Die 7 wichtigsten natürlichen Ressourcen von Tabasco

4854
Jonah Lester
Die 7 wichtigsten natürlichen Ressourcen von Tabasco

Das Tabasco natürliche Ressourcen Sie bestehen hauptsächlich aus Öl, Gas und Wasserkraft; Letztere zeichnen sich dadurch aus, dass sie einem Drittel der Wasserressourcen ganz Mexikos entsprechen.

Tabasco liegt im Südosten Mexikos. Es wird im Norden vom Golf von Mexiko, im Osten vom Bundesstaat Campeche, im Südosten von Guatemala, im Süden von Chiapas und im Westen von Veracruz begrenzt. Die Hauptstadt dieser mexikanischen Einheit ist Villahermosa.

Fast das gesamte Gebiet ist niedrig und flach, mit Ausnahme einiger höherer Gebiete im Süden in der Grenzregion zum Bundesstaat Chiapas..

Tropische Wälder sind das Hauptmerkmal des geografischen Profils von Tabasco, obwohl es auch Gebiete mit Savannen, Bergen, Tälern und Feuchtgebieten gibt.

Die wichtigsten natürlichen Ressourcen von Tabasco

1- Öl- und Gasressourcen

Kohlenwasserstoffe gehören zu den wichtigsten natürlichen Ressourcen in Tabasco. Die ersten Reserven wurden gegen Ende des 20. Jahrhunderts entdeckt.

Die Ölfelder, insbesondere an der Küste, sind eine Hauptbeschäftigungs- und Einkommensquelle des Staates.

Ebenso steht das Unternehmen bei der Erdgasförderung an erster Stelle.

2- Wasserressourcen

Tabasco zeichnet sich durch die landesweit höchste Niederschlagsmenge aus. Mehr als die Hälfte des Territoriums dieses Staates ist mit Wasser bedeckt, was einem Drittel der Wasserressourcen des Landes entspricht.

Wasser ist also eine weitere der großen natürlichen Ressourcen von Tabasco. In der Einheit gibt es Flüsse, Seen, Lagunen und Feuchtgebiete.

Die wichtigsten Flüsse sind die Grijalva und die Usumacinta. Ersterer ist der größte Fluss in Mexiko und bildet eine natürliche Grenze zwischen Mexiko und Guatemala..

Andere bemerkenswerte Flüsse sind Palizada, San Pedro, San Pablo, Tonalá und Mezcalapa. Die größten Lagunen sind El Rosario, Las Ilusiones, Pomposú, Machona und Canitzán.

3- Fischereiressourcen

Eine der wichtigsten natürlichen Ressourcen von Sonora ist das Angeln.

Das Wasser des Golfs von Mexiko ist unter anderem reich an Hummern, Garnelen, Wolfsbarsch und Austern.

4- Mineralressourcen

Die Bodenschätze in dieser Region sind nicht so reichlich wie in anderen Bundesstaaten des Landes. Diese Einheit hat keine Ablagerungen von metallischen Mineralien.

Auf der anderen Seite wurden nichtmetallische Mineralien erst vor etwas mehr als einem halben Jahrhundert ausgebeutet. Diese konzentrieren sich besonders auf den Westen, das Zentrum und den Süden des Territoriums.

Tabasco hat Ablagerungen von Steinaggregaten, Ton, Sand, Schwefel, Kalkstein, Kies und Gips.

5- Böden

Trotz der Tatsache, dass die Qualität der Böden in diesem Zustand durch Abholzung und Entwaldung beeinträchtigt wurde, ist die Landwirtschaft weiterhin eine Haupttätigkeit.

Die Hauptkulturen sind Kakao, Kokosnuss, Bohnen, Maniok, Reis, Mais und Zuckerrohr. Es werden auch tropische Früchte wie Papayas und Bananen angebaut.

Darüber hinaus werden auf diesen Böden Nutztieraktivitäten durchgeführt. Diese beziehen sich auf die Aufzucht von Rindern, Schweinen, Schafen und Ziegen.

6- Waldressourcen

In der Bergregion des Bundesstaates herrschen Regenwaldbedingungen, die das Wachstum exotischer Bäume wie Mahagoni, rote Zeder, Ceiba, Palo, Tinto, Barí und Gummi begünstigen..

7- Wilde Flora und Fauna

Die tropische Landschaft ist trotz Brandrodungspraktiken immer noch reich an Flora und Fauna.

Einige der für diese Region typischen Wildtiere sind Jaguare, Ozelots, Pelikane, Quetzale, Papageien, Kolibris, Klammeraffen, Eichhörnchen, Leguane, Hirsche, Ameisenbären und Wildschweine. Es gibt auch eine Vielzahl von giftigen und ungiftigen Schlangen..

Auf der anderen Seite befinden sich unter der Flora die königliche Palme, Orchideen und verschiedene Arten von Kakteen und Farnen. Es gibt auch Obstbäume wie Tamarinden- und Orangenbäume.

Verweise

  1. Tabasco. (2016, 30. Juni). In Encyclopædia Britannica. Abgerufen am 22. September 2017 von britannica.com
  2. Tabasco. (s / w). In der Nationen-Enzyklopädie. Abgerufen am 22. September 2017 von nationsencyclopedia.com
  3. Tabasco. (s / w). In Go Gringo. Abgerufen am 22. September 2017 von gogringo.com
  4. Coerver, D. M.; Pasztor, S. B. und Buffington, R. (2004). Mexiko: Eine Enzyklopädie der zeitgenössischen Kultur und Geschichte. Kalifornien: ABC-CLIO.
  5. Tabasco. (s / w). In der Enzyklopädie der Gemeinden und Delegationen Mexikos. Abgerufen am 22. September 2017 von inafed.gob.mx
  6. Mexikanischer Geologischer Dienst. (2016). Bergbaupanorama des Bundesstaates Tabasco. Wirtschaftsministerium. Abgerufen am 22. September 2017 von sgm.gob.mx
  7. Tabasco, Wiege des Ölreichtums. (2016, 9. August). Im Oil & Gas Magazine. Abgerufen am 22. September 2017 von oilandgasmagazine.com.mx

Bisher hat noch niemand einen Kommentar zu diesem Artikel abgegeben.