Pascual Ortiz Rubio Biografie, Regierung, Beiträge

1701
Charles McCarthy

Pascual Ortiz Rubio Ortiz war ein mexikanischer Politiker, Geograph und Historiker, der zwischen 1930 und 1932 als Präsident der Republik fungierte. Er wurde 1877 in Morelia geboren und nahm an der mexikanischen Revolution teil, um Francisco Madero und nach dem Aufstand von Huertas mit den Konstitutionalisten von Carranza zu unterstützen.

Nach dem Ende des Konflikts wurde Ortiz zum Gouverneur von Michoacán ernannt, eine Position, die er drei Jahre lang innehatte. Später war er Mitglied der Regierungen von Adolfo de la Huerta und Álvaro Obregón. Von der Politik müde, verließ Ortíz das Land, um nach Spanien und Ägypten zu reisen. Präsident Obregón forderte ihn jedoch auf, als Botschafter in Brasilien zu fungieren.

Pascual Ortiz Rubio

Obregóns Ermordung markierte den Beginn der als Maximato bekannten Etappe. Trotz mehrerer Präsidenten in dieser Zeit war Plutarco Elías Calles der wahre starke Mann an der Macht. Dies war es, der Ortiz überzeugte, bei den Wahlen von 1929 mitzumachen.

Pascual Ortiz war der Gewinner dieser Wahlen, obwohl die Vorwürfe des Betrugs massiv waren. Sobald er sein Amt antrat, erlitt der neue Präsident einen Angriff, der psychologische Konsequenzen hatte. Seine Regierung war ziemlich schwach, und Calles kontrollierte alle Entscheidungen. Vor diesem Hintergrund reichte Ortiz seinen Rücktritt nur zwei Jahre später ein..

Artikelverzeichnis

  • 1 Biografie
    • 1.1 Mexikanische Revolution
    • 1.2 Politische Karriere
    • 1.3 Europa und der Nahe Osten
    • 1.4 Botschafter
    • 1.5 Präsidentschaftskandidatur
    • 1.6 Kampagne
    • 1.7 Wahlen
    • 1.8 Angriff
    • 1.9 Vorsitz
    • 1.10 Letzte Jahre und Tod
  • 2 Regierung
    • 2.1 Schwache Regierung
    • 2.2 Aussetzung der Schuldentilgung
    • 2.3 Verzicht
  • 3 Beiträge
    • 3.1 Genehmigte Vorschläge
    • 3.2 Veröffentlichungen
  • 4 Referenzen

Biografie

Pascual José Rodrigo Gabriel Ortiz Rubio war der vollständige Name dieses mexikanischen Politikers, der in Morelia im Bundesstaat Michoacán geboren wurde. Der zukünftige Präsident kam am 10. März 1877 im Schoß einer am politischen Leben interessierten Familie zur Welt. Sein gleichnamiger Vater hatte verschiedene Positionen in der Bundes- und Landesverwaltung inne.

Der junge Ortiz begann ein Ingenieurstudium an der Universität von San Nicolás, wurde jedoch 1895 wegen politischer Aktivitäten gegen die Wiederwahl ausgewiesen. Aus diesem Grund musste er die Karriere des Vermessungsingenieurs an der National School of Mining beenden.

mexikanische Revolution

Nach Abschluss seines Studiums kehrte Pascual Ortiz nach Michoacán zurück, wo er seinen Beruf bis zum Beginn der Revolution ausübte, an der er aktiv teilnahm.

Mit der Ankunft von Francisco Madero in der Präsidentschaft war Ortiz ein Bundesabgeordneter. Der Aufstand von Victoriano Huerta führte dazu, dass er zusammen mit dem Rest des Gesetzgebers inhaftiert wurde. Während seines Aufenthalts im Gefängnis nutzte er die Gelegenheit, um zu schreiben: „Erinnerungen eines Büßers"".

Nach seiner Freilassung trat Ortiz der von Carranza angeführten konstitutionellen Armee bei, um gegen Huertas zu kämpfen. Während des Konflikts erreichte er den Rang eines Obersten und gewann an Popularität, was ihm half, Regierungsaufgaben zu übernehmen, als der Aufstand triumphierte. So wird Ortiz auf der Suche nach Papiergeld, das nicht gefälscht werden konnte, in die USA geschickt..

Politische Karriere

Pascual Ortiz an der US-Botschaft in Mexiko

Zwischen 1917 und 1920 war Pascual Ortiz Gouverneur von Michoacán. Eine seiner Maßnahmen in dieser Phase bestand darin, die Institution, an der er studiert hatte, in eine Universität umzuwandeln.

