Modem und Router

4125
Robert Johnston
Modem und Router

Ein Modem ist ein Gerät, das das analoge Signal des Internetproviders codiert und in ein digitales Signal umwandelt, damit es verwendet werden kann.

Ein Router ist ein Gerät, das mit dem Modem verbunden ist und die Verbindung von Geräten mit dem Internet ermöglicht.

Der Unterschied zwischen Modem und Router besteht darin, dass das Modem zum Empfangen des Internet-Signals erforderlich ist und der Router die Verbindung der verschiedenen Geräte ermöglicht.

Modem Router
Definition Elektronisches Gerät, das das analoge Internet-Signal in ein digitales Signal umwandelt. Gerät, das das vom Modem ausgegebene Internet-Signal erweitert.
Typen

Entsprechend seiner Technologie:

  • Analog.
  • Digital.
  • PC-Karte.
  • Kabelmodem.

Je nach Standort:

  • Intern.
  • Extern.
  • Analog.
  • W-lan.
Datenübertragung
  • Telefon.
  • Kabellos.
  • Glasfaser.
  • Koaxialkabel.
  • Telefon.
  • Kabellos.
  • Glasfaser.

Was ist ein Modem??

Ein Modem ist ein Gerät, das das ISP-Signal des Internetproviders erfasst und in ein Signal umwandelt, das von den Geräten interpretiert wird.

Das Wort Modem besteht aus zwei Silben, die seine wesentlichen Funktionen abkürzen: "modular" und "demodular", die sich auf die Prozesse des Sendens und Abrufens von Informationen beziehen..

Eigenschaften eines Modems

Dies sind die Merkmale eines Modems:

Ein Modem besteht aus einem Speicher und einem Mikroprozessor.

Abhängig von ihrer Technologie können sie sein:

  • analog: Sie sind rechteckig, haben einen Eingang für das Telefonkabel und einen für den Computer. Sie sind die beliebtesten.
  • Digital: Sie verwenden eine digitale Telefonleitung vom Typ ISDN (Integrated Services Digital Network). Seine Geschwindigkeit ist höher als analog.
  • PC-Karte: Dies sind interne Geräte, die in Computer oder Fernseher integriert sind.
  • Kabelmodem: Die Datenübertragung erfolgt über eine Kabelfernsehinfrastruktur. Kein Router erforderlich.

Abhängig von ihrem Standort können sie sein:

  • Extern: Erfordert eine externe Installation und Verbindung, wie bei herkömmlichen analogen Modems.
  • Intern: Dies sind Router, die in die Geräte integriert sind, z. B. PC-Karten.

Wofür ist ein Modem??

Damit die Geräte eine Verbindung zum Internet herstellen können, muss das Modem das ISP-Signal (das analog ist) modulieren und es demodulieren, um es in ein digitales Signal umzuwandeln, das an alle Geräte übertragen wird, die an das Signal angeschlossen sind (PC, Telefone, Handys, Tablets usw.). Die Übertragung kann über Glasfaser, Mikrowellen, Koaxialkabel oder Telefonleitung erfolgen.

Wenn wir Daten von unseren Geräten übertragen möchten, wandelt das Modem das digitale Signal in ein analoges Signal um, um es an den Internetprovider senden zu können.

Was ist ein Router??

Ein Router ist ein Peripheriegerät, das das digitale Signal aus dem Internet empfängt und an mehrere Geräte senden kann, die mit einem Netzwerk verbunden sind.

Obwohl es häufig mit dem Modem verwechselt wird, unterscheiden sich seine Funktionen, da ein Modem das Internetsignal direkt vom Internetprovider empfängt, während der Router das vom Modem ausgesendete Signal erweitert.

Derzeit sind die am häufigsten verwendeten Router WiFi, dessen Datenübertragung über ein Ethernet-Kabel oder ein drahtloses Netzwerk erfolgt, da sie einfacher zu konfigurieren und billiger sind.

Merkmale eines Routers

Ein Router weist die folgenden Eigenschaften auf:

  • Es kann über einen Internetbrowser unter Verwendung der IP-Adresse des Geräts verwaltet werden.
  • Sie können ein gewisses Maß an Schutz vor Eindringlingen bieten (Blockieren von nicht autorisiertem Zugriff, Firewalls usw.).
  • Sie verfügen über ein dynamisches Hosting-Konfigurationsprotokoll (DHCP), mit dem jedes Gerät, das eine Verbindung zum Netzwerk herstellt, Daten automatisch senden und empfangen kann.
  • Sie können Multimedia-Inhalte empfangen und senden.
  • Sie können analog sein oder in einem drahtlosen Netzwerk (WiFi) arbeiten..
  • Einige Modelle können eine Verbindung zum Glasfasernetz herstellen, was sich in einer höheren Verbindungsgeschwindigkeit niederschlägt.

Wofür ist ein Router??

Ein Router ist ein Gerät, das als Vermittler zwischen dem digitalen Signal des Internets und den Geräten fungiert, die dieses Signal benötigen.

Ein herkömmliches Modem wandelt das analoge Signal aus dem Internet in ein digitales Signal um. Dies ist der Fall, wenn der Router für das Senden und Erweitern des Signals an die mit dem lokalen Netzwerk verbundenen Geräte verantwortlich ist.

Heutzutage gibt es Router mit einem eingebauten Modem, das die Konfiguration und den Verbindungsprozess erleichtert, insbesondere in Heimnetzwerken..

Siehe auch:

  • Unterschied zwischen Internet und Web.
  • Unterschied zwischen analogem und digitalem Signal.

Bisher hat noch niemand einen Kommentar zu diesem Artikel abgegeben.