Lucas Alaman Er war ein Politiker, Historiker, Geschäftsmann und Schriftsteller, der 1792 im damaligen Neuspanien geboren wurde. Obwohl er seine politischen Aktivitäten begann, während das Vizekönigreich noch bestand, entwickelte sich der größte Teil seiner Karriere im unabhängigen Mexiko. Er gilt als "Vater des mexikanischen Konservatismus" und war einer der Gründer der Konservativen Partei..
Aus einer wohlhabenden spanischen Familie stammend, erlebte Alaman einige der blutigsten Episoden des Unabhängigkeitskrieges, die ihn zusammen mit dem Einfluss, den er auf seinen Reisen nach Europa erhielt, dazu veranlassten, eine konservative Ideologie in Politik und Gesellschaft zu entwickeln. Im wirtschaftlichen Bereich tendierten seine Ideen jedoch eher zum progressiven Bereich..
Nach der Unabhängigkeit hatte Alaman verschiedene Positionen in verschiedenen Regierungen inne, bis er einer der einflussreichsten Politiker des Landes wurde. Er verteidigte immer den Zentralismus gegen den Föderalismus sowie ein monarchisches System anstelle einer Republik. Darüber hinaus war er ein überzeugter Verfechter der Notwendigkeit einer Industrialisierung Mexikos.
Obwohl er die Politik nicht vollständig aufgab, widmete er sich ab den 1840er Jahren dem Schreiben über die Geschichte Mexikos aus konservativer Sicht. Seine Hauptwerke waren Mexiko Geschichte, welches fünf Bände vorstellte, und Dissertationen zur Geschichte der Mexikanischen Republik, bestehend aus drei Bänden.
Artikelverzeichnis
Lucas Ignacio José Joaquín Pedro de Alcántara Juan Bautista Francisco de Paula Alamán y Escalada wurde am 18. Oktober 1792 in Guanajuato geboren. Seine Familie, die sich dem Bergbau widmete, war eine der reichsten in der Region.
Seine humanistischen und wissenschaftlichen Studien begannen am Colegio de la Purísima Concepción. Später zog der junge Alaman nach Mexiko-Stadt, wo er das Royal Seminary of Mines betrat, um Mineralogie zu trainieren. 1814 erhielt er den Titel eines Minenexperten.
Zuvor, am 28. September 1810, war Alaman Zeuge des Einmarsches der Unabhängigkeitstruppen von Miguel Hidalgo in die Hauptstadt. Das Massaker bei der Einnahme der Alhóndiga war von grundlegender Bedeutung für die Stärkung ihrer antiliberalen konservativen Ideen.
Der Unabhängigkeitskrieg selbst führte dazu, dass seine Familie einen großen Teil ihres Vermögens verlor, was auch dazu beitrug, ihren Konservatismus zu stärken.
Nach Abschluss seines Studiums in Mexiko-Stadt begann Alaman eine lange Reise durch Europa. Er besuchte zuerst Spanien und später Frankreich, Italien, die Schweiz und Deutschland. Während dieser Reise absolvierte er seine Ausbildung an der Freiberg Academy of Mines.
Ebenso studierte er Chemie am College of France in Paris sowie Naturwissenschaften am Garten der Pflanzen in derselben Stadt..
Zu dieser Zeit hatte Alamán einige wirtschaftliche Schwierigkeiten und beantragte in Madrid eine Genehmigung, um Gold und Silber mit Schwefelsäure trennen zu können. Die spanische Regierung erteilte ihm 1819 ein Patent.
Nach seiner Rückkehr nach Mexiko wurde Lucas Alamán von Vizekönig Juan José Ruiz de Apodaca zum Sekretär des Public Health Board ernannt.
Kurz vor der Unabhängigkeitserklärung Mexikos reiste Alamán 1821 erneut als Stellvertreter in den Cortes von Cádiz für die Provinz Guanajuato nach Spanien.
