Konzept und Beispiele für feste Verbindlichkeiten (Wirtschaft)

4643
Abraham McLaughlin
Konzept und Beispiele für feste Verbindlichkeiten (Wirtschaft)

Das feste Verbindlichkeiten In der Wirtschaft ist es eines der Konzepte, das angewendet wird, um die unterschiedlichen Kosten zu qualifizieren, die einem Unternehmen bei der Entwicklung seiner Tätigkeit entstehen. Auf diese Weise ist seine Verwendung wesentlich, um die Buchhaltung berechnen zu können. Auf diese Weise können Sie steuern, ob das Unternehmen Gewinne oder Verluste erzielt.

Es gibt andere diesbezügliche Konzepte, die nicht verwechselt werden sollten, wie z. B. kurzfristige oder abgegrenzte Verbindlichkeiten, beide innerhalb des Abschnitts Kosten.

In den Erträgen finden wir einige wie kurzfristige, abgegrenzte oder funktionale Vermögenswerte. Unter Berücksichtigung all dieser Faktoren wird das Unternehmen wissen, ob seine wirtschaftliche Funktionsweise angemessen ist oder ob es Änderungen vornehmen sollte.

Definition der festen Haftung in der Wirtschaft

Was sind Verbindlichkeiten??

Um zu verstehen, was feste Verbindlichkeiten sind, müssen Sie zunächst eine Vorstellung vom allgemeinen Konzept der Verbindlichkeiten haben..

Verbindlichkeiten sind das, was ein Unternehmen schuldet. Diese Schulden können auf verschiedene Umstände zurückzuführen sein und von unterschiedlicher Art sein.

Sie können fest, variabel, zurückgestellt und andere sein. Nach den International Accounting Standards sind dies im Allgemeinen alle diejenigen, die einer vertraglichen Verpflichtung unterliegen und mit dem Kapital des Unternehmens bezahlt werden können.

Sie können auf benötigte Kredite, auf die Kosten für den Kauf von Material oder auf andere Gründe zurückzuführen sein

Feste Verbindlichkeiten

Innerhalb der Verbindlichkeiten muss das Unternehmen diejenigen, die fest sind, oder diejenigen, die von anderer Art sind, trennen. Bei der Erstellung einer Bilanz werden sie normalerweise auf der rechten Seite des Buchhaltungsbelegs platziert.

Feste Verbindlichkeiten sind alle Schulden, die das Unternehmen erwirbt und die erst mindestens ein Jahr später beglichen werden müssen. Diese Arten von Schulden sollen für langfristige Investitionen verwendet werden.

Sie können auch zur Finanzierung einiger laufender Ausgaben verwendet werden. Zum Beispiel ist es üblich, dass Sie mit dem Geld aus einem langfristigen Darlehen eine Gehaltsabrechnung oder die Kosten bezahlen können, die der tägliche Betrieb des Unternehmens mit sich bringt..

Beispiele für feste Verbindlichkeiten

Wie bereits erläutert, handelt es sich bei den festen Verbindlichkeiten um Verbindlichkeiten mit einer Laufzeit von mehr als einem Jahr. Deshalb entsprechen sie in der Regel recht hohen Aufwendungen und müssen mit den erzielten Gewinnen gedeckt werden..

Hypotheken

Zu diesen Ausgaben zählen Hypotheken zum Kauf von Häusern oder Räumlichkeiten. Diese werden in der Regel langfristig bezahlt und sind für die Familien- oder Unternehmenswirtschaft eine sehr wichtige Investition, so dass es schwierig ist, sie vollständig in bar zu bezahlen.

Kredite

Dies sind wirtschaftliche Beträge, die das Unternehmen zu bestimmten Terminen zurückgeben muss. Die Zahlung ist garantiert, da das Unternehmen Immobilien und andere Immobilien als Sicherheit stellt.

Dokumente wie Schuldscheine, Rechnungen oder Schecks

Zahlungen, zu denen ein Unternehmen in einem Zeitraum von mehr als einem Jahr verpflichtet ist. Wenn nicht, wäre es eine aktuelle Haftung.

Credits oder Boni

Zu den festen Verbindlichkeiten zählen andere von Banken beantragte Kredite wie Kredite oder Anleihen. Jeder wichtige Betrag wird normalerweise auf Kredit gutgeschrieben, daher beträgt die Zahlungsfrist mehrere Jahre.

Verweise

  1. Wirtschaft 48. Feste Verbindlichkeiten. Erhalten von Economia48.com
  2. Erweiterung. Passiv. Von expansion.com abgerufen
  3. Investopedia. Langfristige Verbindlichkeiten. Von investopedia.com abgerufen
  4. Gordon Shillinglaw, Moses L. Pava. Buchhaltung. Von britannica.com abgerufen
  5. Brown, Gareth. Unterschied zwischen langfristigen Schulden und langfristigen Verbindlichkeiten. Abgerufen von intelligentinvestor.com.au

Bisher hat noch niemand einen Kommentar zu diesem Artikel abgegeben.