Das Pyloroplastik ist ein chirurgischer Eingriff, bei dem der Pylorussphinktermuskel entspannt wird, um den Rückfluss von Säuren und Nahrungsmitteln aus dem Zwölffingerdarm in den Magen zu verhindern.
Der Pylorus ist ein ringförmiger Muskel, der sich im letzten Teil des Magens befindet und ihn vom Zwölffingerdarm trennt. Seine Funktion besteht darin, den Durchgang des Mageninhalts in den Zwölffingerdarm und den Dünndarm zu ermöglichen und zu regulieren..
Wenn sich der Muskel, aus dem der Pylorussphinkter besteht, erweitert, tritt der als Pylorusstenose bekannte Zustand auf. Währenddessen wird der Verbindungskanal zwischen Magen und Zwölffingerdarm verstopft, daher kommt es zu einem Rückfluss des Mageninhalts (Nahrung und Magensäure). Diese Krankheit kann Komplikationen wie Magengeschwüre und Unterernährung mit sich bringen.
In vielen Fällen wird die Pyloroplastik mit einem anderen als Vagotomie bekannten Verfahren kombiniert, bei dem der Vagusnerv geschnitten wird, um eine Hypersekretion von Magensäuren im Magen und Zwölffingerdarm zu vermeiden..
Artikelverzeichnis
Pyloroplastik ist der chirurgische Eingriff, der durchgeführt wird, um den Pylorussphinkter zu entspannen und sein Lumen freizugeben..
Unabhängig davon, ob der Muskel vergrößert und dick ist oder ob aufgrund eines Geschwürs eine Obstruktion vorliegt, ist die Pyloroplastik die Art der Operation, die durchgeführt wird, um den Zustand des Patienten zu verbessern..
Es handelt sich um eine Bauchoperation, bei der der Pylorussphinktermuskel geschnitten, entspannt und Lebensmittel in den Zwölffingerdarm zurückgeführt werden. Dies kann offen oder laparoskopisch erfolgen.
Um eine hyperaktive Säuresekretion in den Magen und das Zwölffingerdarmlumen zu vermeiden, wird sie fast immer mit einer Behandlung namens Vagotomie kombiniert, bei der der Vagusnerv, der für die Stimulierung der Magenzellen verantwortlich ist, geschnitten wird..
Der Magen ist ein Muskelorgan des Verdauungssystems, das für die Speicherung und den Beginn der Verdauung der aufgenommenen Nahrung verantwortlich ist. Später werden diese Lebensmittel in den Zwölffingerdarm entleert, um den Verdauungsprozess fortzusetzen..
Es befindet sich im oberen linken Teil des Abdomens und ist die Fortsetzung der Speiseröhre, die der Muskelkanal ist, der sie mit dem Mund verbindet.
Es besteht aus zwei Schließmuskeln, einem oberen und einem unteren. Der obere Schließmuskel verhindert den Rückfluss von Nahrungsmitteln und Säuren in die Speiseröhre. Es ist als Kardia bekannt.
Der untere Schließmuskel trennt ihn vom Zwölffingerdarm und reguliert die Entleerung des Mageninhalts in den Dünndarm. Es heißt Pylorus.
Der Magen besteht aus zwei Teilen, dem Fundus und dem Körper. Der Fundus befindet sich unmittelbar hinter der Kardia, einem kuppelförmigen Bereich, der mit dem linken Zwerchfell in Kontakt steht.
Unmittelbar nach dem Fundus befindet sich der Magenkörper, der den größten Teil des Organs ausmacht und von dem aus die Entleerung durch einen durch den Pylorus vermittelten Prozess erfolgt..
Im Magenkörper findet der Prozess der chemischen Verdauung statt, bei dem sich Lebensmittel mit Magensäuren und anderen Enzymen vermischen, um sich zu zersetzen und in den Zwölffingerdarm zu gelangen, um die Verdauung fortzusetzen..
Der Vagusnerv ist für die motorische und sensorische Innervation des Magens verantwortlich. Es hat Fasern, die den Säuresekretionsprozess von Magenzellen modulieren.
Wenn sich Nahrung im Magen befindet, aktiviert der Vagusnerv die Produktion und den Austritt von Magensäften in Richtung Magenlumen und beginnt die Mischbewegung zur Bildung des Nahrungsbolus..
Der Magen ist ein Organ, das dazu dient, Lebensmittel im Zwölffingerdarm zu speichern und zu entleeren. Hier findet ein wichtiger Schritt für die Verdauung statt, nämlich das Mischen und Zersetzen von Nahrungsmitteln durch Magensäuren oder Säfte..
