Ich habe eine Liste mit den 20 gemacht besten neuropsychologischen Zentren und Hirnschäden aus Spanien, basierend auf der Qualität der angebotenen Dienstleistungen und der Professionalität der Teams.
Hirnschäden sind eines der wichtigsten Gesundheitsprobleme der Welt. Wussten Sie, dass täglich Hunderte von Menschen an einer Vielzahl von neurologischen Störungen leiden, die zu erworbenen Hirnschäden führen??
Jedes Jahr werden etwa 6 Millionen Todesfälle aufgrund eines Schlaganfalls registriert. Bei etwa 50 Millionen Menschen wurde Epilepsie diagnostiziert, während weitere 35 Millionen an einer Art Demenz leiden (Weltgesundheitsorganisation, 2014)..
All dies, ohne über Kopfverletzungen zu sprechen, eine der Hauptursachen für Behinderung und Abhängigkeit. In den Vereinigten Staaten leiden rund 99.000 Menschen an schweren Folgen, die einen chronischen Zustand funktioneller Behinderung erreichen (Cleveland Clinic, 2014)..
Obwohl es derzeit Millionen von Krankheiten gibt, zeichnen sich neurologische Pathologien durch die hohe Anzahl von Todesfällen und die Anzahl von Menschen aus, die aufgrund von Hirnverletzungen Defizite und Behinderungen entwickeln (García-Molina et al., 2015)..
In Spanien wurden in dieser Situation mehr als 420.000 Menschen identifiziert, von denen etwa 113.000 einen vom öffentlichen Gesundheitswesen anerkannten Grad an Behinderung aufweisen (Spanische Föderation für erworbenen Hirnschaden, 2013)..
Ein großer Teil davon leidet unter verschiedenen Folgen, die sich auf die Verhaltens-, emotionalen, kognitiven und sensorisch-motorischen Bereiche auswirken, die letztendlich eine wichtige Quelle der Abhängigkeit darstellen und soziale Beziehungen, Arbeitsaktivitäten und das tägliche Leben einschränken.
In diesen Fällen ist eine neuropsychologische Rehabilitation unerlässlich, um veränderte Fähigkeiten und Kapazitäten wiederherzustellen und die größtmögliche Unabhängigkeit zu erreichen (Huertas-Hoyas, 2015)..
In Spanien ist es eine komplizierte Aufgabe, ein Zentrum zu finden, das an die Merkmale der Betroffenen angepasst ist, da es nur wenige spezialisierte neuropsychologische Rehabilitations- und Hirnschädigungsdienste gibt.
Darüber hinaus können wir nicht für jedes existierende nationale Register ein solches finden. Aus diesem Grund möchten wir Ihnen einige davon zeigen neuropsychologische Rehabilitationszentren für Hirnschäden Was können wir in Spanien finden.
Die Zentren und Institutionen, die einige dieser Merkmale in ihre Dienste einbeziehen, werden hier aufgeführt:
In dieser Liste ist die Reihenfolge nicht die wichtigste, da wir eine zufällige Aufzählung verwenden.
Denken Sie daran, dass in der neuropsychologischen Rehabilitation die Art der Betreuung durch diese Zentren und Institutionen von grundlegender Bedeutung ist.
Es gibt sicherlich noch viele weitere, die auf dieser Liste stehen sollten. Hinterlasse uns einen Kommentar und wir werden ihn hinzufügen.
Mit der Einweihung des Neurorehabilitationsbereichs der Nisa-Krankenhäuser wurde eines der wegweisenden Zentren für die Behandlung von Hirnschäden in Spanien geschaffen.
Es bietet Rehabilitationsprogramme an, die auf die spezifischen Bedürfnisse des Patienten zugeschnitten sind und sich durch multidisziplinäre Interventionen auszeichnen.
Es ist ein Vorläuferzentrum für die Einbeziehung wissenschaftlicher Forschung und den Einsatz neuer Technologien.
Es hat mehrere Standorte:
Darüber hinaus bieten sie pädagogische und informative Veröffentlichungen zu ihren Aktivitäten und Hirnschäden an..
Das Guttmann-Institut (Barcelona) befasst sich mit der Behandlung von Patienten mit Hirnschäden aus einer interdisziplinären und globalen Perspektive unter Beteiligung von Familien.
Es bietet verschiedene hochspezialisierte Bereiche mit Blick auf die erwachsene und pädiatrische Bevölkerung.
Darüber hinaus zeichnet es sich durch seine Forschungs- und Lehrtätigkeit aus. Bietet eine bedeutende Anzahl von Abschlüssen im Bereich der Neurowissenschaften.
Das CRECER-Zentrum (Sevilla) bietet einen der Pflegedienste für Hirnschäden mit der größten internationalen Projektion.