In dieser Zeit schrieb Alaman eines der herausragendsten Werke seiner Karriere: Essay über den Niedergang des Bergbaus in Neuspanien. Gleichzeitig entwickelte er das sogenannte Meinung zum wichtigen Zweig des Bergbaus, die später vom Verwaltungsrat von Agustín de Iturbide einstimmig angenommen werden sollte.
Obwohl in Spanien zu dieser Zeit die Verfassung von 1812 in Kraft war, die liberaler Natur war, verteidigte Alaman einen Plan auf den Thronen, die in New Granada, Peru und Mexiko errichtet werden sollten. Laut dem Politiker sollten die zukünftigen Könige die Kinder des spanischen Königshauses sein, während der König von Spanien zum Kaiser ernannt werden sollte..
Gerade als Mexiko die Unabhängigkeit erklärte, lehnte Alaman ein Angebot ab, in Spanien zu bleiben. Stattdessen unternahm er eine Europareise, die ihn zuerst nach London und dann nach Paris führte. In der französischen Hauptstadt gründete er die Compañía Unida de Minas, die eine Lagerstätte in Durango ausbeutete.
Lucas Alamán kehrte im März 1823 nach Mexiko zurück, im selben Monat, in dem die Abdankung von Agustín de Iturbide dem Ersten Mexikanischen Reich ein Ende setzte. Stattdessen wurde die Regierung von einem vorläufigen Regierungsrat übernommen, der sich aus Mariano Michelena, Pedro C. Negrete und Nicolás Bravo zusammensetzte..
Die Verteidigung eines monarchischen und zentralistischen Systems war für Alaman kein Hindernis, einer der einflussreichsten Politiker des Landes zu werden. Seine Facette als konservativer Ideologe würde Jahre später zur Gründung der mexikanischen Konservativen Partei führen..
Der Provisorische Vorstand wollte den Wert von Alamán und seinen Kontakten im Ausland nutzen und ernannte ihn mit nur 30 Jahren zum Minister für innere und äußere Beziehungen.
Alaman blieb in dieser Position bis September 1825. Zusätzlich zu den eigenen Aufgaben des Ministeriums organisierte der Politiker das Generalarchiv der Nation und gründete das Museum für Antiquitäten und Naturgeschichte..
Als Alamán sein Amt niederlegte, leitete er die von ihm gegründete Bergbaugesellschaft sowie andere private Aktivitäten.
Im Dezember 1829 stürzte Anastasio Bustamante den Interimspräsidenten José María Bocanegra. Die Präsidentschaft wurde von Pedro Vélez, Präsident des Obersten Gerichtshofs, und von zwei Mitarbeitern, Luis Quintanar und Lucas Alamán selbst, übernommen.
Diese Junta wurde aufgelöst, als Bustamente Präsident wurde, aber Alaman blieb bis 1830 Minister für Beziehungen..
In dieser Phase musste er sich dem umstrittensten Moment seiner Karriere stellen: dem Vorwurf, an der Ermordung des vorherigen Präsidenten Vicente Guerrero teilgenommen zu haben. Alaman übernahm seine eigene Verteidigung und wurde in dem Prozess freigesprochen, der 1934 stattfand.
Alaman kehrte zurück, um das Außenministerium während einiger Zeiträume der Regierungen von Antonio López de Santa Anna zu besetzen.
Der Verlust von Texas im Jahr 1836 war ein schwerer Schlag für Alaman, der an den Verhandlungen zur Festlegung der Grenze zu den Vereinigten Staaten teilgenommen hatte. Diese Tatsache führte dazu, dass er sich weitgehend aus der Politik zurückzog, obwohl er weiterhin Direktor des Board of Promotion der USA blieb Industrie von 1939 bis zu seinem Tod.
