Historischer Kontext, Merkmale, Themen der Moderne

2360
Philip Kelley

Das Modernismus o Jugendstil ist ein Stil, der zwischen 1890 und 1920 in allen Künsten verkörpert ist und das Ergebnis einer Strömung künstlerischer Erneuerung ist, die sich in Europa entwickeln würde. Die Künstler (Maler, Bildhauer, Designer, Schriftsteller) wollten mit strengeren früheren Stilen wie dem Neoklassizismus und sogar mit den sogenannten Rupturisten (Impressionisten und Realisten) brechen, um eine „neue Kunst“ zu schaffen, frei, jung und modern.

In der Moderne gab es viele gewundene Formen, die von der Natur inspiriert waren, insbesondere Pflanzenformen, und neue Elemente aus der industriellen Revolution wie Glas und Stahl wurden eingebaut..

Der Jugendstil war eine künstlerische Bewegung, die eine neue Sensibilität zum Ausdruck bringen wollte. Jean-Pierre Dalbéra aus Paris, Frankreich / CC BY (https://creativecommons.org/licenses/by/2.0)

Eine seiner Grundvoraussetzungen war es, Kunst zu sozialisieren, "Schönheit zu demokratisieren" und darauf hinzuweisen, dass selbst alltägliche Möbel nicht nur funktional, sondern auch künstlerisch schön sein können. Daher drang der Jugendstil in Gebäude ein und drückte sich in Lampen, Stühlen, Treppen und Türen, Fenster.

Schönheit würde jedem zur Verfügung stehen, ohne jedoch die beginnende Massenproduktion zu nutzen. Die Moderne manifestierte sich nicht nur in Architektur, Malerei oder Skulptur, sondern auch in Literatur, Grafik und Design von Möbeln, Schmuck, Glaswaren, Keramik usw..

Artikelverzeichnis

  • 1 Historischer Kontext der Moderne
  • 2 Term Art Noveau
  • 3 Merkmale des Jugendstils oder der Moderne
    • 3.1 Inspiration aus der Natur
    • 3.2 Kurven
    • 3.3 Asymmetrie
    • 3.4 Sonderfarben
    • 3.5 Möbeldesign, öffentlich und privat
    • 3.6 Harmonie des Ganzen
  • 4 Wiederkehrende Themen in der Moderne
    • 4.1 Natürliche Gründe
    • 4.2 Die weibliche Figur
    • 4.3 Exotische Motive
  • 5 Moderne in der Malerei
    • 5.1 Technik
    • 5.2 Ausgewählte Künstler und Werke
  • 6 Moderne in der Literatur
    • 6.1 Formale Erscheinung
    • 6.2 Lateinische Metrik
    • 6.3 Lexikalische Erneuerung
    • 6.4 Thema
    • 6.5 Ausgewählte Künstler und Werke
  • 7 Moderne in der Architektur
    • 7.1 Materialien
    • 7.2 Wissenschaftlergeist
    • 7.3 Wissenschaftliche Forschung
    • 7.4 Ausgewählte Künstler und Werke
  • 8 Moderne in der Skulptur
    • 8.1 Materialien
    • 8.2 Thema
    • 8.3 Ausgewählte Künstler und Werke
  • 9 Referenzen

Historischer Kontext der Moderne

Das 1901 eingeweihte Restaurant Le Train Bleu (Der Blaue Zug) am Gare de Paris-Lyon

Der Jugendstil entwickelte sich in den letzten Jahrzehnten des 19. Jahrhunderts und zu Beginn des 20. Jahrhunderts. Diese Periode ist bekannt als die Belle Epoque oder Ende von ifècle, gekennzeichnet durch eine Begeisterung für wissenschaftliche Entdeckungen, den Aufstieg des Positivismus und ein Gefühl des Fortschritts.

Es war aber auch mit einer gewissen Unruhe verbunden, die sich aus den wirtschaftlichen und kulturellen Veränderungen ergab, die alle sozialen Schichten beeinflussten. Das zukünftige Bewusstsein hielt in gewisser Weise am sozialen Bewusstsein fest, mit der Absicht, etwas völlig Neues zu schaffen.

