Die Beinmuskeln sind die Muskeln, die uns helfen, uns von einem Ort zum anderen zu bewegen und unser Gewicht im Stehen zu tragen. Sie ermöglichen es uns, den Fuß relativ zum Bein und das Bein relativ zum Oberschenkel zu bewegen, wenn wir jeden Tag sitzen, gehen, laufen und viele andere körperliche Aktivitäten ausführen.
Die Beine stellen die unteren Gliedmaßen des menschlichen Körpers dar und die Knochen, aus denen sie bestehen, gehören zum appendikulären Skelett, das der Teil des Skeletts ist, der die Knochen der Hände, Unterarme und Arme sowie die Oberschenkel und Beine umfasst. Und Füße; und die Schultergürtel (wo die Schultern sind) und das Becken (wo die Hüften sind).
Die Beine mit ihren Knochen und den Muskeln, die sie bewegen, gehören also zum Bewegungsapparat. Jedes Bein unseres Körpers besteht aus ungefähr 32 Knochen, die mit einer großen Anzahl von Muskeln verbunden sind, die sich zwischen ihnen und der Haut befinden, die sie bedeckt..
Um die anatomischen Beziehungen der Muskeln in den unteren Gliedmaßen etwas besser zu verstehen, ist es zweckmäßig, die Knochen, aus denen sie bestehen, schnell zu erwähnen. Von oben nach unten (vom Beckengürtel bis zum Fuß) sind die Knochen der Beine:
Beinmuskeln sind als Teil des Bewegungsapparates gestreifte Skelettmuskeln, was bedeutet, dass sie aus langen Zellen bestehen, die kontraktile Proteine enthalten, die so angeordnet sind, dass sie unter dem Mikroskop ein gestreiftes Aussehen haben..
Es sind meistens lange Muskeln, die sich stark dehnen können. Die Kontraktion und Entspannung dieser ermöglicht die Bewegung der Knochen, die Teil der Beine sind, was uns unter anderem hilft, uns zu bewegen.
Die Beine haben auch kurze Muskeln, die den Gelenken Stabilität verleihen (die Kontakt- / Verbindungsstellen zwischen zwei oder mehr Knochen), die Fähigkeit, sich zu drehen und "feine" Bewegungen auszuführen usw..
Im Oberschenkel befinden sich die stärksten Muskeln in unserem gesamten Körper, da sie dafür verantwortlich sind, das Knie so zu strecken, dass es eine gerade Position hat, sodass die tägliche Bewegung der Beine entweder gehen, nach oben oder unten gehen kann Treppen, Gewicht heben usw..
Diese Muskeln sind also diejenigen, die den größten Teil unseres Körpergewichts tragen, was sie für uns sehr wichtig macht..
Die Muskeln im vorderen Bereich des Oberschenkels sind an der Beugung und seitlichen Drehung der Hüfte beteiligt, während die Muskeln im hinteren Bereich die Hüfte mäßig ausdehnen, abduzieren und drehen..
Die Hüften sind auch mit verschiedenen Muskeltypen verbunden, die in zwei Regionen unterteilt sind, eine vordere (in derselben Ebene wie unser Gesicht) und eine hintere (in der Ebene, die unserem Rücken oder unserem Rücken entspricht)..
Im hinteren Bereich der Hüften befinden sich die als Gesäßmuskeln bekannten Muskeln; Diese sind in drei Schichten angeordnet und bekannt als:
Die vordere Region des Oberschenkels ist mit den buntesten und größten Muskeln unseres Körpers versehen: dem Sartorius-Muskel und dem Quadrizeps, der eigentlich aus 4 einzelnen Muskeln besteht: drei davon oberflächlich und einer versteckt..
Im vorderen Bereich befinden sich auch die Muskeln der Adduktorengruppe, die die Bewegungen des Beins im Gegensatz zu denen der Abduktion erleichtern, dh sie ermöglichen es uns, die Beine zu schließen. Diese Muskeln sind wie folgt und befinden sich zwischen dem Femur und dem Schambein der Hüfte:
Es gibt drei Hauptmuskeln im hinteren Oberschenkelbereich, die allgemein als Oberschenkelmuskeln bekannt sind. Diese und andere wichtige Muskeln in dieser Region sind:
Obwohl wir das Bein als alles kennen, was zwischen unseren Hüften und unseren Füßen enthalten ist, umfasst die Region, die eigentlich als Bein bekannt ist, den Raum zwischen Knie und Fuß, dh dort, wo wir die Wade haben.
Dies sind einige der wichtigsten Muskeln im unteren Teil unserer Beine, insbesondere im vorderen Bereich:
Die oberflächlichen Muskeln der hinteren Beinregion sind:
Die Muskeln des Fußes werden als extrinsisch (wenn sie von den Muskeln des Unterschenkels abgeleitet sind) oder intrinsisch (wenn sie sich speziell im Bereich des Fußes befinden) klassifiziert..
Die äußeren Muskeln des Fußes wirken bei den allgemeinen Bewegungen des Fußes wie Flexion, Rotation, Inversion usw. Die intrinsischen Muskeln sind für die "feinen" Aktionen der Füße verantwortlich, wie zum Beispiel die Bewegung einzelner Zehen..
Rückenregion:
Plantarregion:
Diese Region besteht aus 10 Muskeln, die in 4 "Schichten" unterteilt sind. Die Muskeln in diesem Teil unserer Füße sind sehr wichtig, da sie uns helfen, die Bewegung der Zehen zu kontrollieren und den Fußgewölbebereich zu stabilisieren..
Bisher hat noch niemand einen Kommentar zu diesem Artikel abgegeben.