In den 1840er Jahren schrieb Lucas Alamán mehrere Werke, die die Geschichte des Landes unter konservativen Gesichtspunkten analysierten. Er beteiligte sich jedoch immer noch mehrmals aktiv an der Politik.
1845 war er einer der Befürworter des von Mariano Paredes angeführten Aufstands gegen die Regierung von Präsident Herrera. Ihr Zweck war die Bildung einer provisorischen Regierung, die die Errichtung der von einem spanischen Adligen besetzten Monarchie vorbereiten sollte..
Für Alaman war dies die beste Taktik, um angesichts des amerikanischen Expansionismus die Unterstützung der europäischen Herrscherhäuser zu erhalten. Paredes, einst zum Interimspräsidenten ernannt, behielt das republikanische System bei.
Bereits 1849, als Kandidat für die Konservative Partei, gewann Alaman die Wahlen zum Vorsitzenden des Stadtrats der Stadt Mexiko. Darüber hinaus hörte er nicht auf, seine Ideen in den Artikeln zu verbreiten, die er in konservativen Zeitungen wie El Universal und El Tiempo veröffentlichte. In ihnen verteidigte er weiterhin die Monarchie und das Monopol der katholischen Religion.
Santa Anna, wieder in der Präsidentschaft, rief ihn 1853 an, um das Ministerium für auswärtige Beziehungen zu übernehmen. Alaman nahm an und wurde am 20. April vereidigt.
Lucas Alamán blieb für kurze Zeit in diesem Ministerium, da er am 2. Juni 1853 an einer Lungenentzündung starb..
Alaman nutzte die gute wirtschaftliche Situation seiner Familie, um eine sehr vollständige Ausbildung zu erhalten. Auf seiner ersten Europareise erlebte er die Auswirkungen der liberalen Verfassung von 1812 in Spanien und traf politische Denker verschiedener Tendenzen..
Als Abgeordneter in den Cortes des Liberalen Trienniums in Spanien konnte er 1821 die Folgen der Französischen Revolution und die Entstehung eines antiklerikalen Umfelds genau betrachten..
Während seines Aufenthalts in Spanien als Mitglied der Cortes im Jahr 1821 legte er einen Vorschlag vor, der die relative Unabhängigkeit der amerikanischen Gebiete unter der Führung der spanischen Krone verteidigte..
Nach seiner Darstellung sollten drei Säuglinge der königlichen Familie die Throne von Peru, New Granada und Mexiko besetzen, während der König zum Kaiser ernannt werden sollte..
In seiner Reife lehnte er diese Idee jedoch ab. In seinen eigenen Worten war dieser Vorschlag das Produkt des "Feuers der Jugend und einer lebendigen Vorstellungskraft"..
Trotzdem war Alaman nie für die Gründung einer Republik in Mexiko. Für diesen Politiker machte die Geschichte des Landes die Errichtung einer gemäßigten konstitutionellen Monarchie vorzuziehen.
Für Alaman war eine starke Macht erforderlich, um dem amerikanischen Expansionismus standzuhalten und die Schwächsten zu schützen, was in einer Republik mit verschiedenen politischen Neigungen nicht möglich wäre..
Alaman behauptete, dass die Arbeit der Eroberer, insbesondere der von Hernán Cortés, für Mexiko sehr vorteilhaft gewesen sei. Der Autor behauptete, die Spanier hätten Zivilisation und "wahre Religion" in dieses Gebiet gebracht..
Andererseits sah Alaman den Unabhängigkeitsprozess des Landes sehr negativ. Diese Meinung war größtenteils auf die Auswirkungen des Krieges auf seine Familie und andere Mitglieder der Oberschicht sowie auf die Exzesse der Rebellentruppen in Schlachten wie der Einnahme der Alhóndiga zurückzuführen.
Der Politiker beschuldigte die Rebellen, die Unabhängigkeit nicht auf friedlichem Wege ohne Auswirkungen auf die Wirtschaft oder die sozialen Schichten erreicht zu haben..
