Das Durango natürliche Ressourcen Es handelt sich hauptsächlich um Mineralien, unter denen Silber, Gold und Schwefel hervorstechen. die forstwirtschaftlichen, wo die Kiefernwälder hervorstechen; und Wasser wie die Flüsse Hueyapan und San Diego.
Der Bundesstaat Durango liegt nordwestlich des zentralen Teils von Mexiko. Es ist der viertgrößte Staat in der mexikanischen Republik und nimmt 6,2% des Staatsgebiets ein. Es grenzt im Norden an die Bundesstaaten Chihuahua, im Osten an Coahuila und Zacatecas, im Süden an Jalisco und Nayarit und im Westen an Sinaloa.
Politisch ist Durango in 39 Gemeinden unterteilt, und seine Hauptstadt ist die Stadt Durango. Das Unternehmen ist berühmt für seine Wasserfälle und heißen Quellen in La Joya und San Juan sowie für die geschützten Wälder und Feuchtgebiete der Laguna Santiaguillo.
Die wichtigsten natürlichen Ressourcen von Durango hängen mit dem Bergbau zusammen. Die Sierra Madre Occidental ist voller Mineralien. Die Bergbautätigkeit dauert seit Jahren an.
Ablagerungen von Silber, Gold, Schwefel, Zinn, Kohle, Quecksilber, Kupfer und anderen Mineralien wurden jedoch nur teilweise ausgebeutet..
In diesem Sinne gibt es in der Gemeinde Cuencamé Gold-, Silber-, Eisen- und Quecksilbervorkommen. Einige Gemeinden sind reich an Marmor.
Zu den Bergbaubezirken zählen Mapimí, Santa Clara, San Juan de Guadalupe, Nombre de Dios, Papasquiaro und San Juan del Río.
Zu den wichtigsten natürlichen Ressourcen von Durango aus Sicht der Produktion und Erhaltung gehört die Forstwirtschaft.
Die Wälder liegen an der Sierra Madre Oriental. Dies ist eine Formation vulkanischen Ursprungs, die sich über den Staat bis nach Südarizona erstreckt.
In diesen Wäldern überwiegen reine Kiefern- oder Kiefern-Eichen-Ökosysteme. Diejenigen von großer Vielfalt und von hoher ökologischer Bedeutung kommen nur an einigen isolierten Orten vor, wie beispielsweise im Santa Bárbara-Tal..
Diese Wälder, die aus dünn verteilten Nadelbäumen wie den Gattungen Picea, Abies und Pseudotsuga bestehen, befinden sich an ganz besonderen schattigen und feuchten Standorten, hauptsächlich in Schluchten..
Im Bundesstaat Durango versorgt die große Menge Wasser, das Produkt des Regens, fünf hydrografische Becken und unzählige Brunnen in anderen Bundesstaaten.
Die meisten Flüsse und Bäche von Durango fließen von den Bergen in den Pazifik. Dazu gehören die Flüsse Hueyapan, Tamazula, Los Remedios, San Diego und Mezquital..
Die Flüsse Nazas und Aguanaval münden in das Bolson de Mapimí, ein steriles hydrografisches Becken. Im Osten, von der Sierra Madre, ist der größte Fluss des Staates, die Nazas.
Dieser Fluss fließt ungefähr 600 Kilometer. Während des Frühlingsregens ist es die Hauptwasserquelle für bewässerte Pflanzen. Der Florido fließt seinerseits in den Golf von Mexiko.
In Bezug auf die Flora gibt es in den Bergen Nadel- und Eichenwälder. Es gibt auch Grasland, Sträucher und im Südwesten tropischen Regenwald.
Einige der Mitglieder der Fauna in Durango sind: Mexikanischer Wolf, Rotluchs, Känguru-Ratte, Feldmaus, Eichhörnchen, Waschbär, Stinktier und andere.
Zum Schutz der Flora und Fauna gibt es in Michilía ein Reservat und in Bolson de Mapimí ein weiteres.
Ein Großteil des Landes ist für den Anbau ungeeignet. Einige Gebiete nutzen jedoch das Flusswasser, um Baumwolle, Weizen, Mais, Tabak, Zuckerrohr, Gemüse und Obst anzubauen..
Die Gemeinden Gómez Palacio, Lerdo und Tlahualilo in der Lagunenregion bilden das wichtigste landwirtschaftliche Gebiet.
Bisher hat noch niemand einen Kommentar zu diesem Artikel abgegeben.