Phineas Gage den Fall, der die Neurowissenschaften verändert hat

3631
Abraham McLaughlin

Phineas Gage (1823-1861) war ein berühmter Mann auf dem Gebiet der Neurowissenschaften für die seltsame Natur des Unfalls, für seine überraschende Genesung und für das Wissen, das aus seinem Fall abgeleitet wurde.

Dank des Phineas-Falls wurden Aspekte des Gehirns entdeckt, die zuvor ein Rätsel waren. Insbesondere ist es das typische Beispiel für Veränderungen im Frontallappen und Störungen der Exekutivfunktionen geworden..

Phineas Gage mit dem Eisenstab, von dem angenommen wird, dass er in seinen Schädel eingedrungen ist (1848).

Phineas Gage wurde 1823 geboren. Als der schwere Unfall passierte, war er erst 25 Jahre alt. Er war ein gesunder, aktiver, energischer und starker Mann. Er war dafür bekannt, verantwortungsbewusst, effizient in seiner Arbeit, intelligent und beharrlich mit seinen Zielen zu sein. Er zeichnete sich durch eine vertrauenswürdige, vernünftige, freundliche und gemütliche Person aus..

Er arbeitete als Vorarbeiter für eine Besatzung von Arbeitern in einer Eisenbahngesellschaft; Sie waren dafür verantwortlich, einen Pfad auf felsigen Oberflächen zu sprengen, damit die Eisenbahnlinie passieren konnte.

Artikelverzeichnis

  • 1 Der Unfall
  • 2 Ärztliche Untersuchung
  • 3 Wiederherstellungsprozess
  • 4 Genesung und Persönlichkeitsveränderung
  • 5 Tod
    • 5.1 Untersuchungen des Gehirns von Cage
    • 5.2 Einfluss auf die Phrenologie
  • 6 Welche Bereiche von Cages Gehirn waren betroffen??
    • 6.1 präfrontaler Kortex
  • 7 Diskussionen
  • 8 Referenzen

Der Unfall

Als sich der Unfall ereignete, befand sich Gage in der Nähe von Cavendish in Vermont, USA. Wie Gage und seine Arbeiter normalerweise bohrten sie ein Loch in einen Felsen, füllten ihn mit Schießpulver und drückten ihn mit einer Eisenstange..

Old Rutland and Burlington Railroad, wenige Kilometer von Cavendish entfernt. Hier arbeitete Gage zum Zeitpunkt des Unfalls. Danaxtell bei der englischen Wikipedia [CC BY-SA (https://creativecommons.org/licenses/by-sa/3.0)]

An diesem schicksalhaften Nachmittag des 13. September 1848 versuchte Gage, die Eisenstange zu platzieren, als einer seiner Männer ihn anrief und ihn ablenkte. Aus Versehen löste sich die Eisenstange schnell und war in sein Gesicht eingebettet. Es trat durch seine linke Wange ein und durchbohrte die Vorderseite seines Schädels.

Die Stange ging hinter seinem linken Auge vorbei und zerstörte einen Teil des rechten Frontallappens, der in der Nähe des Schädelscheitels herauskam. Trotzdem war die Stange stark genug, um weitere 25 Meter zu fahren, bevor sie mit Blut und Hirngewebe auf den Boden traf..

Zeugen zufolge war die Eisenstange etwa 105 Zentimeter lang, hatte einen Durchmesser von 3 Zentimetern und ein Gewicht von 7 Kilogramm..

Phineas Gage fiel auf dem Rücken zu Boden und erlitt einige Krämpfe, obwohl er das Bewusstsein nicht verlor. Überraschenderweise gelang es Gage, sich aufzusetzen und nach ein paar Minuten konnte er sprechen und gehen.

Tatsächlich wandte er sich in einem von Ochsen gezogenen Wagen an den Arzt. Außerdem konnte er den Anwesenden erzählen, was passiert war.

Medizinische Untersuchung

Cavendish Karte 20 Jahre nach dem Unfall. Es wird angenommen, dass sich der Unfall genau dort ereignet hat, wo der Buchstabe T anzeigt; während das A den Ort angibt, an dem Gage von Dr. Harlow behandelt wurde. EEng [CC BY-SA (https://creativecommons.org/licenses/by-sa/3.0)]

Als er im Dorf ankam, begrüßte er einige Leute mit Namen und schaffte es mit ein wenig Hilfe in ein Zimmer im nächsten Hotel, wo er auf medizinische Hilfe wartete. Als er den Arzt sah, sagte Gage: "Doktor, hier ist Arbeit für Sie." Der Arzt, der ihn behandelte und ihm während des Genesungsprozesses half, war John Martyn Harlow.

