Das Eierstöcke Es sind zwei Gonaden oder Beckenknotenorgane, die Teil des weiblichen Fortpflanzungssystems sind. Diese Organe produzieren Hormone, die die Entwicklung sekundärer Geschlechtsmerkmale und die Schwangerschaft ermöglichen.
Die grundlegende Funktionseinheit der Eierstöcke ist der Follikel oder Graff-Follikel, aus dem in der Mitte jedes Sexualzyklus ein Ei ausgestoßen wird. Wenn die Eizelle von einem Sperma befruchtet wird, implantiert sie sich in die Gebärmutter, wo sie sich zu einem Fötus und einer Plazenta entwickelt, die sich später zu einem Kind entwickeln..
Bei der Geburt haben Mädchen zwischen 150.000 und 2 Millionen Urfollikel. Wenn sie die Pubertät erreichen, nimmt die Anzahl der Follikel ab. Während des reproduktiven Alters wachsen ungefähr 400 Follikel, um Eier zu bilden, während der Rest degeneriert.
Mit zunehmendem Alter nimmt die Anzahl der Follikel ab und die Fortpflanzungsfähigkeit nimmt ab, bis sie aufhört, was als Wechseljahre bekannt ist..
Artikelverzeichnis
Bei der Geburt sind die Eierstöcke 1,5 bis 2 cm lang; 0,5 cm breit und 1 bis 3,5 mm dick, mit einem Gewicht von ungefähr 0,35 g. Bei erwachsenen Frauen sind die Eierstöcke 2,5 bis 5 cm lang; 1,5 bis 3 cm breit; und 0,6 bis 1,5 cm dick, mit einem Gewicht zwischen 5,0 und 8,0 g.
In der Jugend ähneln die Eierstöcke Strukturen mit glatter Oberfläche und es fehlen Eisprungnarben. Wenn Sie sich Ihren 40ern nähern, weisen Ihre Eierstöcke mehrere Follikelnarben und Zysten auf. Nach dem 50. Lebensjahr sehen sie aufgrund von Narben zerebriform aus.
Die Eierstöcke sind durch verschiedene Bänder an der Gebärmutter und den Eileitern befestigt, nämlich:
- Das breite Band, das sich seitlich von der Gebärmutter in die Wand der Beckenhöhle erstreckt. Seine hintere Oberfläche ist durch eine doppelte Falte des Peritoneums, die als Mesovarium bezeichnet wird, am vorderen Rand des Eierstocks (Hilus) befestigt.
- Das utero-ovarielle (oder ovarielle) Band verbindet den mittleren Pol des Ovars mit dem ipsilateralen Uterushorn.
- Das Suspensivband (Infundibulum-Becken) verbindet den oberen Pol des Eierstocks mit der Wand des Eileiters neben dem Ende der Fimbrien.
Der Eierstock hat eine oberflächliche Schicht aus würfelförmigem Epithel, das als Keimepithel bezeichnet wird. Unter diesem Epithel befindet sich die Kortikalis, eine äußere Schicht, und die Medulla, eine innere Schicht..
Der Kortex ist eine Bindegewebsschicht, die als Bindegewebe bezeichnet wird Tunika Albuginea, wo längliche Zellen und Fibroblasten die Matrix des oberflächlichen Kortex bilden. Während das Medulla hauptsächlich aus Blutgefäßen, Lymphkanälen und Nerven besteht. Diese letzteren Elemente bilden auch eine andere Region der Eierstöcke: den Hilus.
In Bezug auf die Arterien treten einige Äste der Arterie des Eierstocks in das Mesovarium ein und teilen sich in das Hilum und das Medulla, die Locken bilden. Während die Venen vom Hilus als pampiniformer Plexus abweichen.
Im Cortex und Medulla werden zystische Follikel sowie die Corpora lutea und Albicans beobachtet. Die Follikel enthalten eine Eizelle, die von Granulosazellen und einer äußeren Schicht von Thecazellen umgeben ist..
Die Follikel weisen verschiedene Stadien (primordial, primär und sekundär) auf, bevor sie den antralen oder reifen Zustand erreichen, in dem die Eizelle ausgestoßen wird. Die Reifung der Follikel beinhaltet unter anderem das Wachstum und die Entwicklung der Granulosazellen..
Im reproduktiven Alter zwischen 13 und 46 Jahren gibt es monatliche rhythmische Variationen weiblicher Hormone, die zu körperlichen Veränderungen der Eierstöcke und anderer Geschlechtsorgane führen.
Die von den Eierstöcken produzierten Hormone sind Östrogen und Progesteron. Diese Hormone wirken zusammen mit Hormonen, die von der Hypophyse anterior produziert werden, wie Follikel-stimulierendes Hormon (FSH) und Luteinisierendes Hormon (LH)..
Die Hormone FSH und LH verursachen follikelbedingte Störungen der Eierstöcke, einschließlich Begabung und Erhaltung, anfängliche Rekrutierung, Reifung, zyklische Atresie oder Rekrutierung, Eisprung und Erschöpfung.
Der monatliche Zyklus, der durchschnittlich 28 Tage dauert, beginnt mit der Rekrutierungsphase. In dieser Phase kommt es zu einem Anstieg des FSH im Blut, der das Wachstum von 6 bis 12 Urfollikeln induziert. Diese Follikel zeichnen sich durch eine einzelne Schicht von Granulosazellen aus, und die Prophase der meiotischen Teilung wird gestoppt..
Dann wachsen die Follikel und es entwickeln sich weitere Schichten von Granulosazellen, die die primären Follikel bilden. Durch die Wirkung von FSH wird Teakholz gebildet. Dann produzieren die Follikel Östrogen und der vesikuläre Follikel wird gebildet. Ein einzelner Follikel erreicht die Antrumphase. Der Rest entartet.