Als wichtigster konservativer Ideologe war Alaman gegen den Föderalismus und dass die verschiedenen Staaten des Landes Autonomie hatten. Ebenso positionierte er sich gegen allgemeines Wahlrecht, religiöse Toleranz, politische Gleichheit und die Aufhebung der Privilegien der Geistlichen, des Militärs und der Oberschicht..
Seine Ideen veranlassten ihn, die sieben Gesetze zu unterstützen, die 1836 durch die in diesem Jahr verabschiedete zentralistische Verfassung verkündet wurden. Später, im Jahr 1853, unterstützte er die Diktatur von Santa Anna, da er ein fester Befürworter der Ordnung war.
Alaman kritisierte, dass Mexiko den Föderalismus angenommen habe, indem er andere Länder nachahmte. Sein ideales System wurde von einer starken Zentralregierung unterstützt, in der die politische Beteiligung auf die privilegierten Klassen beschränkt war..
Im religiösen Bereich verteidigte Alaman, dass der Katholizismus die einzige Religion im Land sein sollte. In seinen Worten war es "die einzige Bindung, die für Mexikaner bestehen bleibt, wenn alle anderen gebrochen wurden". Dies bedeutete, dass das Vermögen der Kirche und ihre Privilegien respektiert werden mussten..
1830 studierte Alaman die Freihandelsideen von Adam Smith und entschied, dass ihre Anwendung in seinem Land völlig kontraproduktiv sei. Dieser Liberalismus verursachte unter anderem die Lähmung der Textil- und Metallindustrie in verschiedenen Gebieten Mexikos..
Aus diesem Grund war die von Alaman vorgeschlagene Wirtschaftspolitik in einem moderaten Kommerzialismus positioniert. Grundlage waren je nach Situation Steuerbefreiungen, Direktinvestitionen und Tarifanpassungen..
1843 legte der Intellektuelle einen Vorschlag vor, in dem er darauf bestand, dass der Schutz der nationalen Industrie unabdingbar sei. Zu diesem Zweck schlug er vor, hohe Abgaben auf ausländische Produkte zu erheben.
Während seiner politischen Karriere leistete Alamán eine Reihe wichtiger Beiträge für das Land, insbesondere im wirtschaftlichen und kulturellen Bereich. In vielen Fällen konnten seine Vorschläge in diesen Bereichen im Gegensatz zu seiner politischen Ideologie als fortschrittlich eingestuft werden.
Alaman war einer der Gründer der Konservativen Partei Mexikos und ihr Hauptideologe. Von dieser Position aus unterstützte er die Kirche, die Oberschicht und die im Land lebenden Spanier sehr..
Während der Präsidentschaft von Anastasio Bustamante förderte Alamán 1830 die Gründung der Banco Nacional de Avío, die speziell auf die Förderung der nationalen Industrie abzielte. Für ihn war der Aufbau dieses industriellen Gefüges entscheidend, um die Unabhängigkeit zu festigen und das Land voranzubringen.
Dieses Bankinstitut musste Privatunternehmern und Unternehmen, die das verarbeitende Gewerbe modernisieren wollten, Kredite zu angemessenen Zinsen anbieten..
Die Initiative scheiterte schließlich und Santa Anna schloss die Bank 1842. Ihr mangelnder Erfolg war unter anderem auf die mangelnde Erfahrung ihrer Manager und die prekäre Situation der Staatskasse zurückzuführen..
Ein weiteres von Lucas Alamán gefördertes Projekt war der bekannte Familienpakt, ein Versuch, die Position der Region in der Welt mit Mexiko als zentralem Schwerpunkt zu stärken..
Ihr erklärtes Ziel war es, die Solidarität auf dem Kontinent zu stärken und eine lateinamerikanische Versammlung zu bilden, in der zusammengearbeitet und Vereinbarungen getroffen werden können, die allen Ländern zugute kommen. Darüber hinaus sollte die Schaffung dieses Gremiums die Position Lateinamerikas in der Welt stärken.