Er konnte das Schlagen des Gehirns beobachten, während der Patient das Ereignis ohne Schwierigkeiten berichtete. Darüber hinaus antwortete er rational und kohärent auf die gestellten Fragen..

Seltsamerweise fand der Arzt kein Problem in seinem Gedächtnis, in seinen Bewegungen, in seinen sensorischen Wahrnehmungen, seinem Gleichgewicht oder seiner Sprache. Das erste, was Harlow tat, war, die Blutung zu stoppen und die in die Wunde eingebetteten Knochenfragmente zu entfernen..

Animation der Verletzung von Phineas Gage. Polygondaten werden vom Datenbankzentrum für Biowissenschaften (DBCLS) generiert [3]. [CC BY-SA 2.1 JP (https://creativecommons.org/licenses/by-sa/2.1/jp/deed.en)]

Eine Woche später kündigten die Zeitungen den überraschenden Unfall an. Drei Monate später veröffentlichte Harlow diesen Fall auch in der Boston Medical and Surgical Journal, unter dem Namen "Eine Eisenstange durch den Kopf führen"".

Dies erregte die Aufmerksamkeit von Dr. Henry Bigelow, einem prominenten Professor für Chirurgie an der Harvard University. Er lud Phineas nach Boston ein, um ihn zu beobachten, und veröffentlichte einen Artikel, der die wissenschaftliche Gemeinschaft schnell anzog..

Wiederherstellungsprozess

Der Genesungsprozess von Phineas Gage war schwierig, lang und wechselhaft. Am zweiten Tag schien er seinen Verstand zu verlieren. Am vierten Tag hatte er wieder ein vernünftiges Aussehen und erkannte seine Freunde.

Nach einer Woche voller Verbesserungen begannen alle zu glauben, dass Gage sich erholen könnte. Diese Idee war jedoch nur von kurzer Dauer. Einige Tage später kämpfte Gage zwischen Leben und Tod. Er hatte Perioden mit tiefem Koma und der Arzt stellte fest, dass er sich eine starke Infektion zugezogen hatte.

Seine Gefährten und Angehörigen verloren allmählich die Hoffnung und wurden sich sicher, dass er sehr bald sterben würde. Harlow behandelte die Infektion jedoch so gut er konnte und rettete Gage das Leben..

Noch heute ist es überraschend, wie dieser Patient überlebt hat. Harlow sah es als ein Wunder an und sagte: "Ich habe mich um ihn gekümmert und Gott hat ihn gerettet.".

Erholung und Persönlichkeitsveränderung

Phineas Gage erholte sich und setzte sein Leben ohne ernsthafte körperliche Probleme fort, mit Ausnahme des Verlustes des Sehvermögens des betroffenen Auges. Zehn Wochen später konnte er nach Libanon, New Hampshire, zurückkehren..

Mitte des Jahres 1849 fühlte sich Phineas bereit, wieder an die Arbeit zu gehen. Seine Persönlichkeit änderte sich jedoch schlagartig und seine Kollegen legten ihn beiseite. Nach dem Unfall wurde Gage respektlos, ungeduldig, gewalttätig, verantwortungslos, grausam, launisch usw..

Im Gegensatz zu ihrer früheren Persönlichkeit war sie nun nicht in der Lage, die von ihr aufgestellten Pläne umzusetzen, begann ihre persönlichen Gewohnheiten zu vernachlässigen und beklagte sich ständig über eine Verringerung ihres sexuellen Antriebs..

Außerdem sprach er ungehemmt über Sex und benutzte Obszönitäten und Obszönitäten. Wenn sie über ihn sprachen, sagten die Gefährten immer wieder: "Dieser Mann ist nicht länger Gage." Sogar seine Auftragnehmer mussten ihn entlassen.

Das Problem lag nicht in seinen körperlichen Fähigkeiten, sondern in der Fähigkeit, die Auswirkungen seiner Handlungen auf andere zu bemerken. Dies würde einer hervorragenden Beschreibung dessen entsprechen, was heute als typisches präfrontales Syndrom angesehen wird..