Östrogene üben ihre Wirkung auf die Gebärmutter und die Vagina aus. Wenn das Mädchen die Pubertät erreicht, verursachen Östrogene eine Vergrößerung der Gebärmutter und der Vagina.
Unter dem Einfluss von Östrogenen kommt es zur Proliferation von Endometriumzellen, was für die Ernährung des in die Gebärmutter implantierten befruchteten Eies wichtig ist. Darüber hinaus erhöht es die Anzahl der Flimmerepithelzellen, die die Eileiter bedecken, und hilft, das befruchtete Ei zur Gebärmutter zu transportieren..
Andere Funktionen von Östrogenen sind unter anderem: Entwicklung von Brustgewebe, erhöhte osteoblastische Aktivität in Knochen, erhöhte Körperstoffwechselrate und Haarwachstum..
Progesteron bereitet die Gebärmutter auf die Implantation des befruchteten Eies vor, indem es die Sekretionszellen des Endometriums zerstört und die Uteruskontraktionen verringert, was zur Aufrechterhaltung der Schwangerschaft beiträgt.
Progesteron bewirkt eine erhöhte Sekretion der Schleimhaut in den Röhrchen, was für die Ernährung des befruchteten Eies wichtig ist.
Zusätzlich verursacht Progesteron eine Vergrößerung der Brüste und eine Entwicklung des Brustgewebes während der Schwangerschaft, was später eine Laktation ermöglicht..
Es handelt sich um eine endokrine Störung, von der etwa 7% der Frauen im gebärfähigen Alter betroffen sind. Zu den Symptomen gehören Oligomenorrhoe, Hirsutismus und Akne. Dies führt zu Anovulation, Insulinresistenz und einer hohen Androgenkonzentration. PCOS wurde mit Krebserkrankungen der Brust, des Endometriums und der Eierstöcke in Verbindung gebracht.
Es besteht aus der Entwicklung von Endometriumgewebe an abnormalen Stellen, wo es wächst und menstruiert. Der häufigste Ort sind die Eierstöcke, und es verursacht Unfruchtbarkeit, weil es Fibrose verursacht, die die Freisetzung des Eies verhindert. Die Behandlung umfasst die Unterdrückung des Eisprungs oder eine Operation, um die Empfängnisfähigkeit zu erhalten..
Es besteht aus dem abnormalen Wachstum von Eierstockgewebe. Es wurden mehrere Gene identifiziert, die für Eierstockkrebs verantwortlich sind. Die Behandlung besteht aus Chemotherapie, Strahlentherapie und Operation. Die Diagnose wird unter anderem durch Bestimmung von Tumormarkern im Blut und hochauflösende Sonographie gestellt..
Es besteht aus dem Auftreten von Menstruationszyklen ohne Eisprung. Zu den Ursachen zählen die Hyposekretion von gonadotropen Hormonen und die Abnormalität der Eierstöcke. Der Eisprung kann während der zweiten Hälfte des Zyklus durch Messung eines Produkts des Progesteronstoffwechsels, Pregnandiol, im Urin überprüft werden..
Hyperovulation ist eine weit verbreitete Technik bei der In-vitro-Fertilisation. Es besteht aus der Anwendung von Gonadotropinen, die die Eierstöcke für die Produktion von Follikeln überstimulieren. Folglich wird eine viel größere Anzahl von Follikeln als normal produziert, die jeden Monat produziert würden. Das Ziel ist es, mehr als ein reifes Ei zu erhalten.
In-vitro-Fertilisation besteht aus der Extraktion der Eizellen, bevor sie von den Follikeln freigesetzt werden, mittels Laparoskopie. Die Eizellen müssen sich in der Metaphase der Meiose II befinden. Die Eier werden dann in ein Kulturmedium gegeben und mit dem Sperma gemischt..
Die Bedingungen des Kulturmediums müssen die Befruchtung der Eizellen ermöglichen. In jeder befruchteten Eizelle bilden sich zwei haploide Chromosomensätze, einer, der sich mit dem haploiden Satz von Spermachromosomen verbindet, und ein anderer, der eliminiert wird und als Polkörper bezeichnet wird..
Dann beginnt sich das befruchtete Ei, Zygote genannt, zu teilen. Wenn die Zygote innerhalb von zwei oder drei Tagen acht Zellen erreicht, wird sie in die Gebärmutter übertragen, wo ein Embryo implantiert und entwickelt werden soll. In der Regel werden maximal zwei befruchtete Eier übertragen, was in der Regel Mehrlingsschwangerschaften verhindert.
Es besteht aus der Anwendung von Methoden, die eine Schwangerschaft verhindern. Es gibt verschiedene Verhütungsmethoden, die mit der Eierstockfunktion zusammenhängen. Eine der beliebtesten ist die Verwendung der Hormone Östrogen und Gestagen, die oral, transdermal oder transvaginal verabreicht werden können..
Der wahrscheinliche Zusammenhang zwischen der Verwendung von Verhütungshormonen und dem Risiko, an Brustkrebs zu erkranken, wurde untersucht. Studien zeigen, dass ein Risiko besteht, das jedoch sehr gering ist. Eine längere Anwendung hormoneller Verhütungsmittel erhöht das Potenzial für Brustkrebs.
Andererseits kann eine Hormonersatztherapie unter Verwendung von Progestinen das Brustkrebsrisiko bei Frauen nach der Menopause erhöhen. Die genetische Veranlagung spielt jedoch eine wichtige Rolle für das Risiko, an dieser Art von Krebs zu erkranken..
Bisher hat noch niemand einen Kommentar zu diesem Artikel abgegeben.