Das Placozoa (Placozoa) sind ein Stamm des Subkönigreichs Eumetazoa, in dem nur sehr wenig entwickelte Organismen von flachem und einfachem Aussehen gefunden werden. Sie wurden zum ersten Mal im 19. Jahrhundert (Jahr 1883) beschrieben, aber erst 1971 wurden sie als Schneide mit eigenen Merkmalen etabliert..
Placozoa sind recht einfache Tiere, von denen nur sehr wenige Daten verfügbar sind, da sie nur sehr selten beobachtet wurden. Es gibt nicht genügend Aufzeichnungen, um deren Verhaltens-, Fütterungs- oder Reproduktionsmuster festzustellen.
Von den beiden Arten, aus denen dieses Phylum besteht, wurde es nur auf natürliche Weise relativ häufig beobachtet Trichoplax adhaerens. Die anderen Arten, Treptoplax reptans, Es wurde seit mehr als einem Jahrhundert nicht mehr in seiner natürlichen Umgebung gefunden oder beobachtet.
Dies bedeutet, dass diese Tiere Fachleuten auf dem Gebiet fast unbekannt sind, weshalb es keine Daten mehr über die Mitglieder dieses Stammes gibt. Placozoans sind das große Unbekannte des Tierreichs.
Artikelverzeichnis
Die taxonomische Klassifikation von Placozoas lautet wie folgt:
- Domain: Eukarya.
- Animalia Königreich.
- Subkingdom: Eumetazoa.
- Rand: Placozoa.
Placozoane sind mehrzellige eukaryotische Organismen. Dies bedeutet, dass sie aus Zellen bestehen, deren genetisches Material im Zellkern eingeschlossen und abgegrenzt ist. Ebenso sind die Zellen, aus denen es besteht, auf bestimmte Funktionen spezialisiert..
Ebenso weisen sie keine Symmetrie auf. Die für ihre Studie verantwortlichen Spezialisten haben festgestellt, dass sie keine radiale oder bilaterale Symmetrie aufweisen.
Sie sind ziemlich primitive Organismen, die sich von anderen Lebewesen oder von ihnen produzierten Substanzen ernähren, weshalb sie als Heterotrophe gelten. Es ist noch nicht genau bekannt, ob sie räuberische Gewohnheiten haben.
Anscheinend haben Placozoen eine Vorliebe für Meeresumgebungen mit einem moderaten Salzgehalt. Sie wurden in Süßwasserlebensräumen nicht gefunden.
Placozoans sind extrem einfache Tiere. Tatsächlich wird angenommen, dass sie die einfachsten Organismen sind, aus denen das Tierreich besteht. Es gibt noch viele Daten, deren Morphologie unbekannt ist.
In Bezug auf die Form, die die wenigen beobachteten Exemplare gezeigt haben, handelt es sich um eine amöboidale oder globose Form mit durchschnittlichen Maßen von 1 bis 2 mm Durchmesser. In Bezug auf die Farbe haben Placozoen keine bestimmte Farbe. Es wurden einige transparente Exemplare sowie einige mit Schattierungen der rosa Palette gesehen.
Wie der Name schon sagt, scheinen Placozoane ein einfacher Teller zu sein. Innerhalb seiner Einfachheit gibt es jedoch einen gewissen Grad an Komplexität.
Intern weisen sie einen mit Flüssigkeit gefüllten Hohlraum auf, der einem bestimmten Druck ausgesetzt ist. Ebenso besteht es aus der scheinbaren Vereinigung mehrerer Zellschichten. Placozoans haben eine ventrale Oberfläche und eine dorsale Oberfläche.
Die ventrale Oberfläche besteht aus ziliierten zylindrischen Zellen und Drüsenzellen, die keine Zilien haben. Es sollte beachtet werden, dass gezeigt wurde, dass die Zellen auf dieser Oberfläche einige Verdauungsenzyme produzieren.
Andererseits besteht die Rückenfläche aus Zellen, die Zilien haben und in ihrer Form abgeflacht sind. Sie haben auch einen letzten Zelltyp, der als Faserzellen bekannt ist und dessen Position dazwischen liegt. Das heißt, sie befinden sich zwischen der ventralen und der dorsalen Oberfläche.
In Anbetracht dessen kann mit absoluter Sicherheit bestätigt werden, dass die Mitglieder der Phylum Placozoa nur aus 4 Zelltypen bestehen, was die einfache und primitive Natur dieser Tiere bestätigt. Obwohl es nur 4 Arten von Zellen gibt, gibt es Tausende von Proben, die ihre Funktionen erfüllen.
In Bezug auf spezialisierte Systeme verfügen Placozoen über keinerlei Organe, die unter anderem komplexe Funktionen wie Atmen oder Ausscheiden ausführen können. Ebenso ist keine Basalmembran oder extrazelluläre Matrix vorhanden..
Was in Plazozoen vorhanden ist, sind Mikrotubuli und Filamente, die durch die Verlängerungen zwischen jeder Faserzelle verlaufen. Es wird angenommen, dass diese Art von System dem Tier Stabilität sowie die Möglichkeit bietet, sich durch das Substrat zu bewegen, auf dem es sitzt..
