Das Pazifik See Es ist einer der Teile des miteinander verbundenen Systems der Meeresgewässer der Erde, das mit 15.000 Kilometern Territorium die größte maritime Ausdehnung des Planeten abdeckt. Seine Ausdehnung reicht vom Beringmeer bis zu den gefrorenen Gewässern der südlichen Antarktis.
Darüber hinaus gibt es Spuren des Pazifischen Ozeans, der das Inselland Indonesien umgibt, bis er die Küstenregion Kolumbiens erreicht. 25.000 Inseln befinden sich in seinen Gewässern, die sich entlang des Südens des terrestrischen Äquators entfalten. Daher enthält der Pazifik mehr Inseln als alle anderen Ozeane zusammen..
Es gibt Aufzeichnungen, dass der erste Europäer, der diesen Ozean sah, Vasco Núñez de Balboa (1475 - 1519) war, ein spanischer Entdecker und Adliger. Balboa konnte diesen Ozean kennenlernen, nachdem er die Landenge von Panama überquert hatte, was ihn 1513 dazu motivierte, dieses Seegebiet im Auftrag der spanischen Monarchen in Besitz zu nehmen. Er nannte es "das Meer des Südens"..
Später beschloss der bekannte portugiesische Entdecker Fernando de Magallanes (1480 - 1521) während seiner von der spanischen Krone finanzierten Umrundung der Erde, diese Gewässer in "Pazifik" umzubenennen, da er während seiner Reise keine Probleme mit den Meeresströmungen hatte , die beschwichtigt blieb.
Dieser Ozean bleibt jedoch nicht immer ruhig, da sich mit einiger Regelmäßigkeit Hurrikane, Taifune und sogar bemerkenswerte vulkanische und seismische Aktivitäten entwickeln. All diese Phänomene treffen die in diesen Gewässern gelegenen Inseln sowie bestimmte kontinentale Küsten..
Artikelverzeichnis
Nach einigen wissenschaftlichen Theorien entstand der größte Teil des auf der Erde vorhandenen Wassers aus dem Inneren der Erde als Folge der vulkanischen Aktivität und der Rotationskraft, die die Gravitation des Kosmos mit sich bringt..
Arnold Urey, ein renommierter Geologe, stellt fest, dass 10% des Wassers, das sich derzeit auf dem Planeten befindet, bereits an den Ursprüngen der Erde vorhanden war. es erstreckte sich jedoch nur oberflächlich um den Globus.
Früher gab es auf der Erde nur Wasserdampf, da die Temperatur des Planeten sehr hoch war und aus diesem Grund die Existenz von flüssigem Wasser unmöglich war. Im Laufe der Jahre kühlte sich die Atmosphäre ab und erreichte eine Temperatur von bis zu 374 ° C..
Dank dessen begann flüssiges Wasser zu austreten, jedoch in geringen Mengen, so dass der Wasserdampf immer noch konserviert wurde..
Nach diesem Ereignis begann der Regen. Dies führte zur Folge, dass sich das Wasser in den Becken und im Flachland ansammelte. Es entstanden auch Flüsse, die von den Bergen herabstiegen. Dieses Ereignis ermöglichte die Entwicklung des ersten Meereswassers.
Seit dem Ursprung der Erde haben sich die Atmosphäre und die Meere ständig verändert. Aufgrund des Niederschlags begannen sich die charakteristischen chemischen Verbindungen, die sowohl im Wasser als auch im Land zu finden sind, zu integrieren..
Das Meerwasser verfestigte sich allmählich durch die Ansammlung von Mineralien und Salzen. Am Anfang war die Konzentration geringer; es wuchs jedoch dank der Erosion der Erdkruste. Folglich förderten die starken Gezeiten die Reduzierung der Küsten, die zu Sand oder Stränden wurden.
Das Klima hatte auch einen bemerkenswerten Einfluss, da dank dessen die metallischen Mineralien, die wir in den aquatischen Gebieten finden, zunahmen. Alle diese Ereignisse trugen zum Salzgehalt der Ozeane bei, die derzeit 35 Gramm Salz in einem Liter Wasser enthalten.