1920 schloss sich Ortiz dem Agua Prieta Plan an, der von Plutarco Elías Calles geleitet wurde. Es war ein Manifest gegen den Präsidenten Venustiano Carranza. In nur wenigen Wochen erlangten die Rebellen die Kontrolle über den größten Teil des Landes. Schließlich hatte Adolfo de la Huerta nach dem Mord an Carranza vorübergehend die höchste mexikanische Magistratur inne.

Ortiz wurde von De la Huerta zum Sekretär für Kommunikation und öffentliche Arbeiten ernannt und nach den Wahlen vom Sieger Álvaro Obregón im Amt ratifiziert.

Europa und Mittlerer Osten

Die Zeit, in der Ortiz die Position des Kommunikationssekretärs innehatte, war recht kurz. Sehr bald begann er mit anderen Regierungsmitgliedern zusammenzustoßen und trat 1921 zurück. Außerdem entschloss er sich, Mexiko zu verlassen und nach Spanien zu ziehen, wo er zusammen mit seiner Frau einen Tabakladen und einen Buchladen eröffnete..

Später wechselte Ortiz wieder seinen Wohnsitz. Diesmal wählte er Ägypten, das Land, in dem er sechs Monate lang lebte. Während dieser Zeit studierte er die von den Engländern gebauten Bewässerungssysteme.

Botschafter

1925 bot ihm Álvaro Obregón den Posten eines mexikanischen Botschafters in Deutschland an. Ortiz nutzte seinen Aufenthalt in diesem europäischen Land, um sich mit hochrangigen Offizieren der deutschen Armee anzufreunden.

Laut seinen Biographen hatte sich Ortiz sehr gut an sein Leben in Deutschland angepasst. Aus diesem Grund zeigte er sein Missfallen, als die mexikanische Regierung beschloss, ihm die Botschaft in Brasilien anzubieten. Der Politiker akzeptierte jedoch die Ernennung und blieb drei Jahre lang bis 1929 im südamerikanischen Land..

Zu diesem Zeitpunkt bat ihn Emilio Portes Gil, der nach der Ermordung von Álvaro Obregón die Präsidentschaft innehatte, in das Land zurückzukehren, um das Innenministerium zu besetzen.

Präsidentschaftskandidatur

In Wirklichkeit war diese Ernennung nur der erste Schritt für Ortiz, ein Präsidentschaftskandidat zu werden. Plutarco Elias Calles, ein starker Mann im Land, glaubte, dass Ortiz 'mangelnde Unterstützung unter den politischen Parteien Ortiz überschaubar machte..

Um zum Kandidaten ernannt zu werden, musste Elías Calles den Favoriten seiner Partei, Aarón Sáenz, in einem Manöver namens „am frühen Morgen“ entfernen..

Ortiz selbst schrieb in seinen Memoiren: „(Calles) bat mich zu akzeptieren, ein Vorkandidat für die Präsidentschaft der von ihm organisierten Partei zu sein, und konkurrierte mit Sáenz, für den er mir zu verstehen gab, dass die Mehrheit vielleicht nicht akzeptierte es und es bestand die Gefahr der Auflösung der revolutionären Familie; dass ich in einem außergewöhnlichen Zustand war, um die Partei zu führen, weil ich viele Jahre nicht im Land war und mich nicht politisch für die herrschenden Fraktionen engagierte ... "

Dazu fügte er Folgendes hinzu:

„Im Falle meines Triumphs gab er mir eine Gruppe, die völlig süchtig nach ihm war und Calles eher sklavisch gegenüberstand, und es war vermutlich schwierig, damit umzugehen. Aber es gab keine andere Möglichkeit: Ich stimmte zu, ein Kandidat für seine Partei zu sein, und ich musste meine Verpflichtung erfüllen. ".

Ortiz 'Kandidatur wurde im März 1929 auf dem Kongress in Querétaro offiziell.

Glocke

Der Wahlkampf begann Ende Mai 1929. Gegen Ortiz 'Kandidatur standen José Vasconcelos von der Anti-Wiederwahl-Partei sowie Pedro Rodríguez von der Kommunistischen Partei..

Ein bewaffneter Aufstand unter der Führung von Gilberto Valenzuela und Antonio I. Villarreal zwang den Feldzug zum Stillstand, der erst wieder aufgenommen wurde, als die Rebellen von General Calles besiegt wurden..

Wahlen

Die Wahlen fanden am 17. November 1929 statt. Da es sich um einen außerordentlichen Aufruf aufgrund des Mordes an Obregón handelte, musste der Gewinner die Position nur bis 1934 besetzen.

Von links nach rechts: Mabel White, Pascual Ortiz Rubio, Herbert Hoover, Josefina Ortiz und Manuel C. Téllez, Washington, 1929

Der politische Kontext in Mexiko war ziemlich turbulent. Vasconcelos hatte die Unterstützung junger Menschen aus dem Norden gewonnen und seine Kampagne darauf gestützt, die seiner Meinung nach undemokratischen Praktiken von Elías Calles anzuprangern.

