Picanha was ist das, Geschichte, wie man es vorbereitet

1095
Basil Manning

Das "Picanha„Ist ein Stück Rindfleisch, das in der Küche wegen seiner hervorragenden Qualität und seiner Saftigkeit hoch geschätzt wird? Es ist typisch für Südamerika, genauer gesagt für Brasilien, als Grund für die Herkunft des Namens auf Portugiesisch. 

In anderen Ländern, in denen es auch probiert wird, wie beispielsweise in Argentinien, ist es als „Picaña“ oder „Colita de Cuadril“ bekannt, während es in Spanien als „Hip Corner“ oder „Culatín“ bezeichnet wird..

Quelle Pixabay.com

Artikelverzeichnis

  • 1 Was ist Picanha??
  • 2 Geschichte
  • 3 Wie man es vorbereitet?
  • 4 Referenzen

Was ist Picanha??

Die "Picanha" hat eine dreieckige Form und befindet sich direkt auf der Rückseite des Rindfleischs, dh auf beiden Seiten der Wirbelsäule, sodass jedes Vieh zwei hat.

Es wird geschätzt, dass ein ganzes Kalb, das zum Verkauf bereit ist, zwischen 180 und 200 Kilo wiegt. Die "Picaña" wiegt nur zwischen 1 und 1,2 Kilo und macht nur 1% der Gesamtmenge der Kuh aus.

Kälber im Alter von 8 bis 12 Monaten haben eine zartere "Picanha" und weniger Fett. Inzwischen wiegen die "Picanhas" von Rindern von 4 Jahren normalerweise etwa 1,8 Kilo und haben eine größere Menge an Fett.

Obwohl es in verschiedenen Ländern gegessen wird, ist die "Picanha" in den brasilianischen Grills sehr beliebt und ihr Name leitet sich von der Rute ab, die von den Viehzüchtern des Bundesstaates Rio Grande do Sul und Mato Groso verwendet wird.

Was diesen Schnitt zu einem Vergnügen macht, ist seine Saftigkeit und ein ganz besonderer Geschmack aus einer dünnen Schicht weißen Fettes, die eine seiner Seiten bedeckt. Deshalb, ob gegrillt, Ofen, Holzkohle oder gegrillt, ist die "Picanha" ein Schnitt, der fast immer gut herauskommt..

Obwohl es in Argentinien und Uruguay einfach ist, es zu bekommen, passiert in Spanien das Gegenteil. Dies liegt daran, dass in vielen Metzgereien die "Picanha" nicht vom "Hintern" getrennt ist, so dass alles zusammen geliefert wird. Somit ist sein Geschmack beim Kochen fast nicht wahrnehmbar.

Geschichte

Die "Picanha" war eine Rute, mit der das Vieh gelenkt wurde und an deren Ende sich eine Spitze aus Eisen befand, mit der das Vieh von der Rückseite der Lendenwirbelsäule gestochen wurde. Im Laufe der Zeit wurde dieser Bereich des Rindfleischs auch "Picanha" genannt..

Andere weisen jedoch darauf hin, dass der Name aus dem Norden Argentiniens stammt, wo die Viehzüchter die Kuh mit der "Picaña" bestraften, einem langen Stock mit einem Nagel am Ende, den sie im Hinterviertel der Kuh festgenagelt hatten..

Trotzdem setzte es sich erst durch, als der brasilianische Milliardär „Baby“ Pignatari es vor einem Flug auf einem Grill in Sao Paulo entdeckte. Zu dieser Zeit hatte er nach einem argentinischen "Hinterteil" gefragt, aber der Grill, der diesen Schnitt nicht hatte, gab ihm eine "Picaña"..

Das Abendessen war fasziniert von seinem Geschmack und begann von da an, es zu bestellen. Angesichts des Ruhmes des Unternehmers begannen die Restaurants in Sao Paulo, es anzubieten, und in den 1980er bis 1990er Jahren erreichte es seinen Höhepunkt der Popularität..

Wie man es vorbereitet?

Hier ist eine der Möglichkeiten, eine ausgezeichnete Picanha zuzubereiten, wobei berücksichtigt wird, dass 1,2 Kilogramm geröstet werden.

- Wir werden den Grill mit einer guten Menge Glut (ungefähr 4 Kilo Holzkohle) erhitzen..

- Die "Picaña" sollte mit der Fettschicht nach unten gelegt werden.

- Decken Sie die Außenseite mit Salz ab (etwas, das einmal gemacht wird).

- Bei mäßiger Hitze 40 Minuten kochen lassen (Glut alle 15 Minuten erneuern).

- Drehen und auf der anderen Seite ca. 20 Minuten kochen lassen.

Nach diesem Vorgang wird außen eine saftige, knusprige und goldene „Picanha“ erhalten, innen jedoch saftig. Solange Sie nach einem mehr gekochten Punkt suchen, ist es gut, von der feineren Seite des Stücks zu dienen.

Zum Schneiden von ca. 3 cm langen Scheiben servieren. In Brasilien ist es typisch, dass sie es in mehreren Stücken servieren, die in ein Schwert gesteckt sind.

Verweise

  1. Viehzucht (2019). Wiederhergestellt von: lavacaargentina.net
  2. Viehzucht (2019). Wiederhergestellt von: hacerasado.com.ar
  3. Geschichte des brasilianischen Hofes: picaña. Wiederhergestellt von: argentinalivestock.com.ar

Bisher hat noch niemand einen Kommentar zu diesem Artikel abgegeben.