Charakteristische dopaminerge Neuronen, Funktionen und Wege

3959
Egbert Haynes

Das dopaminerge Neuronen Sie sind Gehirnzellen, die dafür verantwortlich sind, Dopamin zu produzieren und es auf andere Zellen des Nervensystems zu übertragen. Diese Arten von Neuronen sind an einer Vielzahl von biologischen Prozessen beteiligt, hauptsächlich an Bewegung, Motivation und intellektueller Funktion..

Auf diese Weise kann die Degeneration dieser Gehirnzellen eine Vielzahl von Zuständen hervorrufen, darunter Schizophrenie und Parkinson..

Hauptwege von Dopamin. Quelle: NIDA, Quasihuman / gemeinfrei

Derzeit ist das Wissen über die molekularen Mechanismen, die an der Regulation des Todes dopaminerger Neuronen beteiligt sind, rar. Diese Zellen des Zentralnervensystems sind jedoch Gegenstand umfangreicher Forschungsarbeiten..

Artikelverzeichnis

  • 1 Eigenschaften dopaminerger Neuronen
  • 2 Was ist Dopamin??
  • 3 Funktionen
    • 3.1 Bewegung
    • 3.2 Erkenntnis
    • 3.3 Regulation der Prolaktinsekretion
    • 3.4 Motivation und Freude
  • 4 Dopaminwege
  • 5 Referenzen

Eigenschaften von dopaminergen Neuronen

Ein dopaminerges Neuron ist per Definition eine Zelle des Nervensystems, die für die Erzeugung und Übertragung und den Empfang einer als Dopamin bekannten Substanz verantwortlich ist.

In diesem Sinne reagiert die Klassifizierung, in der sich dopaminerge Neuronen befinden, nicht auf ihre Morphologie, die von ihnen etablierten Synapsen oder ihre Funktion, sondern auf den von ihnen freigesetzten Neurotransmitter..

Haupttransportwege für Dopamin innerhalb einer dopaminergen Synapse. Quelle: Smedlib, Pancrat / Public Domain

In diesem Sinne können Neuronen abhängig von der von den Zellen freigesetzten Substanz in verschiedene Gruppen eingeteilt werden, wie z. B. dopaminerge, GABAerge, glutamaterge, cholinerge, noradrenerge usw..

In Bezug auf dopaminerge Arzneimittel ist der freigesetzte Neurotransmitter, wie der Name schon sagt, Dopamin, eine Substanz der Katecholaminfamilie im Gehirn, deren Aktivität die Aktivierung verschiedener Hirnregionen erzeugt.

Was ist Dopamin??

Um die Hauptmerkmale dopaminerger Neuronen richtig zu verstehen, müssen die Eigenschaften der Substanz, die sie freisetzen, dh Dopamin, im Mittelpunkt stehen..

Dopamin ist ein Neurotransmitter, der in einer Vielzahl von Tieren, sowohl Wirbeltieren als auch Wirbellosen, produziert wird. Chemisch handelt es sich um ein Phenylethylamin, dh eine Art Katecholamin, das Neurotransmissionsfunktionen im Zentralnervensystem ausführt..

Insbesondere befindet sich diese Substanz im intersynaptischen Raum des Gehirns und aktiviert fünf Arten von zellulären Dopaminrezeptoren: D1, D2, D3, D4 und D5.

Diese Rezeptoren sind in dopaminergen Neuronen enthalten, so dass dieser Zelltyp sowohl für die Übertragung und Freisetzung von Dopamin als auch für die Wiederaufnahme der Partikel dieser Substanzen verantwortlich ist, die von anderen Neuronen derselben Klasse freigesetzt werden..

Diese Arten von Neuronen kommen in mehreren Regionen des Nervensystems vor, sind jedoch in der Substantia nigra besonders verbreitet. Ebenso ist der Hypothalamus eine andere Gehirnstruktur mit hohen Mengen an dopaminergen Neuronen.

Eigenschaften

Dopaminerge Neuronen haben eine Vielzahl von Funktionen im Gehirn von Lebewesen. Tatsächlich wurden diese Zelltypen mit sehr unterschiedlichen und unterschiedlichen Gehirnaktivitäten in Verbindung gebracht.

Insbesondere sind die vier Aktivitäten, bei denen dopaminerge Neuronen eine wichtigere Rolle spielen: Bewegung, Kognition, Regulation von Prolaktin sowie Motivation und Vergnügen..

Bewegung

Dopaminerge Neuronen sind essentielle Zellen, um alle Bewegungsprozesse des Körpers zu entwickeln.