Es ist wichtig anzumerken, dass Placozoen in Bezug auf genetisches Material (DNA) auch dadurch gekennzeichnet sind, dass sie der lebende Organismus sind, der die geringste Menge an DNA in seinem Genom hat..
Bei Placozoen wurden asexuelle und sexuelle Fortpflanzungsmechanismen beobachtet.
Es ist das häufigste und häufigste in diesen Organismen. Es ist auch die Art der Fortpflanzung, die sich bei Placozoen als erfolgreicher erwiesen hat und lebensfähige Nachkommen hervorbringt, die in der Lage sind, die erbliche Linie fortzusetzen..
Placozoans vermehren sich ungeschlechtlich durch zwei Prozesse: vegetative Spaltung und Fragmentierung. Es ist wichtig zu erwähnen, dass die asexuelle Fortpflanzung die Gewinnung einer großen Anzahl von Individuen in kurzer Zeit ermöglicht.
Es ist eine der am häufigsten von Placozoen verwendeten Fortpflanzungsmethoden. Es erfordert weder die Vereinigung von Gameten noch den Austausch jeglicher Art von genetischem Material.
Damit in einem Placozoan eine binäre Spaltung auftritt, beginnt das Tier in der Mittellinie des Glieds zu erwürgen oder zu verengen, so dass es sich physisch und natürlich mit demselben Gen in zwei genau gleiche Teile aufteilt Information..
Bei diesem Prozess werden, wie der Name schon sagt, kleine Fragmente aus dem Körper des Placozoans abgestoßen, aus denen sich ein erwachsenes Individuum dank des als Mitose bekannten Prozesses der Zellvermehrung regeneriert..
Bekanntlich beinhaltet die sexuelle Fortpflanzung die Vereinigung weiblicher und männlicher Geschlechtszellen oder Gameten. Bei Placozoen ist nicht vollständig nachgewiesen, dass die sexuelle Fortpflanzung bei ihnen natürlich ist, da sie unter kontrollierten Bedingungen im Labor induziert wurde.
Ebenso wurde der Befruchtungsprozess noch nicht ordnungsgemäß dokumentiert, so dass nicht sicher ist, wie er in diesen Organismen abläuft. Es ist bekannt, dass die Placozoen zu einem bestimmten Zeitpunkt im Leben, insbesondere wenn die Bevölkerungsdichte zunimmt, zu degenerieren beginnen..
Im Zwischenraum (zwischen der Rückenplatte und der Bauchplatte) entwickelt sich eine Eizelle. Spermien stammen von kleinen Zellen ohne Flagellen, die sich bilden, wenn das Tier zu degenerieren beginnt..
Nach der Befruchtung, für die noch keine verlässlichen Daten vorliegen, beginnt sich die Zygote zu entwickeln. Auf experimenteller Ebene wurde die erfolgreiche Entwicklung eines Individuums mit dieser Methode jedoch nicht erreicht, da alle von ihnen beim Erreichen des 64-Zellen-Stadiums sterben..
Sexuelle Fortpflanzung wurde in seinem natürlichen Lebensraum nicht beobachtet..
Wie viele Aspekte von Placozoanen bleibt auch das Essen teilweise unbekannt. Es gibt keine verlässlichen Daten zu den Nahrungspräferenzen dieser Art von Organismen. Die von Spezialisten gesammelten Daten scheinen jedoch darauf hinzudeuten, dass sie sich von einigen Mikroorganismen ernähren.
In den Kulturen, die auf Laborebene durchgeführt wurden, wurden sie mit Protozoen wie denen der Gattung Cryptomonas oder Chlorophyta-Algen wie denen der Gattung Chlorella gefüttert.
Unabhängig von der Nahrung, die sie zu sich nehmen, wurde festgestellt, dass Placozoane auf ihrer ventralen Oberfläche eine Art Sack bilden. Dort findet mit Hilfe der von den Zellen in diesem Bereich sezernierten Verdauungsenzyme die Verdauung statt. Der Prozess der Ausscheidung von Stoffwechselabfällen ist noch nicht klar.
Placozoans sind eine relativ neue Gruppe. Dies besteht aus einem einzigen Fall, Trichoplacoidea, sowie einer einzigen Familie, Trichoplacidae.
In Bezug auf Genres wurden nun zwei beschrieben: Trichoplax Y. Treptoplax. Jede dieser Gattungen hat nur eine Art.
Im Falle des Geschlechts Trichoplax, Die Art ist Trichoplax adhaerens, während die Arten der Gattung Treptoplax es ist Treptoplax reptans.
In Bezug auf Treptoplax reptans wurde es jedoch nur einmal im Jahr 1896 gesehen und beschrieben. Nach diesem Moment wurde kein Exemplar dieser Art mehr gefunden, so dass es immer noch diejenigen gibt, die ihre Existenz in Frage stellen.
Diese Art wurde 1883 vom deutschen Zoologen Franz Schulze entdeckt. Die Entdeckung wurde im Aquarium des Zoologischen Instituts Graz in Österreich gemacht.
Diese Art ist diejenige, die als Modell zur Beschreibung der Placozoa gedient hat. Es ist die Art, die alle verfügbaren Informationen über diese Gruppe von Organismen geliefert hat.
Bisher hat noch niemand einen Kommentar zu diesem Artikel abgegeben.