Das rhomboide Haupt- und Nebenmuskeln Es sind oberflächliche Muskeln, die sich im oberen hinteren Teil des Rumpfes (Rücken) befinden. Die Nomenklatur stammt aus dem Lateinischen musculus rhomboideus major Y. musculus rhomboideus minor.
Beide Muskeln befinden sich eng beieinander, mit einem kleinen Spalt zwischen ihnen, obwohl sich an ihren angrenzenden Rändern Punkte befinden, an denen sie sich verbinden. Diese Muskeln sind durch ihre große Ähnlichkeit in Form, Lage und Funktion miteinander verbunden, daher haben sie den gleichen Namen und unterscheiden sich nur durch das Volumen, das sie einnehmen..
Das kleinere Rhomboid ist kleiner und befindet sich im oberen Teil. Während das Hauptrhomboid größere Dimensionen hat und sich unterhalb des Nebenrhomboids befindet. Aus diesem Grund nennen einige Autoren die kleinen und großen Rhomboide überlegene bzw. unterlegene Rhomboide..
In Bezug auf die Funktionen, die diese beiden Muskeln erfüllen, kann gesagt werden, dass sie synergistisch sind, sie wirken zusammen für dasselbe Ziel, da beide in zwei sehr wichtigen Bewegungen des Schulterblatts zusammenarbeiten.
Die Bewegungen sind Adduktionen, was bedeutet, dass das Schulterblatt näher an der Mittellinie der Wirbelsäule und in der Hubbewegung des Schulterblatts liegt.
Artikelverzeichnis
Wie bereits erwähnt, wird der Rhomboid-Minor-Muskel auch als Superior-Rhomboid bezeichnet, da er sich vor dem Rhomboid-Major befindet. Aus diesem Grund werden die größeren Rhomboide als minderwertige Rhomboide bezeichnet, da sie unmittelbar nach den kleinen Rhomboiden liegen..
Die rhomboiden Haupt- und Nebenmuskeln gehören, obwohl sie sich unterhalb des Trapezius befinden, zur Gruppe der oberflächlichen Rückenmuskeln. Es sind gepaarte Muskeln, die sich symmetrisch auf jeder Seite des Rückens befinden..
Die Muskeln sind abgeflacht und, wie der Name schon sagt, rautenförmig. Das heißt, sie haben 4 Seiten und ihre Eckpunkte haben ungleiche Winkel (zwei spitze und zwei stumpfe).
Das Rhomboid minor ist den Levator-Schulterblättern unterlegen. Es ist ein relativ kleiner und dünner Muskel im Vergleich zum Rhomboid Major. Während das Rhomboid major im Vergleich zum Rhomboid minor groß und breit ist und im unteren Teil an den Latissimus dorsi-Muskel angrenzt..
Sie werden in den Dornfortsätzen geboren, die je nach Muskel den Hals- und Brustwirbeln entsprechen.
Das Rhomboid minor stammt aus den Supraspinatus-Bändern der Prozesse der C7- und T1-Wirbel, während das Rhomboid Major aus demselben Band stammt, jedoch aus den Dornfortsätzen der Brustwirbel T2 bis T5.
Seine Fasern sinken quer von seinem Ursprungsort zu seiner Insertionsstelle ab.
Das Rhomboid minor verbindet sich am medialen und posterioren Rand des Schulterblatts (gegenüber der Wurzel der Schulterblattwirbelsäule), insbesondere am oberen Ende des Schulterblatts, kurz bevor es sich mit der Wirbelsäule verbindet. Seine Insertionsstelle geht der Stelle voraus, an der sich die Fasern des größeren oder unteren Rhomboids anlagern.
Das Rhomboid major wird unmittelbar nach dem Ende der Fasern des rhomboid minor-Muskelendes in das Schulterblatt eingeführt, dh an seinem medialen Rand des Schulterblattrückens, wobei ein großer Teil seiner Oberfläche berührt wird, bis der untere Winkel erreicht ist.
Der dorsale Nerv des Schulterblatts (C4-C5) ist für die Innervation sowohl des rhomboiden Neben- oder Obermuskels als auch des rhomboiden Haupt- oder Untermuskels verantwortlich. Dieser Nerv kommt aus dem Plexus brachialis.
Der rhomboide Hauptmuskel wird von Ästen der transversalen Halsarterie versorgt.
Beide Muskeln arbeiten bei der Vereinigung der Wirbelsäule mit dem Schulterblatt zusammen. Deshalb haben sie einen Einfluss auf die Bewegung des Schulterblatts und dessen Fixierung an der Brustwand, das heißt, es gibt ihm Stabilität..
Die Kontraktion dieser Muskeln erzeugt eine Bewegung des Schulterblatts nach hinten, wodurch das Schulterblatt näher an die Wirbelsäule gebracht wird, mit einigen inneren und unteren Glocken (Bewegung der Adduktion oder des Rückzugs des Schulterblatts)..
Diese Bewegung erfolgt in Zusammenarbeit mit dem mittleren Teil des Trapezius. Während der vordere Serratus-Muskel entgegengesetzt ist (Antagonist).
Andererseits wird die Hebebewegung des Schulterblatts von anderen Muskeln begleitet, die synergistisch mit den Rhomboiden wirken. Dies sind: die Levator-Schulterblätter und der obere Teil des Trapezius.
Die Funktionen der Rhomboidmuskeln manifestieren sich in der Kriegerhaltung (verschränkte Arme) und auch in der schrägen Plankenposition..