Gage wechselte von Job zu Job. Es gibt Autoren, die sagen, dass es Teil des Barnum Circus wurde, als wäre es nur eine weitere Show.

Zwischen den Jahren 1852 und 1860 sind weitere Einzelheiten seines Lebens nicht genau bekannt. Es scheint, dass er in diesen Jahren in Valparaíso und Santiago de Chile als Kutscher gearbeitet hat.

Tod

Phineas Gages Schädel, zusammen mit dem Eisen, das den Schaden angerichtet hat. Harvard Warren Anatomical Museum.

Ungefähr im Juni 1859 kehrte er in die Vereinigten Staaten zurück, insbesondere nach San Francisco. Bald begann er eine Reihe von Anfällen zu erleiden. Diese wiederkehrenden epileptischen Anfälle führten am 21. Mai 1860 zu seinem Tod.

Nach ungefähr 5 Jahren überzeugte Harlow Gages Familie, ihm zu erlauben, den Körper zu exhumieren. So wurden 1867 der Schädel und die Metallstange an Dr. Harlow geschickt.

Käfighirnstudien

Darstellung der Stange, die durch Gages Schädel geht. Van Horn JD, Irimia A., Torgerson CM, Chambers MC, Kikinis R. et al. [CC BY (https://creativecommons.org/licenses/by/2.5)]

1868 schrieb Harlow ein kurzes Buch über das Leben von Phineas Gage. Dank der Zusammenarbeit von Zeugen und Interviews mit der Familie beschreibt er hauptsächlich die Erfahrungen des Patienten in den 12 Jahren, 6 Monaten und 8 Tagen nach seinem Unfall.

Die beste Darstellung einer Verhaltensänderung aufgrund einer Änderung des präfrontalen Kortex wird weiterhin berücksichtigt. Es muss jedoch gesagt werden, dass nicht jeder Gages erstaunliche Geschichte akzeptierte. Viele kamen zu dem Schluss, dass es falsch war.

Die Person, die verhinderte, dass diese Geschichte in Vergessenheit geriet, war Dr. David Ferrier, der 1870 bekannt gab, dass der Fall Phineas Gage ein Beweis dafür war, dass der präfrontale Kortex ein Funktionsbereich des Gehirns war. Dank dessen wurden die unbekannten Funktionen dieses Gebiets untersucht..

Phineas Gages Schädel und die Eisenstange, die ihn durchbohrte, befinden sich im Warren Museum der Harvard Medical School. Spätere Studien wurden zu möglichen Hirnverletzungen von Gage anhand seines Schädels und dreidimensionaler Rekonstruktionen durchgeführt.

1990 haben Hanna Damasio et. zum. Sie rekonstruierten Gages Gehirn und seine Verletzung auf dreidimensionale Weise. Sie zeigen, dass der Schaden die präfrontale ventromediale Region beider Gehirnhälften umfasst.

Im Jahr 2004 führte das Radiologieteam des Brigham and Women's Hospital in Boston eine neue Rekonstruktion durch. Es zeigte sich, dass die Läsionen nur den linken Frontallappen betrafen und die lebenswichtigen Gefäßstrukturen intakt ließen..

Phineas Gages Schädel und die Stange, die seinen Schädel durchbohrte. Von J.B.S. Jackson, MD - Ein beschreibender Katalog des Warren Anatomical Museum (1870), gemeinfrei.

Einfluss auf die Phrenologie

Die Geschichte von Phineas Gage war auch von zentraler Bedeutung für die Phrenologie, eine Disziplin, die zu dieser Zeit in vollem Gange war..

Phrenologen glaubten, dass sich die geistigen Fähigkeiten in bestimmten Bereichen des Gehirns befanden. Sie stützten sich auch auf die Form von Schädel, Kopf und Gesicht, um Charakter- und Persönlichkeitsmerkmale zu analysieren..

Welche Bereiche von Cages Gehirn waren betroffen??

Derzeit ist bekannt, dass die Großhirnrinde eine grundlegende Rolle bei den mentalen Funktionen spielt. Vor dem 18. Jahrhundert wurde jedoch angenommen, dass dieser Teil des Gehirns nicht funktionsfähig sei, sondern dass sein Ziel darin bestehe, den Rest des Gehirns zu schützen. Das heißt, die Großhirnrinde wurde als bloße Hülle der Großhirnventrikel betrachtet.

