Das Todd's Lähmung Es ist eine Art von postkritischer oder postiktaler Lähmung, die auf einige Arten von Anfällen folgt. Es wird normalerweise als motorisches Defizit beschrieben, das die effiziente Bewegung verschiedener Muskelgruppen beeinflusst. Es kann sowohl im linken als auch im rechten Hemibody Veränderungen verursachen und hängt mit der Bewegung der oberen und unteren Extremitäten zusammen..
In den meisten Fällen liegt der ätiologische Ursprung des Todd-Syndroms im Auftreten generalisierter klinischer tonischer Anfälle. Wie die Spezialisten Sánchez Flores und Sosa Barragán hervorheben, wird die Diagnose dieser Pathologie normalerweise auf der Grundlage eines Ausschlusses durch die Identifizierung verschiedener klinischer Kriterien gestellt.
Es gibt keine spezifische medizinische Intervention für das Todd-Syndrom. Die Behandlung zielt normalerweise auf die Kontrolle von Anfällen ab. Die Anwendung einer physikalischen Therapie bei Muskelfolgen ist jedoch häufig..
Artikelverzeichnis
Dieses Syndrom wurde ursprünglich 1854 von Todd beschrieben. Der aus Dublin stammende Forscher Robert Bentley Todd ließ sich in London nieder, wo er zahlreiche Erfolge im Bereich Medizin und Bildung erzielte..
Zunächst charakterisierte er dieses Syndrom als eine Art motorische Störung, die nach bestimmten epileptischen Anfällen auftrat, insbesondere nach solchen, die einen motorischen oder generalisierten Verlauf aufwiesen.
So wurde das Todd-Syndrom in den ersten Augenblicken als epileptische Lähmung oder postiktale Lähmung bezeichnet..
Der Begriff Iktalperiode wird im medizinischen und experimentellen Bereich verwendet, um einen abnormalen Zustand zu bezeichnen, der zwischen dem Ende eines Anfalls und dem Beginn der Erholung vom Grund- oder Anfangszustand auftritt. In dieser Phase werden die klinischen Merkmale des Todd-Syndroms oder der Lähmung festgestellt..
Das Todd-Syndrom oder die Lähmung wird als eine neurologische Störung beschrieben, die bei einigen Menschen mit Epilepsie häufig auftritt. Insbesondere besteht es aus einer vorübergehenden Muskelparalyse, die auf eine Periode des Anfalls oder Anfalls folgt..
Epilepsie ist eine der schwerwiegendsten und häufigsten neurologischen Erkrankungen in der Allgemeinbevölkerung. Von der Weltgesundheitsorganisation (2016) veröffentlichte Daten zeigen, dass weltweit mehr als 50.000 Millionen Menschen an Epilepsie leiden.
Sein klinischer Verlauf beruht auf dem Vorhandensein einer abnormalen und / oder pathologischen neuronalen Aktivität, die zu wiederkehrenden Anfällen oder Anfällen führt.
Krampfanfälle können durch eine übertriebene Zunahme des Muskeltonus, die Entwicklung starker Muskelzuckungen, Bewusstlosigkeit oder Episoden von Abwesenheiten gekennzeichnet sein..
Die Folgen dieser Art von pathologischem Ereignis hängen grundlegend von der Komplexität und den damit verbundenen Hirnregionen ab. Es ist möglich, Manifestationen positiver Natur (Verhaltens-, visuelle, olfaktorische, geschmackliche oder auditive) und Veränderungen negativer Natur (aphasische, sensorische oder motorische Defizite) zu erkennen..
Die Todd-Lähmung gilt in der Allgemeinbevölkerung und insbesondere bei Erwachsenen als seltene neurologische Störung. Internationale klinische Berichte weisen auf eine höhere Prävalenz bei Kindern mit Epilepsie hin.
Verschiedene klinische Studien, auf die von den Autoren Degirmenci und Kececi (2016) verwiesen wird, zeigen, dass Todd's Lähmung eine ungefähre Prävalenz von 0,64% der untersuchten Patienten mit Epilepsie aufweist.
Der klinische Verlauf des Todd-Syndroms hängt im Wesentlichen mit dem Auftreten verschiedener motorischer Defizite, Paresen und Lähmungen zusammen..