Nach der Abstimmung gab es Berichte über Betrug, bis zu dem Punkt, dass diese Wahlen von vielen Historikern als die betrügerischsten der mexikanischen Demokratie angesehen werden. Trotz der von Vasconcelos vorgelegten dokumentarischen Beweise zur Manipulation von Stimmen wurde Pascual Ortiz zum Gewinner erklärt.

Versuch

Pascual Ortiz trat am 5. Februar 1930 sein Amt an. Die Zeremonie fand im Nationalstaat statt und als sie endete, zog er in den Nationalpalast, um die Glückwünsche seiner Anhänger zu erhalten..

Am Stadiontor wartete ein Auto auf ihn, um den Transfer zu machen, aber Ortiz zog es vor, das Fahrzeug seiner Frau zu benutzen, die ebenfalls vor Ort war. Diese Planänderung verhinderte die Ermordung des neuen Präsidenten, da es sich um ein robusteres Auto handelte.

Als das Auto vorwärts fuhr, schoss Daniel Flores González auf Ortiz und verletzte ihn an der Wange. Die erlittenen Verletzungen waren zwar nicht tödlich, zwangen den Präsidenten jedoch zu einer zweimonatigen Genesung im Krankenhaus.

Der Schütze seinerseits wurde festgenommen und zu 19 Jahren Gefängnis verurteilt. Nach einem Jahr im Gefängnis wurde er jedoch tot in seiner Zelle gefunden..

Präsidentschaft

Pascual Ortiz Rubio, Präsident von Mexiko, 1930.

Neben den durch die Schießerei verursachten körperlichen Folgen litt Ortiz infolge des Angriffs auch unter psychischen Problemen. Den Biographen zufolge litt der Politiker an einer Neurose, die es ihm schwer machte, wieder in das öffentliche Leben einzutreten.

Hinzu kommt die Kontrolle, die Elías Calles über alle getroffenen Entscheidungen behalten wollte. All dies führte dazu, dass die Position von Ortiz unhaltbar wurde, der 1932 nach zweijähriger Präsidentschaft zurücktrat.

Seine Worte beim Ausscheiden aus dem Amt lauteten wie folgt:

"Ich gehe mit blut- und geldfreien Händen aus und gehe lieber und bleibe nicht hier, unterstützt von den Bajonetten der mexikanischen Armee.".

Letzte Jahre und Tod

Der Ersatz für Pascual Ortiz Rubio in der Präsidentschaft der Republik war Abelardo L. Rodriguez. Nachdem Ortiz die Macht verlassen hatte, zog er in die USA und blieb bis 1935 außerhalb seines Landes..

In diesem Jahr bot ihm Präsident Lázaro Cárdenas, ein persönlicher Freund von Ortiz, die Geschäftsführung der Firma Petromex an. Neben dieser Position führte der Politiker auch andere vom Präsidenten in Auftrag gegebene Aktivitäten durch.

Danach konzentrierte sich Ortiz nicht nur auf Reisen durch das Land, sondern auch auf sein persönliches Geschäft. Sein Tod ereignete sich am 4. November 1963 in Mexiko-Stadt, als er 84 Jahre alt war..

Regierung

Von links nach rechts: Mabel White, Josefina Ortiz, Pascual Ortiz Rubio, Henry Lewis Stimson und Manuel C. Téllez

Die Präsidentschaftszeit von Pascual Ortiz kann nicht verstanden werden, ohne den politischen Kontext zu berücksichtigen, in dem er sich befand: den sogenannten Maximato. Diese Periode dauerte sechs Jahre zwischen 1928 und 1932 und war durch die Figur von Plutarco Elías Calles gekennzeichnet, die unter dem Spitznamen "der maximale Häuptling" bekannt ist..

Während der Maximato-Jahre folgten drei verschiedene Präsidenten aufeinander. Der erste war Emilio Portes, der zweite Pascual Ortiz und der dritte Abelardo I. Rodriguez. Die wirkliche Macht wurde jedoch von Elías Calles ausgeübt.

Dieser Politiker hatte zwischen 1924 und 1928 die Präsidentschaft Mexikos inne. Sein politischer Einfluss endete jedoch nicht zu diesem Zeitpunkt, da er weiterhin die Entscheidungen der folgenden Regierungen traf.

Die Ermordung von Álvaro Obregón, Gewinner der Wahlen von 1928 und einziger Politiker mit genügend Charisma, um sich Calles zu stellen, markierte den Beginn des Maximato.

Nach dem Verbrechen schlug Calles Portes Gil als Interimspräsidenten vor, bis Neuwahlen anberaumt wurden, und er war auch derjenige, der die Kandidatur von Ortiz Rubio förderte.