Es beschäftigt einen multidisziplinären Gesundheitsdienst und stützt seine Tätigkeit auf den frühzeitigen Zugang zu Rehabilitationsbehandlungen sowie auf wissenschaftliche Forschung und Produktion..
Ineuro (Sevilla) ist eines der wenigen Zentren für klinische Neurorehabilitation, deren Arbeitsphilosophie die Sozialwirtschaft umfasst.
Sein Projekt versucht, eine Spezial- und Qualitätsversorgung mit wirtschaftlicher Erreichbarkeit zu verbinden. Ineuro ist eine Genossenschaft, die von einer transdisziplinären Arbeitsgruppe gebildet wird.
Der Neurorehabilitationsdienst der San Vicente Klinik (Madrid) ist dank der spezialisierten Behandlung und seiner Lehr- und akademischen Kapazität ein weiteres nationales Referenzzentrum.
Es konzentriert sich auf kognitive, physische, emotionale und klinische Unterstützung bei der Genesung des Patienten. Darüber hinaus zeichnet es sich durch den Einsatz fortschrittlicher Verfahren und neuer Technologien aus..
Das CEDAC (Madrid) ist das einzige staatliche öffentliche Zentrum für die Pflege und Behandlung von Menschen, die von erworbenen Hirnschäden betroffen sind.
Es bietet eine umfassende und intensive Rehabilitation. Es hat einen Referenzbereich für Fachleute und Institutionen für Hirnschäden.
Das LESCER-Zentrum (Madrid) konzentriert sich auf spezialisierte Rehabilitation durch Innovation, die Integration der Familie in den Prozess, das Engagement für den Patienten und die koordinierte Arbeit seines Teams.
Es zeichnet sich durch seine Zusammenarbeit mit verschiedenen öffentlichen Einrichtungen wie Verwaltungen, Krankenhäusern und Universitäten aus. Darüber hinaus erhielt es 2005 den European Excellence Award.
Der Verein APANEFA (Madrid) konzentriert sich auf den therapeutischen Ansatz stabilisierter und / oder chronischer Folgen von Hirnschäden.
Es bietet einen speziellen Ansatz durch berufliche, soziale, familiäre, kognitive und körperliche Intervention. Darüber hinaus zeichnet es sich durch einen öffentlichen Zugang durch die Gemeinschaft von Madrid aus.
Dieses Neurorehabilitationszentrum in Barcelona bietet umfassende Betreuung für erworbene oder angeborene Pathologien von Hirnschäden.
Es stützt seine Tätigkeit auf einen Ansatz, der durch Sprachtherapie, Psychologie, Neuropsychologie, Physiotherapie und Ergotherapie integriert ist..
Darüber hinaus ist es ein Pionier bei der Anwendung des Bobath-Konzepts in den Neurowissenschaften und in der Rehabilitation..
Der Verein Nueva Opción (Valencia) konzentriert sich auf die Unterstützung von Menschen, die von erworbenen Hirnschäden betroffen sind, durch umfassende Rehabilitation, familiäre Unterstützung und fortlaufende Beratung.
Das Neurorehabilitationszentrum (FIVAN) zeichnet sich durch den Einsatz der innovativsten Technologie zur Behandlung von Hirnschäden bei Kindern und Erwachsenen aus.
DACE zeichnet sich durch die Verteidigung der Interessen der von Hirnschäden Betroffenen aus.
Neben der Generierung einer gemeinnützigen Aktivität strebt das Unternehmen nach qualitativ hochwertigen Eingriffen für alle Benutzer sowie nach ständigen Informationen und Schulungen.
Das Francisco de Asís-Zentrum (Sevilla) zeichnet sich durch eine Vielzahl von Rehabilitationsprogrammen aus, die sich auf die häusliche Pflege konzentrieren.
Es hat ein multidisziplinäres Arbeitsteam und die Zusammenarbeit der Junta de Andalucía, der Europäischen Union und der International Aproni Foundation.
IRNeuro (Madrid) ist ein weiteres Zentrum für einen interdisziplinären Ansatz zur neurologischen Rehabilitation mit einem Sozial- und Hilfsprojekt.
Darüber hinaus gibt es einen Blog mit einer großartigen informativen Produktion.
Integra (Murcia) ist ein spezialisiertes und umfassendes Behandlungszentrum für erworbene Hirnschäden.
Es bietet eine ambulante Behandlung, die an die individuellen Bedingungen der Betroffenen eines Teams junger und unternehmungslustiger Fachkräfte angepasst ist..
Das ASTRANE-Zentrum (Madrid) bietet Aufmerksamkeit für Hirnschäden durch neurologische Rehabilitation und pädagogische Intervention.
Darüber hinaus kombiniert es klinische Praxis mit Training und Verbreitung von Inhalten über Neurowissenschaften und Neurorehabilitation..
Bisher hat noch niemand einen Kommentar zu diesem Artikel abgegeben.