Im Fall von Phineas Gage ist heute bekannt, dass die Großhirnrinde mit exekutiven Funktionen verbunden ist. Diese Funktionen ermöglichen es uns, Probleme zu lösen, Verhaltensweisen zu hemmen, unser Verhalten, unsere kognitiven Aktivitäten und Emotionen selbst zu regulieren, flexible Strategien zur Problemlösung zu entwickeln usw. Der präfrontale Kortex wird auch als der Ort angesehen, an dem Emotionen und Kognition integriert sind..

Die Störungen von Phineas Gage befanden sich lediglich auf emotionaler Ebene und beschrieben externe Verhaltensänderungen. Die kognitive Ebene wird jedoch nicht diskutiert, wahrscheinlich weil es keine Bewertungsinstrumente gab, die sie messen könnten.

Präfrontaler Kortex

Präfrontaler Kortex

Durch verschiedene Untersuchungen wurde der Schluss gezogen, dass der Schaden in der linken Hemisphäre größer war als in der rechten und ausschließlich den präfrontalen Kortex betraf, insbesondere den ventromedialen Bereich des Kortex..

Dieser Bereich ist wichtig, um Entscheidungen zu treffen, zukünftige Pläne aufzustellen, sich gemäß den erlernten sozialen Regeln selbst zu regulieren und die am besten geeigneten Verhaltensweisen auszuwählen.

Im Gegensatz dazu blieben Aufmerksamkeit, kognitive Flexibilität und Berechnung erhalten, da diese Funktionen dem lateralen oder externen Teil des präfrontalen Kortex entsprechen..

Daher ist der präfrontale Kortex ein Bereich von großer Komplexität und jeder Teil nimmt an verschiedenen Funktionen teil.

Im Fall von Phineas Gage ist die Hauptkomponente die Fähigkeit, Kontakte zu knüpfen, da der verletzte Teil des Gehirns Schaltkreise mit dem limbischen System herstellt, das mit Emotionen verbunden ist. Die Frontalbereiche tragen auf diese Weise dazu bei, den affektiven Ton der Beziehungen zu anderen zu bestimmen.

Limbisches System

Diskussionen

Der Fall von Phineas Gage hat zahlreiche Debatten zwischen Autoren zu sehr unterschiedlichen Themen ausgelöst. Erstens argumentieren einige, dass es während Gages Aufenthalt in Chile wahrscheinlich zu einer Verbesserung seiner Symptome gekommen sei. Dies liegt daran, dass er es geschafft hat, lange als Pferdekutschenfahrer zu arbeiten..

Da diese Arbeit eine gewisse Planung und Beteiligung der Exekutivfunktionen erfordert, argumentieren einige, dass dies ein Indikator für ihre Genesung war.

Andererseits verteidigen verschiedene Autoren die Notwendigkeit, in diesem Fall die soziokulturellen Faktoren von Phineas Gage zu erkennen.

Das heißt, sie kritisieren die Neurowissenschaften mit der Begründung, dass die Tatsache, dass er nach der Verletzung ein seltsames körperliches Erscheinungsbild hatte, zu Gages Symptomen beitragen könnte..

Verweise

  1. Ardila, A. A. & Solís, F. O. (2008). Historische Entwicklung der Exekutivfunktionen. Journal of Neuropsychology, Neuropsychiatry and Neurosciences, 8 (1), 1-21.
  2. García-Molina, A. (2012), Phineas Gage und das Rätsel des präfrontalen Kortex, Neurologia, 27 (6): 370-5.
  3. Harlow J.M. (1868) Erholung vom Durchgang einer Eisenstange durch den Kopf. Veröffentlichungen der Massachusetts Medical Society, 2: 327-47.
  4. Kotowicz, Z. (2007). Der seltsame Fall von Phineas Gage. Geschichte der Humanwissenschaften, 20 (1), 115-131.
  5. Muci-Mendoza, R. (2007). Der Phineas Gage-Unfall: Sein Erbe in der Neurobiologie. Gac Méd Caracas, 115 (1), 17-28.
  6. Rosselli, D. (2005). Phineas Gage, Tan und die Bedeutung klinischer Fälle. Rev Neurol, 40, 122 & ndash; 4.
  7. Phineas Gage. (s.f.). Abgerufen am 5. Februar 2017 von Wikipedia: en.wikipedia.org.

Bisher hat noch niemand einen Kommentar zu diesem Artikel abgegeben.