Die 25 wichtigsten Flüsse Argentiniens

4064
Basil Manning
Die 25 wichtigsten Flüsse Argentiniens

Die meisten von den Argentinische Flüsse Sie können navigiert werden und viele haben eine große Wasserkraft. In der Tat hat Argentinien eine außergewöhnlich reiche Hydrographie. Auf seinem ausgedehnten Territorium hat das Land eine große Anzahl von Flüssen und Seen, Lagunen, Feuchtgebieten, Eisfeldern und Grundwasser.

Im Allgemeinen sind Flüsse für die menschliche Entwicklung unerlässlich. Sie transportieren zum Beispiel Wasser und Nährstoffe auf dem ganzen Planeten und spielen eine sehr wichtige Rolle im Lebenszyklus, da sie als Entwässerungsrinnen für Oberflächenwasser dienen. So sehr, dass Flüsse fast 75% der Erdoberfläche entwässern.

Darüber hinaus bieten Flüsse vielen Organismen der Erde einen hervorragenden Lebensraum und Nahrung. Viele seltene Pflanzen und Bäume wachsen daraus. Enten, Otter und Biber leben am Ufer des Flusses und andere nutzen es als Nahrung. In Afrika gehen Tiere wie Antilopen, Löwen und Elefanten zu Flüssen, um Wasser zu trinken.

Im Großen und Ganzen bieten diese Wasserströme eine der ersten Reiserouten für Erkundung, Handel und Erholung. Die Flusstäler und Ebenen bieten ihrerseits fruchtbare Böden an ihrer Quelle und auf ihren Wegen. In diesem Sinne könnten Sie daran interessiert sein, wo und wie Flüsse gebildet werden.

Diese Landformen sind wiederum eine wichtige Energiequelle. Während des frühen Industriezeitalters wurden Mühlen, Geschäfte und Fabriken in der Nähe von schnell fließenden Flüssen gebaut, in denen Wasser für Kraftmaschinen verwendet werden konnte..

Insbesondere in Südamerika gibt es einige der wichtigsten Flüsse des amerikanischen Kontinents, die dem Rest des Planeten wichtige Energiequellen liefern..

Die Hauptflüsse Argentiniens

1- Zweiter Fluss

Quelle: Duquealr [CC BY-SA 4.0 (https://creativecommons.org/licenses/by-sa/4.0)]

El Segundo (auch bekannt als Xanaes) befindet sich im Zentrum der Provinz Córdoba und wurde etwa 2.000 Meter über dem Meeresspiegel in der Sierra Grande geboren, ausgehend von den berühmten Cordovan Sierras.

Es entspringt dem Zusammenfluss der Flüsse De la Suela, Los Condoritos (der durch den Nationalpark Quebrada del Condorito fließt), San José, San Pedro, Los Espinillos, Medio, Los Reartes, Los Molinos und Anizacate.

Die Route ist 340 Kilometer lang und führt durch die Städte Río Segundo, Pilar, Costa Sacate, Rincón, Villa del Rosario, Tránsito, Arroyito, El Tío, Concepción del Tío, Marull, Balnearia und Altos de Chipión. Der Name Xanaes stammt von der in der Geschichte von Córdoba bekannten ethnischen Gruppe Comechingón.

2- Fluss Malargüe

Quelle: Pablo D. Flores [CC BY-SA 2.5 (https://creativecommons.org/licenses/by-sa/2.5)]

Dieser als Mendoza bekannte Wasserstrom fließt durch einen Großteil des Südens der Provinz. Es stammt aus den Anden, etwa 2.500 Meter über dem Meeresspiegel, und mündet in die Lagune von Llancanelo.

3- Fluss der Weiden

Quelle: Fernandopascullo [CC BY 3.0 (https://creativecommons.org/licenses/by/3.0)]

Dieser wunderschöne Fluss durchquert das Traslasierra-Tal in der Provinz Córdoba und wird in der Villa Cura Brochero und in Mina Clavero, einem der Touristenzentren der Provinz, geboren. Es ist das zweitwichtigste in der Region und präsentiert große Felsen in verschiedenen Formen, bekannt als Los Cajones.

Das Spa Los Elefantes hat auch alte Felsen, die Touristen anziehen. Es ist ein ruhiger Fluss, der attraktive Strände mit klarem Sand bildet und dessen Wasser als heilend gilt. Im Sommer ist es einer der meistbesuchten Flüsse Argentiniens.

