Manuel Chili Caspicara Biografie und Werke

813
Abraham McLaughlin

Manuel Chili "Caspicara" (ca. 1723 - ca. 1796) war ein ecuadorianischer Bildhauer, der im 18. Jahrhundert zusammen mit Bernardo de Legarda und José Olmos "El Gran Pampite" als einer der größten Vertreter der sogenannten Quito-Schule galt.

Schon in jungen Jahren, mit viel Talent, wurde er in einer Werkstatt in Quito in der Kunst des Bildhauens und Schnitzens ausgebildet. Caspicara kultivierte religiöse Motive, bis er zu einem der berühmtesten seiner Zeit wurde, nicht nur in Amerika, sondern auch in Europa.

Metropolitan Museum of Art [CC0]

Es wird gesagt, dass Carlos III von Spanien sagte: "Ich mache mir keine Sorgen, dass Italien Michelangelo hat, in meinen Kolonien in Amerika habe ich Meister Caspicara.".

Caspicaras Werk schmückt Quitos Kolonialkirchen, insbesondere die Metropolitan Cathedral of Quito und das San Francisco Convent. In seiner Arbeit sticht der Realismus hervor, mit dem er die Nöte des gekreuzigten Jesus und den Schmerz in den Gesichtern seiner Figuren darstellte.

Artikelverzeichnis

  • 1 Biografie
    • 1.1 Tod
  • 2 Künstlerische Arbeit
    • 2.1 Kritik an seiner Arbeit
  • 3 Die beliebtesten Werke
  • 4 Referenzen

Biografie

Manuel Chili wurde um 1723 in San Francisco de Quito geboren, einem Gebiet, das damals unter der Herrschaft des spanischen Reiches dem königlichen Publikum von Quito gehörte..

Es gibt nur wenige Details seines Lebens, aber es wurde angenommen, dass seine Abstammung rein einheimisch war. Da es keine Porträts gibt, soll es sich um eine Person mit einem kupferfarbenen Gesicht und einer glatten Haut handeln.

Sicherlich half ihm sein Aussehen, den Künstlernamen Caspicara anzunehmen. In der indigenen Qechua-Sprache die Wörter caspi Y. teuer sie bedeuten Holz bzw. Rinde; so dass Caspicara Es könnte als Wood Skin oder Wood Face übersetzt werden, genau wie die Werke, die aus seiner Kunst hervorgegangen sind.

Wie so viele andere Indigene und Mestizen begann er seine Ausbildung in einer der Handarbeitswerkstätten in Quito.

Schon in jungen Jahren zeichnete er sich durch sein Talent aus und erhielt die Unterstützung der Jesuitenpriester, die sich um seine Ausbildung, sein Essen und seine Unterkunft kümmerten und ihm eine Geldzulage gewährten..

Die hohe Qualität seiner Arbeit brachte ihm Ruhm aus allen Ecken des Reiches und es wird gesagt, dass seine Werke Tempel und Häuser in Peru, Kolumbien, Venezuela und Spanien schmückten..

Alle seine Arbeiten sind von unschätzbarem Wert, da sie zum Kulturerbe Ecuadors erklärt wurden. Selbst wenn es zu einer Privatsammlung gehörte, konnte es nicht kommerzialisiert werden..

Tod

Die Experten sind sich einig, dass Manuel Chili „Caspicara“ um 1796 starb, obwohl einige behaupten, dass er möglicherweise bis zum ersten Jahrzehnt des 19. Jahrhunderts gelebt hat. Es ist jedoch bekannt, dass er in einem Hospiz in Armut starb.

Künstlerische Arbeit

Caspicaras Werk ist klar in die Quito-Schule des 18. Jahrhunderts eingebettet. Der Einfluss von Bernardo de Legarda und Diego de Robles ist anerkannt, in deren Werkstätten er in seiner Jugend gearbeitet hat.

Er verwendete immer religiöse Motive und war einer der größten Vertreter des polychromen Holzes, der den Formen und Stilen der kastilischen Schule des spanischen Barock folgte..

Wie viele Künstler dieser Zeit mischten sie indigene und europäische Merkmale in ihren Charakteren. In einigen Fällen fällt dunkle Haut auf, während diese blauäugig sind und einen Bart haben..

Alle seine Arbeiten konzentrierten sich auf religiöse Motive, mit besonderem Augenmerk auf seine Christus, Jungfrauen und Altarbilder. Tatsächlich sind es seine Darstellungen des gekreuzigten Christus, die seinen Ruhm im ganzen Reich verbreiteten, da sie die Aufmerksamkeit auf die realistische Darstellung nicht nur von Wunden und Wunden, sondern auch des Schmerzes im Gesicht Jesu lenkten..

Er war der erste und einzige der Kolonialkünstler, die Akte machten, und einer der wenigen, die Gruppenskulpturen machten; Seine Miniaturen sind ein Zeichen der Virtuosität.

Kritik an seiner Arbeit

- „Seine Werke sind von vollendeter Perfektion, und es ist nicht bekannt, was man an ihnen mehr bewundern kann: ob die glückliche Idee der Komposition oder die meisterhafte Art der Ausführung, ob die elegante Anmut der Linie oder die großartige Kostbarkeit der Masse, wenn die akribische Interpretation der Vorhänge seiner Statuen oder die Richtigkeit der anatomischen Formen in seinen bewundernswerten Kruzifixen.