Der Begriff Parese wird häufig verwendet, um ein teilweises oder vollständiges Defizit freiwilliger Bewegungen zu bezeichnen. Im Allgemeinen ist es nicht vollständig und das effiziente Funktionieren der Extremitäten ist damit verbunden.
Parasia hat normalerweise eine einseitige Darstellung, das heißt, sie betrifft eine der Körperhälften und ist mit den motorischen Bereichen verbunden, die von der epileptogenen Entladung betroffen sind. Da dies am häufigsten vorkommt, ist es auch möglich, dass Folgendes auftritt:
Lähmungen beziehen sich ihrerseits auf das völlige Fehlen von Bewegung in Bezug auf verschiedene Muskelgruppen, entweder auf Gesichtsebene oder speziell in den Extremitäten..
Beide Befunde sind sowohl aufgrund der manchmal auftretenden funktionellen Einschränkungen als auch der daraus resultierenden Bedenken von großer klinischer Relevanz.
Bei einigen Patienten im Erwachsenenalter muss das Todd-Phänomen eine klinische Form annehmen, die mit fokalen neurologischen Defiziten verbunden ist:
Die klassische Darstellung des Todd-Syndroms findet sich nach einem generalisierten tonisch-klonischen Anfall. Tonisch-klonische Anfälle werden durch einen Beginn definiert, der mit der Entwicklung einer übertriebenen und generalisierten Muskelsteifheit verbunden ist (tonische Anfälle)..
Anschließend kommt es zu mehreren unkontrollierbaren und unwillkürlichen Muskelbewegungen (klonische Krise). Nach dieser Art von Krampfkrise kann der Beginn des Todd-Syndroms durch die Entwicklung einer signifikanten Muskelschwäche in den Beinen, Armen oder Händen identifiziert werden..
Muskelveränderungen können variieren und in einigen milden Fällen die Form einer Parese und in anderen schwerwiegenderen Fällen eine vollständige Lähmung annehmen..
Die Dauer des Todd-Phänomens ist kurz. Es ist unwahrscheinlich, dass die Symptompräsentation 36 Stunden überschreitet. Am häufigsten ist, dass diese Art der Lähmung eine durchschnittliche Dauer von 15 Stunden hat.
Das Fortbestehen dieser Symptome ist normalerweise mit strukturellen Verletzungen verbunden, die aus zerebrovaskulären Unfällen resultieren. Trotzdem können wir in der medizinischen Literatur einige Fälle mit einer Dauer von bis zu 1 Monat identifizieren. Diese sind normalerweise mit biochemischen, metabolischen und physiologischen Erholungsprozessen verbunden..
Ein großer Teil der identifizierten Fälle von Todd-Lähmung ist mit Anfällen infolge einer primären Epilepsie verbunden. Es gibt jedoch auch andere Arten von pathologischen Prozessen und Ereignissen, die zur Darstellung tonisch-klonischer Anfälle führen können:
Bei der Diagnose des Todd-Syndroms sind die körperliche Untersuchung, die Analyse der Krankengeschichte und die Untersuchung der primären Anfälle von wesentlicher Bedeutung. Zusätzlich werden normalerweise die folgenden klinischen Kriterien verwendet, um die Diagnose zu bestätigen:
In diesen Fällen ist es wichtig, die ätiologische Ursache der Anfälle zu identifizieren, da sie einen direkten Indikator für einen schwerwiegenden pathologischen Prozess darstellen können, der das Überleben der betroffenen Person gefährdet..
Es gibt keine speziell entwickelte Behandlung für das Todd-Syndrom. Am häufigsten konzentriert sich die medizinische Intervention auf die Behandlung der ätiologischen Ursache und die Kontrolle der Anfälle. Die Erstbehandlung bei schweren Anfällen besteht aus Antikonvulsiva oder Antiepileptika.
Darüber hinaus ist es vorteilhaft, die betroffene Person in ein körperliches Rehabilitationsprogramm einzubeziehen, um die mit Muskelparalyse verbundenen Störungen zu verbessern und ein optimales Funktionsniveau zu erreichen..
Bisher hat noch niemand einen Kommentar zu diesem Artikel abgegeben.