Derzeit ist der Ursprung des Pazifischen Ozeans eines der großen Unbekannten auf dem Gebiet der Geologie. Eine der am weitesten verbreiteten Theorien besagt jedoch, dass seine Geburt aufgrund der Konvergenz einiger Platten erfolgte, die einen Schnittpunkt ermöglichten.
Nach diesem Argument verfestigte sich eine Lava in diesem Loch, das die umfangreichsten ozeanischen Fundamente der Welt bildete..
Es gibt jedoch keine Hinweise darauf, dass sich dieses Phänomen in anderen Regionen entwickelt hat, so dass es schwierig ist, diese Theorie zu beweisen..
An der Universität von Utretch in den Niederlanden schlug eine Gruppe von Studenten vor, dass die Geburt des Pazifischen Ozeans möglicherweise darauf zurückzuführen ist, dass eine neue Platte, wenn sie auftaucht, durch das Zusammentreffen zweier anderer fehlerhafter Personen hergestellt wird.
In diesen Fällen bewegt sich die Platte entlang ihrer Seiten und erzeugt eine instabile Situation, aus der ein Schnittpunkt oder Loch hervorgeht..
Douwe Van Hinsbergen, der diese Studie betreute, gab das Beispiel des San Andrés-Fehlers: Dieser Prozess führt zu einer Annäherung zwischen der San Francisco Bay und Los Angeles, die sich jedes Jahr 5 Zentimetern nähert.
Auf der anderen Seite untersuchte Dr. Lydian Boschman Studien aus dem Jahr 1980 und stellte fest, dass Wissenschaftler geglaubt hatten, dass die drei Ozeankämme die Kreuzung gebildet hatten. Was jedoch tatsächlich geschah, war, dass dieses Loch in vorhandenen Platten auftrat und nicht durch eine separate Platte, wie im Pazifischen Ozean..
Die herausragendsten Merkmale des Pazifischen Ozeans sind die folgenden:
Der Pazifik ist ein großes Salzwasserkörper, der sich von der Antarktis - insbesondere im südlichen Teil - bis in den Norden der Arktis erstreckt. Ebenso erstrecken sich seine Gewässer durch Westaustralien und Asien: Sie erreichen den Süden und Norden des amerikanischen Kontinents auf der Ostseite..
Die Gewässer des Pazifiks speisen das Beringmeer in Alaska und das Rossmeer in der Antarktis. Ebenso ist dieser Ozean dank der Beringstraße und der Magellanstraße, die durch die Drake-Passage führen, mit den Strömungen des Atlantischen Ozeans verbunden..
Zusammenfassend lässt sich sagen, dass die Grenzen des Pazifischen Ozeans im Westen mit Ozeanien und Asien und im Osten mit Amerika liegen.
Die Dimensionen des Pazifischen Ozeans entsprechen einer Fläche von 161,8 Millionen Quadratkilometern mit einer Tiefe zwischen 4.280 Metern und 10.924 Metern..
Diese letzte Zahl ist auf die Tatsache zurückzuführen, dass sich der Challenger Abyss, der zum Marianengraben gehört, im Pazifik befindet..
Die Koordinaten weisen darauf hin, dass sich der Pazifik bei 0 ° N bis 160 ° W befindet. Aus diesem Grund kann gesagt werden, dass sich dieser Ozean über die Kontinente Ozeanien, Asien und Amerika erstreckt.
In Bezug auf sein Volumen erreicht es 714 839 310 Quadratkilometer, was es ihm ermöglicht, eine reiche Artenvielfalt in seinem Ökosystem zu speichern. Darüber hinaus beherbergen die Gewässer wichtige Touristeninseln wie Tahiti, Bora Bora, Guadalcanal Island, Yap, Upolu und Rarotonga..
Wie in den vorhergehenden Absätzen erwähnt, beträgt die Oberfläche des Pazifischen Ozeans 161,8 Millionen Quadratkilometer, was diesen Ozean zur umfangreichsten der vier ozeanischen Manifestationen macht..