In der Zwischenzeit hatte Plutarco Elías Calles die National Revolutionary Party gegründet, den Keim der zukünftigen PRI. Ortiz Rubio trat bei den Wahlen als Kandidat dieser Partei auf und gewann mit mehreren Betrugsvorwürfen den Sieg.

Schwache Regierung

Pascual Ortiz Rubio auf dem Cover des Time Magazins, 1929.

Die Folgen des Angriffs am Tag seiner Amtseinführung und die ständigen Eingriffe von Elías Calles in seine Entscheidungen machten die Regierung sehr schwach. Das Ministerkabinett selbst war eine Auferlegung von Calles, mit der die wirkliche Macht von Ortiz sehr begrenzt war.

Auf der anderen Seite hatte Ortiz keine eigene politische Unterstützung, laut seinen Biographen hatte er keinen starken Charakter. Auf diese Weise wurden die Entscheidungen seiner Regierung von Ministern getroffen, die Calles voll und ganz gehorchten.

Aussetzung von Schuldenzahlungen

Wie der Rest des Planeten litt auch Mexiko unter den Auswirkungen der Weltwirtschaftskrise, die 1929 in den Vereinigten Staaten ausbrach. Die Wirtschaft litt unter einem Rückgang und zwang die Regierung Ortiz, die Währung abzuwerten. Darüber hinaus stieg die Arbeitslosigkeit dramatisch an, so dass die mexikanischen Staats- und Regierungschefs keine andere Wahl hatten, als die Schuldenzahlungen für zwei Jahre auszusetzen..

Rücktritt

Die Situation von Pascual Ortiz als Präsident wurde unhaltbar. Calles, selbsternannter "Maximaler Chef der Revolution", erlaubte ihm keinerlei Initiative und außerdem war seine Gesundheit nicht sehr gut..

Nur zwei Jahre nach seinem Amtsantritt als Präsident präsentierte Pascual Ortiz Rubio seinen Rücktritt in einer angespannten Atmosphäre und mit Gerüchten über einen Staatsstreich.

Beiträge

Pascual Ortiz Rubio, Präsident von Mexiko

Eine der ersten Maßnahmen, die Ortiz Rubio nach der Übernahme der Präsidentschaft ergriffen hatte, war der Besuch der Vereinigten Staaten. Dort traf er sich mit Hoover, dem Präsidenten des Landes, und mit dem Manager von Standard Oil.

Ortiz bot den Amerikanern an, den Agrarismus, der die mexikanische Politik geprägt hatte, zu beenden und Einrichtungen für private Investitionen bereitzustellen. Beide Aspekte wurden von internationalen Banken und der US-Regierung gut aufgenommen..

Genehmigte Vorschläge

Eine der wichtigsten Maßnahmen der Regierung Ortiz Rubio war die Verkündigung der Estrada-Doktrin. Dies wurde am 26. September veröffentlicht und unterstützte die Nichteinmischung in die Politik anderer Länder unter klarer Bezugnahme auf die Vereinigten Staaten und das Selbstbestimmungsrecht der Völker.

Darüber hinaus nahm die Regierung Beziehungen zur spanischen Republik auf und ordnete die Aufnahme Mexikos in den Völkerbund an..

In Bezug auf innere Angelegenheiten ratifizierte die Ortiz-Regierung die Religionsfreiheit und erließ das Bundesarbeitsgesetz. Andererseits wurde die Halbinsel Baja California in zwei Gebiete unterteilt und Quintana Roo an Yucatán angegliedert.

Veröffentlichungen

Neben seiner politischen Tätigkeit war Ortiz Rubio Autor mehrerer Bücher zu verschiedenen Themen. Zu seinen Veröffentlichungen gehören Die historischen Notizen der Revolution von 1910, Erinnerungen eines Büßers, Geografische Angaben des Bundesstaates Michoacán, Geschichte von Michoacán Y. Erinnerungen.

Verweise

  1. Carmona Dávila. Doralicia. Pascual Ortiz Rubio. Erhalten von memoriapoliticademexico.org
  2. EcuRed. Pascual Ortiz Rubio. Erhalten von ecured.cu
  3. Herold von Mexiko. Pascual Ortiz Rubio, der Präsident des Angriffs und der Nationalen Tourismuskommission. Erhalten von heraldodemexico.com.mx
  4. Die Biographie. Biographie von Pascual Ortiz Rubio (1877-1963). Abgerufen von thebiography.us
  5. Menschen Pille. Pascual Ortiz Rubio. Von peoplepill.com abgerufen
  6. Enzyklopädie der lateinamerikanischen Geschichte und Kultur. Ortiz Rubio, Pascual (1877–1963). Von encyclopedia.com abgerufen
  7. UNS. Kongressbibliothek. Der Maximato. Aus countryystudies.us wiederhergestellt

Bisher hat noch niemand einen Kommentar zu diesem Artikel abgegeben.