Alaman sandte zwei Bevollmächtigte nach Südamerika und Mittelamerika, um die verschiedenen Länder zur Teilnahme an der Initiative einzuladen.
Während seiner Zeit in der Regierung von Anastasio Bustamante wurde Alamán beauftragt, mit den Vereinigten Staaten die Grenzgrenzen zwischen den beiden Ländern auszuhandeln.
Die Gespräche waren nicht einfach und Alaman musste sich den Drohungen des US-Botschafters Anthony Butler widersetzen, der wollte, dass sich die Grenze zugunsten seines Landes bewegt. Außerdem versuchte der Diplomat, den mexikanischen Politiker dazu zu bringen, den Verkauf von Texas anzunehmen, allerdings ohne Erfolg..
Alaman gelang es, die Grenzen nach mexikanischen Interessen abzugrenzen. Andererseits gelang es ihm auch, schwarze Sklaven, die nach ihrer Flucht aus den USA nach Mexiko kamen, für frei zu erklären..
Um zu verhindern, dass die Vereinigten Staaten weiterhin Land gewinnen, förderte Alemán die Kolonisierung der nördlichen Gebiete, einschließlich der Inseln oder Archipele, die noch keinen Eigentümer hatten..
Eines der wichtigsten Vermächtnisse Alamans war die Schaffung des mexikanischen Nationalmuseums in Mexiko-Stadt..
Eine weitere vom Politiker gegründete Institution war das Archivo General de la Nación, das sich als eines der besten Instrumente erwiesen hat, um etwas über die Geschichte Mexikos zu lernen..
Neben der Gründung der Firma Compañía Unida de Minas gründete Alamán 1825 die erste Gießerei im unabhängigen Mexiko.
Der Politiker war auch der Verwalter des Vermögens der Nachkommen von Hernán Cortés und diente 1849 als Gouverneur von Mexiko-Stadt.
Zu seinen Geschäftsaktivitäten gehörten auch die Gründung des ersten Schmieds des Landes und zweier Baumwollgewebefabriken. Alaman war auch verantwortlich für die Einführung von Merinoschafen, tibetischen Ziegen und Hengstpferden nach Mexiko..
Schließlich führte er in Mexiko das bereits in den meisten Teilen der Welt verwendete Dezimalmetriksystem ein und begann mit der Ausarbeitung eines Druckgesetzes..
Neben seinem ideologischen Inhalt zeichnet sich Lucas Alemáns Werk durch seine literarische Qualität und die Ernsthaftigkeit der Forschungsmethoden aus, die der Autor in seiner Eigenschaft als Historiker verwendet..
Dieses in drei Bände unterteilte Werk wurde zwischen 1844 und 1849 verfasst und veröffentlicht. Der vollständige Titel lautet Dissertationen über die Geschichte der mexikanischen Republik von der Eroberung durch die Spanier im späten 15. und frühen 16. Jahrhundert der Inseln und des amerikanischen Kontinents bis zur Unabhängigkeit.
Die fünf Bände, in die das Werk unterteilt ist Mexiko Geschichte gelten als Ausgangspunkt der mexikanischen Geschichtsschreibung.
In diesen Bänden erzählt der Autor alles, was in Mexiko von seiner Unabhängigkeit bis 1852, als es veröffentlicht wurde, passiert ist..
- Hernán Cortés: Arten und Bräuche
- Die Anerkennung unserer Unabhängigkeit durch Spanien und die Vereinigung der spanisch-amerikanischen Länder
- Porträts und Ideen
- Verschiedene Dokumente
- Verteidigung des ehemaligen Beziehungsministers Lucas Alamán
- Die konservative Partei in Mexiko
Bisher hat noch niemand einen Kommentar zu diesem Artikel abgegeben.