Diese historische Periode war zwischen dem Deutsch-Französischen Krieg 1871 (zwischen Preußen und Frankreich mit dem Sieg Preußens und seiner Verbündeten, des Norddeutschen Bundes und der Königreiche Baden, Württemberg und Bayern) und dem Beginn des Ersten Weltkriegs angesiedelt im Jahr 1914.

Darüber hinaus fiel es mit der zweiten industriellen Revolution zusammen, in der technologische und industrielle Prozesse irreversible und beschleunigte Veränderungen in allen Lebensbereichen erlebten. Und mit dem sogenannten "bewaffneten Frieden", der durch die enorme Entwicklung der Kriegsindustrie und die Spannungen zwischen den verschiedenen europäischen Mächten gekennzeichnet ist..

All dies ließ die jungen Leute verwirrt sein und wollte ihre eigene Ausdrucksweise. Sie wandten sich der Natur zu und ließen sich von ihr inspirieren, der architektonischen Zähigkeit mehr Anmut zu verleihen, Hand in Hand mit modernen Zutaten: Beton und Stahl..

Der Jugendstil war eine Reaktionsbewegung gegen die Erschöpfung der damals vorherrschenden ästhetischen Werte und ein Weg, sich einer ungewissen Gegenwart und Zukunft zu stellen, die von der industrialisierten Gesellschaft und latenten Kriegsgefahren umrahmt ist..

Begriff Art Noveau

Der Jugendstil verwendete geschwungene Linien, um mehr Harmonie in den Designs zu erzielen. Foto des Hotels Splendor Savoy in Amsterdam. Adrian A. Pifferetti / CC BY-SA (https://creativecommons.org/licenses/by-sa/4.0)

Diese Zeit war reich an künstlerischen Manifestationen aller Art und was es den späteren europäischen Avantgarden ermöglichte, zu gerinnen..

Es wurde in verschiedenen Ländern auf unterschiedliche Weise aufgerufen: Jugendstil in Frankreich und Belgien; Modernismus in Spanien und Lateinamerika; Sezessionstil in Österreich; Jugendstil in Deutschland; Moderner Stil in Großbritannien und Nordamerika; Nieuwe Kunst in den Niederlanden und Freiheit oder Stil Floreale in Italien.

Was diese Namen anzeigen, ist der Zustand des Neuen, der Jugend, der freien Sache, des Bruchs mit der vorherigen Sache. Wir können seine Wurzeln im präraffaelitischen Künstler und Designer William Morris finden, der die Arts & Crafts-Bewegung in Großbritannien leitete..

Die ersten architektonischen Jugendstilarbeiten entstanden in Belgien, obwohl Paris das Zentrum der Verbreitung dieser Bewegung war, die sich auf das übrige Europa ausbreitete.

Merkmale des Jugendstils oder der Moderne

Es gibt bestimmte Merkmale, die es ermöglichen, Jugendstil zu erkennen, die ihn von anderen künstlerischen Trends wie Art Deco unterscheiden.

Inspiration aus der Natur

Detail der Dekoration an der Fassade des Hartauer-Hauses in Timisoara, Rumänien, 1904. Turbojet / CC BY-SA (https://creativecommons.org/licenses/by-sa/4.0)

Bevorzugt werden natürliche Elemente, insbesondere Gemüse (Zweige, Wurzeln, Blüten usw.) und organische Formen, die mit dem zentralen Motiv verflochten sind.

Kurven

Die Verwendung von gewundenen und abgerundeten Formen, von Kurven, ist sowohl in Fassaden als auch in der Dekoration charakteristisch. Es ist üblich, Türen und Fenster in Form von Bögen zu sehen.

Asymmetrie

Wetten Sie auf Kompositionen ohne geometrische Perspektive und betonen Sie den asymmetrischen und kunstvollen Charakter. Somit waren die Figuren flüssiger und beweglicher.