Eine der Auswirkungen, unter denen die Rhomboidmuskeln leiden könnten, ist ihre Verlängerung oder Schwäche, obwohl dies nicht häufig ist. Wenn diese Muskeln verlängert werden, geht die normale Ausrichtung des Schulterblatts verloren..
Triggerpunkte (schmerzhafte Knoten der Muskelkontraktur) in den Rhomboiden können als Folge einer Verspannung der Haupt- und Nebenbrustmuskulatur auftreten. Dies erzeugt Traktion auf den Rhomboiden.
Wenn Sie vorhaben, Rehabilitation und Übungen für die Rhomboidmuskulatur durchzuführen, sollten Sie daher auch über die Wiederherstellung der Brustmuskulatur nachdenken, unabhängig davon, ob Schmerzen auftreten oder nicht..
Patienten mit Triggerpunkten in den Rhomboiden klagen über Schmerzen um das Schulterblatt.
Der Schmerz wird verstärkt, wenn der Arm nach vorne gestreckt wird, um mit der Hand etwas zu erreichen. Andererseits kann die Bewegung des Schulterblatts Geräusche verursachen, Klick-Typ.
Wenn nach vorne belastete Schultern beobachtet werden, besteht der Verdacht auf eine Gelenkbeteiligung an den Brustmuskeln.
Dieses Syndrom wird hauptsächlich durch schlechte Haltungshygiene verursacht, die eine Reihe von Veränderungen in den vorderen und hinteren Muskeln des Rumpfes auslöst. In einigen Fällen wird der Muskeltonus erhöht, während in anderen Fällen Schwäche und Schlaffheit auftreten..
Andere Ursachen können angeborene morphologische Asymmetrien, schlecht geführte Workouts, schlecht ausgeführte Übungen und über lange Zeit eingenommene Körperhaltungen mit Kopf und Schultern in Bezug auf den Körper sein. Ein klares Beispiel ist das mehrstündige Lesen auf einem Computerbildschirm.
Diese Position erzeugt eine übermäßige Spannung in den Muskeln des zerviko-kranialen Bereichs, was zu Kopfschmerzen und Nackenschmerzen führt..
Bei diesem Syndrom können die Muskeln Pectoralis major, Pectoralis minor, oberer Trapezius, Sternocleidomastoid und Levator Scapulae hypertensiv sein..
Währenddessen können die Haupt- und Nebenrhomboide stark geschwächt sein, ebenso wie andere Muskeln wie: Serratus anterior oder mittlerer und unterer Trapezius unter anderem..
Diese Situation führt zu einer Instabilität des Schulterblatts, und infolgedessen kann ein Alata oder ein geflügeltes Schulterblatt entstehen.
Diese Anomalie zeigt eine Überdehnung des Kopfes, eine Brustkyphose und hängende Schultern. Es gibt eine Schwäche in den tiefen Beugemuskeln des Halses, der Rhomboide und des Serratus anterior. Während die Brustmuskeln (Dur und Moll), die oberen Trapez- und Levator-Schulterblätter zurückgezogen werden.
Der Kopf in einer vorderen Position begünstigt oder prädisponiert das Auftreffen des N. dorsalis des Schulterblatts. Dies führt zu einer allmählichen Schwäche des Winkelmuskels des Schulterblatts und der Rhomboidmuskulatur..
Diese Situation führt zu einer Schulterprotraktion und einer Innenrotation des Humerus als Ausgleich..
Es ist möglich zu wissen, ob die Rhomboidmuskeln geschwächt sind, wenn beim Versuch, die Arme offen zu halten, Müdigkeit auftritt.
Andererseits kann es abgetastet werden. Zu diesem Zweck wird der Patient auf den Bauch gelegt und hilft dabei, den Handrücken nach hinten zu positionieren, was auch dazu dient, den Arm nach oben zu heben. In beiden Positionen kann der Untersucher die Kante des Schulterblatts berühren und so diese Muskeln lokalisieren..
Einmal lokalisiert, können sanfte Massagen von innen nach außen und von oben nach unten durchgeführt werden, um den Muskel zu dehnen. Es gipfelt durch Drücken in einem Kreis.
Eine andere Möglichkeit, dies zu untersuchen, besteht darin, den Patienten mit dem Gesicht nach unten und dem ausgestreckten Arm mit gebeugtem Ellbogen zu untersuchen. Der Patient wird gebeten, den Schulterblattknochen zurückzuziehen (mediales Gleiten), während der Untersucher Widerstand leistet und Druck auf den Knochen selbst ausübt.
Die Übungen oder Positionen, die zur Stärkung dieser Muskeln empfohlen werden, sind folgende:
- Purvotanasan, Urdhva Mukhâsana (Diese ziehen die Schultern zurück).
- Trikonasana, Virabhadrasana II (Positionen, bei denen die Arme geöffnet werden).
- Kumbhakasana (Befestigt das Schulterblatt an den Rippen). Siehe folgende Abbildung.
Auf der anderen Seite gibt es Übungen oder Positionen, die dazu beitragen, diese Muskeln flexibler zu machen oder zu dehnen. Dies sind: Garudasana, Ardha Matsyendrasana, Balasana. Siehe nächste Abbildung.
Der Patient kann sich auf den Rücken legen und einen Arm zur gegenüberliegenden Seite kreuzen, um das Schulterblatt nach außen zu strecken. Legen Sie dann einen Tennisball auf die Kante des Schulterblatts und üben Sie Druck auf die gesamte Kante aus, sodass der Ball gleiten kann (vorzugsweise auf und ab)..
Bisher hat noch niemand einen Kommentar zu diesem Artikel abgegeben.