Die 25 wichtigsten freien Betriebssysteme

1276
Jonah Lester

Das freie Betriebssysteme sind solche Systeme, mit denen Menschen ihre Computer ohne Einschränkungen in Bezug auf Nutzung, Entwicklung und Verbesserung bedienen können. Ein Betriebssystem ist eine Reihe von Computerprogrammen, die die effektive Verwaltung des Betriebssystems ermöglichen Hardware- (das greifbare Team) und die Software (immaterielle Werte) des Computers.

Es ist eine Art Makroprogramm, mit dem der Benutzer seinen Computer verwenden kann, um die gewünschten Aufgaben auszuführen. Mit einem Betriebssystem können Sie Aufgaben verwalten und skalieren. Erhält die Integrität des Systems.

Wenn von einem freien Betriebssystem gesprochen wird, wird auf Systeme verwiesen, die diese spezifischen Freiheiten zulassen:

- Verwenden Sie das Programm für jeden Zweck.

- Studieren Sie die Funktionsweise des Programms und nehmen Sie Anpassungen daran vor.

- Kopien verteilen.

- Verbessern Sie das Programm und machen Sie diese Verbesserungen öffentlich.

Es wird angenommen, dass es Richard Stallman war, der 1984 mit seinem GNU-Projekt die weltweite Bewegung für freie Software ins Leben gerufen hat.

1985 gründete Stallman die Free Software Foundation (FSF) und entwickelte die GNU General Public License (GNU GPL), die einen rechtlichen Rahmen für die freie Verbreitung von Software bot. 1991 entwickelte Linus Torvalds den Kernel für die GNU / Linux-Betriebssysteme.

Die Entwicklung und Verbreitung dieser Art von Software war aufgrund der möglichen wirtschaftlichen Auswirkungen Gegenstand von Kontroversen..

Die beliebtesten kostenlosen Betriebssysteme

1- Linux

Es ist ein wegweisendes freies Betriebssystem. Es wurde in C-Sprache geschrieben. Obwohl es unter einer Lizenz geboren wurde, die den kommerziellen Vertrieb verbietet, verfügt es heute über eine GNU General Public License.

Kann mit 256 MB RAM-Computern arbeiten, es werden jedoch 384 MB-Computer empfohlen.

Sein Kernel begann sich als Terminalemulator zu entwickeln, auf den Linus Torvalds auf den UNIX-Servern der Universität, an der er studierte, Zugriff hatte.

2- Inferno

Dies ist eine Software, die in der Sprache Limbo geschrieben ist, sodass Ihre Anwendungen auf jedem Computer ausgeführt werden können.

Es kann als Programm unter anderen Betriebssystemen (Windows, Linux, MacOS und Solaris) heruntergeladen werden. Ihre Installation wiegt 57 MB.

Inferno wurde vom Betriebssystem Plan 9 abgeleitet. Es ist üblich, dass Benutzer es auf der Nitendo DS-Konsole verwenden..

3- Plan 9

Es ist ein Betriebssystem, das von Bell Laboratories als Software entwickelt wurde, die alle Einschränkungen von UNIX überwinden würde.

Plan 9 ist ein skalierbares und effizientes System, in dem Datei-, CPU-, lokale und Netzwerkserver koexistieren.

Seine Vorteile werden am besten geschätzt, wenn sie vernetzt sind. Nicht für den Heimgebrauch konzipiert und funktioniert in einer i386-Umgebung.

4- FreeBSD

Dieses Betriebssystem ist einer der sogenannten "UNIX-Klone".

Ein Teil des Codes wird in Geräten wie Apples MacOS und Sonys PlayStation 4 verwendet.

5- ReactOS

Es ist ein Open Source-Betriebssystem, kompatibel mit Anwendungen und Treiber für Windows programmiert.

Dieses System arbeitet mit dem Wine-Projekt zusammen. Wird auf x86 / x64-PCs verwendet.

6- FreeDOS

Dies ist ein kostenloses Betriebssystem, das behauptet, mit Anwendungen und kompatibel zu sein Treiber MS-DOS. Funktioniert unter GPL-Lizenz.

7- Haiku

Es ist ein System, das unter MIT-Lizenz arbeitet und von BeOS (Be Operating System) inspiriert wurde..