Flache Farben

Cover der ersten Ausgabe von Jugend, München, 30. Mai 1896. Hans Pfaff (1875-1914 oder später) / Public Domain

In der Malerei und in der Grafik (Herstellung von Plakaten oder Plakaten und sogar in den Umschlägen von Büchern) wird die Verwendung von Farben ohne Verschlechterung oder Tonschwankungen festgestellt.

Möbeldesign, öffentlich und privat

Innentreppe des Palastes Longoria in Madrid, das Werk des Architekten José Grases Riera. sergiovelayosf / CC BY (https://creativecommons.org/licenses/by/2.0)

Seine Absicht, Kunst zu demokratisieren, veranlasste Künstler, Möbel für den täglichen Gebrauch (Stühle, Tische, Betten, Treppen usw.) sowohl im privaten als auch im öffentlichen Bereich zu entwerfen. So wurden U-Bahn-Eingänge, Straßenlaternen, Kioske, Urinale usw. sichtbar..

Wir sollten darauf hinweisen, dass der Jugendstil trotz seines demokratischen Ziels zum bevorzugten Stil der damaligen Bourgeoisie wurde, hedonistisch und bestrebt, sich von den anderen abzuheben, deren Kaufkraft die Figur der Schirmherrschaft ermöglichte..

Den Reichen war es dann möglich, diesen Künstlern sowohl das Design ihrer Häuser als auch ihre Möbel anzuvertrauen, was sich die Mehrheit der Bevölkerung nicht leisten konnte..

Harmonie des Ganzen

Häuser, Paläste, Kioske, alles im Jugendstil suchte nach Einheit im Stil. Jedes Objekt, Möbel, Buntglasfenster, Säule hing vom Rest ab, und es war nicht möglich, eines dieser Elemente zu ersetzen, ohne das Ganze zu gefährden.

Wiederkehrende Themen in der Moderne

Natürliche Motive

Wie bereits erwähnt, ist das Auftreten von Zweigen, Blumen und Blättern an Fassaden üblich, aber auch in Zeichnungen und Gemälden, in Ornamenten wie Handläufen und in der Schmiedekunst im Allgemeinen..

Die weibliche Figur

Die Moderne nutzte den weiblichen Körper und stellte ihn stilisiert dar, in zarten und anmutigen Einstellungen. Die Falten der Kleider wurden betont und das Haar reich gewellt dargestellt.

Exotische Motive

Die Künstler hatten keine Bedenken, sich von anderen Kulturen inspirieren zu lassen, insbesondere von den Mudéjar oder Japanern. Der Geschmack aus diesen Gründen wurde Orientalismus genannt.

Moderne in der Malerei

Modernistische Maler brachen mit Akademismus und Impressionismus. Sie suchten Zuflucht in der Symbolik und das Objekt und die Funktion der Malerei wurden in Frage gestellt.

Technik

Reine Linien werden betont, um dem Gemälde einen zweidimensionalen Charakter zu verleihen, sowie die Verwendung flacher Farben und die Ausdruckskraft der Zeichnung, wodurch sie ein Vorläufer der Expressionismusbewegung sind..

Horror vacui

Der Schrecken der Leere manifestiert sich in reichlich krummlinigen Elementen, Blättern, Zweigen, Blüten, Stielen, die die Räume vollständig ausfüllen, ohne Leere zu hinterlassen..

Formate

Die von Malern bevorzugten Formate sind landschaftlich und länglich, um das Gefühl stilisierter Figuren bis zum Äußersten zu vermitteln.

Die Frau

Es ist eines der häufigsten Themen in der modernistischen Malerei. Die technische Behandlung des weiblichen Körpers weist eine sehr ausgeprägte Erotik auf, die manchmal als pornografisch angesehen wird.

Ausgewählte Künstler und Werke

Künstler aus allen Teilen des europäischen Kontinents nahmen an dieser internationalen Bewegung teil. Die bekanntesten Maler sind unter anderem Gustave Klimt, Théophile Steinlen, Aubrey Beardsley, Stanisław Wyspiański, Alphonse Mucha oder Santiago Rusiñol.