Der kleinere Bruder des Pazifischen Ozeans ist beispielsweise der Atlantik mit einer Fläche von etwa 106,5 Millionen Quadratkilometern. Der Indische Ozean hat etwa 70,56 Millionen Einwohner, während der Antarktische Ozean der kleinste der vier ist, da er nur eine Fläche von 20,33 Millionen hat.
Im Pazifischen Ozean gibt es eine Reihe von geografischen Merkmalen, die verschiedene terrestrische und aquatische Phänomene abdecken, wie Archipele und Inseln, Kaps, einige Meerengen, Gräben, Golf und Buchten. Man kann sogar sagen, dass der Pazifik mehrere aktive Vulkane hat..
Eine der wichtigsten Inselgruppen in diesem Ozean sind die Marianen, da sie eine bemerkenswerte Touristenattraktion für Reisende und Entdecker aus der ganzen Welt darstellen..
Diese Inselgruppe besteht aus fünfzehn Vulkanbergen und befindet sich in einer untergetauchten Bergkette, die sich über 2.519 Kilometer von Guam bis Japan erstreckt..
Der Name dieser Inseln stammt von der spanischen Gemahlin Mariana de Austria. Sie lebte im 17. Jahrhundert, als die spanische Kolonialisierung in diesen fernen Ländern eintraf..
Der Pazifik hat auch eine Reihe von unbewohnten Inseln, wie Clipperton Island, auch bekannt als die Insel der Leidenschaft. Seine Fläche ist klein, da es nur etwa 6 Quadratkilometer und eine Küste von 11 Kilometern hat.
Gegenwärtig ist diese Insel im Besitz Frankreichs, obwohl sie näher an Michoacán im Bundesstaat Mexiko liegt..
Dank der Ringform dieses Korallenatolls ist die Lagune dieser Insel geschlossen, da das Wasser sauer und stagnierend ist..
Obwohl die Insel in der Vergangenheit von Siedlern, Militärangehörigen und Fischern bewohnt wurde, hat sie seit 1945 keine ständigen Einwohner mehr.
Dies ist ein schmales Meer, das Vancouver Island vom Festland trennt. Seine Ufer und Gewässer gehören zu Kanada; Der südliche Teil stammt jedoch aus den Vereinigten Staaten.
In dieser Meerenge liegen die Inseln des Golfs zusammen mit der Stadt Vancouver, die den Haupthafen dieses Ortes beherbergt.
Es besteht aus einer Meerenge, die das Südchinesische Meer mit dem Sulú-Meer verbindet. Im Norden befindet sich die philippinische Insel Balábac, die Teil der Provinz Palawan ist, sowie die malaysische Insel Banggi im Süden.
Es ist auch unter dem Namen Coaxial bekannt und besteht aus einem Vulkan und einem Seeberg, der sich auf dem Kamm von Juan de Fuca nahe dem Westen von Cannon Beach in den Vereinigten Staaten befindet. Der Axial ist der jüngste Vulkan innerhalb der U-Boot-Gebirgskette Cobb-Eickelberg.
Dieser Vulkan ist hinsichtlich seiner geologischen Konstitution komplex; Darüber hinaus ist die genaue Herkunft unbekannt.
Diese Vulkane sind Teil eines vulkanischen Dubletts auf den Samoa-Inseln, insbesondere in Amerikanisch-Samoa. Geografisch gesehen sind Ofu und Olosega Vulkaninseln, die durch die Asaga-Straße getrennt sind, die als natürliche Brücke aus einem Korallenriff gilt..
1970 mussten Touristen bei Ebbe zwischen vulkanischen Dubletten planschen; Derzeit gibt es eine Brücke, die die Städte der Insel Olosega mit denen von Ofu verbindet.
Wie oben erwähnt, ist dieser Ozean das älteste und umfangreichste Ozeanbecken von allen. Unter Berücksichtigung der Struktur seiner Gesteine kann festgestellt werden, dass sie etwa 200 Millionen Jahre alt sind.