Das Besondere an diesem System ist, dass es über NewOS verfügt, einen eigenen Mikrokernel, der für Multimedia-Arbeiten und dreidimensionale Animationen optimiert ist..

8-Illumos

Es ist ein System, das auf OpenSolaris basiert, einer Version von Solaris von Sun Microsystems.

Es geht um einen Software Dies soll den Basiscode für die Erstellung der Verteilung von Programmen auf Basis von OpenSolaris bereitstellen.

Funktioniert unter MIT- und BSD-Lizenzen.

9- Silbe

Es ist eine Software, die nur 250 MB im Speicher des Geräts belegt. Tatsächlich funktioniert es auf Computern mit nur 32 Megabyte RAM..

Es basiert auf AtheOS und ist mit x86-Architekturen kompatibel.

10- AROS (Forschungsbetriebssystem)

AROS ist ein weiteres System, das Open-Source-AmigaOS-APIs verwendet.

Es ist eine tragbare Software, die mit Windows, Linux und FreeBSD funktioniert. Wird mit x86-Prozessoren angeboten und ist mit 68k-Prozessoren binär kompatibel.

11- MenuetOS oder MeOS

Es ist ein freies Betriebssystem, das in Assemblersprache programmiert wurde. Kann auf Computern mit wenig Arbeitsspeicher oder bis zu 32 GB RAM ausgeführt werden.

Enthält einen grafischen Desktop und Treiber für Tastaturen, Video, Audio, USB oder Drucker.

12- DexOS

Es ist ein Betriebssystem in Assemblersprache für Programmierer, die direkt damit arbeiten möchten. Hardware-.

Es ist nur 32 Bit und funktioniert mit der x86-Architektur.

13- Visopsys

Es ist das Hobby des Programmierers Andy McLaughlin. Obwohl es original ist, verwendet es Linux-Kernel-Code.

Es bietet einige der GNU-Tools und zeigt eine grafische Oberfläche ähnlich der von KDE Plasma an. Es ist in C-Sprache und Assembler geschrieben.

14- Gentoo

Es handelt sich um eine Linux-Distribution, die auf einer anderen Distribution namens Enoch Linux basiert und einen Paketmanager namens Portage verwendet.

Ihre Versionen von Software werden ständig aktualisiert.

15- Debian

Es ist ein Betriebssystem, das den Linux-Kernel oder FreeBSD-Kernel und viele der Tools des GNU-Projekts verwendet.

Es gibt viele Programmierer, die daran arbeiten, es mit anderen Kernen zu starten. Funktioniert auf fast jedem PC.

16- Fedora

Es ist eine weitere GNU / Linux-Distribution, die für allgemeine Zwecke verwendet wird und nur auf freier Software basiert. Es wird von der Firma Red Hat beworben.

Es wurde ursprünglich Fedora Core genannt, da es nur die wesentlichen Komponenten des Betriebssystems enthielt. Um die Funktionalität zu ergänzen, mussten Sie zu Repositorys gehen.

17- Nayu OS

Dieses System ist eine Modifikation von Chrome OS, die größere Berechtigungen, mehr Anpassungsoptionen und kostenlos bietet.

Es ist eine Software, die von Nexedi erstellt wurde und an alle Arten von Chromebooks angepasst ist.

Es unterscheidet sich von seiner Inspiration (dem Chrome OS) dadurch, dass es das Google-Login entfernt, beschreibbare Teile des Dateisystems anpasst und Zerocof zum Konfigurieren der Firewall verwendet.

18- Wein

Es handelt sich um eine Software, die 1993 von den Programmierern Eric Youngdale und Bob Amstadt mit dem Ziel gestartet wurde, die Windows-API als Ganzes zu implementieren.

Seit der Veröffentlichung der Version 1.0 im Jahr 2008 können mehrere für Windows entwickelte Anwendungen ausgeführt werden.

Im Jahr 2015 veröffentlichte das Wine-Projekt seine Version 1.8,9.

Es ist in C-Sprache geschrieben und funktioniert mit x86-Code mit 64, 32 und 16 Bit.

Zu den herausragendsten Funktionen zählen die Implementierung von DirectWrite und Direct2D, der Impuls-Audiotreiber sowie die Unterstützung von Modems und erweiterten Programmsteuerelementen für Microsoft Windows 32-Bit..

19- Ubuntu

Es ist eines der beliebtesten Betriebssysteme für freie Software. Kann vom Desktop in die Cloud ausgeführt werden. 

