägt dazu bei, ihre Arbeit transparenter zu machen..
- Es ist ein sehr starres Planungssystem, das einer sequentiellen und direkten Linie zum gesetzten Ziel folgt..
- Sie erkennen häufig nicht den Einfluss anderer externer Faktoren auf den Verwaltungsprozess. Es werden keine alternativen Szenarien zu den vorgefassten festgelegt oder vorgestellt, und es werden auch keine Hindernisse und andere Schwierigkeiten berücksichtigt, die die Erreichung der Ziele behindern könnten.
- Es ist die traditionelle Art, Organisationen zu planen.
- Der Planer hat jederzeit die Kontrolle über den Plan und monopolisiert ihn auf eine Weise, die kontraproduktiv sein kann..
- Verwenden Sie nur normative und nicht strategische Verfahren.
- Basiert alle Planungen auf der Sicherheit und Unfehlbarkeit der Diagnose.
- Es konzentriert sich nur auf Probleme technischer Natur und deren Formulierung aus logischer Sicht.
Bisher hat noch niemand einen Kommentar zu diesem Artikel abgegeben.