4- Tartagal River

El Tartagal liegt nördlich der Provinz Salta und zirkuliert durch Tartagal. Auf seinem Weg überquert es zahlreiche Bäche und mündet in einen Sumpf. In Zeiten der Dürre gibt es nicht viel Wasser, aber angesichts intensiver Regenfälle fällt sein Fluss aus und es kommt zu schweren Überschwemmungen..

5- Rio Negro

Quelle: Eiwe Lingefors [CC BY-SA 3.0 (https://creativecommons.org/licenses/by-sa/3.0)]

Der Negro River ist der wichtigste im argentinischen Patagonien, vor allem wegen seiner Strömung. Es ist etwa 635 Kilometer lang und verläuft von West nach Ost durch die gleichnamige Provinz, bis es in den Atlantik mündet. Geboren aus der Vereinigung von Neuquén und Limay.

6- Fluss Samborombón

Quelle: Dario Alpern [CC BY-SA 4.0 (https://creativecommons.org/licenses/by-sa/4.0)]

Das Samborombón in der Provinz Buenos Aires gehört zur Cuenca del Plata und wurde im Stadtteil San Vicente geboren. Während es vorbeifährt, überquert es San Vicente und Brandsen und mündet in eine Bucht, ganz in der Nähe des Flusses Salado.

Die kurze Strecke beträgt 100 Kilometer und trocknet normalerweise ohne Regen aus. Aber in Zeiten von Stürmen wird es mächtig und mächtig.

7- Rio Grande

Quelle: Bob Palin [CC BY-SA 2.0 (https://creativecommons.org/licenses/by-sa/2.0)]

Der Rio Grande befindet sich in Jujuy, nordwestlich von Argentinien. Sein Ruhm beruht auf der Tatsache, dass es die mythische Quebrada de Humahuaca überquert, eines der beliebtesten Reiseziele des Landes. Darüber hinaus ist der Rio Grande Teil des Plata-Beckens und verursacht manchmal Überschwemmungen im Tilcara-Gebiet..

8- Pilcomayo River

Quelle: Hugo.arg Pilkomajo bis Tarichos Departamente (Rio Pilcomayo)

Dieser Fluss, auch Araguay genannt, ist Teil des Plata-Beckens und fließt durch drei Länder: Bolivien, Argentinien und Paraguay. Gerade die Bedeutung des Flusses ist zum großen Teil darauf zurückzuführen, dass er als Grenze für diese drei Länder dient. Seine Länge beträgt 2.426 km.

Der Name "Pilcomayo" kommt von Quechua und bedeutet "der Fluss der Vögel" (pishqu = Vogel, mayu = Fluss).

9- Fluss Luján

Quelle: Marcos G-O (Marcos Gómez) [CC BY-SA 4.0 (https://creativecommons.org/licenses/by-sa/4.0)]

Der Luján, einer der wichtigsten Flüsse in der Provinz Buenos Aires, fließt durch die Stadtteile Mercedes, Luján, Pilar, Campana, Escobar, Tigre, San Fernando und San Isidro und mündet schließlich in den Río de la Plata.

10- San Javier River

Quelle: Bencho [CC BY-SA 4.0 (https://creativecommons.org/licenses/by-sa/4.0)]

Tatsächlich ist der San Javier ein Wasserlauf, der als Fluss gilt und im Paraná in der Provinz Santa Fe geboren wurde. Er ist auch als Quiloazas-Fluss bekannt..

Der Fluss San Javier verursacht große und starke Erosionen, weshalb sich die Stadt Cayastá 85 Kilometer nach oben bewegen musste, um die Folgen der Erosion zu vermeiden.

11- Gualeguay River

Quelle: Juan Andres Bentancour [CC BY-SA 3.0 (http://creativecommons.org/licenses/by-sa/3.0/)]

Der berühmte Fluss Gualeguay ist einer der größten in Mesopotamien: Er hat eine Länge von 857 km. Es wurde im Norden von Entre Ríos geboren und mündet in die Arme von Paraná Pavón / Paraná Ibicuy des Flusses Paraná. Sein durchschnittlicher Durchfluss beträgt 210 m³ / s.