-In Österreich war Gustave Klimt (1862-1918) Mitglied und erster Präsident des Sezessionstils. Seine wichtigsten Werke der Moderne waren "Porträt von Adele Bloch-Bauer", "Dánae", beide von 1907, "Der Kuss", 1907- 1908 und nahm an der Verzierung des Stoclet-Palastes teil, der als Synthese des mitteleuropäischen Jugendstils angesehen wurde.

"The Kiss" ist Klimts bekanntestes Gemälde. Gustav Klimt / gemeinfrei

-In Frankreich war der Théophile Alexandre Steinlen (1859-1923), besser bekannt als Steinlen, ein bekannter Maler und Lithograf. Ich lebte im Stadtteil Montmartre und freundete mich mit Adolphe Willette und den Künstlern von an Le Chat Noir.

Arbeitete für Zeitschriften Gil Blas, Le rire, Die Humouristen oder L'Assiette au Beurre, unter anderem und machte zahlreiche Plakate und Plakate, von denen das berühmteste genau "The Black Cat" ist..

"Le chat noir" ist Steinlens berühmtestes Plakat. Théophile Steinlen / Public Domain

-In Polen war Stanisław Wyspiański (1869-1907) nicht nur Maler, sondern auch Tischler, Architekt und Dramatiker. Er war ein sehr einflussreicher Künstler und fertigte die berühmten Buntglasfenster in der Krakauer Kirche an, wo der Jugendstil deutlich zu erkennen ist.

Er machte zahlreiche Werke, darunter "Selbstporträt mit einer Frau am Fenster", 1904, und "Mutterschaft", 1905.

Selbstporträt mit Frau am Fenster, 1904. Quelle: Polski: Stanisław WyspiańskiEnglisch: Stanislaw Wyspianski / Public Domain

-In Großbritannien war Aubrey Beardsley (1872-1898) einer der größten Kritiker der viktorianischen Gesellschaft. Er war ein wichtiger und innovativer Illustrator von Büchern in Luxusausgaben, Herausgeber der ersten vier Ausgaben von Das gelbe Buch und Magazin Illustrator wie Der Wirsing oder Das Studio. Illustriert Salome, seines Freundes Oscar Wilde und Lysistrata, die Komödie von Aristophanes.

Eine der Illustrationen für "Salomé"; von Oscar Wilde. Aubrey Beardsley / Public Domain

-In der Tschechischen Republik war Alfons Mucha (1860-1939) einer der größten Vertreter des Jugendstils. Er begann seine Karriere sehr jung als Dekorationsmaler für Theaterproduktionen.

Eines seiner bekanntesten lithografischen Plakate ist das der Arbeit Medea, mit der Schauspielerin Sarah Bernhardt im Jahr 1898 im Renaissance-Theater, was so viel Aufsehen erregte, dass die Schauspielerin ihr einen Exklusivvertrag für 6 Jahre anbot.

Plakat für "Medea", 1898. Alphonse Mucha / Public Domain

Viele machten nicht nur die Plakate, sondern auch die Sets und Kostüme.

-In Spanien ist Santiago Rusiñol (1861-1931) einer der Vertreter der Moderne. 1889 zog er nach Paris, wo er mit Ramón Casas und Ignacio Zuloaga, zwei weiteren spanischen Malern, in Montmartre lebte. Als er nach Barcelona zurückkehrte, besuchte er das Café Els Quatre Gats, ein Referenzort für die katalanische Moderne..

Porträt von Rusiñol, aufgenommen von Napoleon-Fotografen im Jahr 1892. Antonio Napoleon / Public Domain

Zu seinen herausragendsten Werken zählen "The Romantic Novel" und "The Morphine", beide aus dem Jahr 1894.