Es ist eine weitere GNU / Linux-Distribution. Es enthält eine eigene Desktop-Umgebung, GNOME. Es richtet sich an den durchschnittlichen Benutzer und wird ungefähr alle 6 Monate aktualisiert.

Ubuntu umfasst unter seinen zahlreichen Anwendungen den Mozilla Firefox-Webbrowser, den Thunderbird-Mail-Client, den Totem-Multimedia-Player, den Rhythmbox-Musik-Player und den Shotwell-Fotomanager..

Tatsächlich haben Sie einen App Store zum Installieren, Entfernen oder Kaufen von Apps namens Ubuntu Software Center.

20- Öffnen Sie BSD

Dies ist ein weiteres kostenloses Unix-ähnliches Betriebssystem, das unter der BSD-Lizenz vertrieben wird.

Es ist ein System, dessen Ursprung in NetBSD liegt. Enthält beispielsweise eine binäre Emulation für Programme auf SVR4- (Solaris), FreeBSD- und Linux-Systemen.

Der Schwerpunkt liegt auf Sicherheit, Kryptografie und Portabilität.

21-MkLinux

MkLinux wurde 1996 vom Open Software Foundation Research Institute zusammen mit Apple Computer mit dem Ziel gestartet, Linux mit Macintosh-Computern zu verbinden..

Dieses System ist der erste offizielle Versuch von Apple, mit einem kostenlosen Open-Source-Softwareprojekt zusammenzuarbeiten..

Es wird auch als notwendiger Vorläufer für die Migration von NeXTSTEP auf Macintosh-Hardware angesehen, die zu macOS führte..

22- MiNT

Es ist ein System, das für den Atari ST und seine Nachfolger entwickelt wurde..

Es läuft auf einer Atari ST 8 MHz 68000-CPU mit 4 MB RAM. Es wird jedoch empfohlen, einen Atari-Computer mit einer 16-MHz-68030-CPU und 8 Megabyte RAM zu verwenden..

23- Chrome OS

Es wurde von Google entwickelt und ist ein Betriebssystem mit einer Cloud-Funktion, dessen Benutzeroberfläche der Google Chrome-Browser ist.

Es ist ein Spin-off von Chromium OS Open Source, was bedeutet, dass Entwickler den Code optimieren können.

Es funktioniert auf Mikroprozessoren mit ARM- oder x86-Technologie in mit Google verbundenen Geräten wie LG, Acer oder Samsung.

24- Solaris

Dieses Betriebssystem vom Typ UNIX wurde 1992 von Sun Microsystems entwickelt und gehört derzeit der Oracle Corporation. Es wurde 2005 als Open Source Lizenz veröffentlicht

25- Arcas

Es wurde von Arca Noae entwickelt und ist ein 32-Bit-Betriebssystem, das gemäß der neuesten IBM-Version entwickelt wurde. Darüber hinaus werden FreeBSD-Treibercode und MultiMac-Unterstützung verwendet..

Verweise

  1. Debian (s / w). Über Debian. Wiederhergestellt von: debian.org
  2. Hispalinux (s / w). Gratis Software. Wiederhergestellt von: hispalinux.es
  3. Linux-Zone (s / w). Fedora. Wiederhergestellt von: linuxzone.es
  4. Marker, Graciela (2015). Welches ist es das Betriebssystem. Wiederhergestellt von: easytechnow.com
  5. Monk, Daniel (2009). Inferno. Wiederhergestellt von: caminoalsoftwarelibre.blogspot.com
  6. Ranchal, Juan (2017). 10 kostenlose Betriebssysteme, die Sie möglicherweise nicht kennen. Wiederhergestellt von: muycomputer.com
  7. Reina, Cristian (2010). Freie Betriebssysteme. Wiederhergestellt von: sistoplibres.blogspot.com
  8. Nationale Universität von Rosario (2000). Plan9: Der Nachfolger von UNIX? Wiederhergestellt von: fceia.unr.edu.ar
  9. Wikipedia (s / w). Gentoo. Wiederhergestellt von: Wikipedia.org
  10. Wikipedia (s / w). Liste der Betriebssysteme. Wiederhergestellt von: Wikipedia.org

Bisher hat noch niemand einen Kommentar zu diesem Artikel abgegeben.