12- Arrecifes River

Im Norden der Provinz Buenos Aires befindet sich eines der fruchtbarsten Gebiete der Welt. Und das ist dem Fluss Arrecifes zu verdanken. Es wurde nahe der Grenze der Provinz Santa Fe geboren und durchquert die Bezirke Rojas, Salto, Arrecifes, Capitán Sarmiento, San Pedro und Baradero. An jedem Ort erhält es einen anderen Namen: Río Rojas, Arroyo Pergamino, Río Arrecifes.

13- Fluss Carcarañá

Quelle: Turkmenistan [CC0]

Der Carcarañá gehört zur Provinz Córdoba (ein Gebiet, das sich durch seine vielen Flüsse auszeichnet) und durchquert die Provinz Santa Fe und mündet in den Fluss Coronda. Die Gesamtstrecke beträgt 240 km und ist voll schiffbar. Darüber hinaus durchquert es die reichsten Gebiete der Welt mit Getreide und Milchprodukten.

14- Limay River

Quelle: Aleposta [CC BY-SA 4.0 (https://creativecommons.org/licenses/by-sa/4.0)]

Es ist einer der wichtigsten Flüsse in Patagonien. Es wurde im Nahuel Huapi-See geboren und konvergiert mit Neuquén bei der Bildung des Negers.

Mit einem Becken von 63.700 km² und einer Länge von etwa 500 km ist es einer der Flüsse mit dem größten Energiepotential in Argentinien mit Staudämmen wie Alicurá, Piedra del Águila, Pichi Picún Leufú und El Chocón (der zweitwichtigste in) das Land) und Arroyito.

15- Fluss Pepirí Guazú

Quelle: Leandro Kibisz [CC BY-SA 4.0 (https://creativecommons.org/licenses/by-sa/4.0)]

Der Fluss Pepirí Guazú liegt an den Grenzen von Misiones und im Bundesstaat Santa Catarina (Brasilien). Seine Mündung befindet sich im Uruguay und weist entlang seiner Route zahlreiche Mäander (sehr gewundene Kurven) auf.

16- Fluss Mocoretá

Quelle: Alejandruma [CC BY-SA 4.0 (https://creativecommons.org/licenses/by-sa/4.0)]

Sein Ursprung liegt in Corrientes, genauer gesagt in Curuzú Cuatiá, und er geht nach Süden, bis er die Grenze zu Entre Ríos erreicht. Es mündet schließlich in den Uruguay und hat eine Strecke von 140 Kilometern.

17- Paraguay River

Quelle: Rio Paraguay von der Brücke in der Nähe von Asunción, Paraguay, April 2004. Foto von Ilosuna.

Paraguay gilt als einer der wichtigsten Flüsse des Kontinents. Es ist die Hauptquelle des Flusses Paraná und fließt durch Brasilien, Bolivien, Paraguay und Argentinien, wo es in den Paraná mündet.

Es ist auch die natürliche Grenze zwischen Paraguay und Argentinien. Das Becken ist eines der größten der Welt: Es hat eine Fläche von 1.170.000 km² und ist mit einer Gesamtlänge von 2.626 Kilometern eines der längsten der Erde.

Der Name stammt aus dem Guaraní und bedeutet "Fluss der Payaguás" ("Ay" ist "Fluss" und "Paragua" leitet sich von "Payaguás" ab). Der Payaguás war der Name, unter dem die Guarani die ethnische Gruppe nannten, die am Zusammenfluss der Flüsse Paraná und Paraguay lebte..

18- Fluss Guayquiraró

Quelle: Brücke über den Fluss Guayquiraró Dario Alpern [CC BY-SA 3.0 (http://creativecommons.org/licenses/by-sa/3.0/)]

Mit einer Strecke von 158 Kilometern, die die Provinzen Entre Ríos und Corrientes abdeckt, gehört der Guayquiraró zum hydrografischen Becken des Flusses Paraná. Es dient auch als Grenze zwischen den Städten Curuzú Cuatiá und Sauce. Es mündet in den Espinillo-Bach, einen der vielen Zweige des Paraná-Flusses. Das Becken misst ca. 9.701 km²

19- Corriente River

Quelle: Patricio.lorente [CC BY-SA 3.0 (https://creativecommons.org/licenses/by-sa/3.0)]

Obwohl der Corriente ein kleiner Fluss ist, ist er als Entwässerungssystem für seine 13.000 km² großen Feuchtgebiete wichtig. Es befindet sich in der Provinz Corrientes und mündet in den Fluss Paraná. Die Breite des Flusses beträgt etwa 20 Meter und an seinen Ufern können Sie Palmen und Unkraut sehen, die sich ideal für den Anbau von Tabak und Zitrusfrüchten eignen..