Die wichtigsten strukturellen Merkmale sowohl des Kontinentalhangs als auch des Beckens wurden dank der Phänomene konfiguriert, die in tektonischen Platten auftreten..
Sein Küstenschelf ist in den Regionen Südamerikas und Nordamerikas ziemlich eng; In Australien und Asien ist es jedoch ziemlich weit.
Der Kamm der ostpazifischen Regionen besteht unter anderem aus einem etwa 8.700 Kilometer langen mesozeanischen Gebirge, das sich vom Golf von Kalifornien bis in den Südwesten Südamerikas erstreckt. Seine durchschnittliche Höhe beträgt etwa 2.130 Meter über dem Meeresboden.
In Bezug auf seine Temperatur kann festgestellt werden, dass es in den Ausdehnungen des Pazifiks fünf verschiedene Klimaregionen gibt: die Tropen, die mittleren Breiten, die Taifune, die Monsunregion und den Äquator, auch als Zone der Ruhe bekannt..
Passatwinde entwickeln sich in den mittleren Breiten, die sich im Allgemeinen südlich und nördlich des Äquators befinden..
In den Gebieten, die dem Äquator am nächsten liegen - wo sich die meisten Inseln befinden -, haben die üblichen Passatwinde das ganze Jahr über eine ziemlich konstante Temperatur: zwischen 27 und 21 ºC.
Andererseits liegt die Monsunregion im westlichen Pazifik, speziell zwischen Australien und Japan. In dieser Klimaregion haben die Winde eine bemerkenswerte Regen- und Wolkensaison markiert..
Taifune schädigen normalerweise den Südwestpazifik, da sie aus starken tropischen Wirbelstürmen bestehen. Die berüchtigtste Häufigkeit von Taifunen im Pazifik liegt südlich von Japan und erreicht Ostmikronesien.
Es wird allgemein angenommen, dass die Gewässer des Pazifiks eine homogene und ruhige Natur haben. Die pelagische Zone dieses Ozeans - das heißt die offene Ozeanzone - ist jedoch tatsächlich so vielfältig wie jedes andere terrestrische Ökosystem..
In diesen Meeresströmungen stechen die Meeresalgen hervor, die sich meist in den Oberflächengewässern befinden. Diese Vegetation ist die Hauptnahrungsquelle für Meerestiere wie Haie, Bartenwale, Thunfisch und andere Fische..
Algen sind Organismen, die die Fähigkeit haben, eine sauerstoffhaltige Photosynthese durchzuführen, dh über das H.zweiO-, Gewinnung von organischem Kohlenstoff durch die Energie des Sonnenlichts, wodurch sie sich von einer Landpflanze oder einem Embryophyten unterscheiden.
Darüber hinaus können Algen mehrzellig oder einzellig sein und haben normalerweise eine grüne, braune oder rote Farbe..
Diese Pflanzen sind eine Abteilung der Grünalgen, zu der bis zu 8.200 Arten gehören. Ebenso ist diese Kategorie von Proben dadurch gekennzeichnet, dass sie Chlorophylle a und b enthalten und Substanzen wie Stärke und Carotin speichern..
Die Vermehrung dieser Pflanzen ist normalerweise sexuell; In einigen Fällen können sie sich jedoch durch Sporenbildung oder Zellteilung ungeschlechtlich vermehren.
Diese Algen zeichnen sich durch ihre rötlichen Töne aus, die dank der Pigmente Phycocyanin und Phycoerythrin entstehen, die Chlorophyll a und Carotin maskieren. Wie die anderen Algen ist Stärke zusammen mit einem als Floridosid bekannten Polysaccharid die wichtigste Reservesubstanz.
In dieser Klassifikation finden sich selten einzellige Formen, weshalb sie in ihren mehrzelligen Formen im Überfluss vorhanden sind. Von den Rotalgen finden Sie bis zu 8000 Arten, die sich hauptsächlich in der Gezeitenzone befinden. Manchmal überschreiten sie jedoch eine Tiefe von 200 Metern.