Magensäfte sind eine Mischung von Substanzen, die von der Magenschleimhaut ausgeschieden werden. Sie bestehen hauptsächlich aus Salzsäure, Schleim, Natrium- und Kaliumchlorid, Bicarbonat und dem Enzym Pepsin.
Die Bewegungen des Magens in Abständen von 20 Minuten mischen die Magensäfte mit dem Essen und bilden den Chymus oder den Nahrungsbolus. Chymus ist eine Säurepaste, die bei jeder Bewegung in kleinen Mengen in den Zwölffingerdarm gelangt.
Der Übergang des Chymus zum Zwölffingerdarm erfolgt durch periodisches Öffnen und Schließen des Pylorussphinkters. Der vollständige Durchgang des Bolus vom Magen zum Zwölffingerdarm dauert ca. 4 Stunden.
Der Magen führt keine Nährstoffabsorptionsaktivität durch, bereitet jedoch den Nahrungsbolus mit Enzymen vor, die Kohlenhydrate und Proteine abbauen, so dass diese Elemente im Zwölffingerdarm und im Rest des Dünndarms absorbiert werden..
Es gibt Substanzen, die im Magen absorbiert werden, wie Kaffee, Aspirin, Alkohol und einige Vitamine.
Zusätzlich zu diesen physiologischen Funktionen ist der Magenfundus für die Sekretion des Hormons Ghrelin verantwortlich, das als Hungerhormon bezeichnet wird. Die Sekretion dieses Hormons sendet Impulse aus, die anzeigen, ob der Magen nicht aufgebläht ist und Nahrung benötigt.
Die Prozesse der Säuresekretion im Magen laufen ausgewogen ab. Beim Eintritt von Nahrungsmitteln wird der Mechanismus ausgelöst, durch den Zellen Säure in die Magenhöhle absondern..
In einigen Fällen besteht in dieser Phase ein Ungleichgewicht mit mehr Säure als nötig. Daher sind die Magenschleimhaut und die Zwölffingerdarmschleimhaut einer übermäßig sauren Umgebung ausgesetzt..
Einige der häufigsten Faktoren, die eine erhöhte Magensäuresekretion auslösen, sind die häufige Verwendung von Aspirin und die Infektion mit Helycobacter pyllori das verursacht großen Zellschaden.
Kontinuierlich erhöhte Sekretion von Magensaft führt zur Bildung von Magen- und Zwölffingerdarmgeschwüren. Gastroduodenale Geschwüre sind Wunden, die ihren Ursprung in der Magenschleimhaut oder im Zwölffingerdarm haben, weil die Schleimhaut kontinuierlich der sauren Umgebung des Magens ausgesetzt ist..
Die häufigsten Stellen für Geschwüre sind die geringere Krümmung des Magens, der Eingang zum Pylorus und der Zwölffingerdarm. Die Diagnose eines Geschwürs wird durch die als Endoskopie des oberen Verdauungssystems bekannte Studie gestellt..
Bei der Endoskopie des oberen Verdauungssystems wird eine spezielle Kamera durch den Mund in den Zwölffingerdarm eingeführt, um den Zustand der Schleimhaut zu beobachten und gegebenenfalls eine Biopsie durchzuführen..
Akute Geschwüre sind geschwollen und bluten manchmal Wunden. Chronische Geschwüre haben mehr vernarbte Kanten und sind manchmal tief.
Eine der Komplikationen von Geschwüren ist die Obstruktion. Dies bedeutet, dass ein chronisches Geschwür so stark entzündet ist und eine so große Fibrose um sich herum erzeugt, dass es das Lumen verstopft. Es ist eine Komplikation, die bei Erwachsenen mit gastro-duodenaler Ulkuskrankheit beobachtet werden kann. Am häufigsten ist eine Verstopfung des Pylorus oder des Zwölffingerdarms.
Eine weitere häufige Ursache für eine Pylorusobstruktion bei kleinen Kindern im Alter zwischen 2 Tagen und 3 Wochen ist die Pylorushypertrophie. Ein Zustand, bei dem der Pylorussphinktermuskel stärker entwickelt ist als normal. Diese Krankheit ist gekennzeichnet durch geringes Gewicht des Kindes, ständigen Hunger, Erbrechen nach dem Essen und Dehydration.
Bisher hat noch niemand einen Kommentar zu diesem Artikel abgegeben.