20- Itiyuro River

Der Fluss Itiyuro wurde in Bolivien geboren, durchquert jedoch die argentinische Provinz Salta. Genauer gesagt, es entsteht in der Stadt Padcaya und überquert wenige Kilometer entfernt die argentinische Grenze. Dort beginnt er seinen Weg nach Südosten, bis er die Stadt General José de San Martín erreicht.

21- Fluss Suquía

Quelle: Arianza1 [CC BY 3.0 (https://creativecommons.org/licenses/by/3.0)]

Der Fluss Suquía ist einer der wichtigsten in der Provinz Córdoba. Seine Geburt ist auf die Vereinigung mehrerer Flüsse im Norden von Cordoba zurückzuführen. Zum Beispiel treffen sich die Flüsse San Francisco oder Grande de Punilla in Cosquín mit der Suquía.

Darüber hinaus mündet es im Punilla-Tal in den Fluss San Antonio, der in den Altas Cumbres oder Sierra Grandes geboren wird. Alle fließen in den Staudamm San Roque, wo sich der gleichnamige wichtige Stausee befindet..

22- Rio de la Plata

Quelle: Mel 23 [CC BY-SA 3.0 (https://creativecommons.org/licenses/by-sa/3.0)]

Für Argentinier und insbesondere für Porteños (Einwohner der Bundeshauptstadt) ist der Río de la Plata mehr als ein Fluss: Er ist ein Symbol. Es wird durch die Vereinigung der Flüsse Paraná und Uruguay gebildet und ist eine wichtige Mündung des Atlantischen Ozeans. Es markiert auch die Grenze zwischen Uruguay und Argentinien und hat ein Becken von nicht weniger als 3.200.000 km².

Obwohl die meisten es für einen Fluss halten, gibt es einige Spezialisten, die sich diesem Namen widersetzen und ihn lieber als Golf oder Randmeer bezeichnen. Diejenigen, die es als Fluss betrachten, weisen darauf hin, dass es mit seiner Breite von 219 Kilometern der breiteste der Welt ist.

23- Fluss Gualeguaychú

Quelle: Pablo D. Flores [CC BY-SA 2.5 (https://creativecommons.org/licenses/by-sa/2.5)]

Der Fluss Gualeguaychú ist ein wichtiges Symbol für die Provinz Entre Ríos. Es ist etwa 268 Kilometer lang und nach dem Fluss Gualeguay das zweitwichtigste in der Provinz..

24- Uruguay River

Quelle: PepedoCouto [CC BY-SA 3.0 (http://creativecommons.org/licenses/by-sa/3.0/)]

Uruguay ist ein Fluss, der als international gilt, da er im Südosten Brasiliens geboren wurde und in den argentinischen Río de la Plata mündet. Zusammen mit Paraná und Paraguay ist es einer der Verantwortlichen für die Bildung des La Plata-Beckens.

25- Fluss Paraná

Quelle: Tencho [CC BY-SA 4.0 (https://creativecommons.org/licenses/by-sa/4.0)]

Der Fluss Paraná ist nicht nur einer der wichtigsten in Argentinien, sondern auch einer der wichtigsten in Südamerika. Es durchquert die südliche Hälfte des Kontinents und hat mehrere Feuchtgebiete wie das Pantanal, das Esteros del Iberá und das Bañado la Estrella.

Darüber hinaus ist es eines der beiden größten Becken des Kontinents. Der andere ist natürlich der Amazonas. Es ist das zweitgrößte Becken Südamerikas und wird nur vom Amazonas übertroffen..

Der Paraná ist der sechstwichtigste Flachfluss der Welt. Es mobilisiert einen kolossalen Fluss von 16.000 Kubikmetern pro Sekunde. Al Paraná wird als Schwemmland eingestuft, da es Sedimente enthält, die Inseln erzeugen.


Bisher hat noch niemand einen Kommentar zu diesem Artikel abgegeben.