Aufgrund seiner überwältigenden Größe beherbergt der Pazifik Tausende von Arten, insbesondere Fische. Darüber hinaus bietet dieser Ozean eine Vielzahl von Kathenophoren und einige sehr seltsame Tiere, die sich in den tiefsten Gewässern befinden, wie beispielsweise Vampirkalmar..
Plankton ist eine Gruppe pelagischer und mikroskopisch kleiner Organismen, die in salzigen und frischen Gewässern schwimmen. Ab einer Tiefe von zweihundert Metern sind sie jedoch häufiger anzutreffen.
Die meisten Planktonarten sind transparent, obwohl sie zum Schillern neigen und unter dem Mikroskop bestimmte Farben zeigen. Diese Farben sind normalerweise rot oder blau. Einige Planktons haben wiederum Lumineszenz.
In Bezug auf die Größe misst Plankton normalerweise weniger als einen Millimeter. Es wurden jedoch größere Exemplare wie Acalepha-Quallen, Ctenophore und Siphonophore gefunden..
Es besteht aus einer Art von Kopffüßer-Mollusken, die sich in tiefen Gewässern befindet, insbesondere in tropischen und gemäßigten Gewässern. Seine Größe beträgt etwa 30 Zentimeter und seine Farbe kann je nach Lichtverhältnissen blassrot oder intensiv schwarz sein..
Trotz seines Namens stellt der Vampirkalmar keine Bedrohung für den Menschen dar. Zuvor wurden sie aufgrund eines Fehlers des Theutologen Carl Chun mit Tintenfischen verwechselt.
Eines seiner Hauptmerkmale ist, dass dieser Tintenfisch eine Hautschicht hat, die seine acht Arme verbindet, die wiederum mit Zirruswolken ausgekleidet sind..
Nur die Hälfte der Arme enthält Saugnäpfe. Ihre Augen sind kugelförmig und klar und sie haben die Funktion, die Dunkelheit des Meeres zu beleuchten..
Dieser Delphin ist eine Art von Odontoceten-Walen, die zur Familie der Delphinidae gehört. Es ist eine sehr aktive Art, die im kalten oder gemäßigten Wasser des nördlichen Pazifischen Ozeans lebt..
Der pazifische Delphin ist sehr auffällig für die Schönheit seiner Farben, da er drei verschiedene Farbtöne aufweist: Hals, Kinn und Bauch sind cremefarben, während Schnabel und hintere Flossen dunkelgrau sind. Stattdessen finden wir ein Hellgrau unter seinen Augen und auf seiner Wirbelsäule.
Im pazifischen Raum befinden sich die Länder an den Küsten des Pazifischen Ozeans; Diese Kategorisierung umfasst nicht nur die Küstenregionen, sondern auch die Inselgebiete in diesem Seegebiet..
Nachfolgend finden Sie eine Liste der wichtigsten Länder, die aus diesen Meeresgewässern hervorgehen:
- Russland.
- Japan.
- China.
- Nord Korea.
- Südkorea.
- Macau.
- Taiwan.
- Hongkong.
- Philippinen.
- Kambodscha.
- Vietnam.
- Thailand.
- Singapur.
- Malaysia.
- Indonesien.
- Australien.
- Palau.
- Mikronesien.
- Papua Neu-Guinea.
- Neuseeland.
- Fidschi.
- Tonga.
- Samoa.
- Cookinseln.
- Salomon-Inseln.
- Norfolkinsel.
- Neu-Kaledonien.
- Tokelau.
- Königreich Neuseeland.
- Französisch Polynesien.
- Pitcairn-Inseln.
- Wallis und Futuna.
- Nördliche Marianneninseln.
- Guam.
- Amerikanischen Samoa-Inseln.
- Mexiko.
- USA.
- Kanada.
- Ecuador.
- Kolumbien.
- Peru.
- Chili.
- Der Retter.
- Honduras.
- Guatemala.
- Nicaragua.
- Costa Rica.
- Panama.
Bisher hat noch niemand einen Kommentar zu diesem Artikel abgegeben.