Moderne in der Literatur

In der Literatur wurde dieser Begriff dank des nicaraguanischen Dichters Rubén Darío geprägt. Es ist eindeutig eine hispanisch-amerikanische Bewegung, die als erste Spanien beeinflusst. Es kam hauptsächlich in der Poesie und der Veröffentlichung von vor Blau… im Jahr 1888 als sein Anfang.

Formale Erscheinung

Die literarische Moderne war durch eine tiefgreifende ästhetische Erneuerung von Takt und Sprache gekennzeichnet. Man könnte sagen, dass es eine Synthese aus Symbolik und Parnassianismus ist, die formale Perfektion in Gedichten sucht.

Ebenso wird eine stilistische Kostbarkeit beobachtet und die Suche nach Schönheit manifestiert sich in sehr plastischen Bildern. Missbrauch der Alliteration, dh der Wiederholung ähnlicher Laute in Sätzen, und der Synästhesie: sehe einen Ton, höre eine Farbe.

Lateinische Metrik

Darío erneuerte, passte die kastilische Metrik an die lateinische an. Es enthielt Verse mit 9, 12 oder 14 Silben, die das Sonett innovierten.

Lexikalische Erneuerung

Er führte Hellenismen, Gallizismen und Kultismen in seine Gedichte ein, um die Sprache zu erneuern. Er interessierte sich mehr für Seltenheit als für Präzision.

Thematisch

Seine Themen sind exotisch, in Ablehnung der alltäglichen Realität, und es ist üblich, dass Gedichte an abgelegenen Orten stattfinden.

Ausgewählte Künstler und Werke

Unter den vielen modernistischen, spanisch-amerikanischen und spanischen Dichtern stechen der Schöpfer Rubén Darío, Leopoldo Lugones, José Asunción Silva, José Martí, Antonio Machado und Amado Nervo hervor..

-Der höchste Vertreter der literarischen Moderne war Rubén Darío (1867-1916) aus Nicaragua. Seine repräsentativsten Werke sind Blau… , die sowohl Gedichte als auch Prosatexte aus dem Jahr 1888 sammelt, und Lieder des Lebens und der Hoffnung, von 1905.

Foto von Rubén Darío, von unbekanntem Autor. Unbekannter Autor / Public Domain

-In Argentinien ist Leopoldo Lugones (1874-1938) eine weitere wichtige Figur. Seine Geschichten gelten als Vorläufer der argentinischen Fantasy-Literatur, und er war einer der ersten Autoren, der Kurzgeschichten schrieb..

Seine herausragendsten Werke in der Poesie sind Die Berge aus Gold, 1897, Sentimentales Lunario, 1909, Weltliche Oden, 1910 und in Geschichten, Der Gaucho-Krieg, 1905 oder die Tödliche Geschichten, 1924.

-In Kolumbien sticht José Asunción Silva (1865-1896) hervor, und seine Werke sind unterteilt in die Gedichte „Nocturno III“ von 1891, „Nocturno y diurno“ von 1892 und „Mein Vater und ich, Lethargie gegenüber der Stadt“. aus dem Jahr 1902.

-In Kuba initiierte José Martí (1853-1895) die Moderne. In der Poesie stechen „Freie Verse“ von 1882, „Einfache Verse“ von 1891 oder „Flores del exierro“ von 1878 bis 1895 hervor..

-In Spanien war Antonio Machado (1875-1939) ein Modernist, insbesondere in seinen ersten Gedichten. Wir heben hervor Einsamkeiten, 1903 und 1907 und Kastilienfelder, von 1912.

-In Mexiko ist Amado Nervo (1867-1919) der wichtigste Vertreter der Moderne. Seine Arbeiten sind in Gedichte, Theater, Romane, Kurzgeschichten und Essays unterteilt, wobei die Gedichtsammlung hervorgehoben wird Die inneren Gärten, von 1905.

Moderne in der Architektur

Die industrielle Revolution brachte eine neue Klasse hervor, die eine eigene Architektur erforderte. Sowohl die Kirche als auch der Palast waren nicht mehr wichtig und wurden durch Privathäuser, sondern auch durch öffentliche Räume wie Theater, Museen, Bürogebäude oder Ausstellungen ersetzt..