Durch seine Rezeptoren D1, D2, D3, D3, D4 und D5 verringert Dopamin den Einfluss des indirekten Weges und erhöht die Wirkung des direkten Weges, an dem die Basalganglien des Gehirns beteiligt sind..

Tatsächlich erzeugt eine unzureichende Erzeugung dieser Zellen in den Basalganglien normalerweise die typischen Parkinson-Symptome der Parkinson-Krankheit. Ebenso haben mehrere Untersuchungen gezeigt, dass die physikalische dopaminerge Aktivierung ein entscheidendes Element zur Aufrechterhaltung der motorischen Fähigkeiten ist.

Erkenntnis

Dopaminerge Neuronen sind auch an kognitiven Prozessen beteiligt. Insbesondere werden diese Aktivitäten von dieser Art von Zellen ausgeführt, die sich in den Frontallappen des Gehirns befinden..

In diesen Regionen reguliert die Funktion von Dopamin den Informationsfluss aus anderen Bereichen des Gehirns. Veränderungen in dopaminergen Neuronen in dieser Region können zu kognitiven Beeinträchtigungen führen, insbesondere zu Defiziten bei Aufmerksamkeit, Gedächtnis und Problemlösung.

Ebenso scheint ein Defizit der Dopaminproduktion im präfrontalen Kortex des Gehirns zur Entwicklung einer Aufmerksamkeitsdefizit-Hyperaktivitätsstörung (ADHS) beizutragen..

Regulation der Prolaktinsekretion

Dopaminerge Neuronen sind auch der wichtigste neuroendokrine Regulator der Prolaktinsekretion aus der vorderen Hypophyse.

Insbesondere ist das von den dopaminergen Zellen des Hypothalamus freigesetzte Dopamin für die Hemmung der Prolaktinsekretion verantwortlich.

Motivation und Freude

Schließlich liegt eine der Hauptfunktionen dopaminerger Neuronen auf Gehirnebene in der Erzeugung der Empfindungen von Vergnügen und Belohnung..

In diesem Fall sind Dopaminzellen beteiligt, die sich im ventralen Tagmentalbereich und in Regionen wie dem Nucleus accumbens, der Amygdala, dem lateralen Septumbereich, dem vorderen Riechkern oder dem Neocortex befinden..

Dopamin ist an natürlich lohnenden Erfahrungen wie Essen, sexuellem Verhalten und Suchtmitteln beteiligt.

Dopaminwege

Wie bereits beobachtet wurde, sind dopaminerge Neuronen in verschiedenen Regionen des Gehirns verteilt. Ebenso sind sie abhängig von dem Bereich des Nervensystems, in dem sie sich befinden, für die Ausführung einiger oder anderer Funktionen verantwortlich..

In diesem Sinne wurden im Gehirn vier verschiedene dopaminerge Wege beschrieben. Dies sind: der mesolimbische Weg, der mesokortikale Weg, der nigrostriatale Weg und der tuberoinfundibuläre Weg..

Der mesolimbische Weg ist für die Übertragung von Dopamin vom ventralen Tagmentalbereich zum Nucleus accumbens verantwortlich. Es befindet sich im Mittelhirn und hängt mit den Empfindungen von Belohnungen zusammen. Veränderungen auf diesem Weg sind mit Schizophrenie verbunden.

Der mesokortikale Weg ist für die Übertragung von Dopamin vom ventralen Tagmentalbereich zum frontalen Kortex verantwortlich. Es ist an kognitiven Prozessen beteiligt und Veränderungen auf diesem Weg hängen auch mit Schizophrenie zusammen.

Der Nigrostriatalweg überträgt seinerseits Dopamin von der Substantia Nigra auf das Striatum. Veränderungen in diesem dopaminergen Weg sind mit der Parkinson-Krankheit verbunden.

Schließlich überträgt der tuberoinfundibuläre Weg Dopamin vom Hypothalamus zur Hypophyse und ist mit Hyperprolaktinämie verbunden.

Verweise

  1. Bear, M. F., Connors, B. i Paradiso, M. (2008) Neurowissenschaften: Erforschung des Gehirns (3. Auflage) Barcelona: Wolters Kluwer.
  2. Carlson, N.R. (2014) Physiologie des Verhaltens (11. Ausgabe) Madrid: Pearson Education.
  3. Morgado Bernal, I. (Koordinator) (2005) Psychobiologie: Von den Genen zu Erkenntnis und Verhalten. Barcelona: Ariel.
  4. Morgado Bernal, I. (2007) Emotionen und soziale Intelligenz: der Schlüssel zu einem Bündnis zwischen Gefühlen und Vernunft. Barcelona: Ariel.

Bisher hat noch niemand einen Kommentar zu diesem Artikel abgegeben.