Als direkter Nachkomme der spanischen Schule des polychromen Schnitzens arbeitete er nur an religiösen Werken, die ein tiefes Gefühl hatten und daher vom eleganten Barockstil des 18. Jahrhunderts geprägt waren. "

(José Gabriel Navarro, Skulptur in Ecuador im 16., 17. und 18. Jahrhundert, p. 171).

- „Als Mann mit seltenem Talent wurde er in einer der vielen Skulpturenwerkstätten ausgebildet, die zu dieser Zeit in der Stadt waren, und erlangte auf erstaunliche Weise Kunst. Seine Werke sind von vollendeter Perfektion und es ist nicht bekannt, was sie mehr bewundern sollen: ob die sorgfältige Interpretation der Vorhänge seiner Statuen oder die Richtigkeit der anatomischen Formen in seinen bewundernswerten Kruzifixen..

Er ist der Prinz der amerikanischen Kolonialskulptur, sowohl wegen der absoluten Güte seiner Werke als auch wegen ihrer Fruchtbarkeit. Als direkter Nachkomme der polychromen Schnitzschule arbeitete er nur an religiösen Werken, die ein tiefes Gefühl hatten und daher vom eleganten Barockstil des 18. Jahrhunderts geprägt waren..

Es sollte angemerkt werden - ja -, dass Caspicara in Nachahmung der kastilischen Bildhauer des 16. und 17. Jahrhunderts Emotionen und Gefühle für den Kult seiner Kunst machte; Es gibt kein einziges Bild dieses berühmten Inders, das außer der Präzision der Formen die wahre Aufrichtigkeit der intensivsten Emotionen nicht in sich trägt.

Caspicara war ein großartiger Darsteller, und manchmal erreichte er Virtuosität, so empfindlich sind die wellenförmigen Ebenen einiger seiner Statuen und er hat seine Modellierung so großartig verfeinert. ".

Fray Agustín Moreno Proaño, Caspicara (1976).

Bekannteste Werke

Es ist sehr schwierig, Caspicaras Werke zu datieren. Ihm werden zahlreiche Werke zugeschrieben, darunter:

- Die theologischen Tugenden(im Chor der Metropolitan Cathedral of Quito)

- Abstammung Christi (Auch bekannt als Das Leichentuch, in der Metropolitan Cathedral of Quito)

- San Francisco(Kloster von San Francisco)

- Die zwölf Apostel(Kloster von San Francisco)

- San Pedro de Alcantara(Kloster von San Francisco)

- Himmelfahrt der Jungfrau(Kloster von San Francisco)

- Gekreuzigter Christus((Altar der Kirche von El Belén)

- Vom liegenden Christus((Nationalmuseum von Ecuador)

- Jungfrau des Lichts(Nationalmuseum von Ecuador)

- Der Herr, der mit dem heiligen Petrus an den Füßen an die Säule gebunden war(Kloster von San Francisco)

- Der Eindruck der Wunden des Heiligen Franziskus(in der Cantuña-Kapelle, Kloster von San Francisco)

- Jungfrau von Carmen(im Franziskanermuseum)

- Sankt Joseph(im Franziskanermuseum)

- Die Krönung der Jungfrau Maria(im Franziskanermuseum)

- Vom Transit der Jungfrau(in der Nische von San Antonio, Convento de San Francisco)

- Sankt Joseph(in der Kirche San Agustín de Latacunga)

- Viele Darstellungen von schmerzhaften Jungfrauen, gekreuzigte oder wiedergeborene ChristenY. Jesus Kinder.

Verweise

  1. Avilés Pino, E. (2018). Caspicara - Historische Figuren | Enzyklopädie von Ecuador. [online] Enzyklopädie von Ecuador. Verfügbar unter: encyclopediadelecuador.com [Zugriff am 19. Dezember 2018].
  2. En.wikipedia.org. (2018). Caspicara. [online] Verfügbar unter: en.wikipedia.org [Zugriff am 19. Dezember 2018].
  3. Erazo, L. (1992). Prinz der Kolonialskulptur Quiteña: Caspicara | Erkundet [online]. Verfügbar unter: archive.li [Zugriff am 19. Dezember 2018].
  4. Cvc.cervantes.es. (2018). CVC. Quito. Manuel Chili, "Caspicara".. [online] Verfügbar unter: cvc.cervantes.es [Zugriff am 19. Dezember 2018].
  5. Vargas, J. (1944). Kolonial Quito Kunst. Quito, Ecuador: [Lithografie und Druck Romero].
  6. Rivas, J. (2012). Eine Seite namens San Francisco :: Key Magazine. [online] Verfügbar unter: web.archive.org [Zugriff am 19. Dezember 2018].
  7. Larriva, G. (2014). "FORSCHUNG DER TECHNOLOGIE DER PRODUKTION DER SKULPTURARBEIT VON CASPICARA DURCH DIE TECHNISCHE STUDIE DES SCULPTOR-SETS:" LA SABANA SANTA "IN DER KATHEDRALE VON QUITO.. [ebook] Quito, Ecuador: EQUINOCCIAL TECHNOLOGICAL UNIVERSITY FAKULTÄT FÜR ARCHITEKTUR, KUNST UND DESIGN, S. 31, 32, 38-45. Verfügbar unter: repositorio.ute.edu.ec [Zugriff am 19. Dezember 2018].

Bisher hat noch niemand einen Kommentar zu diesem Artikel abgegeben.