Die U-Bahnstation Abbesses in Paris wurde 1900 erbaut und ist eines der bekanntesten Beispiele der Moderne. Iste Praetor / CC BY-SA (https://creativecommons.org/licenses/by-sa/3.0)

Materialien

Es werden traditionelle Materialien wie Stein, Ziegel oder Holz verwendet und andere wie Stahl, Glas, Gusseisen und Zement hinzugefügt.

Wissenschaftlergeist

Fortschritt inspiriert Architekten und Fortschritte in der Wissenschaft ermöglichen es ihnen, alle Materialien bequem zu berechnen und Arbeiten zu produzieren, die die Festigkeitsgrenzen dieser Materialien in Frage stellen.

Casa Milá im Jahr 1914. Eines der bekanntesten Werke von Antoni Gaudí. Unbekannter Autor / Public Domain

Wissenschaftliche Untersuchung

Sie untersuchen nicht nur traditionelle Bautechniken, sondern versuchen auch, neue Wege zu finden. Beschreibende Geometrie ist eine architektonische Innovation. Architekten beginnen mit Gebäudesystemen zu experimentieren.

Ausgewählte Künstler und Werke

Obwohl es in dieser Bewegung wichtige Architekten gibt, werden wir über diejenigen sprechen, die wir als am repräsentativsten betrachten: in Belgien Victor Horta und in Spanien Antoni Gaudí.

-Victor Horta (1861-1947) gilt als Pionier des Jugendstils. Sein herausragendstes Werk ist das Quastenhaus in Brüssel, das zwischen 1892 und 1893 hergestellt wurde. Darin verwendet er alle Elemente der Moderne.

Detail der Fassade des Quastenhauses in Brüssel. Es gilt als das erste Jugendstilgebäude. Arco Ardon aus Dordrecht, Niederlande / CC BY (https://creativecommons.org/licenses/by/2.0)

-Antoni Gaudí (1852-1926) war der außergewöhnlichste und eigenartigste spanische Jugendstilarchitekt, der nur für ihn einen eigenen Artikel verdienen würde.

Eingangspavillons zum Park Güell. Canaan / CC BY-SA (https://creativecommons.org/licenses/by-sa/4.0)

Die Casa Milà, der Park Güell und der unvollendete Sühnetempel der Sagrada Familia sind herausragende Werke.

Moderne in der Skulptur

Materialien

Die gebräuchlichsten Materialien für Großarbeiten waren Marmor und Bronze. Für kleinere Stücke Elfenbein, Edelmetalle oder eine Kombination davon, Keramik und Glas.

Thematisch

Die Moderne in der Bildhauerei nahm die weibliche Figur als Hauptthema und folgte der gleichen Linie anderer Disziplinen.

Ausgewählte Künstler und Werke

Unter den modernistischen Bildhauern heben wir den Belgier Philippe Wolfers mit hervor Verhexen, ab 1896; an den katalanischen Bildhauer Josep Clarà, mit Die Göttin, 1909 oder Manolo Hugué, ebenfalls spanisch, mit Frau in Ruhe, von 1925.

Verweise

  1. Thompson, J. (1971). Die Rolle der Frau in der Ikonographie des Jugendstils. Art Journal, vol. 31, No. 2, pp. 158-167. Entnommen aus caa.tandfonline.com.
  2. Howard, J. (1996). Jugendstil: Internationale und nationale Stile in Europa. Manchester: Manchester University Press.
  3. Fontbona, F. (2002). Die symbolistischen Wurzeln des Jugendstils. Sekretariat für Veröffentlichungen. Hochschule. Entnommen aus core.ac.uk..
  4. Martínez Souto, C. (2013). Moderne und Jugendstil. Entnommen von moovemag.com.
  5. Jugendstil 1890-1905 (2020). Entnommen aus historia-arte.com.

Bisher hat noch niemand einen Kommentar zu diesem Artikel abgegeben.